Haare ausr**ß*n

    Haare ausr**ß*n

    Hey,

    ich weiß noch nicht mal ob das der richtige Thread ist, aber ich versuch es einfach mal hier, das erscheint mir am naheliegendsten -also, es in den SVV-Thread zu packen.

    Ich habe nämlich das Problem, dass ich mir, schon seit ich klein bin (seit ich 4 bin oder iwie so um den dreh), die Haare ausreiße.
    Meine Mutter ist damals mit mir zu vielen Ärzten gegangen, aber raus kam letztenendes nur: "Das geht irgendwann wieder weg, das wächst sich aus." Haare ganz kurz schneiden war auch eine Möglichkeit gewesen und sie wurde genutzt. Ich habe trotzdem immer wieder damit angefangen, ich weiß nicht, warum.
    Gut. Ich war in der dritten Klasse und hab die 4. übersprungen, bin gleich in die 5. Klasse. Da hab ich aufgehört, für zwei Jahre oder so, damit die anderen Kinder mich nicht ausschließen würden deswegen. Meine Mutter hat das damals gesagt, glaube ich. Auf jeden Fall ging's.
    Zwischendurch hat es immer wieder angefangen für ein paar Monate und immer habe ich es irgendwie wieder geschafft aufzuhören damit. Und trotzdem ist es jedes Mal schwerer geworden aufzuhören und so langsam, ich bin inzwischen in der 9. Klasse, gerät es wieder außer Kontrolle.
    Aber es ist für mich kein SVV. Ich tu es nicht (bewusst), um mich selber zu v*rl*tz*n, sondern einfach, weil ich nicht anders kann, wie ein Zwang. Schlimmer als das Schn**d*n, viel schlimmer.
    Und wie ein Baby steck ich mir manchmal, wenn mich keiner sieht, wie früher, den Daumen in den Mund. Wie ein verdammtes Baby.
    Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich hab das Gefühl, ich KANN damit gar nicht aufhören. Immer, wenn meine Hand, wie automatisch und selbstverständlich, in Richtung Haare wandert und ich es mir bewusst untersage -ich will es einfach machen, keine Ahnung, wieso, wenn ich es dann nicht mache, steh ich total unter Spannung.
    Natürlich wurde auch da irgendwann im Verlaufe meiner Kindheit die Diagnose "Trichotillomanie" genannt. (Infos hier und hier)
    Aber auf diesen Seiten steht auch, dass es den Betroffenen nicht darum geht, sich die Haare auszureißen, sondern um das Beschäftigen mit diesen "danach". Ist bei mir gar nicht so. Ich reiße mir auch nicht bewusst die Haare aus, sondern einfach.. weil's eineAngewohnheit ist.
    Meine Mutter sagt nur immer, sobald sie sieht, dass ich an meinen Haaren rumpule: "Lass deine Haare in Ruhe!" etc.
    Ich hab versucht, mit einem Ziel vor Augen aufzuhören, mit dem Ziel, ange schöne Haare zu bekommen. Doch immer, wenn ich mir das verbiete und diese Spannung da ist, dann frag ich mich einfach nur selber: "Wofür machst du das? Für lange Haare? Pah."
    Man sieht es noch nicht. NOCH nicht.

    Hat irgendjemand von euch mit so etwas Erfahrung oder kann/möchte etwas dazu sagen oder hat irgendwelche Tipps zum Aufhören auf Lager? Oder auch einfach Fragen?

    Ich bin offen für alles!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sometimes crazy“ ()

    Hallo,

    während meines Klinikaufenthalts war dort auch eine junge Frau mit Trichotillomanie.
    Bei ihr sah das sehr schlimm aus. Sie hatte fast eine Glatze und die Haare sind auch nicht mehr nachgewachsen. Sie trug immer Kopftücher, sollte aber in der Therapie dahin kommen, es offen zu tragen und nicht mehr zu verstecken.

