Regel im Gedichte Dingens
-
-
Also mein Vater ist Jurist, sollte es da iwie immer noch Fragen geben, die ihr auch nach ner Woche oder so nicht lösen könnt, sagt bescheid, dann frag ich ihn mal..
Ich persönlich lösche dann mal sofort mein Zitat in der Signatur.
Und dann hab ich noch ne Frage, da einige sich ja schon mit dme Thema beschäftigt zu haben scheinen, vllt weiß das jemand:
Wie ist das mit Songtextzitaten als Statusnachricht in msn oder icq?
Das ist doch ok, das ist ja nicht öffentlich, oder?
Und muss man da auch Titel+Interpret angeben??
Glg Anywhere
Ach, die nicht an die Sonne glauben, sind Gottlose.
(Van Gogh) -
-
Original von anywhere
Ach und da fällt mir noch was ein: Könnte ich nicht einfach die Übersetzung scheiben? Wenn ja, muss immer noch Titel+Interpret angegeben werden oder gilt das als neuer Text?
Ob du nun einen Text übersetzt oder in Schreibschrift aufschreibst, einscannst und als Bild hier anhängst ist eigentlich vollkommen egal. Denn der Autor des Textes hat sich nicht geändert. Der Ursprung ist der gleiche, und eigentlich ist das Unterfangen, einem Copyright durch eine Verfremdung des Textes zu umgehen sogar als Betrugsversuch zu ahnden. Somit sogar _noch_ schlimmer. -
Hallo,
eigentlich wollte ich ja nichts dazu sagen, weil das ja in Ruhe geklärt werden sollte,aber ich kann es jetzt nicht unterdrücken.
Also dass es mit Übersetzung und Verfälschung genauso ist, wie mit dem Original, besagt ja schon der gesunde Menschenverstand. Da hat Gandalf sicher Recht. Betrug ist das jedoch nicht, denn beim Betrug geht es immer um irgendeinen Vermögensvorteil, um den man sich oder einen Dritten bereichern will. Solange das mit dem Original nicht geklärt ist, kann man also auch dazu nichts sagen.
Ganz unbedenklich ist es, wenn man angemessene Passagen zitiert, um eigene Gedanken zu verdeutlichen, das also in ein eigenes Werk einbaut - nach § 51 UrhG. Ich habe hier ist noch einen Artikel zu dem Thema gefunden. Demnach dürfen komplette Songtexte wohl leider nicht veröffentlicht werden. Wie es mit den Signaturen ausschaut, weiß ich aber auf die Schnelle auch nicht. Ist ja mit den juristischen Dingen nun auch leider so, dass es nicht reicht, mal irgendeinen Juristen zu fragen, denn "zwei Juristen, drei Meinungen" wie es so schön heißt...
Liebe Grüße
Sonnenstürmerin"Bei Nacht, bei Nacht siehst du ein Licht
Du hörst die Worte, die du zu uns sprichst
Morgen dann, wenn der Tag uns begrüßt
Sind wir bereit für das launige Glück"
(Deine Lakaien - Bei Nacht) -
-
-
-
-
die gibt es tatsächlich:
Kurze Zitate, die nicht sinnentstellend benutzt werden und als Zitate (durch Nennung des Autors) gekennzeichnet sind, sind eher kein Problem.
Die Rechtssprechung ist zwar in allen Fällen sehr uneindeutig und "wischi-waschi", aber das ist nach Auffassung einer Medienjuristin sehr, sehr sicher.
Ganz anders sieht es mit dem Zitieren ganzer Songtexte, ganzer Gedichte etc. aus (wenn der Verfasser noch keine 70 Jahre tot ist): das ist rechtlich hochproblematisch und nicht möglich, ohne das Urheberrecht zu verletzen (es sei denn, das ausführliche Zitat stützt eine eigene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema).
Wir haben uns im Team also entschiedne, zukünftig Signaturen mit Zitaten genau wie kurze Zitate weiterhin zu erlauben, komplett (oder großteils) zitierte Songtexte/ Gedichte im Gedichte-Board aber zu löschen.
LG
solaine"But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
"You can always try to give luck a helping hand", she said.
//william boyd//
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()
-
Dankeschön für die Klarstellung.
Ich denke, dann wäre es sinnvoll, es so auch in den Regeln (die man vor Anmeldung akzeptiert) festzuhalten, dass ganze Songtexte hier im Forum nicht erlaubt sind. Wäre möglicherweise auch fürs RT noch mal eine Absicherung, dass ihr euch darum gekümmert habt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „:-)“ ()
-
hej,
seit heute gilt folgende Regelergänzung:
(Auszug aus den Löschregeln)
13. Zitate. Das Zitieren ganzer Songtexte, Texte oder Gedichte (dazu zählen auch Zeitungsartikel), deren Autor noch nicht 70 Jahre tot ist, sowie das Zitieren ohne Nennung des Autors und sinnentstellende Zitate sind aufgrund des geltenden Urheberrechts nicht zulässig und werden entfernt. Bei längeren Zitaten (ab ca. 200 Zeichen) liegt es im Zweifelsfall im Ermessen der Moderatoren, das Zitat zu kürzen oder zu entfernen."But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
"You can always try to give luck a helping hand", she said.
//william boyd//
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()
-
Benutzer online 4
4 Besucher