Spielzeit

      halli-hallo!

      ein bisschen unsicher, wie ich hier ab besten schreibe, möchte ich euch heute meine erfahrungen mit dissoziativen zustanden näher bringen.

      kurz vorweg einige infos:
      ich bin 19 jahre alt, seit über 2 jahren in ambulanter thera (und ein ende ist noch lange nicht in sicht), habe eine betreuerin sowie psychiaterin und komme gerade erst aus einer psychosomatischen klinik.
      also ich bin bestens versorgt! :]

      nun zu dem, was mich aktuell irre belastet:
      mir fehlen in meinem tagesablauf alle 2-3 tage immer stunden, an die ich mich in keinster weise erinnern kann. dafür sehe ich aber immer mal wieder, was ich wohl so gemacht haben muss. denn in meinem wohnzimmer steht nach solchen blackouts bespieltes kinderspielzeug. gestern z.b. war eine rieeeesige playmobillandschaft aufgebaut 8|
      es belastet mich sehr, nicht zu wissen was ich wann tue, ob ich allein war oder ob besuch da war und natürlich auch, warum.
      es kommt gelegentlich auch vor, dass ich neues kinderspielzeug für ca 6-jährige in meinen sachen finde. das beweist mir, dass ich in solchen zuständen sogar das haus verlasse und (spielsachen) einkaufen gehe. 8o

      nunja, eigentlich könnte ich versuchen diese zustände zu akzeptieren, aber sie machen mir einfach eine heiden angst. ich fühle mich dann im nachhinein wie so ne lebende marionette, deren fäden ich nicht selbst in der hand halte.

      aus meiner biografie fehlen mir die erinnerungen an genau diese zeit, in der ich immer mal wieder zuflucht zu suchen scheine. da sind absolut null erinnerung bis ich ca 8 war. ?(

      kennt hier jemand dieses "flüchten" in die kindheit? und lasst ihr das zu oder versucht ihr krampfhaft ein wegdissoziieren zu vermeiden? wie geht ihr damit um?

      danke für's lesen. =)
      Hi,

      weißt du, ob es für diese Situationen Auslöser gibt? Also, gibt es da irgendwas, was immer ähnlich zu sein scheint?
      Die Umgebung, die Zeit, die ganzen äußeren Umstände, deine Stimmung etc.?
      Hast du das schonmal in der Therapie oder/und bei deinem Psychiater angesprochen? Hast du in der Therapie auch schon Blackouts gehabt?

      Sry, ich frag so viel.
      Ich kenne das auch, bei mir weiß ich aber, dass es mit meiner DIS zusammenhängt. Das kann aber so viele Ursachen haben. Deswegen wäre es wichtig, das in der Therapie anzusprechen.


      Lg
      Zwerg
      danke für deine vielen fragen :)

      ja das ist thema in der therapie. allerdings bin ich erst einmal wegdissoziiert während einer sitzung.
      laut meiner therapeutin ist der auslöser dafür, dass mich meine probleme in dem moment zu sehr belasten, allein bin und in diese zeit zurückspringe. vielleicht habe ich da noch irgendwas zu klären.

      leider bekomme ich meine abwesenheit selber nicht mit, erst im nachhinein fällt es mir eher zufällig auf.

      die selbsterforschung steckt also noch in den kinderschuhen! ;)
      "ich begreife nicht, warum die Leute auf der Gasse nicht einfach stehen bleiben und einander ins Gesicht lachen."
      - Georg Büchner