Thera, Klinik, Psychiatrie?

      Thera, Klinik, Psychiatrie?

      hi erstmal
      also es geht darum, dass ich im moment einfach nicht mehr weiter weiß...
      ich war vor 2 tagen oder so bei meinem besten freund und seinem kumpel. wir haben viel getrunkn, vllt zu viel. ich weiß nur noch bruchstücke, aber was ich noch weiß ist, dass ich vor den augen von denen 2 das r*tz*n angefangen habe. warum weiß ich nicht, aber ich vermute mal dass ich meinem besten freund zeigen wollte wie weit es gehen kann wenn er so weiter macht (er hat auch schon ein paar mal ger*tzt).
      nachdem ich das getan habe war ich so geschockt. ich wollte das nie machen. ich habe ihn danach beinahe angebettelt er solle mich doch einweisen. und das war mein voller ernst.
      ich frage mich nur gerade was ich jetzt machen soll. ich habe schon ein paar threads zum thema zwangseinweisung gelesen und was ich da gelesen habe war ein wenig abschreckend. ich weiß nicht was es außer freiwilliger einweisung und zwangseinweisung noch so gibt was mir helfen könnte. ich hab mal was über krisenintervention gelesen.
      meine frage lautet nun eigentlich, was gibt es alles und was wird in einer klinik oder psychiatrie hauptsächlich gemacht? und was wird bei einer krisenintervention gemacht? und kann ich mich überhaupt als minderjährige selbst einweisen?
      ich weiß nur dass ich im moment dringend hilfe brauche. nur weiß ich nicht wo ich mir hilfe holen kann. ich bin noch minderjährig und will einfach nicht dass meine familie etwas davon mitbekommt.

      danke fürs lesen und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meinen fragen helfen.
      lg
      ...ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
      und hinter tausend Stäben keine Welt.....
      (Der Panther - Rainer Maria Rilke)
      Hi black_heart,
      versuch dich bitte erstmal zu beruhigen.
      Wenn du es bis Monatg aushälst, solltest du am Monatg zu deinem Hausarzt gehen um mit ihm sprechen.
      Sollte es am Wochenende gar nicht mehr gehen, kannst du dich an folgende Stellen bei dir in der Region wenden Tageskliniken.
      Selbst einweisen kannst du dich nicht, aber wenn du das Gefühl hast die Kontrolle vollkommen zu verlieren, kannst du dich an das nächste Krankenhaus mit Neurologie.
      Und auch wenn es dir sehr schwer fällt, solltest du mit deinen Eltern darüber sprechen. Du kannst das *stubs*.

      Alles Liebe
      Zartbitter
      "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!"
      Voltaire
      *Prachtmädchen*
      danke für die antwort.
      nur ich will nicht mit meinen eltern reden. sie leben ihr leben und ich meines. und leider komm ich auch nicht so einfach in eine andere stadt ohne dass sie etwas mitbekommen.
      danke auch für den link. jetzt weiß ich wenigstens wo es bei mir in der nähe so eine tagesklinik gibt.
      jetz noch eine frage, was wird in einer tagesklinik gemacht?
      ich kenn mich da nämlich leider überhaupt nicht aus.
      das mit dem hausarzt werd ich wahrscheinlich machen. daran habe ich auch schon gedacht. nur habe ich überhaupt kein vertrauen zu ihm. da war so ein erlebnis in meiner kindheit mit ihm, nur das will ich jetzt nicht weiter ausführen.
      noch mal danke für die antwort
      ...ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
      und hinter tausend Stäben keine Welt.....
      (Der Panther - Rainer Maria Rilke)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Black_Heart“ ()

      Ähm, ich will dir ja jetzt echt nicht zu Nahe treten, aber wie bitte stellst du dir das denn vor. Du willst in einen Klinik bist Minderjährig und deine Sorgeberechtigten sollen nix wissen?? Selbst wenn du ohne Unterschrift von denen rein kommst, was ich sehr stark bezweifel, was willst du ihnen denn sagen, wo du mal eben so ein paar Wochen warst? Das fällt ja wohl extrem auf.

      Also mein Rat kann hier nur sein, Rede mit deinen Eltern über deine Situation, mach ihnen deutlich, dass du etwas ändern möchtest und deswegen eine stationäre Therapie machen willst. Dann gehst du am Montag zu deinem Hausarzt, erklärst im die Sache und lässt die eine Einweisung schreiben, am besten lässte ihn noch in der entsprechende Klinik anrufen. Da du ja noch minderjährig bist, kommt wohl am ehesten eine KJP in Frage. Auf die geschlossene kommt man in der Regel recht fix, die offene hat bei uns wartezeiten um die 6 Wochen. Aber keine Ahung wie das bei dir ist. Und wenn du die Einweisung hast, das mit der Klinik geklärt ist, dann nimmste deine Eltern, die Einweisung, eine Tasche mit Gepäck und gehst dahin.

      Alles klärchen?

