Über Probleme/Gefühle nicht reden können

      Über Probleme/Gefühle nicht reden können

      Hallo !

      Kennt ihr das ? Ihr redet über ein ernstes thema und dann fängt ihr an zu schweigen.... jemand fragt euch etwas und ihr könnt einfach nicht anworten... ihr würdet gern so viel sagen aber ihr bringt kein wort heraus.... ich hab dadurch schon so vielen leuten weh getan weil ich bei so ernsten themen, wenn dann meine meinung gefragt ist kein wort heraus bringe :( ich kann über meine gefühle nicht persönlich reden, und mache dadurch soviel kaputt,verletze andere menschen damit ;( ;( ich würde so gerne reden aber es geht nicht, da ist eine blockade die das nicht zu lässt, und dann hasse ich mich wieder selber dafür.... bin ich damit alleine ? wie kann ich das ändern ?

      Lg
      (¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.**~Er: Das Leben ist hart!
      Sie: Nein. Manchmal ist es sogar so weich das es an den Füßen klebt und das Gehen erschwert und nahezu unmöglich macht. Man muss nur aufpassen dass man das Gleichgewicht behält und nicht zu tief einsinkt.
      Egal was passiert, man muss weiter immer weiter gehen!
      ~**.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nimeesha“ ()

      RE: Über Probleme/Gefühle nicht reden können

      guten abend nimeesha,
      ja ich kenne das nur zu gut.
      Probleme haben, mit niemandem darüber reden, in sich rein fressen.
      bei mir war es so, in meiner 'svv-zeit' konnte ich wirklich nur mit einer person darüber sprechen, diese freundin hab ich dann aber verlorn, also war ich allein mit meinen problemen und musste mich andren öffnen was aber wahnsinnig schwer ist.

      ihc hab gemerkt dass es übers internet (icq) einfacher ist über gefühle zu 'redn', deshalb würde ich empfehln damit anzufangen...bei mir hats geholfn.

      direkt mit anderen darüber zu sprechen wird noch eine weile dauern, aber du musst klein anfangen und vertrauen aufbauen, dann schaffst du es auch irgendwann dich ganz zu öffnen.

      oder rede doch einfach mal nur grob über deine probleme, und von gespräch zu gespräch wirsd du detailierter.

      ihc hoffe das hilft dir, bei mir wars zumindest so ;)
      viel glück


      deep
      Protect Me From What I Want... (Placebo)

      RE: Über Probleme/Gefühle nicht reden können

      Hi nimeesha

      ich kenne des gefühl leider auch zu gut... einen tipp für dich: schreib einfach alles auf und versuche zu vertrauen auch wenns am anfang schwer ist und gehe doch vielleicht mal zu einem psychologen. viele können dir dabei helfen, auch wenn du erst mal n paar stunden nur mist redest. und wenns der erste psychologe nicht tut dann versucht den nächsten.

      vg
      Geht mir auch so...

      Ich bin meistens so dermaßen durcheinander, dass ich garnicht weiß wo ich anfangen sollte...Dann kommen 100 Negative Gedanken, völliges Chaos im Kopf, ich kann so garnichts sagen,wüsste garnicht wo ich anfangen sollte... bin so durcheinander...
      Wieso hälst du meine Seele nicht tief in dir wenn du für mich das einzigste bist was in mir das Leben ist.



      [SIZE=7]xcddms[/SIZE]

