10.10.2008, 22.15 - 00.20 Uhr, VOX - Wenn die Nachtruhe zum Alptraum wird

      10.10.2008, 22.15 - 00.20 Uhr, VOX - Wenn die Nachtruhe zum Alptraum wird

      Es gibt Menschen, die tief und fest schlafen, kaum dass sie in der Horizontalen liegen. Andere zählen Schäfchen, verzichten auf Alkohol und fettes Essen und finden trotzdem keine Ruhe. Die Folge: bleierne Müdigkeit am Tag. "Insomnie" heißt das Schreckgespenst, das jedes fünfte deutsche Schlafzimmer regelmäßig heimsucht: krankhafte Schlaflosigkeit.
      Ein- und Durchschlafstörungen ruinieren die Stimmung und zehren an der Leistungsfähigkeit. Und sie gefährden Menschenleben: der berüchtigte Sekundenschlaf ist angeblich für ein Viertel aller tödlichen Unfälle auf Autobahnen verantwortlich.
      In Stressphasen oder Lebenskrisen sind unruhige Nächte normal. Was aber kann man tun, wenn die Schlaflosigkeit zum Dauerproblem wird? Christina Baak schläft selten länger als zwei Stunden. Ein Martyrium für Körper und Geist. Im Schlaflabor hofft sie, eine Lösung für ihr Problem zu finden.
      Bis zu 40 Millionen Deutsche sind notorische Schnarcher. Während sie selbst seelenruhig schlummern, leiden ihre Partner Höllenqualen. Und nicht nur Männer sind sägende Störenfriede, auch bei Frauen flattern nachts geräuschvoll erschlaffte Gaumensegel beim Atmen. Vielen bleibt nur der Auszug aus dem gemeinsamen Bett oder eine korrigierende Operation.
      Fast immer wird die Nachtruhe für lange Zeit empfindsam gestört, wenn Liebespaare Eltern werden. Schätzungsweise jeder fünfte Säugling ist ein Schreibaby, lässt sich selbst von den gewohnten Bezugspersonen nicht beruhigen. Als Schreibabys bezeichnen Ärzte Kinder, die mindestens drei Stunden am Stück, mindestens drei Tage pro Woche und mindestens drei Wochen lang schreien. Mit Hilfe von Therapeuten kann der Teufelskreis aus zu wenig Schlaf, Nervosität und Aggressionen durchbrochen werden.
      SPIEGEL TV Thema über durchwachte Nächte, den nervraubenden Kampf mit der Bettdecke und wirksame Strategien, chronischer Schlaflosigkeit zu begegnen.


      [URL=http://www.spiegel.de/sptv/tvthema/0,1518,581689,00.html]Quelle[/URL]
      ein Kinderlachen aus H.E.R.Z.E.N. ist wertvoller als Gold und Silber
      ein trauriges Kind, ist das Spiegelbild der Umwelt in der das Kind lebt
      Kinder sind die Z.U.K.U.N.F.T. unserer Welt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „svetlana“ ()

      also ich muss sagen, das ich den bericht sehr gut fand.
      spiegel tv bleibt halt seinem image treu ;).
      ein Kinderlachen aus H.E.R.Z.E.N. ist wertvoller als Gold und Silber
      ein trauriges Kind, ist das Spiegelbild der Umwelt in der das Kind lebt
      Kinder sind die Z.U.K.U.N.F.T. unserer Welt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „svetlana“ ()

      kurze zwischenanmerkung: finds gut dass eine sendung mit dem thema von 22.15 - 00.20 läuft :D

      aber ich würds auch gerne sehen, da ich eigentlich mein leben lang schon vorallem durchschlafstörungen habe..

      gibts das vllt auch im internet irgendwO?
      könnt ich mal auf die suche gehen, sollt ich was finden post ichs :)
      I left my world in somobody's hands <3
      hier zumindest mal der artikel zu dem thema:

      spiegel.de/sptv/tvthema/0,1518,581689,00.html

      mehr hab ich leider nicht gefunden.
      ausser weitere sendezeiten, die allerdings für spiegel digital gelten... und ich hab leider keine ahnung was das ist... wenns jemand weiß bitte ich um aufklärung und kann dann auch die sendezeiten mal posten wer will ;)
      I left my world in somobody's hands <3