Therapieform

      Hallo Allerseits!
      Ich war seit längerem nicht mehr hier. Lag daran, dass es mir eigentlich besser geht. Ich hab das svV ziemlich im Griff und mein Gesamtzustand hat sich eigentlich auch gebessert. Trotzdem krieg ich Schule überhaupt garnicht auf die Reihe und bin auch sonst ziemlich Antriebslos. Naja, können Psychische Krankheiten/Probleme einfach von selbst wieder verschwinden? Eigentlich wollte ich eine Therapie anfangen aber das erscheint mir nun auch etwas komisch, denn teilweise hat sich das ja schon gebessert...
      Naja, außerdem frage ich mich halt was für eine Therapie. Der einzige Grund den ich für meinen Zustand sehe müsste in meiner Vergangenheit liegen, das ist kein Verhalten das ich mir angewöhnt habe. Ich bin etwas eigentlich nicht überzeugt von einer Verhaltenstherapie... Nur Psychoanalyse dauert so lange, das ist mit Schule vielleicht nicht so gut und außerdem währe das wahrscheinlich maßlos übertrieben, wenn das schon von selbst besser zu werden scheint... Das gleiche gilt eigentlich füt tiefenpsychologische Verfaren... Ich war auch schon beim Arzt der hat mir emfohlen eine Therepie zu machen und mir ne Nummer gegeben wo ich anrufen soll. Ich weiß aber nicht was das für eine Art ist und ich sollte vielleicht nicht so hohe Ansprüche stellen, sondern zufrieden sein mit dem was ich kriege aber ich kann mich mit Verhaltenstherapie einfach nicht anfreunden. Und Analyse, macht man das überhaupt schon wenn man noch nicht erwachsen ist?
      Ach keine Ahnung ich weiß nicht was ich denken soll. Ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich wäre furchtbar dankbar wenn mir jemand antworten würde. Vielleicht habt ihr Erfahrungen damit oder einen Rat oder einfach nur ne bessere Meinung als ich...
      Danke für's lesen und bitte entschuldigt, dass es so lang geworgen ist. Ganz liebe Grüße Jette
      hi du
      hab leider kein qualifiziertes wissen oder gar gar keins *lol*
      aber ich frage mich warum du so versessen darauf bist dich für eine therapie form u entscheiden?
      geh doch einfach mal zu irgendner thera.. die kann dir dann sagen ob ne thera sinnvoll ist und was für eine.. man hat doch glaub ich pro therapeut 5 probestd oder so oder?
      vllt gibt es ja auch mischformen.. dass ihr verhaltenstherapie mit analyse paart?
      hmmz naja ich hör mal auf zu spekulieren^^
      LG
      hej du,

      klar kann man psychoanalytische verfahren auch dann machen, wenn man noch nicht erwachsen ist.

      es gibt ja auch außer psychoanalyse einfache psychoanalytische gesprächstherapie. und es gibt auch theras, die sowohl diese als auch verhaltenstherapie drauf haben, das ist vllt am sinnvollsten, denn wenn sich dann aus der analysierten vergangenheit doch eine typische verhaltensweise abzeichnet, kann man die auch gleich verändern.

      ich glaub aber auch, dass es wenig sinn macht, wenn du hier, basierend auf halbwissen, mit den verschiedenen begriffen jonglierst und dir selbst alles schlecht redest. geh lieber mal zu einer / einem profi und sag, was du dir vorstellst, wie für dich die thera verlaufen soll. dann sagt sie/er dir sehr schnell, ob er sich das auch so vorstellen kann oder dich lieber woanders hin verweist.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      ich kann mich den anderen nur anschließen.
      ich denke einfach, dass du das objektive fachwissen einfach nicht in der form besitzt, um für dich schon im voraus entscheiden zu können, welche form die richtige ist.
      ich denke ebenfalls, dass dein arzt dir nicht eine willkürliche nummer des nächstbesten therapeuten gegeben hat, sondern sich auch etwas dabei gedacht hat.
      und psychoanalyse, bzw therapie an sich ist mit der schule auch ganz gut zu vereinbaren, glaub mir, ich spreche aus erfahrung ;)


      informiere dich mal, schau, ob du dich wohlfühlst, probier es einfach aus. :)
      Der Trick ist atmen,
      die Antwort einfach nicht zu fragen

      Casper - Auf und Davon