Diagnose Borderline

    Diagnose Borderline

    hallo,
    ich hab grad mal im i-net durchgeschaut und mich etwas über die Borderline-Persönlichkeit (BDP) schlau gemacht, dabei ist mir aufgefallen dass ich mich in dem Text manchmal total wiedererkenne, es ist wie ne Biografie von mir.
    ich fühle mich manchmal total leer und langweilig.
    Habe probleme mit meiner Aussenwelt usw.

    soll ich mich irgendwem in meiner umgebung anvertrauen oder warten bis sies selber rausfinden?
    ich weiß noch nich wie ich mit sowas umgehen soll.

    lg Kimi
    Mir wurde so viel Leid zugefügt,
    dass ich garnicht gemerkt habe,
    wie ich innerlich zersprang,
    ich merkte nicht,
    wie ich an meinen Tränen zerbrach,
    und ich merkte nicht,
    wie ich mich mehr und mehr isolierte,
    ich merkte nur,
    das ich irgendwann nichts mehr merkte.

    Diagnose Borderline

    hi kimi
    in welchen punkten siehst du dich denn wieder??
    wenn du das bedürfnis hast mit jemanden darüber zu reden dann vertrau dich deiner besten freundin an.. oder deinen eltern!? wenn du dich gut mit ihnen verstehst... gut sind viellecith auch tanten oder andere verwante...
    viellecht solltest du etwas mehr über dich schildern...
    lg jenna
    Hallo 6angel91,

    mach dir mal keine Gedanken dazu.
    Ich habe gerade in dein Profil geschaut und gesehen, dass du Jahrgang 93 bist. Borderline kann man frühestens ab (glaube ich) 18 feststellen.
    Aber dich jemanden anvertrauen, dass du dich manchmal so leer fühlst kannst du trotzdem und ich würde es dir sogar raten!
    Es schadet nie mit jemanden zu reden!
    Wenn du willst auch gerne mit mir!




    Smiley
    And when she's pressed she will undress, and then she's boxing clever. [Placebo]
    Borderline ist eine ganz komische Geschichte, weisst du? Man kann es erst relativ spät mit Anfang oder Mitte Zwanzig diagnostizieren und was noch viiiel tückischer ist: Die Symptome treffen bei fast allen Menschen zu, auch den gesunden.

    Wenn du dir nicht sicher bist, was mit dir los ist, geh zu einem Arzt. Selbstdiagnosen sind a) meist falsch und b)...verdammt, ich brauch kein b. Sie sind meist falsch.
    In Gedenken an Joscha - Sucht Euch Hilfe!!!
    ___________________________________________

    Dieser Beitrag wurde 1408 mal editiert, zum letzten Mal von BadSeed: Vorgestern, Schlag 13
    Dich jemandem anvertrauen? Ja, 100 Prozentig
    Aber nicht, weil du jetzt "Borderline bist" oder nicht. Wenn es dir schlecht geht musst du was dagegen tun, egal wie man das nennt, weswegen es dir schlecht geht. Muss BadSeed zustimmen, was die selbstdiagnosen betrifft , auch wenn ich nicht glaube, dass sie "meistens falsch" sind, sie sind nur nicht sinnvoll und führen höchstens dazu, dass man sich in was reinsteigert und es einem im endeffekt nur NOCH schlechter geht.
    Also- lass dir helfen, aber versteif dich net auf Borderline ;)

    lg nemo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nemo18“ ()

    RE: Diagnose Borderline

    also ich sehe mich wieder bei:


    Den extremen "hochs" und "Tiefs"

    Dass ich in mir andauernd Leere verspühre

    Ich lebe zwischen Psychischen und Physischen Zusammenbrüchen

    Ich isoliere mich mehr und mehr von...allem

    Schwer kontrollierbare, heftige Reaktionen zur Aussenwelt

    mangelnde Kontrolle des Ärgers in Situationen

    Schwankungen in der Gestimmtheit mit einer Dauer von einigen Stunden bis zu wenigen Tagen, die in auffälliger Weise zwischen Niedergeschlagenheit, Reizbarkeit, Angst und normaler Gestimmtheit pendeln kann

    soziale Anpassungsschwierigkeiten und weise ein impulsives Handlungsmuster auf( von unermesslicher Liebe zu abgrundtiefem Hass)

