mps - frage an betroffene

      mps - frage an betroffene

      hallo,

      hab mal eine frage an betroffende. und zwar: wenn eine andere person raus kommt und die "führung" übernimmt.. merkt ihr das? und könnt ihr zuschauen, was die person tut und sagt?
      hm, mir ist gestern was ganz komisches passiert... bin für jede antwort dankbar.

      lg, cinis
      Die Menschen schaffen die Welt, die uns umgibt,
      durch das, was sie denken,
      jeden Tag neu.
      Es hängt von deinem Willen und deinen Gedanken ab,
      wohin der Weg dich führt.

      RE: mps - frage an betroffene

      Und weil dir etwas komisches passiert ist, überlegst du gleich, ob du selber eine DIS haben könntest oder wie versthe ich diese Frage?

      Wenn dies dein Gedanke bei diesem Thread war, dann vergiss es gleich wieder. Denn Diagnosen sind und bleiben zum Glück Ärzten und Therapeuten überlassen, und eine sichere DIS-Diagnose dauert glaub ich noch länger als denn alle anderen....
      hey,

      nein, ich möchte keine diagnose.. eher erhoff ich mir das gegenteil.
      und keine sorge, thera ist bald vorhanden - erstgespräch gab es schon.
      bin nur so verwirrt.

      hm, ich hab soviele komische "symptome" in letzter zeit, ich könnte mir tausend psychische krankheiten auf den leib schneidern - wenn ich wollte - will ich aber nicht.
      mich würd nur interessieren, ob es möglich wäre oder eben nicht - aber keine sorge, eine diagnose werd ich mir nicht verpassen!

      edit: würd mich auch gern mit leuten austauschen, die die anderen person/en beobachten können... ob nun wirklich eine dis-störung oder nicht.. ich würd gern wissen, was man dagegen machen kann, wie man damit umgeht.. denn iwas muss ich ja machen, bis es mit thera los geht..
      Die Menschen schaffen die Welt, die uns umgibt,
      durch das, was sie denken,
      jeden Tag neu.
      Es hängt von deinem Willen und deinen Gedanken ab,
      wohin der Weg dich führt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cinis“ ()

      RE: mps - frage an betroffene

      ich bin keine Betroffene, kann dir die Frage aber trotzdem beantworten:

      Es ist unterschiedlich. Bei manchen Personen besteht ein Co-Bewusstsein, das heisst, man kriegt alles mit, steuert aber nicht mehr.
      Andere haben in dieser Zeit einfach ein komplettes Blackout.
      Hi,

      ich weiß grad nicht wirklich, ob ich dir darauf antworten mag, weil ich nicht möchte, dass jemand auf Grund meiner Antwort irgendeine Diagnose bei sich vermutet. Auch wenn es nur eine Vermutung ist.

      Was richtig ist, dass es Persönlichkeiten geben kann, die es mitbekommen, andere Persönlichkeiten nicht. Ich persönlich bekomme eigentlich nichts mit. Nur ganz ganz selten (bis jetzt vll 2 oder 3 Mal) kann ich ein bisschen sehen. Aber dann war es auch immer direkt vor einem Wechsel zurück.
      Aber ich habe die Diagnose auch lediglich als Verdacht.


      Lg
      Zwerg
      Hallo Cinis!
      Habe auch keine persönlichen Erfahrungen (hab nur Dissos), würde aber gerne wissen, wie es denn bei Dir ist, also wie Du das erlebst, was Du mit "soviele komische "symptome"", wie Du selbst schreibst, meinst?
      Und ab wann hast Du die/den Thera?
      Nicht, dass ich Diagnosen von mir geben wollen würde, aber würde mich einfach nur interessieren.
      Alles Liebe, Igelchen
      Da ich manchmal doch sehr genervt bin, empfehle ich folgende Seiten:
      seit-seid.de/seid-seit.de, dass-das.de, dendenn.de/dennden.de und wennwen.de/wenwenn.de!
      hm.
      gerade bei dis wirst du schlecht nach dem ausschlussverfahren vorgehen können, in dem du sagst "ah, bei denen ist das soundso, und weil es bei mir so ist, ist es keine dis" oder andersrum, wenn es bei andren soundso ist, und das bei dir auch so ist, dann hast du eine. das wird nicht funktionieren und wäre auch vollkommener blödsinn und wenig hilfreich.

      vielleicht erzählst du einfach mal, was dir solche probleme bereitet, und dann kann man ja schauen, wie du damit umgehen kannst, bis du die thera hast. dabei kann man dir hier vielleicht auch helfen, aber mehr wird da nicht gehen.

      lg.
      m.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      Hallo Cinis,

      eine DIS tritt in der Regel nicht mal eben so auf. Das kommt zwar schonmal vor, aber es ist doch eher selten ;). In der Regel besteht eine DIS bereits seit dem Kindesalter und zieht sich meist durch das ganze Leben durch. Aber das ist nur die Regel, Ausnahmen gibt's ja immer.

