Angst vorm Psychologen

      Angst vorm Psychologen

      miene Freundin bat mich vor einiger Zeit,mit ihr zu einem Psychologen zu gehen,weil sie Angt hat,das ich mal zu tief ritzen könnte..
      Aber ich hab gesagt ich will net,weil ich Angst habe.


      Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder war schon mal in einer Therapie??]
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „danchen“ ()

      hm bei mir ist es genauso, ich würde einerseits auch gerne ne thera machen weil ich endlich will das dieser ganz scheiß vorbei ist und ich wieder einigermaßen "normal" leben kann. aber ich habe einfach viel zu viel angst davor, das mich der thera nit versteht, ich weiß net was die von mir wissen wollen oder das meine eltern was davon mitbekommen.
      ich glaube fast alle hattenanfangs angst vor einer therapie. mich hat diese angst 6 jahre davon abgehalten. aber letztlich ist es nicht so schlimm. die wollen gar nichts von einem wissen. bei meiner thera lege ich die themen fest. ich sage das, was ich möchte! klar muss man sich ein stück weit öffnen, aber dafür hat man zeit! und wenn die thera einen nicht versteh, kann man noch immer wechseln. aber hey, probieren geht über studieren. gebt euch derangst nicht hin, es ist so unnötig!

      viel glück euch!
      Hi,

      du brauchst absolut keine Angst davor haben. Vielleicht befreit es dich sogar ein Stück, weil du deine Probleme mal einer neutralen Person erzählen kannst. Ich meine, du mußt ja nicht alles erzählen. Das was du lieber für dich behalten willst, dass behältst du auch für dich. Aber du darfst dich nicht total verschließen!

      Für mich persönlich ist es eine große Hilfe mit meiner Psycholgin darüber zu reden! Sie sagt mir klipp und klar was sie scheiße findet und sie hilft mir auch in vielen Dingen!

      Probier es einfach. Du hast nichts zu verlieren, und wenn es nichts für dich ist, dann kannst du es ja immer noch lassen. Allerdings solltest du ihr schon vertrauen können! Wenn sie dir unsymphatisch erscheint dann bringt das ganze natürlich nichts!

      Viel Glück!

      LG Schnegge20

      RE: Angst vorm Psychologen

      Hi,

      ich war auch über ein Jahr in Therapie. Hatte am Anfang auch ziemliche Angst, weil ich nicht wusste, wie das alles ist und was mich erwartet. Aber ich habe Angst überwunden und bin hingegangen. Ich muss sagen, dass ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Probier es einfach mal aus. Wenn du dann merkst, dass das alles nix is, kannst du die Thera auch abbrechen.

      *Angst wegnehmen will*

      crying soul
      meine Angst ist wahrscheinlich einfach,das er irgendwas meinen eltern oder so erzählt oder sao..
      Außerdem kann ich ganz schlecht mit leuten persönlich reden,ich sitz dann einfach nur da und schweige oder hau ab..
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..
      Er darf deinen Eltern nicht einfach etwas erzählen. Er hat eine Schweigepflicht. Früher konnte ich auch nicht gut mit Leuten reden, aber durch die Thera hat sich das auch verändert. Jetzt kann ich auch offener mit jemandem reden, zwar nicht mit allen, aber mit einigen.
      ich schneide mich noch nicht sehr lange, erst seit 4 monaten oder so, als die ganze scheiße mit meinem (jetzt ex-) freund angefangen hat... man hat mir gesagt ich soll eine therapie machen und ich hab es angeleiert, obwohl mir der gedanke nicht behagt... es hat mich ziemlich viel überwindung gekostet zu dem gespräch zu gehen... und was durfte ich mir anhören? die scheiße die mein freund mir angetan hat bin ich selbst schuld und ich muss mich halt ändern und frauen, denen von ihren männern gewalt angetan wird, die sind es selbst schuld weil die wollen es ja anscheinened so. und svv ist ungefähr so ne lapalie wie husten.
      was bitte ist das für ein therapeut??
      zu ihm werd ich ganz sicher nicht mehr gehen, er hat mir geraten eine gestaltungstherapie anzufangen.... allerdings bezweifel ich echt, ob das so gut wäre...
      was meint ihr? lohnt es sich, es nochmal zu versuchen? weil das hat mich echt nach hinten geworfen...
      Hallo!

