starke Gesundheitsgefährdung durch M*g*rs*cht?

      starke Gesundheitsgefährdung durch M*g*rs*cht?

      Huhu ihr Lieben,
      vor langer Zeit fand ich als Betroffene in dieses Forum
      und nun benötige ich euren Rat als Angehörige..

      Es geht um ein Mädchen in meinem Physik-Kurs..
      zugegeben ich bin nicht wirklich mit ihr befreundet, habe mich nur hin und
      wieder mit ihr, der Schule wegen, getroffen und mag sie wirklich sehr.
      Ich mache mir ziemliche Sorgen um sie, da ich durch ihr starkes Untergewicht Angst bekomme,
      sie könnte jederzeit umkippen.

      TRIGGERGEFAHR:
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      *
      Ihr Gesicht ist mittlerweile eingefallen und ihre Fingernägel sind dauerhaft blau,
      ihre Beine sind so dünn, wie meine Oberarme...

      ich hoffe diese Beschreibungen sind nicht zu heftig, sonst bitte ich um Entschuldigung..
      andererseit hoffe ich damit, darstellen zu können wie stark untergewichtig
      sie mittlerweile ist.


      Mir erscheint das starke Untergewicht schon stark gesundheitsgefährdend,
      jedoch hab ich zugegebener Maßen keine Ahnung von ES.

      Ich möchte helfen, ihr zeigen wo es Hilfe gibt, und dann darauf hoffen,
      dass sie dazu selbst bereit ist.

      Ich weiß nur leider nicht wie ich das anstellen soll...
      Sollte ich mich aufgrund des starken Untergewichts vielleicht auch
      an Lehrer oder die Eltern wenden?
      Ich könnte es nicht verantworten, würde sie eines Tages tatsächlich umkippen..

      Oder hintergehe ich sie damit?

      Sie direkt darauf anzusprechen wird irgendwie auch schwierig..

      Habt ihr Ratschläge oder selber Erfahrung und könnt mir sagen,
      was ihr euch in der Situation von eurer Umwelt gewünscht hättet..?

      Wie gesagt, ich möchte helfen, bin nur total ratlos wie ich das anstellen soll..

      lg Fila
      und vielen Dank schonmal im voraus
      Des anges doivent avoir pas toujours l'aile!
      [Quelle: unbekannt]
      Man kann niemandem den Sinn zu leben geben.
      Aber ein Grund ist ja auch schon etwas.

      Peter Rudl, (*1966), deutscher Aphoristiker
      Hey!

      Also ich hatte auch mal eine Freundin, die hat sehr abgenommen, war auch magersüchtig. Die Lehrer haben das gesehen und sie von alleine drauf angesprochen. Sie selbst drauf ansprechen ist wirklich nicht die beste Lösung.
      Wir waren jahrelang wirklich gut befreundet, ich sage zu ihr: S. du bist krank, such dir Hilfe...

      Joa, seitdem redet sie kein Wort mehr mit mir. Was soll dann eine sagen, mit der du eigentlich nichts zutun hast?
      Die Eltern werden es bestimmt selbst merken, aber ich würde wirklich zum Vertrauenslehrer gehen oder zu ihrem Klassenlehrer.
      Du solltest dem Lehrer sagen, dass du dir Sorgen machst und ihn bitten, dass er vielleicht mal mit ihr und den Eltern redet...

      Viel Glück dabei,
      Tuck tuck <3
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Mhh,

      aber nicht Lehrer kümmert sich, auch wenn sie es sehen..

      Original von Tuck tuck <3
      ich sage zu ihr: S. du bist krank, such dir Hilfe...


      Da hätte ich Dir auch die Freundschaft gekündigt, das ist ja wie ne Panzerfaust ins Gesicht. Bei solchen Krankheite sollte man nun echt sensibel rangehen und mit Fein- und Taktgefühl.. Ich finde es eigentlich schon fast unverschämt, dass Du sogar entsetzt bist, dass sie Dir die Freundschaft gekündigt hat.. *kopfschüttel*

      ****

      Sicherlich ist MS extrem Gesundheitsgefährdent.. Schon allein, dass die Herz-Kreislauf-Versorgung sich immer mehr auf lebenswichtige Organe fixiert..