    Vernachlässige eigene Bedürfnisse usw...




    mich hat auch schon jemand heir gefragt ob man bei mir vllt schon BDP festgestellt hätte, wegen nem anderen Thread, ich weiß einfach nicht mehr was ich denken soll. und jemand dem ich mich anvertrauen kann hab ich auch, garnicht. keine beste freundin, keine Familiären verhältnisse, gaaaarnix.
    Mir wurde so viel Leid zugefügt,
    dass ich garnicht gemerkt habe,
    wie ich innerlich zersprang,
    ich merkte nicht,
    wie ich an meinen Tränen zerbrach,
    und ich merkte nicht,
    wie ich mich mehr und mehr isolierte,
    ich merkte nur,
    das ich irgendwann nichts mehr merkte.
    Das können auch nur "normale" Pubertätserscheinungen sein, ohne den Leidensdruck abwerten zu wollen.

    Aber wenn man will, findet sich _jeder_ in den BPS Kriterien wieder, wer hat nicht schon einmal eine schlechte Phase, verletzt Freunde oder fühlt sich innerlich leer? Die Abgrenzung findet dann der Fachmann in der Intensität, Dauer, Häufigkeit...es tun sich schon genug Ärzte schwer damit, diese Diagnose definitiv zu stellen, als Laie muß man da vorsichtig sein.

    Und zu guter Letzt, wie Smiliy schon sagte: Eine Persönlichkeitstörung erfordert eine voll ausgereifte Persönlichkeit, in deinem Alter bist du ja mitten drin in der Entwicklung. ;)

    Was inzwischen häufiger diagnostiziert wird, aber sehr umstritten ist, nennt sich "Tendenz zur BPS", allerdings auch das i.d.R. erst um das 16 Lebensjahr, wenn halt eine Tendenz zu erkennen ist, die zu einer BPS führen kann, aber nicht muß. Vorteil ist natürlich die früher beginnende Therapie und rechtzeitiges Gegensteuern, Nachteil renommierte Kritiker die sich, meiner Meinung nach zurecht, fragen, wie man eine sogenannte Tendenz zuverlässig verifizieren kann, die Enddiagnostik ist ja schon schwammig genug...
    naja, ich dneke in ein paar jahren geh ich mal zum seelenklemptner und lass den mal schaun, was der sagt schreib ich dann auch hier hin, aber bis dahin, bleibt ja noch zeit zum spekulieren
    Mir wurde so viel Leid zugefügt,
    dass ich garnicht gemerkt habe,
    wie ich innerlich zersprang,
    ich merkte nicht,
    wie ich an meinen Tränen zerbrach,
    und ich merkte nicht,
    wie ich mich mehr und mehr isolierte,
    ich merkte nur,
    das ich irgendwann nichts mehr merkte.
    Mh,
    also wenn der Leidensdruck schon so stark ist, kannst du doch auch jetzt schon zu einem "Seelenklempner" gehen!
    Im Nachhinein ist es immer schwieriger, was gradezubiegen.
    Ich wuerde jetzt nicht unbedingt zum Doc gehen und sagen: testen sie mich mal auf eine BPS.
    Aber deine Symptome kannst du ja schildern - und dann wird dir sicherlich auch geholfen =)
    Da ist des doch voellig egal, was du nun hast - oder nicht. Hauptsache, es geht dir besser!
    Grueßle.
    I CROSSED THE
    B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
    AND LOST MYSELF

    Ich finde auch , dass du unbedingt mit einem Thera reden solltest,
    du kannst dir selbst keine diagnose stellen

    @ Smiley: ich bin 17 und habe die diagnose vor einiger zeit bekommen..
    weiß auch nicht wieso.. auf jeden fall hieß es "emotional instabile persönlichkeitsstörung typus: BL" keine ahnung wieso ich die schon mit 17 bekommen habe.. aber bald bin ich in einer klinik, mal sehen, was die sagen

    * ♥ * never give up * ♥ *