      Es lohnt sich immer eine neue Thera anzufangen! Es gibt zwar schwarze schafe, aber das ist nicht die regel.
      Persönlich hab ich auch schon eine thera abgebrochen, weil ich so schlecht erfahrungen gamacht hatte und wollte dann von nichts mehr wissen, was nur irgendwie mit psychologie zu tun hatte. ein jahr später hatte ich den mut eine neue thera anzufangen und bin jetzt einfach glücklich damit, weil ich eine so liebe thera gefunden habe.
      und thera ist nichts, wovor man angst haben muss, denn sie hilft!

      lg galadriel
      Narben haben die Macht, uns daran zu erinnern, dass die Vergangenheit Realität war.
      Kindheit ist das, was du den Rest deines Lebens zu überwinden versuchst.

      nicht alleine, sondern einsam ...
      Original von danchen
      meine Angst ist wahrscheinlich einfach,das er irgendwas meinen eltern oder so erzählt oder sao..


      Mal davon abgesehen das der Arzt eine Schweigepflicht hat die er selbst dann nicht brechen darf wenn deine Eltern heulend vor dem stehen und fragen was mit der Tochter los ist, würde er es auch nicht tun da er wenn er mit Psychologie etwas zutun hat, sich damit selber ins Bein schiessen würde und er damit seine Bezugspunkte zu dir abbricht und du dementsprechend nichtmehr zu ihm gehen wirst.


      Außerdem kann ich ganz schlecht mit leuten persönlich reden,ich sitz dann einfach nur da und schweige oder hau ab..


      Das geht den meißten so.... schreib das am besten auf nen Zettel und geh dann zur Thera damit die in ungefähr informiert sind.

      Wenn du unsicher bei der Therapeutenwahl bist lass dir Empfehlungen von deinem Örtlichen Lieblingsarzt (Hausarzt ;) ) geben, die Ärztebranche kennt sich in der Stadt untereinander und da kann er dir dementsprechend schon gut zur Seite stehen bei der Wahl des Therapheuten.

      Prinzipiell ist es egal ob es ein Mann oder eine Frau ist die dich Therapiert,
      ich persönliche würde aber (sofern man von sich selbst heraus keine Gründe hat dem anderen Geschlecht mehr zu vertrauen als dem eigenen) eher dazu anraten einen Therapeuten zu nehmen der wie man selber Männlich, oder wenn man weiblich ist, das es ne Frau macht.

      Erfahrungsgemäß reden Frauen unter sich eher als wie wenn ein Mann vor ihnen sitzt, z.b.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      Darf der auch nix sagen,wenn man minderjährig ist?
      Bin nämlich erst 15..
      Danke für alle Antworten,hat mir sehr geholfen..
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..
      Original von danchen
      Darf der auch nix sagen,wenn man minderjährig ist?
      Bin nämlich erst 15..
      Danke für alle Antworten,hat mir sehr geholfen..

      Rechtlich darf er deine Erziehungsberechtigen informieren[1], ja.

      In der Regel tut das kein Therapeut, das würde ich vorher mit ihm absprechen.





      [1]Nein, ich diskutiere das nicht noch einmal seitenweise aus.
      Und genau deswegen hab ich solche Angst,dahin zu gehen,denn ich hab schon mal was mitgekriegt,wo der Arzt einfach zu den Eltern gegqangen ist und die hatte dann voll den Stress..
      Miene Ma hat grad erst drei Bandscheiben-OPs hinter sivh und Stress ohne Ende mit allen möglichen Ämtern udn außerdem würde sie wahrscheinlich abdrehen und mich stundenlang mit irgendwelchen Sachen volllabern die ich doch schon weiß und mich wahrscheinlich anschreiben und sich schlußendlich selbst die Schuld geben.
      Das will ich ihr und allen andren verwandten net antun und außerdem ist es net sooo schlimm,mit meinem SVV,find ich zumindest!
      KAnn sein,das ich mich da täusche..
      Außerdem,ist es in letzter Zeit echt besser geworden,dadurch,das meine Freundinnen mich unterstützen und mir immer wieder helfen indem sie mit mir reden und so..

