Berufsberatung... Psychologisches Gutachten... blaaa

      Berufsberatung... Psychologisches Gutachten... blaaa

      Ich bin völlig verwirrt.
      Ich war diese Woche bei der Berufsberatung.

      "Warum sind Sie hier"
      - " Jaa äää ich bin schon 22 und habe ständig wiederholt, Schule abgebrochen, wieder angefangen, abgebrochen und so und jetzt.... ich weiß gar nicht, was ich machen soll, welche Ausbildung geeignet wäre und ÜBERHAUPT"
      "Woran liegt das denn?"
      - "Ich hatte psychicsche Probleme, Klinikaufenthalte... wenns mir schlecht ging bin ich nicht zur Schule, hab keien Hausaufgaben gemacht, nicht gelernt..."

      Ääääähm.... und JETZT also.... ich muss jetzt erst ein psychologisches Gutachten von einem zustädnigen Psychologen vom Arbeitsamt für mich erstellen lassen. Ob ich psychisch überhaupt in der Lage wäre, eine Ausbilung (egal ob schulisch oder dual) anzufangen.... und solange ich das nicht mache, dürfe der mir von der Berufsberatung gesetzlich gar nicht weiterhelfen.

      ääähm..
      also der war wirklich sehrsehr nett und hat mir ales erklärt...
      wenn jetzt da rauskommt, dass ich wohl nicht so wirklich in der Lage wäre, könnte ich in so ein bestimmtes "Programm".. ich weiß schon gar nicht mehr genau.. jhedenfalls werde ich da psychologisch betreut nebenbei... ist sonst ganz normale Ausbildung
      aber...
      ich komm mir vor wie der größte Sozialfall :/

      also, ich mach jetzt erstmal der Test, vielleicht kommt ja auch raus, dass ich stabil bin (wobei ich das bezweifle)

      Klar, ich könnte auch sagen, "leckt mich doch", den Test nicht machen und eben mich selber drum kümmern.. welche Ausbilung, mich einfach bwewrben...
      aber das dachte och die ganze Zeit schon... und es ging alles in die Hose...

      es fühlt sich nur so komisch an die Vorstellung....


      und habt ihr schonmal was davon gehört? ich war so erstaunt, dass es das überhaupt gibt, ich wollte mich doch bloß beraten lassen, welche Ausbilung für mich in Frage käme :P
      get on a Greyhound and ride away
      live on birthday cake each day
      auf der einen Seite kann ich froh sein, dass es so etwas überhaupt GIBT, das wär eine Chance, endlich was aus meinem Leben zu machen.
      Aber andererseits gerate ich dann wieder in so eine Psychosodersparte, ich möchte einfach endlich ein GANZ NORMALES LEBEN FÜHREN (normal in Anführungszeichen, ihr wisst schon, was ich meine)

      aber vielleicht bin ich einfach noch nicht so weit, um das alles alleine zu schaffen. Hm.

      Ich bin einfach schon so lange nicht mehr in Therapie mein Klinikaufenthalt ist 4 Jahre zurück, beim Pschologen bin ich seit hmm 2 Jahren nicht mehr.
      (ich hab einfach abgebrochen, mir geht es immer noch nicht wirklich gut)
      Aber... die Vorstellung ist komisch.. wieder dieses ganze Psychozeugs...
      get on a Greyhound and ride away
      live on birthday cake each day
      hay..

      das mit den gutachten und dem kram ist normal, hab ich auch hinte rmir. Und sobald meine krankschreibung irgendwann zuende ist (bin seid märz krank geschrieben) muss ich auch wieder zum amtsarzt und amtspsychologen. Die machen nicht viel, bissel plaudern, fragen wa slo sist, ob du in thera bist und warum/warum nicht .. Dann schreiben die das auf, meistens sagen die dir auch was sie dem berufsberater schreiben.. Notfalls einfach nachfragen. Und wenn du da als arbeitsunfähig eingestuft wirst musst halt sehn das du gleich geld beantragst (bekommst automatisch irgendwoher, aber wenn du arbeitsunfähig bist zahlt das AA nix mehr) ....
      Ach ja je nachdem was des fürn arzt/psychologe ist wird der dir auch ne empfehlung geben ob ne thera massnahme angebracht ist. Und würd dir auf jeden fall raten das dann auch zu tun, kann sonst probleme geben..

      Hoffe das du das überhaupt hören wolltest (bin die letzten tage bissel verplant) ... naja wenn nicht ignorier es einfach ^^

      Übrigens: Zu nem thera oder nem arzt zu gehn macht dich nicht "krank" .. sei froh das es menschen gibt die dir helfen mit deinem leben zurecht zu kommen..

