der abenteuerlust folgen?

      der abenteuerlust folgen?

      huhu ihr

      aalso.. mit svv hat das ganze net so viel zu tun.. eher ein bisschen mit depris und ich brauch mal jmd der mehr lebenserfahrung hat als ich..

      und zwar möchte ich nach dem abi an einem ort 600km von zu hause entfernt studieren^^ weiß ja eh net ob das hinhaut aber ich möchte tendenziell wohin wo die landschaft schöner ist als hier.. werde mich zwar auch bei unis hier bewerben aber würde eben ne andere landschaft vorziehen wenn ich die möglichkeit habe..

      nun meinen meine eigenen eltern der sprung wär bisschen groß.. das erste mal net zuhause wohnen und dann gleich weit weg..

      dazu kommt dass der umzug an sich ein wenig chaotisch wird.. ich hoffe dass mich ne freundin mit dem auto und meinem kram dahin fahren kann.. das hieße dass ich wahrscheinlich auch net unbedingt tv und inet (inet ist im mom meine tagesbeschäftigung) beides mitnehmen könnt.. wobei ne wg zB sowas ja vllt eh hätte..
      ich weiß nicht ob ich mir en umzugsunternehmen leisten könnte.. muss ich gleich mal gucken.. ich informier mich schon seit tagen über all sowas und es nimmt kein ende^^

      naja eigentlich sind mir die sorgen meiner eltern egal.. solang das mit dem bafög klappt seh ich keine probs was das umgehen mit geld usw angeht
      ich mach mir nur sorgen dass ich dort vllt bisschen vereinsamen könnt.. wenn ich dann zB net mehr den ganzen tag am pc hocken kann.. klar gibt es andere dinge.. bücher ausleihen.. aber die frage ist ob man das dann tut..
      in wg und wohnheim findet man ja eh bisschen anschluss.. aber ob da direkt freundschaften mit häufig treffen entstehen?
      ich bin so mittel kontaktfreudig.. große gruppen mag ich net so.. kleine gehen ganz gut..

      also eigentlich will ich das unbedingt machen.. mal raus aus dem alltagstrott.. weg von grauen asphaltstraßen.. also sollt ichs wohl einfach machen..
      aber irgendwie bin ich doch etwas unsicher^^ weg von allen freunden.. familie.. aber die freunde sind ja u.U eh weg weil sie selbst woanders hingehen..

      hmm^^
      Ganz ehrlich? Wenn du das gerne machen würdest, dann mach das.
      Ich wollte auch immer ausziehen. Möglichst weit weg von daheim. Die Gegend ist zwar schön, aber ich wollte immer weit weg.
      Bin dann vor 2 Jahren ausgezogen, zwar "nur" ca. 350 km von daheim entfernt, aber es tut gut. Meine Mutter hatte da nie was gegen, aber vll ist es bei deinen auch ein wenig die eigene Angst vor Veränderungen. Ich weiß nicht ob du Geschwister hast, aber es ist für Eltern oft schwer, wenn die Kinder ausziehen.

      Bezüglich des Umzuges müsstest du ja nicht gleich ein ganzes Umzugsunternehmen beauftragen. Vll reicht dir schon ein etwas größeres Auto, das man sich leihen kann. Ist dann auch günstiger. Und wenn du keinen Führerschein hast, vll kann deine Freundin dir dann helfen und fahren. Solange man nicht Unmengen an Möbeln mitnimmt kommt man mit einem Kleintransporter gut aus.

      Vereinsamen tut man (wenn man dies nicht will und nicht menschenscheu ist) wohl eher nicht. Ich kannte am Anfang niemanden in der Uni, hab aber gleich am Anfang Leute kennengelernt mit denen ich mich auch außerhalb der Uni - gerade jetzt während der Semesterferien - öfter treffe. Da kann es auch mal hilfreich sein, wenn man kein Internet daheim hat. Wenn man sonst mal was im Internet gucken muss kann man das in der Uni.

      Unsicher ist da wohl jeder ein wenig, aber ich finde, dass es sich lohnt und jeder mal woanders hingegangen sein sollte. Man sammelt da einfach ganz andere Erfahrungen und wird - gezwungernermaßen - auch selbstständiger.

      Meine Meinung zum Thema.


      Lg
      Zwerg