    Was hälst du von einer Psychotherapie? Auch wenn du es "Angewohnheit" nennst, hat es vielleicht versteckte Gründe....

    Viele Grüße
    Feejaa
    "Auschwitz beginnt da, wo einer im Schlachthaus steht
    und denkt, es sind ja nur Tiere."

    Theodor W. Adorno
    hi du,

    ich reiße mir die Haare aus, seit dem ich acht oder neun bin, weiß es niht mehr genau. Ich habe meinen Eltern es nicht gesagt, und die sind mit mir auch zu etlich Ärzten gerannt, bis die Schlussdiagnose lautete, dass ich Haarausfall habe. Ich hatte zu der Zeit auch fast eine Glatze und naja daraufhin hab ich es erst mal reduziert, fast damit aufgehört, aber nie ganz. Meinen Eltern habe ich es erst vor zwei Monaten sagen können, was damals wirklich abging, sie wissen nicht, dass ich es eigentlich immer noch tue. Ich weiß wie schlimm dieser Zwang ist und ich versuche mir immer Grenzen zu setzen indem ich mir sage, dass ich jetzt besser aufhöre und sonst wieder mehr kahle Stellen bekomme.
    Helfen tut es nicht wirklich nur manchmal. Vielleicht helfen dir ja die Skills. Ich hab es mir leider zur Angewohnheit gemacht, dass ich mir die Kopfhaut blutig krazte, wenn ich den Drang habe Haare auszureißen, wenn ich es bewusst mitbekomme. Manchmal merke ich das gar nicht, ich sehe dann lediglich auf dem Boden am nächsten Tag dass da wieder richtig viele Haare liegen und habe dann voll des schlechte Gewissen...
    wie schlimm ist es denn bei dir? Was vielleicht auch helfen könnte, bei mir zumindest funktioniert das eine Weile, ist es die Haare zu einem Zopf zusammenzubinden. Da musst du die Haare erst rauswurschteln, wenn du wieder ausreißen willst, bekommst es eher mit und mit viel Willensanstrengung kannst du es dann vielleicht überwinden. Ich weiß nicht genau was da hilft, aber eine Psychotherapie ist sicher nicht das verkehrteste...
    Lg Dark.Angel
    frange lunam, fac fortunam


    meine kleine Welt...
    Original von Dark.Angel
    wie schlimm ist es denn bei dir?

    Na ja. Meine Haare sind seit einem Jahr oder so soweiso wieder relativ kurz, damit es nicht allzu "schlampig" aussieht, wurde halt immer wieder ein Stück abgeschnitten. Jetzt reichen mir die Haare vllt bis zum Kinn, aber sie sind halt relativ dünn, weil ich halt immer etwas ausreiße und versuche es so zu machen, dass es später nicht auffällt, denn meine Freunde wissen nichts davon und mein Freund erst recht nicht.
    Na gut, meine eine Freundin war mit meiner Familie im Urlaub zelten, die hat das dann wohl auch mitbekommen, weil meine Mutter halt ständig meinte: "Lass ddeine Haare in Ruhe!", aber sonst fällt, glaub ich, keinem auf, dass ich ständig die Finger in den Haaren habe.

    Original von Dark.Angel
    Was vielleicht auch helfen könnte, bei mir zumindest funktioniert das eine Weile, ist es die Haare zu einem Zopf zusammenzubinden. Da musst du die Haare erst rauswurschteln, wenn du wieder ausreißen willst, bekommst es eher mit und mit viel Willensanstrengung kannst du es dann vielleicht überwinden.

    Ein Zopf hilft bei dir? Bei mir würde es nicht helfen, denke ich, vor allen Dingen nicht jetzt, ich kann meine Haare nicht zu einem gescheiten Zopf zusammenbinden, da fällt an den Seiten so viel raus, dann ghe ich eben da hin.
    Wenn man sich einen ganz strengen Zopf macht, dann könnte es vllt klappen. Aberich denke, auch da würde ich einfach eine Strähne an der Seite rasziehen und an der rumpulen...

