Disso???(beim einschlafen?!)

      Disso???(beim einschlafen?!)

      Hallo,

      eigtl.habe/hatte ich noch nie eine Disso.
      Aber vor ein paar wochen,ich war recht müde....ich fing an zu weinen,später kam der extreme druck zu c*tten.Aber das war alles o unwirklich..so in trance.meine fruendin war nebendran..hat einfach meien hand genommen...und fest gehalten...(bzw.später dann beide)...ich hab mich auch immer ab und u so krampfartig zusammengezogen.Es kam mir alle so komisch vor...
      Meine frage..war dass shcon ne disso?Oder,was war das??

      Lg Shame

      edit: sorry fehler verbessert
      Sens au coeur de la nuit,
      L`onde d`espoir,
      Ardeur de la vie,
      Sentier de gloire

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shame“ ()

      02. Keinen Bezug zur Selbsthilfe.
      Dazu zählen auch Threads der Art: "Ist diese oder jenes SVV?". Außerdem Threads über Wundversorgung oder Diagnosenstellung die zuverlässig und kompetent NUR ein Arzt/Ärztin und/oder Therapeut/in, Psychiater/in etc. bantworten kann.


      Sry, wenn du eine zuverlässige Antwort auf deine Frage möchtest, dann such am Besten einen Fachmann auf. Gut hört sich das nicht an, was du beschrieben hast, aber was das nun ist, sollte besser z.B. ein Therapeut sagen.
      @chatNoir oops sorry das wußt ich ned..aber ..naja so genau wollt ichdas eigtl.auch agr ned wissen,,,

      ich meinte eher..naja,was sind symptome einer dissoziation oder naja..
      also,entschuldigung nochmal
      Sens au coeur de la nuit,
      L`onde d`espoir,
      Ardeur de la vie,
      Sentier de gloire
      Macht nichts :).

      Die Symptome einer Dissoziation sind sehr vielfältig, da es nicht die Dissoziation gibt. Im Gegenteil, bis zu einem gewissen Maß sind Dissoziationen normal und gesund, dazu ein Auszug aus diesem Thread:

      Dissoziation ist normal

      Dissoziation ist grundsätzlich eine allgemein menschliche Fähigkeit, sie ist eine mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Form der Reaktion und der Verarbeitung von Erlebnissen. Sie hat eine wichtige Funktion im Alltagsleben wie beispielsweise bei Zuständen hoher Konzentration ebenso wie bei automatisch ablaufenden Handlungen wie Autofahren, die sog. „Autobahntrancen“, aber auch Stricken, Bügeln u.a. Dissoziation kommt auch vor bei leichten Trance-Erfahrungen in Verbindung mit kreativer Beschäftigung. Ebenso typische dissoziative Phänomene sind Tagträume, Gedankenabschweifen und daraus resultierende Gedächtnislücken, bei denen man sich beispielsweise nicht mehr erinnern kann, ob man den Brief wirklich eingeworfen hat oder dies nur tun wollte. Kinder verfügen in der Regel über besonders gute dissoziative Fähigkeiten, die sie als Verarbeitungsmöglichkeiten von Erlebnissen in Spiel- und Phantasietätigkeit nutzen.

      Dissoziation ist deshalb als solche nicht pathologisch und führt auch häufig nicht zu wesentlichen Beeinträchtigungen wie Kontrollverlusten oder dem Wunsch nach Hilfe. Dissoziative Phänomene kommen in unterschiedlicher Intensität vor allem bei belastenden Lebenssituationen vor: Entfremdungsgefühle sich selbst und der Umgebung gegenüber können bei Erschöpfungssituationen ebenso auftreten wie bei traumatischen Situationen z.B. einem Verkehrsunfall oder beim plötzlichen t*d eines nahe stehenden Menschen. Man muss deshalb unterscheiden zwischen normaler und pathologischer Dissoziation.


      Wie gesagt, es gibt sehr viele Symptome und sehr viele verschiedene Formen. Im Internet gibt es sehr viele (mehr oder weniger) gute Seiten zu dem Thema. Googel einfach mal eine Runde :).

      Dennoch ersetzt das keine zuverlässige Diagnose. Nur, weil z.B. ein paar Dinge zutreffen, muss das nicht heißen, dass das gleich eine dissoziative Phase war. Denn in der Regel können Symptome in verschiedener Zusammensetzung unterschiedliche Diagnosen "ergeben". So kommt z.B. ein Derealisationserleben sehr häufig auch bei Psychosen vor.
      In diesem Sinne: erkundige dich ruhig, aber nimm keine Eigendiagnose vor. Wenn du eine zuverlässige Auskunft möchtest, frag einen Fachmann.
      Grüße

      c.n.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ch'aska Quyllur“ ()