      LG danchen
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..
      Als erstes Mal musst du wissen, ob du privat oder kassenversichert bist. Bei einer Privatversicherung kommen die Rechnungen nämlich zu dir nach Hause, und nicht direkt an die Krankenkasse. In dem Fall kannst du aber ja immernoch zu deinen Eltern sagen, dass du wegen Konzentrationsstörungen oder Problemen in der Schule zu einem Psychologen gehst, wenn du ihnen das mit dem SVV nicht gleich sagen willst...

      Grundsätzlich kannst du den Arzt bitten, es deinen Eltern nicht mitzuteilen, das mache am Besten, bevor du irgendwelche Angaben zu dir selber gibst- also von vorne herein abklären. Sollte jedoch Gefahr im Verzug seien, wenn du von Selbstmord etc. redest, dann hat er trotzdem das Recht sofort mit deinen Eltern zu sprechen- und wird das auch tun.
      Früher oder später wird er sich mit deinen Eltern reden wollen, aber auch hier liegt das meistens in deiner Hand, und du kannst bei dem Gespräch mit dabei seien und entscheiden, wie weit du dich deinen Eltern offenbaren willst. Ich denke, dass das auch das Beste ist, denn auf Dauer alles vor deinen Eltern verstecken zu wollen ist nicht der richtige Weg. Sicher haben sie viel Stress, aber hier geht es auch um dich, und darum, wie sie dich ein wenig entlasten können, und in welcher Weise sie dir helfen können.
      Es mag ein Schock für die Eltern seien, soetwas zu erfahren, aber letztendlich seid ihr nunmal eine Familie, und da gehört es mit dazu, von den Problemen der Anderen informiert zu seien- zumindest im weitesten Sinne.

      Meine Eltern haben das Ganze damals sicher auch nicht leicht aufgefasst, aber sie haben gelernt, damit umzugehen. Ich rede nie mit ihnen darüber außer in den Elterngesprächen, die wir bereits hatten, und versuche sie so, wenigstens ein bißchen verstehen zu lassen. Dass das nie wirklich klappen wird, ist mir auch bewusst. Aber ich kann nur sagen, der erste Schock wird vielleicht groß seien, doch später renkt sich das auch wieder ein, keine Angst. Und meine Eltern mussten nun wirklich schon viel mit mir mitmachen- und leben immernoch. ^^

      Zu dem Thema dass du sagst, dass es nicht sooo schlimm wäre mit deinem SVV... da kann ich nur eines sagen... Auch ich habe im Alter von 12 Jahren, als ich erst mit SVV angefangen hatte, das ganze heruntergespielt, habe gesagt, dass es nicht so schlimm ist, dass es schlimmere Dinge gibt, und habe beschlossen, das ganze einfach von selber in die Hand zu nehmen. Eine Zeit lang ist das Recht gut gelaufen, ja, auch ich hatte damals liebe Freunde, die dir jedoch nie eine professionelle Therapie wirklich ersetzen können. Mit 15 Jahren verletzte ich mich dann immer tiefer, war regelmäßig im Krankenhaus zum Nähen, außerdem war noch eine Essstörung mit hinzugekommen (Bulimie), mit 16 fing ich dann erst eine Therapie an- fast zu spät, bis dahin war ich auch noch magersüchtig geworden und unternahm bereits meine ersten Suizidversuche. Heute, wenn ich auf meine von oben bis unten vernarbten Arme blicke, die mich jeden Sommer als "Verrückte" kennzeichnen, wünschte ich, ich hätte schon damals, mit 12 Jahren, eine Therapie angefangen. Es ist meistens nie zu früh, eine Therapie anzufangen. Aber irgendwann kann es zu spät seien, und deswegen kann ich dir nur jetzt sagen, mach den Schritt, versuch es wenigstens Mal- denn im Grunde hast du nichts zu verlieren, außer, wenn du es nicht tust, einige weitere kostbare Jahre deines Lebens.

      Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber ich denke doch, zumindest einen Versuch ist es immer wert.
      Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft,

      lg
      kratzbeere
      sometimes you have to kind of die inside, in order to rise from your own ashes...
      MAg sein,das das jetzt festgefahren und stur klingt,aber irgendwo tief in mir ist immernoch etwas,dass sagt,"du hast es einmal so geschafft,du schaffst es auch nochmal"..
      Oh man,muss sich das jetzt dumm anhören..
      wei auch immer,ich weiß auch,das es so net weitergeht,aber irgendwie hab ich total die Angstattacken,wenn ich nur dran denk..

      LG danchen..
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..
      angst vorm therapeuten - zuerst musst du dir doch überhaupt einmal einen therapeuten suchen, mit dem du kannst und der mit dir kann, (hab ich schon erlebt, das eine th. sagte, sie kann mit mir nicht arbeiten) dafür gibts die fünf probesitzungen (ist aber bestimmt bekannt).
      angst das es die alten knacker erfahren - hmm is vieleicht doof, aber da kannst du ja mit dem therapeuten drüber reden. mir war das sch..egal ich wollte sowiso sterben letzte ausfahrt--->THERAPIE
      und schatz, wäre es dir lieber, wenn sie es erfahren, wenn sie dich nach einem sv im krankenhaus besuchen, vieleicht noch auf ner ITSe mit monitor, intubiert und vollem medizientechnischem programm? bitte tu dir das nicht an!
      angst, was der therapeut von dir wissen will? die frage ist doch, was willst du von dir wissen ?
      ja die bandscheiben deiner mum ist ne schlimme sache, wirklich, aber willst du auch an dem ganzen mist so lange schleppen bis deine bandscheiben im ar... sind?
      und mal ganz ehrlich, wer hat dich erzogen? wer war in den ersten monaten deines lebens die wichtigste bezugsperson für dich? drei mal darfst du raten.
      ich will niemandem irgend welche schuld zuweisen, das steht mir nicht zu. aber es ist nun mal so, das sie einen grossen anteil daran haben was du bist. natürlich lieben sie dich und wollen, das es dir gut geht(hoffe ich mal so).
      therapie macht nur sinn wenn du es selber willst, aber wenn du schon darüber nach denkst ist das doch schon der erste schritt. es wird nicht einfach, nein es wird ein schwerer langer weg und manchmal wird es weh tun, richtig weh tun, aber am ende lohnt es sich
      lauf los!
      danchen, du bist jung, vergeude dein leben nicht damit an dir rum zu schneiden, es ist zu kurz um es zu verschenken, du bist so jung, dein körper ist so jung, du kannst so viele schöne dinge damit machen, irgendwann könnte es zu späht sein, lass das nicht zu

      Go on !

      lG
      redTourniquet

      ps. ja ich habe schon mal was von linksschreibung gehört aber wenn die gedanken fliessen was soll ich machen seid nachsichtig mit mir
      danchen wenn das zu krass war lass es sich setzen wir können drüber reden über alles
      Meine Uhr ist eingeschlafen ich hänge lose in der Zeit ein Sturm hat mich hinausgetrieben auf das Meer, das Meer der Ewigkeit
      Gib mir Asyl, hier im Paradis hier kann mir keiner was tun Gib mir Asyl, hier im Paradis nur den Moment um mich auszuruhn.
      (Tamara Danz, Silly)
      erzogen haben mic meine Eltern,klar und daurch sind sie natürlich auch in den ersten Lebensjahren die Ansprechpartner,wenn du das meinst..

      Was ich jetzt mal klarstellen muss,meine Eltern haben sich getrennt als ich in der vierten/fünften (??) Klasse war..
      Wie Kinder das nunmal oft machen,hab ich mir selbst die schuld gegeben,an dem Streit meiner Eltern udn mich verkrochen,um bloß nix mit ihnen zu tun zu haben..
      Heute sitzt ich immernoch lieber den ganzen Abend allein in meinem Zimmer als unten bei mienr Ma und ihren Freund,was wohl auch damit zu tun hat,das er der Meinung ist,das er mich erziehen könnte und wenn man ihm wiederspricht,fängt er an,einen zu beleidigen..
      Naja,das mit den Bandscheiben-OP´s hab ich eigentlich nur erwähnt,um zu verdeutlichen,das hier genug Stress herrscht,ohne das ich was sage..

      So,das wollte ich jetzt mal eben loswerden..

      PS:was zum Teufel ist linksschreibung?? ?(
      Ich zeige dir,was es heißt,allein zu sein,
      Ich trinke Tränenschwarzen Wein.
      Ich folge dir tief,tief in die Nacht,
      Bis in den Abgrund deiner Seele steige ich hinab.
      (Böhse Onkelz)


      My little world

      Menüpunkt "Geschichte" ist PW geschützt. Trigger gefahr..