Zum Thema Selbstverständnis von Borderline

      Zum Thema Selbstverständnis von Borderline

      Durch folgenden Thread Selbstverstaendnis von Borderline?
      bin ich wieder mal zum Nachdenken gekommen wie jemand mit Borderline von anderen Gesehen wird. Das wir das Borderline mit unter nur als ausrede verwenden. Eigentlich macht mich sowas tierisch Sauer.

      Mal ein Zitat über mich von wem anders "Zitat: leute die eine krankheit als begründung für ihr verhalten vorschieben (O-Ton: ich hab borderline, deswegen mach ich das) "

      Natürlich kann ich mir vorstellen das es schwarze Schafe gibt die sich auf der Krankheit ausruhen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das jemand der wirklich ernsthafte dinge durchleben musst. Der Durchleben musste wie der Mensch den man eigentlich liebt weinend vor einen Sitzt wärend man selber im grunde noch den Mensch fertig macht. Wer den ewigen inneren Zwiespalt mitmachen muss. Wer sich selber zuschaut was man für scheiße manchmal baut und sich deswegen vorwürfe macht ohne in den moment was machen zu können. Das solche Leute die all das Leid kennen was die Krankheit mit sich bringt von sich sagen ich schieb es als begründung vor.

      Wie schon woanders beschrieben würde ich mir persönlich nichts lieber wünschen als manchmal einfach über einigen Dingen zu stehen. Als manche so schlimme Situation nicht zu erleben. Ich tue vieles dafür ich erwarte nicht das ein anderer das Akzeptiert. Aber ich wünsche mir das in den vielen Fällen wie all dies nicht klappt. Das sind mal mehr mal weniger, andere Wenigstens akzeptieren das ich eine Krankheit habe. Aber ich glaube schon diese akzeptanz ist nicht möglich weil dann der andere sagt ich würde meine Krankheit vorschieben. Ist das dann wirklich so? Mir kommt das manchmal wie ein vorwurf vor den man einen Mann im Rollstuhl macht weil er nicht beim 100 m Sprint mitmacht. Aber da setzt das Verständnis von vielen aus, und ich persönlich mache mir dann immer wieder vorwürfe ob ich das vielleicht wirklich nur aus vorwand nehme. Das setzt mich noch mehr unter druck ich fühle mich dann noch weitaus beschissener, aber irgendwie scheint das auch niemand zu verstehen. Ist die Erwartung das andere es manchmal zumindest akzepieren sollten zuviel?
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."

      RE: Zum Thema Selbstverständnis von Borderline

      Original von Fedaykin
      Aber da setzt das Verständnis von vielen aus, und ich persönlich mache mir dann immer wieder vorwürfe ob ich das vielleicht wirklich nur aus vorwand nehme. Das setzt mich noch mehr unter druck ich fühle mich dann noch weitaus beschissener, aber irgendwie scheint das auch niemand zu verstehen. Ist die Erwartung das andere es manchmal zumindest akzepieren sollten zuviel?


      Ja, es ist zu viel, aucvh wenn du es so nicht sehen magst. Ich denke, die "wissende" Umwelt von dir nimmt schon Rücksicht, und überlegt ständig, was richtig und falsch ist, wie sie dich zu behandeln hat, damit es nicht zu sehr nach hinten losgeht, und was auch immer. ein anderer teil deiner umwelt alelrdings wird dir keine krankheit ansehen, und sdich weitesgehend normal behandeln, und sioich einfach nur wundern, wo die stimmungsschwankungen herkommen und dich ab und an unglaeubig angucken. auch normal. ein kleiner teil allerdingswird dich behandeln wollen wie jedenanderne auch, und das gibt auf dauer schwierigkeiten. fuer dich.

      aber: der letzte teil macht es richtig. du zwingst dem rest der umwelt, der "wissend" ist, eine ruecksichtname auf, ob du es willst oder nciht. und jetzt erwartest du noch mehr? du kannst alles selber, machst wahrscheinlich - je nach aktuellem zustand - auch alles korrekt, und irgendwann geht es einfach mal ein paar tage/wochen nicht. tja, und nun?

      genau. da wundert man sich, was los ist. oder packt dich in watte. oder behandelt dich normal.