      Grüsschen
      ...
      also beim amtsarzt war das nur ein gespräch, beim psychologen war so nen test am computer... so in der art von nem iq test oder so, wo du halt so verschiedene aufgaben lösen musst... Den gleichen quatsch hast z.b. bei der bundeswehr bei der tauglichkeitsprüfung.. ist nicht schwer, daran sehn die dann für welche gebiete du dich eignest... Danach kommt dann ne auswertung und ein gespräch..

      Im normalfall schreiben sie dich nich arbeitsunfähig, die verweisen dich dann eher zu nem anderen arzt oder so... musst dir keine grossen gedanken drum machen ;)
      Würde mich soweit auch mal interessieren, hab den Quark auch noch vor mir. Musste letzte woche erstmal die Entbindung der ärztlichen Schweigepflicht für meinen Hausarzt und die Klinik wo ich war, unterschreiben. Find ich total witzlos, die Klinik ist über 3 Jahre her und die Diagnose die ich da bekommen habe, bekommen 59% aller Jugendlichen dort. Und ist vor allem total überholt, sie hat mir die Unterschrift trotzdem rausgequatscht. Mal sehen was das wird.

      grüße
      feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      ja, ich finde es aauch etweas sinnlos, das mit der Entbindung der Schweigepflicht, da war ich vor 6 bzw 4 Jahren ;)

      hm, ich hatte es etwas verwechselt, das war jetzt erst die körperliche Untersuchung (das ist Standard, keien Ahnung warum.. wahrcxheinlich einfach um sicherzugehn, dass ich keine körperliche Beeinträchtigungn für einen Beruf habe oder was weiß ich : P)

      Sie hat mich natürlich auch nach den psychischen Sachen gefragt und.. sie meinte, dass ich natürlich noch zu der Psychologin da muss und abwarten, was sie meint, aber sie würde mich "gerne in einem beschützten Rahmen sehn".
      Na ja, ich hatte auch etwas einen verwirrten Eindruck gemacht, weil ich die Nacht davor nicht geschlafen hatte : P

      Hmm.... also sie hat noch nichts konkretes gesagt, was es alles für Möglichkeiten gäbe, aber u.a. gibt es hier so eine Einrichtung, die z.B. für Menschen ist, die aus der Psychiatrie kommen.. also als Vorstufe für das "normale Leben" ;) und da kann manauch Ausbildung machen (oder auswärts.. und bloß da eben wohnen), man wird von Pädadogen betreut. Man kann kurzzeitig aber auch lnänger dort bleiben.
      Das hört sich ja ganz nett an, aber für mich wirkt das so wie ein Rückschritt...
      hmm... obwohl ich ja weiß, dass ich das eigentlich wieder nötig hätte...

      Ich warte jetzt eben auf das Gespräch mit der Psychologin.
      get on a Greyhound and ride away
      live on birthday cake each day
      Ich war auch beim Arbeitsamt gewesen, da ich einen Antrag auf so ne berufliche Rehamaßnahme gestellt hatte. Ich war ebenfalls zuerst bei der körperlichen Untersuchung, aber die Ärztin dort hatte auch einige Fragen zu so psychischen Dingen gehabt. Deshalb musste ich anscheinend gar nimme zum Psychologen des Arbeitsamtes, weil die Frau hatte gleich gemeint, ich sei für den ersten Arbeitsmarkt net geeignet... Es hat dann aber nochmal ewig gedauert, bis ich endlich irgendein Ergebnis gesagt bekommen hab... Wies nun bei mir genau weiter geht weiß ich aber noch immer net so genau...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      Man sollte da öfters nachfragen, am besten direkt mit dem arzt/der ärztin sprechen bei dem/der man war. Einfach sagen es ist dringend und du willst die untersuchungsergebnisse wissen bzw brauchst sie dringend für deinen arzt, dann geht es nocrmal recht schnell.

      Die entbindung der schweigepflicht ist nötig weil die ein offizielles gutachten erstellen, was im notfall auch vor gericht bestand hat. Wird z.b. nötig wenn die dich als arbeitsfähig einstufen und du das nicht bist und wiederspruch gegen das gutachten einlegst.

      Soviel dazu ^^
      bye bye
      Da gibts verschiedene Möglichkeiten...

      * Man kann z.B. in ein Berufsförderungswerk gehen. Dort wird halt darauf hin gearbeitet, dass man wieder voll belastbar und arbeitsfähig ist

      * Dann gibts noch die Möglichkeit, die ich auch gern machen mag. Und zwar ists bei mir so, dass ich bei der Caritas wahrscheinlich nen Job kriegen kann in einer Integrationsfirma. Des gilt als sogenannter zweiter Arbeitsmarkt. Das Arbeitsamt bezuschusst des bei mir, sprich die Caritas muss net meinen kompletten Lohn zahlen, sondern nur einen Teil davon.