    Eine Verhaltenstherapie werde ich gegen Ende des Jahres machen wg dem Schn**d*n, ich weiß nicht, ob die Therapeutin das mit dem Haare ausreißen auch weiß, vllt sollte ich sie iwann mal darauf ansprechen.
    Original von Feejaa
    Hallo,

    während meines Klinikaufenthalts war dort auch eine junge Frau mit Trichotillomanie.
    Bei ihr sah das sehr schlimm aus. Sie hatte fast eine Glatze und die Haare sind auch nicht mehr nachgewachsen. Sie trug immer Kopftücher, sollte aber in der Therapie dahin kommen, es offen zu tragen und nicht mehr zu verstecken.

    Ich hatte früher als Grundschulkind, auch so ziemlich eine Glatze. Ich habe immereine Käppi getragen, aber ich glaube, es wussten eigentlich alle, was los war.
    Es offen zu tragen ist aber schwer, denn mit Glatze und diesen kahlenStellen am Kopf, wenn die wikrlich da sind, dann schämt man sich so sehr dafür und fühlt sich so hässlich.


    Original von Feejaa
    Was hälst du von einer Psychotherapie? Auch wenn du es "Angewohnheit" nennst, hat es vielleicht versteckte Gründe....

    Na ja, ich denke schon, dass es vermutl iwelche versteckten Gründe hat, wie schon gesagt,ich werde eine Verhaltenstherapie wg SVV machen, vllt kann man das Haareausreißen da mit einbringen.
    Eine ganz neue Therapie nur dafür... ich weiß nicht. dann wird es zu so einem großen Problem, es wird so... ich weiß nicht, dann würde ich mir glaube ich sehr krank und schwach vorkommen, was ich ja jetzt auch manchmal tue, wnen ich es nicht lassen kann.
    Ich habe dieses Problem seit ich in der 2. Klasse oder so bin. Jetzt komme ich in die 9. Es ist zwar besser geworden mit der Zeit, aber ganz weg ist es eben immer noch nicht.
    Hmh, das was ich jetzt erzählen will, ist mir vor ca... 5 Monaten aufgefallen. Und zwar liegen auf meienm Teppichboden ständig büschelweise Haare. Das sieht aus als hätte ich ein Haustier oder so... Aber ich kämme mir immer im Bad die Haare... Manchmal denke ich wirklich, ich würde nachts aufstehen/schlafwandeln- was auch immer- und mir dann die Haare ausreißen. Und könnte mich am anderen Morgen nicht mher daran erinnern. Kann so was möglich sein?
    Na, a, wie wäre es, wenn du deine Haare zB zu einem Dutt bindest? Da dürftest du dich eigentlich noch mehr als bei einem Zopf merken, dass du sie dir ausreißt...
    Lass es los und lass es frei . Lass es gehen, dann geht's vorbei...
    [Jupiter Jones- Fulda, Horasplatz]
    Original von Tired eyes
    Ich habe dieses Problem seit ich in der 2. Klasse oder so bin. Jetzt komme ich in die 9. Es ist zwar besser geworden mit der Zeit, aber ganz weg ist es eben immer noch nicht.
    Hmh, das was ich jetzt erzählen will, ist mir vor ca... 5 Monaten aufgefallen. Und zwar liegen auf meienm Teppichboden ständig büschelweise Haare. Das sieht aus als hätte ich ein Haustier oder so... Aber ich kämme mir immer im Bad die Haare... Manchmal denke ich wirklich, ich würde nachts aufstehen/schlafwandeln- was auch immer- und mir dann die Haare ausreißen. Und könnte mich am anderen Morgen nicht mher daran erinnern. Kann so was möglich sein?