      als ehemaliger betroffener sag ich dir: alles ist falsch, ein aussenstehender kan nes nicht richtig machen. egal wie oft du ne krankheit hervorholst, um irgendein verhalten zu erklaeren, es ist das verhalten, was zaehlt. und diverse leute beschewren sich nciht umsonst, oder streiten oder machen oder tun. du erwartest ruecksicht, am besten von allem und jedem, aber: der einzige, der manchmal nicht "normal" funktioniert, bist du, somit: Bist es ncicht du, der ruecksicht nehmen muesste auf den rest?

      um dein beispiel hervorzuholen mit dem mann im rollstuhl: ja, da nimmt man ruecksicht, weil man etwas sieht, etwas versteht, man weiss, dass er nicht laufen kann.
      aber: der mann nimmt genauso ruecksicht, in dme er nicht versucht, ne treppe hochzuklettern, und den verkehr aufzuhalten. er wartet, bis der fahrstuhl da ist. oder laesst es.

      RE: Zum Thema Selbstverständnis von Borderline

      Original von Gandalf
      Original von Fedaykin
      Aber da setzt das Verständnis von vielen aus, und ich persönlich mache mir dann immer wieder vorwürfe ob ich das vielleicht wirklich nur aus vorwand nehme. Das setzt mich noch mehr unter druck ich fühle mich dann noch weitaus beschissener, aber irgendwie scheint das auch niemand zu verstehen. Ist die Erwartung das andere es manchmal zumindest akzepieren sollten zuviel?


      um dein beispiel hervorzuholen mit dem mann im rollstuhl: ja, da nimmt man ruecksicht, weil man etwas sieht, etwas versteht, man weiss, dass er nicht laufen kann.
      aber: der mann nimmt genauso ruecksicht, in dme er nicht versucht, ne treppe hochzuklettern, und den verkehr aufzuhalten. er wartet, bis der fahrstuhl da ist. oder laesst es.


      Das heißt ich soll generell nie versuchen was zu ändern um den anderen zu zeigen das ich eben so bin? Irgendwie drück das dein Beitrag aus? Ich solls gar nicht erst versuchen denn das verwirrt die menschen. Irgendwie ist das wiedersinnig.

      Meine persönliche meinung ist, ich zwinge niemanden etwas auf. Nein ganz im gegenteil. Ich wünsche mir sogar nicht in Watte gepackt zu werden. Man soll mich nicht belohnen wenn ich scheiße baue, so komme ich dazu immer wieder scheiße zu bauen (Wenn auch unterbewusst)

      Wenn mal wieder jemand sagt, was war da los? So kenne ich dich nicht? Soll ich sagen ? Ich sage niemanden das mich dafür jemanden in Watte packen soll. Ich weiss meist selbst das es scheiße war was ich in dem moment getan hab, das kann man mir auch vorwerfen ohne das ich deswegen gleich austicke. Aber ich sehe nicht (vielleicht noch, kann ja wirklich sein das ich mit der ansicht falsch liege) ein. Das ich mir dafür permanent anhören muss dann hättest du, dann musst du. Natürlich hätte ich, sollte ich und muss ich. Aber in den moment ging es eben nicht anders so sehr ich es mir auch gewünscht hätte oder es nötig gewesen wäre. ES GING IN DEN MOMENT NICHT und das sollte man vielleicht nicht verstehen. Das können die wenigsten aber akzeptieren, es gehört leider zu mir. Ich konnts mir nicht aussuchen.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."

      RE: Zum Thema Selbstverständnis von Borderline

      Original von Fedaykin
      Das heißt ich soll generell nie versuchen was zu ändern um den anderen zu zeigen das ich eben so bin? Irgendwie drück das dein Beitrag aus? Ich solls gar nicht erst versuchen denn das verwirrt die menschen. Irgendwie ist das wiedersinnig.


      nein, das heisst, das du alleine etwas aendern kannst, und du alleine fuer dein handeln verantwortlich bist. wenn du diese verantwortung nicht in der lage bist zu tragen und vernuenftig mit deiner umwelt zu interagieren, wird es problematisch und es muessen massnahmen her, die sicherstellen, dass du wieder handlungsfaehig bist. allein.