      Versuch sie einmal, möglichst wenn ihr alleine seid bei Dir oder Ihr, darauf an zu sprechen und teil ihr auch Deine Sorgen mit. Damit sie spürt, dass jemand da ist, sie auch unterstützt und Hilfe anbietet.

      Weißt Du vielleicht, wie sie mit ihren Eltern klar kommt? Ob sie freunde hat etc. Bzw. wie ist Ihr Umfeld?

      Dys
      "Leben heißt Veränderung", sagte der Stein zur Blume und flog davon - unbekannt

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dystopie“ ()

      Original von Dystopie
      Original von Tuck tuck <3
      ich sage zu ihr: S. du bist krank, such dir Hilfe...


      Da hätte ich Dir auch die Freundschaft gekündigt, das ist ja wie ne Panzerfaust ins Gesicht. Bei solchen Krankheite sollte man nun echt sensibel rangehen und mit Fein- und Taktgefühl.. Ich finde es eigentlich schon fast unverschämt, dass Du sogar entsetzt bist, dass sie Dir die Freundschaft gekündigt hat.. *kopfschüttel*


      Wieso *kopfschüttel* MAnches mal hilft auch der verbale Schlag ins Gesicht. Undf: Es ist krank, somit einfahc nur die Wahrheit.
      Zugegeben "Such dir Hilfe" ist ein wenig unschön, ein "komm, wir suchen dir Hilfe" ist da besser, aber auch so ist es eine Aussage.

      Allerdings - bei solch einer Aussage - kann es durchaus sein, dass das Miteinander leidet. "Freundschaft kündigen" ist eines dieser "Miteinander-Sachen" ;) Damit muss man aber rechnen ,wenn man etwas härter die Wahrheit sagt.
      Original von Gandalf

      Allerdings - bei solch einer Aussage - kann es durchaus sein, dass das Miteinander leidet. "Freundschaft kündigen" ist eines dieser "Miteinander-Sachen" ;) Damit muss man aber rechnen ,wenn man etwas härter die Wahrheit sagt.


      Und GENAU deswegen auch dieses Kopfschüttel von mir ;)
      Wenn man mit harten Worten kommt, muss man doch - rein aus Emotionalität und menschlichen Verstand herraus - auch damit rechnen, das der Gegenübe einem nicht um den Hals fällt, sondern den Rücken kehrt ;)

      Dys
      "Leben heißt Veränderung", sagte der Stein zur Blume und flog davon - unbekannt
      Hei.
      Ich klinke mich hier mal ein.
      Meine Meinung dazu ist, dass du es ihr nicht direkt sagen solltest, allerdings nicht weil sie dann vielleicht nicht mehr mit dir redet, sondern weil ich schätze dass sie sich von dir "nichts sagen lässt" und sich wohl eher angegriffen / überfallen fühlen wird. So wie ich es jetzt verstanden habe, kennt ihr euch ja nicht sehr gut, oder?
      Den / die Lehrer einzuschalten damit die auch mal mit den Eltern reden halte ich schon für eine gute Idee.
      Und dann hoffen dass es was bringt und sie auch bereit ist Hilfe anzunehmen. Mehr kannst du, denke ich, nicht tun.
      Lieben Gruss,
      Nebelglas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nebelglas“ ()

      Original von Gandalf
      Original von Dystopie
      Original von Tuck tuck <3
      ich sage zu ihr: S. du bist krank, such dir Hilfe...


      Da hätte ich Dir auch die Freundschaft gekündigt, das ist ja wie ne Panzerfaust ins Gesicht. Bei solchen Krankheite sollte man nun echt sensibel rangehen und mit Fein- und Taktgefühl.. Ich finde es eigentlich schon fast unverschämt, dass Du sogar entsetzt bist, dass sie Dir die Freundschaft gekündigt hat.. *kopfschüttel*


      Wieso *kopfschüttel* MAnches mal hilft auch der verbale Schlag ins Gesicht. Undf: Es ist krank, somit einfahc nur die Wahrheit.
      Zugegeben "Such dir Hilfe" ist ein wenig unschön, ein "komm, wir suchen dir Hilfe" ist da besser, aber auch so ist es eine Aussage.


      Das es vielleicht nicht ganz gefühlvoll war, ist mir auch klar, aber soll ich ankommen und zu ihr sagen: "Hey, du hast sehr stark abgenommen, kann es sein, dass du magersüchtig bist?" Ich will das jetzt nicht in das Lächerliche ziehen, aber es ist halt so. Vor allem meinte ich ja nicht von heute auf morgen zu ihr: "Du bist krank."
      Ich habe sie schon länger drauf angesprochen, als mir dann klar war, dass das nichts bringt, habe ich es halt so probiert.
      Na ja, das einzige Schockhafte an der Sache für mich war, dass sie es mir nichtmals selbst gesagt hat, sehr feige.
      So viel zu meiner Verteidigung :D
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      und wieso verteidigst dudich gegen meine aussage? sie besagte, dass es vollkommen ok ist, du allerdings auch mit einer entsprechenden reaktion rechnen musstest.

      ihre reaktion ist mehr als normal, vor allem, weil betroffene vor den tatsachen selber gern die augen verschliessen.

      wenn du es fuer kritisch haeltst, sprich mit verantwortlichen, denn du musst diese verantwortung nicht tragen.
      Ich habe das ja nur mit in's Zitat gezogen, damit man auch den Zusammenhang noch erkennt...

      Was macht deine Mitschülerin, hast du einen Schritt gemacht?
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Also.. wo fange ich an...
      erstmal vielen Dank für eure Antworten..
      (Gandalf, du bist der, der ich denke, der du bist.., oder? Bzw. dich kenn ich doch!?)

      Ich habe erstmal mit Personen geredet die A. (die besagte Mitschülerin)
      nahestehen um herauszufinden, in wieweit sie in der Familie Unterstützung bekommt.
      Ergebnis: Die Eltern sähen das alles nicht so dramatisch, im Sinne von sie esse ja wieder
      und sie (die Eltern) hätten das schon im Auge.

      Daraufhin habe ich mich mit einem weiteren Mitschüler D. zusammen an
      unseren gemeinsamen Tutor gewandt. (Tutor von A., D. und mir)
      Dieser teilte uns mit, dass er sich selbst auch schon Sorgen mache, selbst
      aber doch auch recht ratlos scheint, da er teils die Problematik der Magersucht kennt.
      (Person auf Problem aufmerksam machen führt zu abblocken, keine Änderung ohne Einsicht der Betroffenen....)

      Zudem hat er noch gesagt, dass zwei weibliche Lehrkräfte schon einmal
      mit den Eltern geredet haben, weil A so dünn ist.
      Da haben die Eltern jedoch abgeblockt und gemeint es wäre alles nicht so schlimm (s.o.).
      Bisher steht die Überlegung im Raum, dass sich die fünf Personen:
      die besagten zwei weiblichen Lehrkräfte, unser Tutor, D. und ich
      uns zusammensetzen und überlegen was wir unternehmen können.
      Vorallendingen ob man noch einmal mit den Eltern reden sollte oder ähnliches.

      Dies geschieht natürlich ohne Wissen von A.

      Noch einmal zu meinem Verhältnis zu A.:
      Ich verstehe mich gut mit ihr und von den Treffen der Schule wegen abgesehen,
      hatten wir auch Pläne uns mal in der Freizeit zu treffen. (Bisher noch nicht umgesetzt.)
      Zudem scheint sie mich mindestens zu mögen, da sie mir heute in Chemie
      einen Platz neben sich angeboten hat.
      Damit bin ich ihr zumindest nicht vollkommen unbekannt.
      Ein Problem ist, dass ich sie erst kenne seitdem sie so dünn ist, d.h., dass ich
      gar nicht weiß wie sie vorher war, bzw. wie der Mensch hinter der Krankheit aussieht.

      lg und noch einmal vielen Dank
      Fila
      Des anges doivent avoir pas toujours l'aile!
      [Quelle: unbekannt]
      Man kann niemandem den Sinn zu leben geben.
      Aber ein Grund ist ja auch schon etwas.

      Peter Rudl, (*1966), deutscher Aphoristiker
      Hey :)

      Danke für die Auskünfte.

      Es ist wirklich toll, dass du dich so für ein Mädchen einsetzt, mit dem du ja eigentlich nicht wirklich etwas am Hut hast -Daumen hoch- :)

      Bei meiner Freundin war das auch so, die Eltern haben es erst nicht so ernst genommen... Sie wollen es einfach nicht wahrhaben, dass ihr Kind krank ist.
      Weißt du vielleicht, ob sie im Sportunterricht mitmacht? Wenn nein, brauch sie ja ein Attest und deshalb weiß zumindest der Arzt davon.

      Das mit diesem "5er-Treffen" finde ich keine schlechte Idee, ich würde den Eltern wirklich ins Gewissen reden, damit sie mal aufwachen. Ich würde ganz klar sagen, dass A. sehr krank ist, die Eltern wirklich sogar das Leben von A. riskieren, wenn sie nicht bald einschreiten.

      Ich kann mir auch vorstellen, dass die Eltern nur nach Außen auf so "hart" tun und sich ebenfalls die Sorgen machen, das kann ihnen einfach nicht egal sein.

      Ich bezeichne deine Annäherungsversuche jetzt mal als Freundschaftsaufbau... Du musst sehr vorsichtig sein, sie wohl nicht so früh auf das Thema ansprechen, sonst verliert sie ihr Vertrauen und es kann noch schlimmer werden.

      Viel Glück bei dem Gespräch und auch weiterhin,
      Silent Screams
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber mir fiel sofort etwas dazu ein: Du HINTERGEHST sie nicht, wenn du Jemanden von der Familie oder so verständigst, du rettest ihr vermutlich das Leben ;)

      LG
      Denn ich hasse die Frau im Spiegel!



      Manche Menschen bleibt alles Schwere erspart. Sie kennen keine Enttäuschung, keine Angst, kein Leid. Sie sterben auch nicht. Sie verdorren wie Früchte, die bei der Ernte vergessen werden.
      hallo leute..
      also .. ich würde sie schon ansprechen, würd aber nicht "krank" oder magersüchtig sagen.
      ich denk, das wird in vielen fällen erstmal abgestritten und ist für die betroffenen selbst oft nicht nachvollziehbar, wenn sie selbst sich noch nicht so weit ist, da hinzusehen. jedenfalls gings mir damals so.
      ich weiss, dass manche hier für die harte tour sind, weil das manchmal hilft.
      ich betone, manchmal. es kann aber auch ziemlich ins auge gehen. je "härter" mich die leute anpacken wollten, desto mehr bin ich in die verteidigung gegangen. niemanden hat es interessiert, wie es mir geht, hauptsache, ich esse wieder. also ich wäre da vorsichtig.
      grundsätzlich würde ich erstmal versuchen, sensibel auf sie einzugehen, und nicht sofort mit dem holzhammer drauf.
      es stecken ja auch ursachen hinter der krankheit, und da finde ich, sollte man erstmal vorsichtig sein, mit den harten methoden.
      kann ich aus meiner erfahrung dazu sagen. wenn man die person ein wenig kennt, kann es schon sein, dass auch mal harte worte gut sind.
      aber nicht von anfang an.
      ich würde versuchen, ihr insoweit erstrmal eine stütze zu bieten, in dem du versuchst, ihr abseits der krankheit näher zu kommen (wenn das denn eh schon geplant war). es ist oft leichter, sich der krankheit zu stellen, wenn man spürt, dass die menschen auch noch etwas anderes sehen, nicht nur "die magersüchtige".
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ares“ ()

      Original von ares
      ich weiss, dass manche hier für die harte tour sind, weil das manchmal hilft.
      ich betone, manchmal. es kann aber auch ziemlich ins auge gehen. je "härter" mich die leute anpacken wollten, desto mehr bin ich in die verteidigung gegangen. niemanden hat es interessiert, wie es mir geht, hauptsache, ich esse wieder. also ich wäre da vorsichtig.


      Mit der Behauptung würde ich vorsichtig sein, denn es wurde hier mehrfach eine lebensbedrohliche Unterernährung erwähnt und eben auf diesen speziellen Punkt eingegangen.
      von daher mein Hinweis, dass bei halbtoten kein "armes mädchen" mehr hilft, sondern nur schnelles, effektives Handeln.
      lieber gandalf,bzw. alle, die da lesen

      das stimmt schon. allerdings würde ich dennoch auf beiden ebenen bleiben.
      von "armes mädchen" hat keiner was gesagt. ich ich meine lediglich, dass man trotz aller gefährlichkeit etc. etc. trotzdem sensibel bleiben sollte, und in kontakt bleiiben und empathie mitbringen. das halte ich einfach für wichtig, für stabilisierend und förderlich. auch und gerade in kritischen zuständen.
      ich hätte gerne, dass mein beitrag hier nicht verfälscht und auf "armes mädchen".. reduziert wird. das war nicht meine aussage.

      meine "behauptung" (was du damit auch meinst?) bezog sich auf meine, ebenso erwähnte erfahrung und war nciht als behauptung
      gemeint. das "manchmal" hab ich aus deinem posting übernommen.
      zitat:
      "manches mal hilft auch nur der verbale schlag ins gesicht."
      ich wollte damit in keiner weise in abrede stellen, dass es nötig sein kann, "schnell und effektiv" zu handeln, ich wollte damit lediglich
      darauf hinweisen, auch die andere seite , die seelische ebene nicht zu vergessen und wollte nichts behaupten oder negieren oder sonstwas.
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Ich glaube, ich sehe mich gezwungen, auf den ganzen thread hinzuweisen ares. denn irgendwo steht schon irgendwas von "alles andere habe ich schon versucht".

      ausserdem ist es schon passiert, und ein haette, koennte und sollte.... ist zu spaet.
      Hey

      Ich mische mich auch mal wieder ein. Man kann die Aussagen von ares auffassen, wie man will, ich würde es auch so nehmen, wie Gandalf, aber vielleicht hast du dich auch nur unklar ausgedrückt, kann ja alles mal sein.

      Das Wichtigste ist wirklich die schnelle Hilfe. Ihre Gesundheitsbeschreibung ist echt bedrohlich, man kann eigentlich nur hoffen, dass sie vielleicht in der Schule bei dem Wetter umkippt und sofort in die Klinik kommt, wenn die Eltern es schon nicht tun. Ich möchte ihr das jetzt nicht wünschen oder so, aber es scheint der einzige Ausweg, wenn die Eltern einfach nicht eingreifen.

      Fand das Gespräch schon statt? Kannst uns ja mal informieren, wenn du magst ...

      Silent Screams
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      ich hab gelesen, was bisher geschrieben wurde. und finds erstmal super, dass sich hier einige leute wirklich engagieren. und was bisher unternommen wurde, find ich einen guten weg. denke, dass es sehr wichtig ist, den eltern den ernst der situation klarzumachen.
      vllt kann es auch helfen, sich als jemand, der helfen will, noch einen professionellen hinzuzuholen. (beratungsgespräch in anspruch nehmen in einer beratungsstelle oder ähnliches).

      ich glaub, was ich meine, kommt missverständlich an. hätte könnte wollte meint nur den vorschlagscharakter, ich hab keinen absolutheitsanspruch auf meine äußerungen.

      es geht hier um hilfe für die betroffene und filante errer, daher werd ich mich dann mal ausklinken, weil das was ich schreibe, nicht hilfreich zu sein scheint und ich mich i-wie immer falsch ausdrücke. tut mir leid, dass es so falsch ankommt :(


      ich wünsche das beste für alle beteiligten.
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      ares, du musst dich nicht entschuldigen, wenn wir das falsch auffassen, ist es doch unsere Schuld. Das Wichtigste ist eigentlich, dass Filante_Errer es richtig interpretiert, das werden wir noch sehen :)
      So viel dazu ;)
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...