    Ob das möglich ist, weiß ich nicht, aber ich denke schon. Was ist denn nicht möglich?!
    Es gibt Leute, die schn**d*n sich und entdecken später nur die W*nd*n. Warum sollte es nichtauch Leute geben, die sich die Haare ausreißen und später nur diese auf dem Boden entdecken, sich aber an das eigentkl Handeln nicht mehr erinnern?
    Also möglich wäre es, denke ich.
    Was es sonst sein könnte weiß ich nicht.


    Original von Tired eyes
    Na, a, wie wäre es, wenn du deine Haare zB zu einem Dutt bindest? Da dürftest du dich eigentlich noch mehr als bei einem Zopf merken, dass du sie dir ausreißt...

    Na ja, ein Zopf/Dutt geht halt schlecht, da meine Haare nicht ma richtig bis zm Kinn reichen und sehr dünn snd durch das Haareausreißen.

    Weiß jemand noch andere Skills?
    naja, mein vorschlag ist vll. ncith besonders konstruktiv und bekämpft sicher nciht die ursache.
    aber vielleicht die gewohnheit.

    nämlich wenn du die hare wirklich ganz kurz schneiden würdest.
    so kurz, dass du sie nciht ausreißen kannst, ein paar mm vielleicht. damit könntest du es dir eventuell abgewöhnen, wenn es wirklich nur noch eine gewohnheit ist und gegen die ursachen was unternommen wird.

    aber damit müsstest du natürlich dan auch rumlaufen, weiß ja nicht, wie du dazu stehst und wie das zu deinem stil passt *schulterzuck*
    Ich habe begonnen mich zu verletzen, weil ich zeigen wollte, dass ich am Boden bin.
    Dann erkannte ich, dass das Leben einen doppelten Boden hat.


    BLOG
    vorsicht, triggernder inhalt und fotos
    Original von MarieSoledad
    [..] wenn du die hare wirklich ganz kurz schn**d*n würdest.
    so kurz, dass du sie nciht ausreißen kannst, ein paar mm vielleicht.[..]


    Hm, das wurde auch früher schon gemacht und besonders viel geholfen hat es auch nicht.
    Außerdem würde ich mich glaubeich, nicht trauen, damit herumzulaufen und besonders mein Freund wäre wohl sehr entgeistert und ich mag's eben auch nicht.

    Aber trotzdem Danke.
    Hallo,
    ich habe Trich, seitdem ich ca. 12 bin.
    Ich weiss ganz gut wovon du sprichst, und auch diese Jahrelange Pause kenn ich.
    Die hatte ich mit 14, da hab ich dann bis ich 15 - 16 war aufgehört und dann, jedenfalls hatte ich das Gefühl, gind das erst richtig los.
    Ich habe mich intensiv damit beschäftigt und keinen "Auslöser" wie Stress oder so gefunden. Gibt ja Menschen die an ihren Fingern knipsen wenn sie nervös sind oder so.
    Aber ich mache das un unterbrochen, früher extremer als heute. Bei mir hat sich nie jemand frum gekümmert, selbst als ich kahle Stellen hatte wurde es bei mir Zuhause totgeschwiegen.
    An manchen Tagen bekomme ich es in den Griff an anderen ist es unkontrollierbar.

    Auch "Nimm die Hand von deinen Haaren" - "Hör auf" oder "Wieso machst du das eigentlich?!" Kenn ich!
    Bis heute weiss ich nicht WARUM ich das mache, ich weiss noch wie es angefangen hat aber den konkreten Auslöser zu finden, na, da kann ich lange suchen! :D

    Gerne, falls du noch interesse hast, kannst du mir privat schreiben!

    Alles Gute, Mimi
    Hallo _Mrs.Brightside,

    der Thread ist fast sechs Jahre alt, und obendrein war die Threaderstellerin das letzte Mal 2009 online.
    Vielleicht machst du lieber einen neuen Thread auf, wenn du über das Thema sprechen möchtest, das wäre übersichtlicher.

    Danke,


    Volpe
    He scales the mountain, because he's not afraid of it.
    - Django Unchained -