      Original von Fedaykin
      Meine persönliche meinung ist, ich zwinge niemanden etwas auf. Nein ganz im gegenteil. Ich wünsche mir sogar nicht in Watte gepackt zu werden. Man soll mich nicht belohnen wenn ich scheiße baue, so komme ich dazu immer wieder scheiße zu bauen (Wenn auch unterbewusst)

      letztendlich schon.dfenn die die wissen, dass du krank bist, versuchen ruecksicht zu nehmen und verstaendis zu haben.
      die die keine ahnung davon haben, sind dem unwissend ausgeliefert. sie sehen einen launenhaften menschen mit extrem seltsamen anwandlungen vor sich, dem man - im extremfall - aus dem weg geht am besten. oder ihm die nase bricht oder was auch immer.
      Es geht hier gar nicht darum in den moment zu sagen, ach der hat ja das muss ich verstehen. Nein es geht um das hinterher. Wenn man den mensch in dem moment aus den Weg geht wärend er austickt womöglich noch andere maßnahmen einleitet weil er eben gerade eine Gefahr ist. Ist das gut, es ist das einzig richtige.

      Was ich aber als falsch betrachte hinterher den Menschen links liegen zu lassen. Ihn zu sagen "Werd normal". Wenn man sieht das der Mensch der das gemacht hat selber einsieht das es falsch war. Klar ich akzeptiere wenn sich jemand rausredet ich bin halt so.... akzeptiers es. Dann kann man gerne sagen ok jetzt fass dich erstmal.
      Ich persönlich erwarte auch nicht das mir dann jemand sagt, "Ist gut das du das gemacht hast, ist ok passiert halt" Nein ist nicht ok das es passiert ist, ist überhaupt nicht ok aber es ist passiert. Weil ich mich in den moment leider, so sehr ichs mir auch gewünscht habe nicht zusammenreisen konnte.

      Irgendwie kommts mir gerade so vor als müsste man akzeptieren wenn mal jemand nen schlechten Tag hat und deswegen mal was sagt was er sonst nicht sagt, als müsste man akzeptieren wenn mal jemand "normales" nicht gut drauf ist und darauf rücksicht nehmen. Aber jemand mit Borderline muss gefälligst alles einstecken er darf sowas nicht erwarten weil er ja nicht normal ist und dagegen was machen muss. Das ist für mich totaler Blödsinn. So stellt man solche leute erst recht als krank hin.

      Und zu sagen, "Ich erwarte das sowas nicht wieder auftritt" ist in meinen augen ein absolut falscher weg der baut nämlich beim Betroffenen druck auf und führt im grunde schon wieder dazu das es sehr bald wieder zu ähnlichen kommt.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      Das was du als "falsch" betrachtest, ist aber ein eher normales Vorgehen. Rücksicht und ein "versuchs das nächste mal bvesser" bekommt man nur von verständnisvollen Menschen, die wirklich zu dem Menschen stehen und sich mühe geben. Der Rest sagt: "geh zum arzt", "werd normal", "stell dich nciht so an", etc.

      es liegt ambetroffenen selber, mit solchenaussagen zu leben, denn es lassen sich nicht alle menschen umerziehen, nur weil ein paarerkrankte sonst probleme haben. ganz einfache kiste.

      es bringt auhc ncihts, darüber zulamentieren, undsich aufzuregen oder aehnliches. nein. du kannst nur etwas an dir selber aendern, nciht und niemals an anderen. genausowenig wie du dasbild anderer von dir aendern kannst, ohne dass du dich aenderst.

      es nuetzt also einfach ncihts und ist "vertane liebesmueh", sich darüber zu pikieren. gibs auf nund nutze die energie eher fuer sinnvolle dinge, um eben an dir zu arbeiten. denn nur dort hast du auch einfluss.
      Es geht mir momentan auch nicht um die 99.99999 % der Menschen denen ich recht Egal bin und das auf gegenseitigkeit beruht.
      Sondern um den winzig kleinen Teil der mir echt wichtig ist. Denen den ich damit was ich mache wirklich weh tue. Alle anderen können sich gerne darüber aufregen oder von mir aus nen Handstand machen. Die können sagen was sie wollen das geht mir sonstwo hin. Nur nicht bei diesen 0.00001 % der Menschen.