      Liebe Grüße
      vom Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      ja stimmt schon...ist ein bisschen blauäugig von mir....sorry...
      nur ich hab halt zu meinen eltern kein gutes verhältnis und dachte vllt gibts ja doch irgendeine möglichkeit alles ohne ihnen klar zu machen und sie dann vor vollendete tatsachen zu stellen...
      aber wenn es nicht anders geht werde ich wohl mit ihnen reden müssen...so schwer mir das auch fällt....
      noch mal danke für die antwort
      lg
      ...ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
      und hinter tausend Stäben keine Welt.....
      (Der Panther - Rainer Maria Rilke)
      Ich halte das nicht nur für den rechtlichen Aspekt sehr wichtig, dass du mit deinen Eltern redest. Gerade wenn du schreibst, dass du ein nicht allzu tolles Verhältnis hast, dann werden deinen Eltern mit sicherheit auch mit in die Therapie einbezogen. Man kann nicht gesund werden, wenn das Umfeld nicht mitarbeitet, wenn da diskrepanzen bestehen. Bei mir hatten meine Eltenr einmal die Woche ne Stunde sprechen mit dem Psychologen in der Klinik. Dort mussten sie dann ihre Sicht der Dinge und von meiner Kindheit und Geburt berichten. Also ohne Eltern gehts einfach nicht.
      Viel Erfolg beim Gespräch!!!! *ganz viel Mut und Kraft schick*

      Liebe Grüße
      vom Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      danke.
      wirklich...aber ich glaube allein werde ich dieses gespräch nicht schaffen...ich werde mir unterstützung holen denke ich....von einem freund oder so...
      dann wird das scho klappen...+mir selbst weng mut mach+
      wirklich danke für die antworten
      glg
      ...ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
      und hinter tausend Stäben keine Welt.....
      (Der Panther - Rainer Maria Rilke)
      Freund klingt doch gut. Überlegt euch aber vorher gemeinsam,was ihr erzählen wollt und in welche Richtung ihr zielen wollt. Gibt nix schlimmeres, als wenn ihr dann völlig wirr, durcheinander erzählt und jeder ein anderes Ziel damit verfolgt. Absprache ist das Zauberwort.

      Viel Erfolg udn als kleiner Tipp, als die Finger vom Alkohol. Wenn dich die Pol mal einsammelt, werdens deine Eltern nämlich auf reichlich unschöne Art und Weise erfahren. ;)

      Liebe Grüße
      vom Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      danke+g+
      ja ich hab mir selbst jetzt geschworen nie wieder so viel zu trinken....
      dabei kommt nur blödsinn raus...ich habs gemerkt...
      und ich habe jetzt beschlossen ich gehe erst zum arzt und frage was man da machen kann und dann rede ich mit meinen eltern...kann ja sein dass mich mein arzt garnicht so schnell einweisen will....
      naja....
      noch mal vielen dank
      ...ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
      und hinter tausend Stäben keine Welt.....
      (Der Panther - Rainer Maria Rilke)
      Ich würd das nicht davon abhängig machen, was dein Arzt will, weil wieviel wird er in 10Min von dir erfahren? Nicht wirklich viel. Du musst ihm das halt klar machen, was du willst und wenn du ihm sagst, was du oben geschrieben hast, wird das schon jeder Arzt erkennen, dass du dringend Hilfe brauchst. Also gehste am besteng leich Montag dahin und redest mit ihm.

      Viele Erfolg und schreib mal, wie es gelaufen ist.

      Liebe Grüße
      vom Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      und was wird bei einer krisenintervention gemacht?
      bei mir in der Klinik gab es jemanden, der krisenintervention gemacht hat. das Programm war wie auch das von uns andren Patienten. Ich glaube, dass ihr Aufenthalt allerdings auf drei Wochen beschränkt war. so genau haben wir nicht drüber geredet.

      redroses


      ____ ___ ____ ____ ___ ____ ____ ___ ____
      |___||___||___||___||___||___||___||___||___|

      Sometimes people put up walls
      not to keep others out
      but to see who cares enough
      to tear them down

      ____ ___ ____ ____ ___ ____ ____ ___ ____
      |___||___||___||___||___||___||___||___||___|
      Meines wissens, ist Krisenintervention nur zur Stabilisierung aebr nicht zur Therapie da. Krisenintervention wird hauptsächlich auf die den geschlossenen Stationen einer Psychatrie gemacht und besteht vor wiegend auf medikamentöser Therapie. Sie ist für menschen, die so labil sind, dass sie eine Therapie wegen Suizidaliät, Instabilität etc. nciht schaffen würden. Teilweise kann dann eine stationäre Therapie angeschlossen werden, mus aber nicht.

      Liebe Grüße
      vom Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      *einmisch*
      eine krisenintervention besteht nicht ausschließlich aus medikamenten und wird auch nicht nur auf den geschlossenen stationen angeboten.
      viele offene, reguläre psychosomatischen stationen bieten ebenfalls kriseninterventionen an, die meistens nur bis zu 3 wochen dauern, und wenn man so labil ist, dass man s**z*dal ist, kommt man da gar nicht erst rein, sondern auf eine geschlossene akutstation.
      bei uns (auf einer offenen) war es so, dass die kriseninterventionspatienten etwas mehr programm hatten als die "normalen".
      direkt eine reguläre therapie konnte man nicht anschließen, aber nach 1 oder 2 wochen zuhause wieder "normal" aufgenommen werden.

      meine paar cents dazu.

      lg.
      m.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher