kleiner bruder fängt jetzt auch an

      kleiner bruder fängt jetzt auch an

      kann ja sein, dass ich übertreibe. aber das bilde ich mir doch nicht ein!

      erst mal: ich verletzte mich seit einigen jahren, habe das seit einem jahr jetzt etwa im griff. im großen und ganzen komme ich sehr gut klar mit meinen, ich nenns jetzt mal so, problemen, habe meine freunde, durchschnittliche noten in der schule etc.

      ich habe einen bruder, der 14 jahre alt ist. ich liebe ihn sehr. wir sind das perfekte geschwisterpaar und sind es auch schon immer gewesen. er ähnelt mir sehr.
      und das ist es: er ähnelt mir sehr. ich kenne ihn besser als jeder andere mensch, und sehe, dass er sich in etwa genauso entwickelt wie ich. er ist genauso verschlossen wie ich in dem alter, genauso unsicher, was freunde und mädchen angeht, er mag seinen körper genauso wenig wie ich damals etc. er hat im großen und ganzen also eine ganz ähnliche persönlichkeit wie ich damals. ich bilde mir das echt nicht ein.
      ich dachte schon länger: irgendwann fängt er auch an, sich zu verletzten. irgendwann, genauso wie du. und jetzt scheint es loszugehen. er kratzt sich. ich meine, ich hab ihn nie dabei erwischt, aber ich sehe ja die kratzer. auf seinem handrücken sind zwei narben in form von zwei buchstaben (FU). ich habe ihn gefragt, was diese buchstaben bedeuten. etwas peinlich berührt meinte er, die würden "Farin Urlaub" bedeuten (sein Lieblingssänger) und er hätte die mit einer nadel eingeritzt. also, dafür, dass er das mit einer nadel gemacht hat, sind die Buchstaben sehr deutlich...

      seit er mir auf meinen vernarbten arm angesprochen hat, überlege ich mir, ob ich nícht mal mit ihm über das thema sprechen sollte. aber ich weiß nicht, ob er schon reif genug ist. es könnte ja auch den falschen effekt haben: dass es ihn umso mehr interessiert, was ritzen ist, wie man es macht, etc. das will ich natürlich nicht.
      mit meinen eltern will ich nicht darüber reden. bei mir haben sie alles vollkommen falsch angepackt (und sie machen es immer noch falsch, aber ich habs aufgegeben) - sie halten das schlicht und einfach für gestört. am ende schicken sie meinen bruder noch in eine therapie, dabei weiß er ja noch nicht einmal, dass er ein problem hat/ haben könnte.

      mist. was soll ich tun?
      danke für alle antworten
      *fly
      Erklär mir nichts. Ich seh den Salamander durch jedes Feuer gehn. Kein Schauer jagt ihn, und es schmerzt ihn nichts.

      *Ingeborg Bachmann: Erklär mir, Liebe*



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*fly.this.way*w“ ()

      Hallo fly

      könnte sein das die die Anzeichen richtig deutest. Also ich würde ihn mal gezielt fragen ob ihn was bedrückt. Musst ja net sagen dass du r*tz* / ger*tz*t hast. Ich denke ja mal das du weisst das man das mit einem gewissen Einfühlungsvermögen angehen sollte.
      Das mit dem "Interesse wecken" is natürlich so ne Sache. Musst es ihm ja net so genau erklären (Wie es auf einen wirken kann) Sag ihm das du den Verdacht hast das was mit ihm net stimmt. Erklär ihm das du beobachtest z.B. wie verschlossen er is... usw. Erklär ihm das dir Sorgen machst...
      Vielleicht erzählt er dir was los is...

      Klingt vllt. ein wenig wirr jetzt.

      Wünsch dir viel Erfolg, wenn du es wagen solltest... und das sich deine Befürchtung net bestätigt...

      Lg RT
      Liebe fly.