      Alles andere ist ja klar, warum soll ein Mensch rücksicht auf mich nehmen wenn er mich nichtmal kennt. Ganz erhlich das beruht auf gegenseitigkeit. Ich reg mich auch nicht über diese Menschen auf.

      Ich reg mich über Menschen auf die es vielleicht besser wissen sollten. Denen ich vielleicht so viel Wert sein sollte das sie in den momenten zumindest akzeptieren das ich auch mal so sein kann. Genauso wie ich akzeptieren muss das andere auch mal nen schlechten Tag haben. Ich muss es akzeptieren gut gehen muss es mir deswegen auch noch lange nicht.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      meins du, nur weil du sie kennst, sind sie nicht automatisch pädagogisch wertvoll, psychologisch geschult und habn nciht gelernt, von haus aus zu differenziewren, was nun krank ist und was du bist.

      es obliegt immer dir, etwas zu aendern. an dir. nicht an deiner umgebung. da ist nichts dran zu rütteln, auhc wenn es noch so wenig menschen sind. selbst bei einem auf diesem ganzen planeten waere es an dir, dich zu aendern, nicht an diesem menshcen, mehr verstaendnis aufzubrignen.
      Original von Gandalf
      meins du, nur weil du sie kennst, sind sie nicht automatisch pädagogisch wertvoll, psychologisch geschult und habn nciht gelernt, von haus aus zu differenziewren, was nun krank ist und was du bist.

      es obliegt immer dir, etwas zu aendern. an dir. nicht an deiner umgebung. da ist nichts dran zu rütteln, auhc wenn es noch so wenig menschen sind. selbst bei einem auf diesem ganzen planeten waere es an dir, dich zu aendern, nicht an diesem menshcen, mehr verstaendnis aufzubrignen.


      Da gebe ich dir zu 100 % recht.... keine Frage
      Es geht ja im Thema nicht um den versuch sich zu ändern sondern darum was passiert wenns wirklich mal nicht klappt wenn einer der vielen Fehlversuche dabei entstehen. Es geht nicht darum "Seht ein das ichs habe ich ändere nicht s daran" nein bahh ich würde mir so sehr wünschen wenns so einfach wäre was zu ändern.
      Es geht um den moment "Ja ich weiss es war scheiße ich hätte so gerne in diesen moment anders Reagiert, ich habe es versucht aber genau in diesen beschissenen Moment hat mal nicht geklappt"

      Wie schon im anderen Thread angesprochen hilft es nie was irgend eine Seite unter druck zu setzen. Wenn andere von mir erwarten das ich mich ändern muss stellen die sich ja über mich, daher würde schon eine gewisse Trotzhaltung sagen, dann erwarte ich das die auch einsehen das es mal nicht klappt. DAs geht einfach nicht. Es müssen beide seiten einsehen. Es muss ohne druck geschehen dann erst kann sowas gut gehen. Mit Zwang erreicht man auf keiner Seite etwas sondern nur trotz und Wut.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      Und? ist es beim anderne, rücksicht auf die fehelr des einen zu nehmen? bei BL-erkrankungen ist das "gesunde mass" sehr schnell ueberschritten, immer wieder. und ich denke dann dohc, dass es beim erkrankten selber auch an dem liegt, dort fehler zu finden, und sich fuer seinen scheiss zu entschuldigen undeben zuzusehen, dass es beim naehcsten mal anders laueft.

      nein, von aussenstehenden kann man ncith erwarten, dass sie einfach so mehr durchgehen lassen als bei anderne, und auch nciht, dass sie einen sonst anders behandeln.

      btw: ich hatte selber BL, und bin mit einer BL zusammen, und weiss einigermassnen, wovon ich rede. von beiden seiten aus.
      Original von Gandalf

      btw: ich hatte selber BL, und bin mit einer BL zusammen, und weiss einigermassnen, wovon ich rede. von beiden seiten aus.


      Das hab ich mittlerweile selber begriffen ich bin nicht blind und auch nicht dumm.

