Therapeut bricht Therapie ab

      Therapeut bricht Therapie ab

      Ja, und wieder ich. Tut mir leid, aber bei mir passiert leider einfach gerade zu viel, was ich loswerden muss.

      Ich hatte heute nach relativ langer Zeit, fast einem Monat (auch wegen Klinikaufenthalt), das erste mal wieder einen Termin bei meinem Thera. Ich hatte mich eigentlich ziemlich darauf gefreut (wenn man das so nennen kann), weil in den letzten Wochen eben bei mir echt viel passiert war, was ich unbedingt loswerden musste.

      Ich komme auf jeden Fall beim Thera an und er fragt wie immer kurz nach meinem Befinden. Ich meinte so mittel und wollte gerade anfangen zu erzählen. Da meinte er: "Herr L., ich habe nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich nicht der richtige Therapeut für Sie bin." Zack. Es hat mir geradezu die Beine unter dem Körper weggerissen. Wir hatten nun schon 7 Situngen zusammen und ich war so froh, dass ich für mich den richtigen Thera gefunden hatte. Ich bin nämlich jemand, der es nicht unbedingt leicht hat, sich anderen Menschen gegenüber zu öffnen. Ich war so froh. Und jetzt ist alles vorbei, die Suche geht wieder von Vorne los.

      Natürlich hat er sich auch, wie ich im Endeffekt finde, sehr nachvollziehbar erklärt. Er meinte, er könne als einfacher Verhaltenstherapeut rein von der Kompetenz her meine Krankheit (vermutlich Borderline) nicht behandeln. Er könne mir da einfach nicht weiterhelfen und ich solle mir doch bitte einen Spezialisten suchen. Dann drückte er mir noch einen Zettel mit einer Internetadresse in die Hand und das wars. Ich kam mit der Erwartung hin, mir endlich mal wieder in Gegenwart eines Menschen, dem ich vertraue, alles von der Seele reden zu können und wurde nach 5 Minuten wieder rausgeschickt. Er hat ja vermutlich recht, aber das reißt mir total den Boden unter den Füßen weg.

      Jetzt muss ich mir einen neuen Therapeten suchen. Ich muss erstmal einen finden. Unter der Internetadresse, die er mir gab, ist schon eine gewisse Auswahl zu finden, aber ich muss auch erstmal einen finden, mit dem ich klarkomme und der vor allem auch Zeit hat. Ich fühle mich vollkommen überfordert. Irgendwie bricht mein komplettes Kartenhaus zusammen und ich bin völlig am Ende. Es ist wieder so eine typische Situation: Ich weiß, dass ich nicht so denken darf, wie ich es tue, aber ich tue es einfach. Ich will aufgeben. Wieder bricht alles unter mir weg. Ich habe einfach keine Lust und Kraft mehr, alles noch einmal von Vorne aufzubauen. Ich will mich einfach in mein Bett legen und hoffe, dass die Zeit vergeht, bis ich endlich sterbe.

      Was ich mir von dem Thread erwarte? Es ist mir völlig egal. Ich habe sowieso resigniert. Musste das trotzdem aber mal loswerden. Ich baue mir eine riesige Mauer auf und sitze die restliche Zeit meines Lebens ab. Nie glücklich, aber wenigstens auch nicht mehr unglücklich. Ich habe keine Lust mehr zu leiden.

      Traurig,
      Penny
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      Hi Penny,

      auch, wenn es blöd klingt: einfach weitermachen. Nein, du musst ja nicht morgen sofort alle Therapeuten abtelefonieren.

      Verdau erstmal das heutige Gespräch. Ich kann gut verstehen, wie du dich fühlst. Und wenn dir danach ist, dann verkriech dich halt erstmal im Bett.

      Resignieren ist wahrscheinlich der falsche Weg. Denn auch so wirst du über kurz oder lang wieder leiden.

      So eine Therapeutensuch ist nicht einfach und bei mir ist es auch schon vorgekommen, dass ich total begeistert war, die Therapeutin mir jedoch eine Absage gab.

      Wie gesagt. Verdau das erstmal. Und dann rappel dich wieder auf. Vllt hast du ja jemanden, der dich bei der Suche unterstützt und eventuell auch noch Adressen hat, dir jemanden empfehlen kann?


      Viel Erfolg,
      plasticine.

      hey.
      genau, auf keinen fall aufgeben.
      das ist vllt leichter gesagt, als getan, aber überleg mal... du hast es schon einmal geschafft, jemanden zu finden, dem du vertraust. das ist eine super leistung, das wirst du auch nochmal schaffen. nimm dir ruhig erstmal zeit für dich, denke darüber nach, verarbeite diese sache, aber GIB NICHT AUF. du hast zeit, niemand zwingt dich.
      ich wünsche dir glück, dass du jemand passenden findest =)
      Wach' endlich auf & kämpfe!

      - I against me | me against myself | I have become my enemy number one -
      Ja, ich kann mir ja auch gut vorstellen, dass ein Therapeut mich ablehnt. Aber nach 7 Sitzungen (+ 2 Probatorische)? Damit komme ich einfach nicht klar. Ich habe mich einfach schon zu sehr an den Menschen gewöhnt. Auch wenn das jetzt richtig kitschig und albern klingt: Ich weiß nicht, wie ich wieder das vertrauen finden soll, wenn ich einen neuen Thera bekomme. Vielleicht schickt der mich ja auch nach ein paar Wochen weg.... Schließlich habe ich dem Mann so viel anvertraut in der Zeit.....
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir buchstäblich alles unter den füssen wegbricht. ich weiss von mir, wie schwer es mir fällt, vertrauen zu fassen und mich zu öffnen. und dann das.
      ich find es ehrlich gesagt nicht so gut von deinem therapeuten, dass er so knall auf fall jetzt abbricht und dir nichtmal mehr die eine stunde zeit gegeben hat. ich finde, er hätte dir das nicht so vor den latz knallen sollen. und tschüss. das find ich nicht sehr professionell eigentlich.
      vor allem, wo du ja anscheinend länger nicht bei ihm warst und so.

      von daher , auch wenn das sicherlich kein trost ist, vielleicht ist er langfristig wirklcih nicht der richtige therapeut für dich. mit "einfacher" verhaltenstherapie stößt man i-wann an die grenzen. besser er sagt es bald, als dann i-wann überfordert zu sein und sich nicht mehr rauszusehen (hatte ich auch schon, war nicht schön).

      wg der neuen suche: hast du jemand, der dich da ein wenig unterstützen kann? adressen raussuchen und so? hinbegleiten?
      dann ist wenigstens das ganze drumherum nicht ganz so anstrengend vielleicht.

      vllt macht es dir ein wenig mut, zu hören, dass es mir auch immer wieder gelungen ist, vertrauen zu fassen und jemand zu finden, der für mich passt. und mit der zeit immer besser. weil man auch dadurch erfahrungen sammelt, die viel wert sind. überstürze nichts. sei ruhig erstmal traurig und geschockt oder was weiss ich, das darf sein. das ist wirklcih nicht so einfach. und dann geh mit frischem mut an die sache wieder ran, vllt mit unterstützung.

      du wirst das schaffen. :)

      lg
      ares
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Naja, ich wohne ja in einer betreuten WG, die können mir schon dabei helfen.

      Ja, ist schon Scheiße, aber man muss ihm zu Gute halten, dass er mir dafür keine Stunde überhaupt berechnet hat, sodass ich mit weißer Weste zum nächsten Therapeuten gehen kann. Dann werden wenigstens die Formalitäten einfacher.

      Ich glaube kaum, dass ich das so schaffe. Auch wenn ich die Hilfe von den Bettreuern habe. Ach Scheiße. :(
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      und wieso glaubst du das nicht? wenn du von vornherein davon ausgehst, dass es nicht gehen kann, wie solls dann gehn?
      aber das weisst du bestimmt, dass das nicht unbedingt dabei hilft.
      scheisse. ja das stimmt. dann lass dir mal zeit, die scheisse zu betrauern.
      wovor hast du denn am meisten angst?

      ich kann nachvollziehen, dass du angst hast, abgelehnt zu werden oder beim nächsten mal wieder weggeschickt zu werden. aber es gibt durchaus immer wieder leute, die auch mit komplexeren sachen nicht gleich überfordert sind. und wenn du mal gleich nach den spezialisten suchst, ist die gefahr, weitergeschickt zu werden , weitaus geringer, denk ich.
      wichtig ist, dass du versuchst, so offen wie möglich zu sein und die situation klar darzustellen, so wie sie ist. dann wissen beide, woran sie sind, und es gibt weniger möglichkeiten für unklarheiten und unsicherheiten. dann is das eine gute voraussetzung, an die richtigen leute zu geraten.
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Ja, du hast recht. Ich werde mir einfach ein wenig Zeit nehmen, darüber hinweg zu kommen. Dann werde ich mich in ein paar Wochen oder Tagen auf die Suche nach einem neuen Betreuer machen. Ich hatte ja jetzt eine Nacht Zeit, um über die akute Trauer, ich nenne es jetzt einfach mal so, hinwegzukommen. Mal schaun, was die Zukunft bringt. Irgendwie wird das schon.
      Ich habe mich gestern ziemlich mit dem einen Betreuer gestritten, der meinte, die Kompetenz zu haben, mir über die Zeit ohne Betreuer hinweghelfen zu können. Das ist eben jetzt das Problem, dass ich keine echte Vertrauensperson mehr habe. Das fehlt wirklich. Besonders jetzt, da so viel in meinem Leben passiert, das ich allein nicht bewältigen kann. Naja,ich werde dann in nächster Zeit wohl einige Threads hier im Forum eröffnen.
      Danke für deine lieben Worte! :)
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      Ich persöhnlich kann jetzt gar nicht verstehen, dass er die Therapie abbricht, weil er Verhaltenstherapeut ist. Meine Verhaltenstherapeutin macht auch mit mir eine DBT, und das funktioniert ganz wunderbar. Vllt ist das auch einfach von Therapeut zu Therapeut verschieden.
      Na ja aber dazu muss man aber auch sagen dass dein Therapeut bestimmt schon viel Berufserfahrung hat, und er mit Borderline-Patienten einfach nicht kann. Ist das so wäre es doch eh nicht gut gegangen, ich denke auf keinen Fall dass dein Therapeut das abgebrochen hat weil er keine Lust auf dich hat.

      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und gib nicht auf! :)
      Denn ich hasse die Frau im Spiegel!



      Manche Menschen bleibt alles Schwere erspart. Sie kennen keine Enttäuschung, keine Angst, kein Leid. Sie sterben auch nicht. Sie verdorren wie Früchte, die bei der Ernte vergessen werden.
      Ich denke jedem vernünftig denkenden Menschen ist klar, dass er es abgebrochen hat, gerade weil er sich der Verantwortung bewusst ist und Du ihm sicherlich alles andere als egal bist.

      Denn er will, dass Du eben die Behandlung bekommst, die Du verdienst und die Dir weiterhilft.

      Manche hätten sowas viell. nicht zugegeben, ich finde das stark. Auch wenn sicherlich der Absturz jetzt nahe liegt.

      Kann Dich gut verstehen. Allerdings, vielleicht bittest Du ihn einfach nochmal um ein Gespräch.

      In Ruhe verabschieden und gehen?

      Grüße M.
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Momento“ ()

      @ Reburga: Man muss auch sagen, dass er ein recht junger Mann ist (höchstens Mitte 30) und sich dem vielleicht einfach noch nicht gewachsen fühlt. Also, ich kann diese Entscheidung absolut nachvollziehen und mache ihm, auch wenn das vielleicht in den anderen Beiträgen anders geklungen haben mag, absolut keinen Vorwurf. Ist nur eben krass für mich.

      @ Momento: Schön wäre es, so ein Gespräch...
      Aber das ist fürchte ich leider nicht möglich. Er hat, und das finde ich auch ungemein nett und stark von ihm, keine der Stunden, die ich bei ihm hatte, berechnet, sodass ich nun mit einer unbefleckten Bewilligung von der Krankenkasse auf Therapeutensuche gehen kann.

      Also, das wird schon irgendwie, vielen Dank für die vielen lieben Antworten! :)
      Penny
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      und wieso wär das so schlimm, wenn du noch eine stunde bei ihm hast für das gespräch ? ich kenn mich nicht so aus wie das in deutschland geht mit der therapie und deswegen kapier ich nicht, wieso die "weisse weste" so wichtig sein soll. vor allem, wg einer stunde, kann das wohl kein problem sein, oder etwa doch?
      ich würde mit ihm sprechen und ihm mitteilen, dass dir so ein gespräch noch sehr wichtig wäre. da wird sich doch eine lösung finden lassen.

      ich meine, er war ja bisher recht entgegenkommend und von daher denke ich, ist es doch nicht so abwegig , oder doch?

      ich würde es auf jeden Fall versuchen. Damit das i-wie gut abgeschlossen ist für dich und du dich gut wieder auf was neues einlassen kannst.
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Ich weiß nicht, vielleicht wäre das sogar möglich, wenn ich mal ganz lieb fragen würde, obwohl er dann ja wieder umsonst arbeiten müsste. Allerdings glaube ich, dass mir so eine Sitzung nicht viel bringen würde, weil das Vertrauen, das für mich immer sehr schwer zu fassen ist, sowieso schon gebrochen ist und das glaube ich, somit ein sehr stilles Gespräch würde.

