Schon wieder die liebe Schule!

      Schon wieder die liebe Schule!

      Also gut die ersten 2 Schulwochen hab ich jetzt überstanden und mich an den Gedanken gewöhnt jetzt noch ein Jahr durchhalten zu müssen!:)
      So weit so gut! Aber wenn ich weder Briefe an meine Mutter noch schlechte Noten haben möchte muss ich ab und zu Hausaufgaben machen! :rolleyes:
      Ich weiß das ist ein relativ nichtiges Problem, nur ist es so das ich bei 80% der Hausaufgaben aggressiv werde. Gestern sollten wir etwas aus dem Internet ausdrucken, ich finde das Thema sogar interressant hab mich also an den Computer gesetzt. Ich hab nichts gefunden. Heißt in dem Fall dass ich 10 Minuten gesucht habe um dann vor mich hinmeckernd den Compy auszuschalten für den Rest des Abends laute Musik zu hören und die Nachbarn mit meinen lautstarken Flüchen zu belästeigen. :baby: Wenigstens hab ich mir nich wehgetan!
      Heute is dann rausgekommen dass ich mir die Begriffe einfach falsch notiert habe. Worauf ich wütend auf mich war und mir wieder weh tun wollte. :(
      Ich versteh nicht warum mich alles was mit Schule zu tun hat so zornig macht. Wenn ich privat was mache bin ich doch auch geduldiger!
      Ich mach echt viel um Wut loszuwerden ich spiel Schlagzeug ich geh Laufen... Aber langsam weiß ich nich mehr was ich machen soll
      Lg Hannah
      die verrückten wolken treiben
      mit dem tag ein unfaires spiel
      sie jagen ihn voller schadenfreude
      in die unbarmherzige nacht
      (marko hupel)
      wieso du bei sachen die mit der schule zu tun haben so ungeduldig bist und aggressiv wirst aber nicht bei privaten dingen kann ich dir logischerweise nicht genau sagen.
      aber könnte es vielleicht daran liegen, dass die sachen die du für die schule tun musst etwas ist was du eben machen MUSST? denn deine privaten sachen machst du ja freiwillig aber für die schule MUSST du eben was tun.auch wenn dich das thema interessiert ist es ja mit einem gewissen zwang verbunden. vielleicht wäre das ein grund.

      hast du dir schonmal in der skill liste speziell die skills angesehen die bei aggressionen anzuwenden sind?

      ansonsten versuche doch mal folgendes (ich nehme jetzt mal das beispiel das mit dem computer):
      wenn du am computer zu einem bestimmten thema etwas suchen musst aber nach 10 minuten genervt, aggressiv bist dann mach doch eine klein pause. warte etwas, geh vom computer weg oder so und dann kannst du ja nach der pause wieder weitermachen. wenn du mal absolut gar nicht weiterkommst gibt es doch auch sicher noch die option klassenkameraden anzurufen und um hilfe zu bitten oder zumindest zu fragen woher sie ihre informationen beziehen.

      lg,jekay
      Hallo Hannah (Namenskollegin :D)
      Ich kenne das sehr gut von mir selber. Ich gehe möglichst positiv ran, lege alels parat und wenn dannw as nicht sofor tläuft wie ich will oder ich eine Aufgabe nicht lösen kann, raste ich halb aus. Ich werde total wütend, hör auf, mecker, fluche und maule alle den Rest des Tages an :rolleyes:

      Jetzt ist natürlich die Frage... möchtest du die Aufgaben gerne lösen und pisst deshalb angefressen wenn's nicht läuft? Also sozusagen wegen dem Ehrgeiz? Ode rhat das damit nichts zutun?
      Versuch einfahc beim nächsten mal tief durchzuatmen, geh kurz raus (ich rauche dann immer erstmal eine und lenk mich ein bisschen ab) und geh nochmal an die Sache ehran.


      LG DarkBella
      I get colder inside the more that I try
      And with every day I fall deeper
      I am
      frozen inside, all feelings have died
      And with every day it crawls deeper.
      Danke für die Antwort!
      Die skills kann ich wohl schon auswendig aber ich sollte mir wirklich angewöhnen einfach noch mal von vorn anzufangen!
      Auf das mit den Klassenkameraden wär ich nie gekommen...

      Es liegt wohl wirklich am Müssen.Ich brauch halt viel Feiheit fühl mich schnell eingesperrt und so!
      Lg Darkpunk
      die verrückten wolken treiben
      mit dem tag ein unfaires spiel
      sie jagen ihn voller schadenfreude
      in die unbarmherzige nacht
      (marko hupel)