      RE: Über Probleme/Gefühle nicht reden können

      Auch wenn ich reden will, ich bringe kein wort heraus, also ob mir jemand die kehle zuschnüren würde, und ich verliere dadurch so viele menschen die mir wichtig sind und verletze sie,dabei will ich das doch gar nicht, diese blockade macht soo verdammt viel kaputt ;( ;(
      (¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.**~Er: Das Leben ist hart!
      Sie: Nein. Manchmal ist es sogar so weich das es an den Füßen klebt und das Gehen erschwert und nahezu unmöglich macht. Man muss nur aufpassen dass man das Gleichgewicht behält und nicht zu tief einsinkt.
      Egal was passiert, man muss weiter immer weiter gehen!
      ~**.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯)
      hat vl. sonst noch jemand tipps wie man diese blockade überwinden könnte ?? sie wird immer merh zu nem problem aber ich bring einfach nix raus ;( X(
      (¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.**~Er: Das Leben ist hart!
      Sie: Nein. Manchmal ist es sogar so weich das es an den Füßen klebt und das Gehen erschwert und nahezu unmöglich macht. Man muss nur aufpassen dass man das Gleichgewicht behält und nicht zu tief einsinkt.
      Egal was passiert, man muss weiter immer weiter gehen!
      ~**.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯)
      hey
      ich kenn das problem auch zu gut.... vor allem in den therapiestunden ist es sehr schlimm. aber was mir dabei etwas hilft, ist, dass ich zwar über mich rede, aber nicht über "mich". hmm, ergibt jetzt nicht so viel sinn aber ich versuch mal das zu umschreiben wie ich das meine: ich versuche, mich von mir selber zu distanzieren. zb dadurch, dass ich von mir in der 3. person spreche. ich tu dann so, wie wenn ich nicht ich bin, sondern eine andere person, die mich sehr gut kenn und die stellvertretend für mich beschreibt, was in mir vorgeht. hört sich vllt etwas freaky an aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;)
      hoffe, ich konnte dir iwie helfen.
      alles liebe!
      Out, out, brief candle! / Life's but a walking shadow, a poor player / That struts and frets his hour upon the stage / And then is heard no more: it is a tale / Told by an idiot, full of sound and fury, / Signifying nothing.
      (aus: Macbeth von Shakespeare)

      einsamerStern schrieb:

      hey
      ich kenn das problem auch zu gut.... vor allem in den therapiestunden ist es sehr schlimm. aber was mir dabei etwas hilft, ist, dass ich zwar über mich rede, aber nicht über "mich". hmm, ergibt jetzt nicht so viel sinn aber ich versuch mal das zu umschreiben wie ich das meine: ich versuche, mich von mir selber zu distanzieren. zb dadurch, dass ich von mir in der 3. person spreche. ich tu dann so, wie wenn ich nicht ich bin, sondern eine andere person, die mich sehr gut kenn und die stellvertretend für mich beschreibt, was in mir vorgeht. hört sich vllt etwas freaky an aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;)
      hoffe, ich konnte dir iwie helfen.
      alles liebe!
      hey

      das hört sich gar nicht so schlecht an, das könnte ich mal probieren und es vorher der person sagen damit sie nicht glaubt ich bin völlig bekloppt oder so, aber vl. fällt es mir dann leichter wenn ich einfach von mir mit der 3.person spreche und so dann nicht direkt über "meine" gefühle rede..danke für den tipp
      (¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.**~Er: Das Leben ist hart!
      Sie: Nein. Manchmal ist es sogar so weich das es an den Füßen klebt und das Gehen erschwert und nahezu unmöglich macht. Man muss nur aufpassen dass man das Gleichgewicht behält und nicht zu tief einsinkt.
      Egal was passiert, man muss weiter immer weiter gehen!
      ~**.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯)
      huhu

      bei mir ist das auch immer so.
      ich wünschte, ich könnte alles sagen, es heraus schreien und nach hilfe schreien.
      aber es geht nicht.
      ich schreibe es immer auf.
      aber das liest eh keiner.
      aber vielleicht hilft dir das mit dingen fertig zu werden-
      A Ballerina masks her strength with beauty.
      Yet undeniable it is still there...

      Ich habe das selbe Problem:
      Man hat was auf dem Herzen, und obwohl man es in Gedanken klar formulieren kann, kann man's nicht aussprechen.
      Mir gehts oft so wenn ich mich mit meine besten Freund unterhalte. Obwohl ich weiß, dass ich ihm voll vertrauen kann und dass er mich (wahrscheinlich) verstehen würde, kann ich ihm nicht das erzählen, was ich gerne sagen würde. Habe das wirklich schon oft versucht, und bisher hats nur ansatzweise funktioniert wenn ich schon einiges getrunken hatte (das sollte jedoch kein tip für dich sein :rolleyes: ).

      Ich glaube, man baut einfach mit der Zeit eine Art "Mauer" um seine Gefühle auf, wenn diese häufig verletzt werden (z.B. durch Freunde, in der Schule/Familie, durch Beziehungen etc.) und je höher diese Mauer ist, umso schwieriger wird es, sie zu überwinden. Stattdessen frisst man dann alles in sich hinein und baut damit die Mauer wieder ein Stückchen höher.

