was zu kindern sagen?

      was zu kindern sagen?

      ich gehe nachher mit ein paar freunden ins schwimmbad, und da wird auch ein achtjähriges mädchen (und ihre mutter) dabei sein. ich kenn das kind nicht, und die mutter auch nicht, das ist die schwester meine freundin und grade übers we zu besuch.

      und nun mach ich mir gedanken, was das mädel wohl denkt, wenn sie meine narben sieht, und was ich sagen soll, wenn sie mich danach fragt.
      ich hab seit zwei jahren aufgehört, mich zu verletzen, aber hab halt narben an armen und beinen, und die sieht man halt schon deutlich.

      und ich hab auch irgendwie angst, dass die mutter es "scheiße" von mir findet, dass ich mitkomme, und ihr kind das nun sieht.

      hab schon meine freundin und meinen freund gefragt, was sie dazu denken, aber außer: "hm, blöde situation, keine ahnung..." ist ihnen nix eingefallen :-/

      vielleicht hat jemand von euch tips, wie ich mich verhalten soll, oder erfahrungen mit ähnlichen situationen?

      bisher hab ich mir noch nie gedanken über sowas gemacht, weils in meinem umfeld einfach keine kinder gibt.


      ich glaube auch, dass es das thema irgendwann schon mal gab, und ich werde gleich mal nach den betreffenden beiträgen suchen.
      aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn jemand von euch in der zwischenzeit was dazu schreibt.

      mich verunsichert das jetzt total. hm...
      you can have my isolation
      you can have the hate that it brings
      you can have my absence of faith
      you can have my everything
      hey du
      das problem ist, dass kinder sich häufig nicht mit einer abspeisenden antwort zufrieden geben.
      wenn du glück hast, gibt sie sich mit einem "war so ne art unfall" oder so was zufrieden, wenn du pech hast, dann fragt sie wieter und weiter.

      wie wäre es, wenn du einfach erzählst, dass du mal ganz fett geworden bist und dein gewebe dann gerissen ist. jetzt bist du wieder dünn, aber die risse sieht man noch.
      so was wie schwangerschaftsstreifen.
      häufig sehen narben ja so ähnlich aus

      wenns ne blöde idee ist, tuts mir leid.
      "I always needed time on my own
      I never thought I'd need you there when I cry
      And the days feel like years when I'm alone"
      Die Mutter könnte sich Kommentare dieser Art sparen, denn wahrscheinlich laufen dem Mädchen noch öfters Menschen mit SVV-Narben über den Weg.

      Ich persönlich liess mich mit etwa zehn Jahren mit der Erklärung abspeisen: "Ich war dumm, wusste es nicht besser und habe es deswegen getan. Später ist man immer klüger und heute würde ich das nie wieder tun!" Darin ging es zwar um einen SM-Versuch (ich w*nd*rte mich damals über den Verband, hakte nach). Für mich reichte die Erklärung und ich verstand auch, dass es nichts gross zum Nachfragen gibt. Nur so als persönliche Erfahrung mit diesem Thema, aber ob das so immer funktionieren kann, weiss ich nicht.
      danke euch beiden für eure schnellen antworten.

      @warumnur: ja, das war auch mein gedanke, dass sich kinder eben nicht mit einem "ach nix..." abspeisen lassen.
      die "schwangerschaftsstreifenausrede" find ich jetzt nicht so schlecht. kann aber nicht einschätzen, wie kinder auf sowas reagieren. ich glaube, ich damals als achtjährige hätte es geglaubt, aber es gibt bestimmt auch weniger naive kinder als ich damals :-/

      und also, nicht, dass jetzt jemand denkt, ich wär generell für ausreden. bei älteren leuten sag ich immer die wahrheit, und hab bis jetzt eigentlich nur gute erfahrungen gemacht.

      @succii: ich finde die erklärung zum dem sm-versuch, die man dir damals gegeben hat, eigentlich ganz gut. es ist ja nicht gelogen. hm... andererseits vergisst man wohl, dass kinder auch schon mit zehn weiter drüber nachdenken und wohl wissen, dass da noch mehr dahinter stecken muss.

      meine freundin hat mich grade noch mal angerufen, und mir gesagt, dass sie sich überlegt hat, dass sie vorher mal mit ihrer schwester (also der mutter von dem mädel) drüber redet.
      das ist schon mal ne erleichterung für mich.
      irgendwie trotzdem ein komisches gefühl, und ich bin trotzdem aufgeregt und nervös. dabei gehen wir doch nur ins schwimmbad.

      hm, werde dann mal berichten, wie es war. vielleicht interessiert das ja jemanden.
      you can have my isolation
      you can have the hate that it brings
      you can have my absence of faith
      you can have my everything
      Hallo Aloikis!

      Die Mögichkeiten, dem Kind zu sagen "Ich war dumm und ab das selbst gemacht" oder die Narben als "Schwangerschaftsstreifen" abzutun finde ich irgend wie nicht so gelungen.

      Ich würde dem Kind eher sagen "Ich war Krank, daher kommen die Narben" und je nachdem ob das Kind dann weiter fragt entscheiden was du sagst. Ein "Ich war krank" ist ja schließlich nicht gelogen.

      Gruß
      Thistle
      ich finde, du solltest dir keine Gedanken darüber zu machen. Also erst mal, find ich es total toll, das du deine Narben zeigen kannst. Das schaffen viele nicht. Ich auch nicht. Ich finde, es geht um dich und nicht um das Kind. Du erklärst ja auch nicht jedem auf der Staße, woher die Narben kommen, oder


      Na ja


      Mensch
      hallo ihr,

      ich will erst mal berichten, wie es denn nun im schwimmbad war... also weder die mutter noch das mädel haben irgendwas gesagt und mich auch nicht besonders angestarrt, was ich wohl meiner freundin zu verdanken habe, die vorher mit ihnen geredet hat. so ein bisschen unwohl war mir dabei trotzdem die ganze zeit, sodass ich mich nicht getraut hab, länger mit den beiden zu reden. aber im großen und ganzen wars schon ok so.
      ich bin natürlich neugierig, was meine freundin ihnen erzählt hat, aber es hat sich bisher keine möglichkeit ergeben, zu fragen.

      eher zufällig hatte ich aber ein anderes erlebnis mit kindern dort: ich war mit meinem freund und noch nem freund am sprungbecken, die beiden sind fleißig vom einer und dreier-brett gesprungen und ich hab zugeschaut, weil ich mich sowas nicht traue. und kindisch wie die beiden sind, haben sie mich lauthals davon zu überzeugen versucht, doch wenigstens vom einer zu springen. ich hab mich entschieden gewehrt, aber mein freund hat nicht locker gelassen ("ist doch gar nicht schlimm. guck mal, die kleinen kinder trauen sich das alle. kinder, sie traut sich nicht, macht ihr mal vor, wie das geht!") und hat damit jede menge aufmerksamkeit auch uns gezogen und irgenwann hat mich praktisch das ganze becken angestarrt.
      und drei mädels (so sieben, acht jahre alt) sind dann extra zu mir hergekommen und haben mich zugeschwätzt, dass ichs doch mal versuchen soll, und die eine hat dann irgendwann gefragt, was ich denn an den armen hätte. und da ich nun ganz unverhofft in diese blöde situation gekommen bin, hab ich nur schnell gesagt "da hab ich mir mal weh getan. aber das ist schon ne ganze weile her." und hab mir zur ablenkung wieder ein paar argumente einfallen lassen, warum ich nun absolut nicht da runterspringen kann.

      naja, im endeffekt hab ich mich dann doch getraut zu springen, ich war ganz furchtbar stolz auf mich, mein freund auch, und die kinder auch :)
      als ich später noch mal bei ihnen vorbeigelaufen bin, hat mir ein mädel nachgerufen: "he, du hast deine angst überwunden!" echt süß, hab mich gefreut :)

      @thistle: "ich war krank, daher..." find ich echt ne gute antwort. das werd ich mir merken. aber im prinzip muss man wohl sowieso je nach kind und situation entscheiden, was man sagt.