      * bei uns in der Region gibts ab nächstem Jahr ein Projekt namens BeReit. Des is extra für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Des geht 8 Monate lang. Die ersten drei Monate schafft man bei Arbeitsamt und die restlichen 5 Monate in einem Betrieb.

      Das waren die drei Möglichkeiten, die mir aufgezählt wurden. Es gibt bestimmt noch weitere... Hoffe ich konnte des einigermaßen verständlich rüberbringen...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      Hm, hab das jetzt mal so alles gelesen, sonderlich toll find ich das ja irgendwie alles nicht. Wenn ich eines nicht mag, dann ist das Kontrolle und das klingt alles so danach. Bin mal gespannt, was der komische Typ von Arzt da so von mir will. Wenn der mir unsympatisch ist, red ich sowieso kein Wort mit dem. Hatte ich der Berufsberaterin auch gesagt, ihr kommentar "Sie werden schon reden". Alles klar, weil sie mich auch soooo gut kennt.
      Oh man, ich glaub ich werd die Sache lieber selber in die Hand nehmen und mich drum kümmern.

      Wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Erfolg und Glück, dass ihr das findet, was euch Spaß macht und euch weiterbringt.

      Liebe Grüße
      Feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      Ich bin mir da nicht so sicher, ob ich das alleine packe. An Tagen wie heute krieg ich da echt übelst Zweifel. Ich hab nur die blöde Befürchtung, dass ich irgendwann aus diesem Kontrollkäfig dann ausbrechen werde, wie ich das schon so oft gemacht habe und das ist dann nicht sonderlich toll und macht die Dinge in der Regel nur noch viel schlimmer und verkompliziert das alles. *seufz* Fürchterlich kompliziert.

      Ich würde mich freuen, wenn du weiter schreibst, wie es bei dir weitergeht und was sie dir so vorschlagen. Ich warte noch auf den Termin beim Amtsarzt. Malsehen was das wird.

      Liebe Grüße
      feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      bei mir ist halt die Angest da, dass ich ewig in diesem "Psychozirkel" drin bin. Immer diese Sonderstellung.
      Und dass mir das eiwg nachhängt. So lebenslauftrechnisch.
      Aber wenn ich jetzt "ganz alleine" mir einen Ausbildungsplatz suche, weit weg von zu Hause in der Stadt (was ich eigentlich will) und dann wieder meine ganzen Probleme anfangen und ich dann die Ausbilung abbreche... kommt das auch nicht besser.
      Weil ich halt IMMER abbreche (oder wiederhole oder sonstwas)
      Und wenn das nunmal die einzige Möglichkeit jetzt ist, dass ich mal was auf die Reihe bekomme, na und. Hauptsache ich BEKOMME jetzt was auf die Reihe.
      Wie und unter welchen Umständen ist doch dann auch egal.

      Ich hab noch keinen Termin bei der Psychologin, das machen die vom Arbeitsamt, whrscheinlich erst nach Silvester meinten die)
      get on a Greyhound and ride away
      live on birthday cake each day
      Vielleicht antworte ich zuspät

      aber mach dir da mal kein zu großen Kopf drum

      das ganze mit den Gesprächen habe ich hinter mir und so schlimm ist das nicht

      ich habe durch dieses Gutachten eine Reha-Ausbildung bei der Caritas bekommen, aus dem Grund weil ich wegen der Krankheit einfach nahazu 0% Chancen hatte unter normalen Bedingungen eine Ausbildungsstele zu bekommen.

      Und ganz ehrlich hier ist das sehr schön... man schaut genau nach was du brauchst und das wird einem dann auch geboten, man hat leute vom Sozialen Dienst die mit einem Ziele vereinbaren und kontrollieren.
      Im großen ganzen würd ich sagen das das eine gute Entscheidung ist dort hinzugehen weil einem einfach dann auch während der Ausbildung geholfen werden kann in bezug auf die Probleme.

      Und das die Krankheit dann dir hinterherhinkt oder dir anlastet würd ich nicht, besser so eine Stelle bekommen als garnicht. oder seh ich das falsch?!
      ja, das mit "besser so eine Stelle bekommen als garnicht" stimmt natürlich...
      Na ja, aber ich kann mir absolut nichts in der Richtung vorstellen, ausbildungstechnisch, deshalb möchte ich das nicht


      Also, ich war jetzt bei der Psychologin eben und die war voll nett : )
      und na ja... wir kamen beide zu dem Schluss, dass es wohl sinnvoll ist, wenn ich erst noch einmal in die Klinik gehe, also auf eine Borderline-Station.
      Und ich bin voll froh jetzt und....
      also ich entscheide dasnn ebenb dort, wie's weitergeht

      aber dass ich eben dort erstmal wieder "gefestigt" werde etc..
      get on a Greyhound and ride away
      live on birthday cake each day