      Dissoziative Störungen lassen sich nicht so einfach voneinander abgrenzen, die Übergänge sind fließend. So auch hin zur Dissoziativen Identitätsstörung (MPS). Es kann auch vorkommen, dass es zwar Persönlichkeitsanteile gibt, die jedoch nicht vollständig abgespalten sind. Dann würde man - meines Wissens nach - nicht von einer DIS sprechen. Aber, wie gesagt: die Übergänge sind fließend. Ich fand "Trauma und die Folgen I" von Michaela Huber sehr interessant. In dem Kapitel, welche Folgediagnosen nach einer Traumatisierung auftreten können beschreibt sie auch verschiedene Abstufungen von dissoziativen Störungen bis hin zur DIS. Vielleicht beantwortet das ja ein paar deiner Fragen, wobei der Gang zum Thera natürlich dennoch unerlässlich ist ;).
      Grüße

      c.n.
      hallo,

      erstmal lieben dank für eure antworten =) .

      hm, den theoretischen krams kenn ich, dennoch lieben dank, dass ihr euch die mühe gemacht habt das aufzuschreiben. und ich habe wirklich nicht vor, mir geschcihten von anderen anzuhören, um dann zu sagen, so ist das bei mir, also hab ich das und das (oder umgekehrt). tut mir leid, dass es so rüber kam. ich weiß einfach nicht weiter und wollte hier nach leuten suchen, denen es ähnlich ergeht. ich such nur den austausch ( ich habe hier zwar auch leute zum reden, aber ich brauch noch jmd., der das kennt und mit mir ein wenig drüber redet - ich denke, das kann jeder nachvollziehen (z.b. in hinsicht auf svv) ) und vll. weiß ja auch jmd. wie man damit umgeht.
      naja, die überschrift ist auch falsch gewählt.. denn es richtet sich nciht ausschließlich an leute, die diese diagnose haben...

      nun gut, was war mit mir los. hm, habe schon seit längerer zeit "anfälle", d.h. ich trete dann weg und bin ganz woanders. naja, ich stand wieder kurz davor und war auch teilweise "weg".. mein freund hat versucht, dass ich da bleibe - hat auch ganz gut geholfen soweit. doch plötzlich habe ich ihn wohl weggestoßen und ich redete als kleines mädchen zu ihm, das sich beschwert hat, er würde sie auch wegsperren wollen und er soll sie loslassen... hm, mein freund hat mir erzählt, dass mein verhalten ganz anders war, ich mich anders ausgedrückt habe, meine stimme sich anders angehört hat. das ganze hat an die zwei std. gedauert. naja, ich weiß teilweise, was in der zeit passiert ist, aber nicht alles. ich kann mir auch nicht sicher sein, ob ich das unterbewusst hergeführt habe, oder ob dieses mädchen wirklich in mir "existiert" (und ich weiß, dass das mir hier keiner sagen kann, nicht falsch verstehen ;) ). pff, reciht das erst mal als ausführung? wenn jmd. noch fragen dazu hat, führ ich das gerne auch nochmal genauer aus.

      naja, ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll und würd mir das gern von der seele reden, gerne auch mit jmd. der sowas kennt... hm.

      lg, cinis
      Die Menschen schaffen die Welt, die uns umgibt,
      durch das, was sie denken,
      jeden Tag neu.
      Es hängt von deinem Willen und deinen Gedanken ab,
      wohin der Weg dich führt.
      Hallo Cinis!
      Dass Du das in jedem Fall bei der Thera ansprechen solltest, brauche ich wohl nicht sagen.

      Bei mir ist es nur oft so, dass mein Freund irgendwann später irgendwas erwähnt (nebenbei), was wir beide gemeinsam gemacht haben, woran ich mich aber nicht erinnern kann. Also z.B. dass wir in einem bestimmten Bezirk hier in der Stadt schon mal waren und was wir dort gemacht haben und so.
      Wäre ich paranoid, würde ich sagen, er will mich verrückt machen ^^, aber ist auch so, wenn ich zu meiner Thera gehe, dass ich hinterher nicht mehr weiß, was Thema war. Ich weiß zwar, dass ich mich da hin gesetzt habe, und später, dass ich die Treppen runter und aus dem Haus gegangen bin, aber nicht, was dazwischen war.

      Es ist bei mir aber definitiv so, dass ich nicht multi oder viele bin, sondern "single". Das weiß ich einfach, weil ich es fühle, und auch, weil ich halt nicht die "bekannten" "typischen" Anzeichen habe, die auf DIS hindeuten würden.

      Ich weiß, dass ich teilweise starke Dissos habe, welche wohl auch ursächlich für die "Amnesien" sind.
      Für mich habe ich irgendwann gemerkt, dass es mir letztendlich egal ist, wie das, was ich habe, heißt (nicht nur auf Dissos bezogen). Ich weiß, wie es sich anfühlt und wie meine Schwierigkeiten sind, und was ich tun kann, um mir das Leben zu vereinfachen.

      Ich habe auch lange nach Personen gesucht, denen es ähnlich geht wie mir, aber in all den Jahren keine gefunden...
      Ich denke, Dissoziationen (im weitesten Sinne - also auch DIS) sind Reaktionen des individuellen Körpers auf eine (mehr oder weniger starke) Stresssituation. Jeder Körper musste sich diese Fähigkeit selbst beibringen (diese Fähigkeit selbst neu erfinden) und von daher ist jede Dissoziation individuell, auch wenn es natürlich grundlegende Gemeinsamkeiten gibt.

      Ob es sich bei Dir um Dissoziationen handelt oder nicht und falls ja, in welchem Maße, weiß ich nicht, aber ich will damit sagen, dass es gut sein kann, dass Du niemanden findest, dem es ähnlich geht wie Dir, dass es dann aber nichts Ungewöhnliches ist, sondern eher "normal".

      So, und jetzt höre ich auf, weil ich ziemlich verpeilt bin und neben mir stehe und hoffe aber, dass mein Beitrag nicht ganz so verpeilt ist wie ich gerade ^^
      Alles Liebe, Igelchen
      Da ich manchmal doch sehr genervt bin, empfehle ich folgende Seiten:
      seit-seid.de/seid-seit.de, dass-das.de, dendenn.de/dennden.de und wennwen.de/wenwenn.de!