      @ein mensch: erst mal danke :) es hat einige zeit gebraucht, bis ich mich überhaupt getraut hab, damit offen rumzulaufen, und noch länger, bis ich mich damit auch wohlfühlen konnte. und ich wünsche dir, dass du es auch irgendwann schaffst!

      > Ich finde, es geht um dich und nicht um das Kind. <
      hier kann ich dir allerdings nicht ganz zustimmen. klar erklär ichs nicht jedem auf der straße (wenn mich jemand danach fragst, aber meistens schon), aber leute mit denen ich was unternehme, das ist ja was anderes. das sind ja dann keine fremden mehr, und mir somit nicht egal. ich will nicht, dass jemand deswegen angst vor mir hat, oder sich unnötige sorgen um mich macht oder so. und grade bei kindern sollte man vorsichtig sein. deswegen hat mich die situation ja so verunsichert.
      you can have my isolation
      you can have the hate that it brings
      you can have my absence of faith
      you can have my everything
      also wenn ich mit meinem aufpasskind auf dem spielplazt bin (er selbst is zu jung um zu begreifen das was mit meinen armen nicht stimmt^^) und mich andere ältere kinder fragen was ich da hätte sage ich immer "das is ne hautkarnkheit" oder so was^^ und die kleinen zeigen mir dann auch immer ganz stolz ihre w*nd*n von hinfallen und so... is i-wie süß^^
      Auch in einer Träne kann sich die Sonne spiegeln.
      also ich kann ja auch was dazu sagn: den kleinen kindern fällt des meineer meinung nach überhaupt net auf. bei mir sieht mans nämlich auch ziemlich deutlich, aba der eine kleine junge, der über mir wohnt und mit dem ich fast jeden tag spiel, hat noch nie gefragt, was denn des sei.
      bei meiner cousine wars genauso und die is scho 10.
      ich denkt die wüssten sowieso net,was des is (ich habs bis zur 5. auch net gewusst)

      ich denk du kannst relativ beruhigt sein

      lg, Janina
      Seit ich mein Praktikum mache (Heilpädagogische Tagesstätte) hat mich erst ein Kind drauf angesprochen ( knappe 6 Jahre alt ).

      Und um ehrlich zu sein, ich hab exakt das selbe gesagt wie du *g*

      Ich muss widersprechen, dass Kinder es nicht bemerken, wenn sie noch klein sind. Ich hab nur den Eindruck, dass viele meiner "Schützlinge" das einfach so hingenommen haben, dass ich Narben am Arm haben, sich vielleicht selbst ihre kleine Geschichte zusammengereimt haben und auch mein bestimmter Schützling hat nur auf den Satz genickt und ( Überraschung ^^ ) mir gleich seine Schürfwunde am Arm gezeigt samt Geschichte *g* Ein anderes Mädchen hat zwar über meinen Arm gestreichelt und sich die Narben angesehen, hat aber nichts dazu gesagt ( Hat aber auch relativ viel Fantasie, deswegen geh ich hier mal davon aus, sie erklärt sich selber oder fragt nochmal nach)... Die Kinder, die ich betreue, sind zwischen 3 und 8 jahren alt, dh noch jünger, als deine Cousine, Janina.
      Humans have a knack for choosing precisely the things that are worst for them. [ Dumbledore ]

      Blumentopflerin

      Barriers don't keep others out - They fence you in [ Grey's Anatomy ]
      Mein kleiner bruder is 10 und hat es ganz oft gesehen und immerwieder gefragt was das is aber ich hab nie wirklich was gesagt dazu....irgendwann hat er dann gesagt:,,Sin das deine adern die da durch die haut scheinen weil du so dünn bist oder was!??" un da hab ich einfach gesagt ,,ja kann sein" un anderen noch kleineren kindern hab ich immer erzählt,dass das von einer katze is un die ham immer nur gesagt ,,autsch das muss ja weh getan ham..."
      Ich hab oft die erfahrung gemacht das sich kleine kinder mit ner ganz einfachen antwort abspeisen lassen,weil sie überhaupt nich auf die idee kommen,dass man das ja selber gewesen sein könnte...