      Die Tips mit der 3. Person und dem Stückchenweise "sich öffnen" fand ich aber sehr gut, werde die demnächst mal versuchen.

      lg Max
      Wenn du Faust eines Menschen öffnen willst, gib ihm die Hand.
      Ich habe dieses Problem auch.
      Ich werde nach irgendwas gefragt, irgendwelche Dinge die ich verdrängt habe. Dinge die eigentilch für jeden anderen banal sind. Ich kann dann nicht antworten, selbst wenn ich es will. Wechsel dann wie aus einem bestimmten Mechanisums ohne es wirklich mitzukriegen das Thema oder gebe nur eine kurze knappe Antwort und erkundige mich dann nach etwas anderem.
      Auch allgemein wenn Leute möchten das ich irgendwas erzähle, von "früher" (wie das klingt mit 17 Jahren :D:D aber mir fällt kein anderes Wort ein) oder von "aktuellen" Problemen und ich es eigentlch erzählen möchte ist da wie eine Mauer, ich komme über diese Mauer nicht drüber, so sehr ich auch möchte.

      Ich glaube, dass man um eine solche Mauer zu überwinden (die ja eigentlich reiner Selbstschutz ist) dem Menschen dem man etwas erzählen möchte, WIRKLICH vertrauen muss, sonst geht das denk ich nicht.

      Man könnte auch probieren die Angelegenheit in einem Brief zu schreiben, so geht es manchmal einfacher (aber das hat hier glaub ich schon mal jemand vorgeschlagen), also mir fällt es so leichter. Den Brief dann abgeben ist immernoch ein anderer Schritt. Ansonsten finde ich die Idee mit der 3. Person auch sehr gut.

      Wünsche dir viel Glück.
      Unbreakable
      Viel zu oft bestimm ich nicht mein eigenes Leben
      Nur einmal will ich zum Himmel schreien
      Nur einmal will ich hoch zur Sonne schweben
      Supernova, und mich von mir selbst befreien.


      (ASP - Ich will brennen)
      Halloforum.rotetraenen.de/index.php?page=User&userID=13177 Nimeesha,

      da ich dieses Problem auch nur zu gut kenne, möchte ich dir auch etwas mit auf den Weg geben...

      Einige Tipps hast du ja jetzt schon bekommen - besonders der, dass man von sich in der 3. Person spricht, hat mir damals dazu verholfen, mein Schweigen zu brechen, die anscheind unüberwindbare Mauer zu überwinden... Anfangs habe ich viel geschrieben, aber irgendwann war der Kopf voller Probleme aber leer, was die Gedanken/Gefühle betrifft. In so einer Situation ist es aber dennoch wichtig, alles irgendwie los zu werden...

      Hast du denn auch Probleme damit, einfach mal so von dir zu erzählen oder geht's mehr darum, wenn du gefragt wirst/ auf etwas bestimmtest angesprochen wirst?

      Ich hab meiner besten Freundin einmal alles, was mich zu der Zeit runter gemacht hat, mich belastet hat, aufgeschrieben bzw. unter dem Vorwand, es ihr auch irgendwann mal zu geben, mich an sie gewendet, also sie in dem Brief angesprochen (habe lange dafür gebraucht, es auch abzugeben)...
      Du darfst den gedanken, den Brief auch abzugeben, aber nicht ständig mit dir rum tragen - es geht in erster Linie darum, erst einmal jemanden "anzusprechen" - wie du dich anschließend entscheidest, ist dir überlassen - es ist ein schwerer Schritt, aber vllt. bist du irgendwann stark genug, diesen Brief, diese Worte auch persönlich abzugeben. Du könntest ja auch mit rein schreiben, dass du nichts erwartest, also keine Reaktion/Antwort auf diese Worte haben möchtest - einfach nur, dass es dir darum ging, dass man dich besser versteht.

      Auf die Art habe ich es geschafft, meine Mitmenschen, aber vorallem mich nicht mehr zu belügen/täuschen und wenn du da erst mal hinter gekommen bist, bist du schon einen großen Schritt weiter.

      Ich wünsche dir alles Gute und dass du für dich die Möglichkeit findest, dich zu "öffnen". Liebe Grüße, Chris
      "Believe in yourself, work hard and never give up"
      - Habe versucht mich immer dran zu halten, doch ich glaube nicht mehr an mich, kann nicht mehr dran arbeiten - habe aufgegeben.-