träume die mich so beschäftigen...

      träume die mich so beschäftigen...

      hi!


      ich weiß jetzt nicht so genau, wie ich anfangen soll.
      es ist eigentlich auch nix schlimmes aber ich komm halt nicht damit klar.

      es ist so: ich hab schon immer viel geträumt und mich danach auch noch gut an alles erinnert,
      aber seit einiger zeit sind die träume so real und intensiv geworden.
      es kommen immer mehr dinge zum vorschein, über die ich nicht nachdenken will.
      das beschäftigt mich dann den ganzen tag und ich kann einfach nicht damit umgehen.
      klar versuch ich mich abzulenken, aber das klappt nur selten.

      was nun wirklich das problem an der ganzen sache ist, ist,
      dass es immer öfter zum auslöser für mein svv wird.
      mit meiner thera kann ich nicht darüber reden, weil sie gesagt hat,
      dass sie mir kein gesundheitszeugnis für meine bewerbung austellt,
      wenn es mir nicht besser geht.

      das ist alles ein bisschen verworren, aber ich hoffe, dass ihr mir vll trotzdem einen vorschlag machen könnt,
      wie ich meine träume in den griff krieg.


      liebe grüße,
      kleine träumerin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petite reveuse“ ()

      hallo petite reveuse,

      Da spricht mir jemand aus der Seele. Diese Träume sind bei mir manchmal so real, zumindest scheinen sie so real, zu real. Ich habe oft Schwierigkeiten nach dem Aufwachen zwischen Realem und Traum zu unterscheiden.
      Schau mal in den Thread Einschlafhilfen(?) vielleicht träumst du denn nicht mehr so intensiv. Ich zb. habe mir in den letzten Tagen Baldrian Tee vor dem Schlafengehen getrunken. und mir hilft es wirklich ein bisschen. Entweder träume ich "gar nicht" oder ich habe nach dem Aufwachen vergessen, was ich geträumt habe.

      lg
      noire
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      das mit dem baldriantee kenn ich schon und auch das mit dem duschen, das lüften und die ruhepause vorm ins bettgehen.
      leider hats bis jetzt nix bewirkt. nach dem schlafen bin ich ja ausgeruht, es sind halt nur diese träume.
      na ja, wenigstens weiß ich jetzt, das ich damit nich allein bin :)

      lg und danke,
      kleine träumerin
      Hallo Petite reveuse,

      allein bist du auf keinen Fall. Ich kenne wirre Träume und traurige Träume, bei denen ich irre Angst habe, dass sie Realität sind, aber auch Träume von Zärtlichkeiten, die nach dem Aufwachen schmerzen und den Tag über in Gedanken doch recht präsent sind.

      Ich würde dir empfehlen eine Art Traumtagebuch zu führen. Man will die Träume ja bestimmt nicht immer jemandem erzählen und das Buch ist schnell morgens zur Hand.

      Das mit deiner Thera finde ich übrigens überaus schade - und traurig eigentlich auch. Ich dachte, Therapeuten wären dazu da sich auch Vieles von der Seele sprechen zu können... Ich hoffe, dass du andere Erfahrungen machst, wenn du das Zeugnis hast.

      Liebe Grüße
      Regentropfen
      "Bei Nacht, bei Nacht siehst du ein Licht
      Du hörst die Worte, die du zu uns sprichst
      Morgen dann, wenn der Tag uns begrüßt
      Sind wir bereit für das launige Glück
      "

      (Deine Lakaien - Bei Nacht)
      mh... ich hab selbst so meine erfahrung mit sehr realistischen träumen, und zumindest bei mir weiß ich, dass es daran liegt, dass ich einfach keine richtige tiefschlafphase mehr habe, sondern die meiste zeit in der REM (rapid-eye-movement) phase schlafe. da sind die träume eben besonders so, und daher nehme ich sie auch mit in den tag und kann häufig geträumtes und realität kaum auseinanderhalten.

      bei mir kommt das vermutlich von diversen medikamenten/substanzen, fing jedenfalls unmittelbar mit dem ersten langzeitigen tavorkonsum an.


      auf der einen seite ist es sicher normal und auch wichtig, dass gerade belastende dinge im traum verarbeitet und unterbewußt sortiert werden - andererseits darf das nicht so weit gehen, dass es dir wirklich derart den alltag erschwert.


      imho *musst* du aber unbedingt ehrlich mit deiner thera sein - ich meine, was bringt dir ein gesundheitszeugnis wenn du nicht wirklich gesund bist? wenn du die thera wissentlich belügst kannst du die therapie im prinzip gleich abbrechen, das ist keine basis auf der man hilfe annehmen könnte.



      ich bekomme inzwischen gezielt medikamente um die träume etwas zu dämmen weil sie bei mir in den letzten wochen ziemlich extrem wurden - vielleicht redest du wirklich mal mit der thera oder einem neurologen darüber.

      eigentlich wollte ich nur den gedanken anregen, das sowas auch mit medikation zu tun haben kann.

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      @sangui: danke für die anregung. ist im prinzip bestimmt nich falsch, aber meine letzten medis hab ich schon vor längerer zeit abgesetzt. ich weiß nich genau, aber ich glaub nich, dass das jetzt noch davon kommen kann. ich kann ja auch noch zwischen traum und realität unterscheiden, aber es lässt mich halt nimmer los
      zu meiner thera bin ich wieder ehrlich, sobald ich das zeugnis hab. ich weiß ja, dass das blöd ist, aber wenn mein berufstraum platzt, hab ich gar nix mehr, was mir noch wichtig ist...

      lg kleine träumerin