      Wie schon gesagt du sollst nicht gutheissen wenn jemand etwas macht was dir nicht passt du sollst nicht sagen "Super mach weiter" du hast das gute Recht zu sagen, änder das weil ich sehs nicht ein. Aber dann hast du auch zu erwarten das genau der andere Part kommt und sagt. Nö du siehst ja auch nicht meine Seite. Warum zwingst du im grunde anderen die meinung auf das sie gefälligst deine Seite zu akzpetieren haben aber du nicht ihre?
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      der betroffene kann tun und lassen, waser/sie will. so lange er/sie nicht_meine_ Grenzen überschreitet.

      diese kann und soll ichwahren, einfache kiste.

      Und da sich das Ganze freundlich im Kreis dreht, ziehe ich mich zurueck, denn meine meinung steht hier, und ich werde sie nicht weiter begruenden muessen, denn sie ist recht klar formuliert.
      irgendwie haben wir hier eine ähnliche Situation. Du erwartest nämlich gerade das andere gefälligst deine Ansicht zu Akzeptieren haben. Was ja auch dein gutes Recht ist, aber bist nicht bereit in dem moment andere zu akzeptieren, hier verlässt du den Zustand von geben und nehmen.

      Ich möchte hier auch nochmal klarstellen das alles was ich Sage meine momentane Persönliche Meinung ist. Ich sage weder ich hab das Kochende Wasser erfunden und meine Meinung ist richtig so, noch sage ich das sie unabänderbar ist. Denn vielleicht ist sie ja falsch und ich seh das irgendwann ein. Vielleicht merkt auch jemand anders das er falsch liegt. Oder eben nicht. Dafür sind wir alles verschiedene Menschen und irgendwie ist das auch gut so. Wäre ja langweilig wenn alle Gleich denken würden.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      so leid es mir tut, dass ich doch noch einmal poste: du verstehst da was vollkommen falsch.

      denn auch wenn es meine minung ist: wieso willst du von menschen verlangen, verstaendnis und richtigen umgangh mit deiner krankheit an dne tag zu legen? nein, sie (in dem falle ich) muessen/muss _gar_ nichts. alles, was du machen kjannst ist darum _bitten_, dass dein gegenueber verstaendnis aufbringt. nicht und nie verlangen. denn der umgang mit menschen ist freiwillig in den alelrmeisten faellen.

      und in deinem falle ist meine freiwilligkeit gerade aufs aeusserste gespannt, denn: du drehst dich im kreis.

      wenn jemand so gnaedig ist, und nett zu dir ist, auch wenn du dich daneben benimmst, dann freu dich. wenn nciht, aender was. einfache kiste. zur not ebne mit therapie oder tabletten.

      so, und nun endgueltig das thema aus den favoriten.
      Nur kurz die Anmerkung, die ich auch in meinem Thread schon gemacht habe:
      Fedaykin kann es sein, dass du hier den Unterschied zwischen 'Ich vertrete meine Meinung' und 'Ich wahre meine Grenzen' übersiehst? Wenn es 'nur' um Meinungsverschiedenheiten geht, kann man sicher Kompromisse eingehen, wenn man will. Wenn es aber darum geht auf seine Grenzen zu achten und diese nicht zu überschreiten bzw. überschreiten zu lassen, dann ist das etwas völlig anderes. Denn lässt man jemanden Grenzen überschreiten, kann das kaputt machen. Und du kannst nicht erwarten, dass sich jemand von dir - wenn auch unabsichtlich - zerstören lässt, nur weil du krank bist und in dem Moment nicht anders konntest. Das muss _niemand_ akzeptieren.
      Ich würde jetzt nichtmal zu 100 % verneinen das es so wäre. Ich würde jetzt nichtmal sagen das meine Ansicht nicht falsch ist. Aber,,,, (jaja das vielbesagte Aber)
      Was wäre wenn meine Grenzen eben genau das irgendwo beinhalten würden. Wenn es mich persönlich kaputt macht das dies so ist und nicht so.... und ein anderer sagte genau das andere.

      Ein sehr interessantes Zitat weiss momentan auch nicht gerade von wem ist:

      Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit Radius 0 und den nennen sie ihren Standpunkt.

      darüber sollte man auch beim Thema Grenzwahrung überdenken.
      Denn aus meiner Sicht kommt es mal zu so einer Situation gibt es drei Wege:

      Weg 1. ) ich sage einfach aus prinzip meine Grenze ist überschritten weil sie so ist. Punkt.... keine Diskussion.