      Ich finde es sehr schön zu hören dass du und dein Bruder sich so gut verstehen. Und genaus deshalb fände ich es auch sinnvoll wenn du mit ihm redest. Du musst ihm ja nicht gleich deine Geschichte offenlege, aber du kannst ihm zeigen dass du einen gewissen Wissensstand hast, eine Basis auf der er etwas aufbauen kann. Gib ihm einen Anstoß mit dir zu reden, aber zwing ihn eben nicht dir gleich alles zu gestehen. Es besteht ja immernoch die Hoffnung, dass er selber weiß dass das was er macht nicht richtig ist. (also im Bezug auf FU)
      Und ob er schon reif genug ist... wann ist man denn reif genug zu verstehen dass SVv nicht gut ist? Es gibt 40-jährige die sich immernoch einreden "das bisschen SvV" ist ja nicht schlimm und es gibt 9-jährige die in Therapie sind oder schon Klinikaufenthalte hinter sich haben. (Warum gäbe es sonst Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, -kliniken) Und ich fände es wirklich schlimm wenn du ihn zu unreif hälst, zu verstehen, dass Svv eine Sucht werden kann. Man kann es auch in einfachen Worten erklären, aber ich denke als 14-jähriger wird es auch verstehen. Dazu eine Parallele zu mir, zwischen meim 11. und 12. Lebensjahr hab ich angefangen und mit 14 war mir durchaus bewusst das etwas falsch läuft.
      Also gib ihm die Möglichkeit sich Informationen zu holen, mit dir zu reden und sich selbst darüber klar zu werden wie er fühlt.
      Und meiner Meinung nach gehört es nicht zu einem normalen Jugendlichen dass er sich die Initialien seines Lieblingssängers irgendwohin "schreibt".
      Ich verstehe auch deine abweisende Haltung zu einer Therapie nicht. Also keine Sorge ich will dir nicht einreden dass er dringenst eine nötig hätte, aber wenn sich herausstellen sollte das er wirklich anfängt sich selbst zu verletzen, wäre eine Therapie gerade am Anfang sehr hilfreich. Denn am Anfang hat sich das Verhaltensmuster des Verletzens noch nicht so tief verinnerlicht wie nach mehreren Jahren und der Druck/Verlangen etc. kann leichter durch Skills und anderes ersetzt werden.

      Viel Erfolg

      LG
      DARF ICH DICH BEHALTEN?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Caterpillar“ ()

      Hallö.

      So ähnlich schaut's bei mir mit meiner Schwester aus. Gewisse Aspekte und Situationen erinnern mich doch stark an mich in ihrem Alter.
      Den Vorteil den du/wir wohl haben: Wir kennen uns mittlerweile viel besser und wissen, wie es hätte anders laufen können.
      Ich hab auch eine gute Bindung zu meiner Schwester. Wichtig war mir, das sie weiß, das sie mir alles anvertrauen kann. So kann ich helfen, wenn sich etwas änder/etwas passiert.
      Mehr will ich auch nicht "riskieren". SSV, Therapie, Reife etc sind, wie du schon gesagt hast, Dinge, die einmal ausgesprochen ihren eigenen Weg gehen. Und unkontrolliert etwas in's Rollen bringen will ich eben nicht. Ich denke das ist eine Art Beschützerinstinkt, den man nicht überspitzen sollte à la "dir wird nicht das Gleiche passieren wie mir".


      Vllt ist diese Handhabung für dich vorstellbar/realisierbar.
      ...the past will catch you up as you run faster...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rewind“ ()

      Hi...
      Also ich würde auch sagen das du deinen Bruder einfach mal drauf ansprichst ob er ein Problem hat... aber gleich zu ihm zu gehen und zu sagen "Du erinnerst mich an mich, als ich in deinem Alter war und da habe ich dann angefangen zu ritzen!" ist wohl auch nicht unbedingt das Richtige...
      Ich will SVV jetzt nicht abwerten (leide ja selbst darunter) und da du erwähnt hast das dein Bruder dich schon zu Narben auf deinem Arm angesprochen hat vermute ich mal das er weiß worum es geht,aber ich denke jeder Mensch hat mal so ausprobiert wie es ist wenn man sich eine Nadel oder ähnliches auf die Haut drückt.
      Also mein Rat... frag ihn ob ihn irgendwas bedrückt... sag ihm das er jederzeit mit dir reden kann...
      Behalte ihn vielleicht im Auge.
      Das er etwas beschämt war als er dir auf deine Frage geantwortet hat zeigt ja auch irgendwo das ihm das was er gemacht hat peinlich ist.

      Mei... das waren so meine Gedanken die mir in den Kopf kamen als ich den Beitrag gerade so las...

      Liebe Grüße
      Das Ich
      Ich werfe jetzt einfach mal eine Vermutung in den Kreis...
      ...Ist es nicht so das wir die Leidenden eines sich langsam selbstzerstörenden Systems sind?