Dissoziation und Borderline

      Dissoziation und Borderline

      Hallo ihr im Forum! Ich bin neu hier, würde mich gerne austauschen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen haben. Also bei mir wurde eine dissoziative Störung (nicht MPS) diagnostiziert. Ich verdränge also was. Was ich weiß ist, dass meine geliebte Schwester´, die vor vielen Jahren gestorben ist, an einer Borderline Störung litt.
      Ich weiß bis heute nicht, was die Ursachen dieser Erkrankung waren aber ich habe heute ähnliche Symptome (SVV, Suchtproblematik, Dissoziation). An eine Kindheitstrauma kann ich mich nicht erinnern. Meine Familie scheint im Rahmen der Normalität zu liegen. Ich weiß nicht, was falsch gelaufen ist, habe aber immer den Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Aber ich habe furchtbare Angst davor, dass ich mich damit total täusche. Es wäre eine Diagnose, die sehr Vieles erklären würde aber es kann auch an etwas völlig anderem liegen. Nur was, weiß ich nicht. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. was hat euch traumatisiert?

      [edit: satz editiert. bitte löschregel 05 beachten!!! / solaine]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Hallo,

      ich finde schon die Tatsache, daß deine Schwester gestorben ist, traumatisierend genug.
      In meiner Vergangenheit gibt es sexuellen Mißbrauch; ich war aber wohl schon zu dem Zeitpunkt nicht "normal", was mein Verhalten angeht. Ich habe meinen Eltern den Mißbrauch verschwiegen, um ihnen keinen Kummer zu machen, und das mit sechs Jahren. Außerdem habe ich im Bett abends "geschaukelt" im Sinne von Hospitalismus und Tapete gerissen.

      Vermutlich hätte ich so oder so heute BPS. Worauf es letzten Endes ankommt, sind nicht die Ursachen, sondern daß man lernt, damit zu leben.

      Ich bin zur Zeit in Behandlung, und Dissoziationen kenne ich auch nur zu gut... Außerdem seit Neuem Pseudohalluzinationen, vielleicht kennst du das auch.

      Du bist nicht allein mit deiner Problematik, das wirst beim Lesen hier im Forum schnell merken!

      LG,
      Michi

      [edit: satz editiert / angepasst. bitte löschregel 05 beachten!!! / solaine]
      Alles sah seltsam aus und klang unwirklich. Nichts war, was es ist.
      Genau das wollte ich: Mit mir allein sein in einer anderen Welt,
      Wo die Wahrheit unwahr ist und sich das Leben vor sich selbst verstecken kann.
      Eugene O`Neill: Eines langen Tages Reise in die Nacht

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Ja die Tatsache dass deine Schwester sigestroben ist reicht doch alle mal.

      Ein Trauma muss aber auch nicht nur ein schreckliches Erlebnis sein, es können auch mehrere kleine Erlebnisse sein, so eine Kette. So war das bei mir. Meine ganze Kindheit durch waren immer irgendwelche Kleinigkeiten mit meinen Eltern und meinen Brüdern, Aggressionen, Streit etc. Das reicht dann auch schon für ein Trauma...

      LG :)

      [edit: satz editiert / angepasst. bitte löschregel 05 beachten!!! / solaine]
      Denn ich hasse die Frau im Spiegel!



      Manche Menschen bleibt alles Schwere erspart. Sie kennen keine Enttäuschung, keine Angst, kein Leid. Sie sterben auch nicht. Sie verdorren wie Früchte, die bei der Ernte vergessen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      hm..ich weiß nicht, ob dissoziation zwangsläufig was mit einem trauma zu tun haben muss...

      aber es ist wohl richtig was die anderen sagen, dein trauma kommt sicherlich durch den t*d deiner schwester..

      dennoch, um rauszufinden was genau dich belastet (viell. ist das ja nicht das einzige schlimme ereignis), solltest du dringendst einen therapeuten aufsuchen, der mit dir ganz gezielt und "nach plan" (also kontrolliert) mit dir dieses thema "trauma" angeht. das solltest du auf keinen fall selbst alleine tun, weil sowas tierisch in die hose gehen kann, und du dich schlimmstenfalls in einer psy*hose wiederfinden kannst...ich hoffe zu beherzigst meinen rat.

      auch ich habe erfahren und lernen müssen, dass eine selbsttherapie ohne kompetente fachkräfte sehr gefährlich werden kann. in einem gewissen grad ist das gar nicht sooo schlecht, aber man darf sich nicht drin verlieren, und je nach schwere deiner erkrankung sieht man keine grenze..

      wenn du fragen haben solltest, kannst mich ach gerne per PN anschreiben oder so. ich beantworte jede nachricht.


      NICOLE
      Original von Buffy1111
      hm..ich weiß nicht, ob dissoziation zwangsläufig was mit einem trauma zu tun haben muss...

      aber es ist wohl richtig was die anderen sagen, dein trauma kommt sicherlich durch den t*d deiner schwester..



      Nein, muss es nicht.

      Übrigens ist deine zweite Aussage bereits eine Ferndiagnose. ;)