      Zur Erklärung der Lage in Deutschland: Nach einigen (1-5) probatorischen Gesprächen entscheiden Therapeut und Patient gemeinsam, ob man zueinander passt und gut zusammenarbeiten können wird. Dann wird ein Antrag auf Genehmigung einer Therapie bei der Krankenkasse gestellt. Bis der genehmigt ist, dauert es meist 2-3 Wochen. Wenn die Genehmigung da ist, kann die Therapie beginnen.
      Hätte der Thera nun seine Stunden abgerechnet, dann hätte ich beim neuen Thera einen neuen Antrag stellen müssen. Und du kannst dir sicher vorstellen, dass die geizige Krankenkasse ungern zwei Kostenübernahmen innerhalb so kurzer Zeit genehmigt. Das wäre dann mit sehr viel Papierkram verbunden und das machen auch Theras eher ungern. Von daher werde ich es vermutlich leichter haben, einen neuen Thera zu finden, wenn ich mit der fertigen Genehmigung ankomme, da der sich dann viel Papierkram erspart. Theras sind ja auch nur Menschen! ;)
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      weiter oben schreibst du aber noch, dass so ein gespräch sehr schön wäre.. von daher bin ich jetzt etwas verwirrt..

      also das mit dem papierkram .. ich finde, das ist ihr job, da müssen sie nicht so tun, als ob man sie absichtlich damit quälen wollte...und es handelt sich ja nicht um x stunden und dementsprechend viel geld.
      da muss die krankenkasse dann auch nicht meckern. find ich ;)

      (das läuft bei uns in österreich ja auch so). und 3 sitzungen sind sowieso zum ausprobieren da.
      naja. wie du meinst, dass es dir besser geht damit.
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Ich muss auch dazu sagen, dass seit den ersten Beiträgen und heute immerhin zwei Tage vergangen sind und ich die Sache nun ein wenig anders - nämlich so, wie eben gerade beschrieben - sehe.

      Wegen dem Papierkram: Ich finde, dass das einfach eine unglaublich nette Geste des Thera ist, um es mir einfacher zu machen. Insofern: Es ist eigentlich alles geklärt. Ich habe heute auch mit den Betreuern hier darüber gesprochen und mit denen festgelegt, dass ich mir jetzt eine oder zwei Wochen Zeit nehme und dann mit ihnen gemeinsam auf Therasuche gehe.

      Aber vielen Dank, dass du dich so intensiv damit beschäftigst! :)

      Gruß,
      Penny
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      Lieber Penny,

      ich mag nicht drauf rumreiten, hin oder her und was auch immer: meinst Du nicht, dass es Dir für Deine persönliche Entwicklung und für Deine Gefühle helfen würde, Dich von ihm zu verabschieden? In Ruhe, vielleicht ihm noch was zu sagen? Ich finde sowas unglaublich wichtig, um Dinge abzuschließen. Gerade wenn man auch in einem Vertrauensverhältnis stand.

      Und das dauert sicherlich nicht mal eine Stunde und Du musst Dir die Entscheidung auch nicht auflegen zu sagen: ach, dann muss er ja nochmal freie Zeit in mich investieren...

      Schau ob das für Dich wichtig _wäre_ und dann, wenn Du Dich dazu entschliessen solltest, würde ich ihm eine Mail schreiben oder auf den AB sprechen, dass Du Dich gern verabschieden möchtest, in Ruhe.

      Mir hat das immer unglaublich weitergeholfen. Vielleicht auch, das ganze nicht so als Enttäuschung zu sehen, sondern als neue Chance, als Mut und als Ehrlichkeit aus dem Verantwortungsgefühl heraus.

      Grüße M.
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
      Ich bin mir nicht sicher, ob mir das helfen würde, mich noch einmal mit dem Thera zusammenzusetzen. Eigentlich bin ich momentan bemüht, so gut wie möglich Abstand zu gewinnen. Ich glaube, das geht schon so. Muss ja. In ein paar Wochen oder Monaten werd ich hoffentlich eine(n) neuen Thera haben, dann relativiert sich das ganze.

      Gruß,
      Penny
      In der Jugend heißt es "hochbegabt". Im Erwachsenenalter dann entweder "Genie" oder "Versager". Ich befinde mich gerade am Scheidepunkt.


      Bei meinem Leben ist Zynismus eine Notwendigkeit.
      hey penny!

      tut mir leid, was dir da passiert ist.
      aber gut, dass du jetzt scheinbar einen weg findest, davon abstand zu gewinnen!

      mach in deinem tempo weiter und behalte die positive perspektive auf einen/eine neue/n thera, mit dem/der du besser kannst!!!

      liebe grüße und alles gute für die zukunft,
      anaemia
      The past isn´t quaint while you´re in it. Only at safe distance, later, when you can see it as décor, not as the shape your life´s been squeezed into.

      (Margaret Atwood - Cat´s Eye)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher