klinik - eltern - betreutes wohnen - SOS

      klinik - eltern - betreutes wohnen - SOS

      ich weiß grad gar nicht, wo ich anfangen soll ... bin ziemlich durcheinander.
      war bis vor einer woche in ner psychatrischen klinik. voll die super klinik, wo ich schon ziemlich lange hin wollte. jetzt war ich quasie endlich da, bekomme ich am fünften tag gesagt, dass ich nicht mehr in die betreute jugendwohngemeinschaft zurück kann, in der ich bis dahin gewohnt hab und wo ich endlich mal zu hause war, weil dem jugendamt das angeblich zu "gefährlich" ist (tatsächlich haben die angst um ihren ruf!). nach zwei wochen hab ich in der klinik die krise bekommen, weil die klinik mein zu hause zu werden begann. ich wollte nur noch da weg. bin jetzt erst mal bei meinen eltern. da bin ich aber vor vier monaten ausgezogen, eben diese jwg, weils gar nicht mehr ging.
      hier bleiben kann ich nicht wirklich, in die jwg zurück geht gar nicht und ne eigene wohnung ist praktisch eigentlich auch nicht machbar, weil ich noch zur schule gehe; im januar/märz steht´s abi an. jugendamt meinte sie wären bereit eine wohngruppe für psychisch kranke jugendliche finanzieren.
      kennt sich einer mit solchen wohngruppen aus? wohnt einer in einer solchen einrichtung? kennt einer links?
      lg coracaro
      Familie ist das kleinste Schlachtfeld der Geschichte.

      Ein ununterbrochenes Schweigen kann so ohrenbetäubend sein - lauter als ein Schrei.
      Liebe coracaro.

      Für mich selber stand eine zeit lang eine Wohngruppe für psychisch kranke Jugendliche im Raum.
      Ich habe mich aber für Betreutes Wohnen entschieden, weil es mir persönlich besser liegt und weil ich so die Schule nicht wechseln musste, da es sowas hier in der Nähe nicht gibt.

      Aus Erfahrung (durch Praktikum, durch Freunde) kann ich generell sagen, dass diese Wohngruppen meinstens wirklich gut sind. Du bist nicht alleine, du hast geschulte Leute um dich rum, die sich mit den meisten Problemen auskennen und hast immer einen Ansprechpartner.

      Frag doch einfach mal bei deinem Jugendamt nach, ob du dir sowas einfach mal anschauen kannst, oder ob sie dir eine Internetadresse geben können.

      Alles Gute dir, DragonflyWings
      Von verrückten Leuten kann man eine Menge lernen.
      (Die Mitte der Welt - Andreas Steinhöfel)
      einzig wahres Zitrönchen
      & Chefin des Chi-Kreiselwurm-Verschwörungskommandos


      Hallo coracaro!
      Ich ziehe wohl nächsten Monat in meine erste eigene Wohnung und hab auch den Umweg über ein betreutes wohnen gemacht. Erst war ich in der medizinischen Reha in einem Wohnhaus wo jeden morgen jemand da war wenn man Probleme hattte, und man konnte auch rund um die Uhr eine Notfallnummer erreichen wenn es einem nicht gut ging.
      Im April dieses Jahr bin ich dann in ein betreutes wohnen für psychisch Kranke gezogen. Ich habe eine Betreuterin die einmal die Woche für eine Stunde kommt und einmal in der Woche ist ein gemeinsames Abendessen für alle im Haus. Die Betreuung hat also im laufe der Zeit bei mir immer weiter abgenommen und nun bin ich soweit, dass ich mir das alleine wohnen zutraue. Meine Betreuerin behalte ich aber noch.
      Vielleicht fragt du mal in der Therapie nach ob die Adressen wissen. Denn dass du wieder bei deinen Eltern wohnen musst ist sicher keine gute Lösung. Schreib doch mal, wie es weiter gegangen ist wenn du magst.
      Viel Glück und liebe Grüße von
      blackrose
      Mein kleines zuhause ( pw per mail oder pn )