      Weg 2.) ich sage, meine Grenze ist überschritten war scheiße tut nicht gut, ich weiss aber das es vielleicht auch mal ne situation gibt wo ich grenzen überschreite. Ich sage war nicht gut. War scheiße aber akzeptiere das für den moment weil ich hoffe das wenn mir das vielleicht mal passiert der andere es auch mal kann.

      Weg 3.) Ich bestehe auf punkt 1 und überschreite womöglich auch ne grenze des anderen.

      Bei Weg 3 ist es dann auch wieder an beiden zu überlegen was war falsch aber solange beide auf Weg 1 beharren wirds nie was werden. Da sollten sich beide mal mühe geben über den Radius 0 hinaus zu kommen, schon allein die mühe zählt.
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."
      einstein ist es.

      und: vergiss einfach deine theorie, auhc wenn ich damit deine grenze ueberschreite.

      denn du hast in dem falle unrecht. selbst wenn deine grenze erstueberschritten ist, wenn ich schon vollkopmmen kaputt am boden liege, ist in dme falle meine definitv zuerst ueberschritten und du hast dies getan.

      so wird dann aus dem armen kranken borderliner der täter, nicht das kranke ofper. aber stimmt. du hast ja borderline und bist krank. somit hast du natuerlich das recht dazu.

      es geht dabei immer und ausschliesslich um den, dessen grenzen erreicht, bzw. scho nueberschritten sind. nciht, dass diegrenzen gestenr noch anders warne, und auch nciht, dass sie vielleicht sich ausdehenn lassne durch kontinuierliche uebertretung der selben.

      *seufz*
      Wenn beide nach Punkt 1 Handeln und somit jeder auf die eigenen Grenzen achtet - die kennt man schließlich am besten - ist auf alle geachtet, oder? Jeder ist selbst dafür verantwortlich seine Grenzen aufzuzeigen und zu schützen. Ganz einfach. Wenn man dann noch nach Möglichkeit darauf achtet nicht wie der Elefant im Porzellanladen zu wüten, reicht das für funktionierende zwischenmenschliche Beziehungen eigentlich meiner Erfahrung nach aus.
      Betrachten wir doch die gemeine BPS mal nicht als Krankheit, sondern als extreme Charakterprägung.

      JEDER Mensch hat Grenzen.
      JEDER Mensch macht Fehler.
      JEDER Mensch hat einen eigenen Charakter.

      Das soll nicht heißen, dass eine BPS gar nicht existieren würde, aber es soll einfach mal ganz klar sagen: JEDER ist ein Mensch. Und hat somit in gewissen Situationen auch zu handeln wie jeder andere Mensch.

      In manchen Fällen finde ich es unsinnig sich mit "BPS allgemein" auseinander zu setzen, denn wichtig ist, dass man selbst als Mensch lernt mit anderen Menschen umzugehen. Es gibt nicht "das Verständnis" von Borderline und schon gar kein allgemein geartetes Selbstverständnis.

      Ich denke man sollte mal ein paar Schritte davon zurücktreten und den Menschen in sich suchen und wird einen Menschen finden, der ist wie jeder andere - nur mit ein paar mehr Schwierigkeiten, die sich in der Persönlichkeitsstruktur äußern.
      Aber nichtsdesto trotz gilt in jeder Hinsicht, was für alle Menschen gilt:

      Nehme Rücksicht auf dein Gegenüber/seine Grenzen. Wenn du es nicht kannst, finde den Fehler und behebe ihn.


      klirr

      edit: vertippser -.-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „klirr“ ()

      Ja wie aber bitte macht man das wenn diese Grenzen in den moment gegensätzlich laufen? Abwarten? Ist wohl in dem moment das einzige oder?
      "Ich habe meine Sehnsucht dannach, geliebt zu werden, vor langer Zeit in meinem Herzen begraben. Wecke sie nicht, wenn du sie nicht erfüllen kannst. Mein Glück habe ich nicht gefunden. Lass mir wenigstens meinen Frieden mit mir."