total unpünktlicher Kumpel

      total unpünktlicher Kumpel

      Puh, hallo erstmal.

      Ich hoffe, ich schreibe gleich relativ gesittet...

      Ich hab nen echt guten Kumpel, wir erzählen uns alles und helfen uns auch gegenseitig. Nur: der Gute ist permanent unpünktlich! Ja, wir waren heut morgen halb zwölf verabredet, ich hab ihm sogar ne Erinnerungs-SMS geschickt, weil er gestern schon unsere Verabredung vergessen hat... Nicht, daß ihr denkt, ich brauch seine Hilfe... iwo! Er bat mich, ihm drei-vier Stunden im Büro zu helfen... und jetzt sitz ich hier... um zehn rief er an, es wird später. Immerhin schonmal was. Gegen eins wäre er da... Jo, und was sagt die Uhr jetzt? Halb zwei... ich warte immer noch und mir gehen langsam echt die Nerven durch... ich mein, ich hab ihn echt gern, aber wenn er mich so warten läßt werd ich zum Tier. Ich fühl mich dann immer so hilflos, machtlos, und wenn er dann da ist sag ich zwar auch immer was, aber wahrscheinlich nie das richtige, sonst würde er mich das nächste mal nicht wieder so warten lassen... *hrrr*

      Kennt ihr das? habt ihr vielleicht nen Rat für mich? Was kann ich tun?

      unruhige Grüße erstmal, die Anke.
      "Ich möchte nicht erwachsen werden, für immer ein Kind bleiben.
      Die Sonne sehen wie ein Kind. Eine Sternschuppe sehen wie ein Kind.
      Einen Regenbogen sehen wie ein Kind. Nichts vom Warum wissen wollen.
      Wie ein Kind. Aber ich fürchte, ich bin schon zu weit, um umzukehren."
      Andreas Österle
      Hey.

      ich habs schon mehrmals gesagt. Anfangs höflich, dann auch mal sauer und direkt, dann meinte ich, daß das alles keinen Sinn hätte, wenn ich solange auf ihn warten muß, bis mir die Lust vergeht. er weiß, daß es mist ist, schafft es aber nicht, sich zu ändern. Er macht das ja auch nich nur mit mir so, es gibt glaub ich niemanden in seinem bekanntenkreis, der nich schon überne Stunde auf ihn gewartet hat.. wäre er nicht mein bester kumpel, hätte ich ihm deswegen schon die Freundschaft gekündigt, aber so.... er ist halt auch schon über 40, da weiß ich auch nich, ob so eine kleine Umerziehung überhaupt noch Sinn macht. Seine Freundin meinte mal, sie hätte sich mittlerweile dran gewöhnt, aber das kanns ja doch wohl auch nicht sein, oder? Ich mein, man plant den Tag und dann gibts zwischendurch 1-2 Stunden, vielleicht auch drei, die man einfach wartet? Ich will doch mein Leben nich mit warten verbringen.. sicher mach ich in der Zeit meist was anderes, aber größere Sachen gehen dann eben nich, weil ich ja nich weiß, wann er denn diesmal doch noch aufschlägt....

      aufgewühlte Grüße, die Anke.
      "Ich möchte nicht erwachsen werden, für immer ein Kind bleiben.
      Die Sonne sehen wie ein Kind. Eine Sternschuppe sehen wie ein Kind.
      Einen Regenbogen sehen wie ein Kind. Nichts vom Warum wissen wollen.
      Wie ein Kind. Aber ich fürchte, ich bin schon zu weit, um umzukehren."
      Andreas Österle
      ich würds ihm weiterhin immer sagen, dass es nicht nur einfach nervt, sondern eben auch deine ganze Planung über den Haufen wirft, wenn er ständig so extrem zu spät kommt und du auch andere Sachen vorhattest, als auf ihn zu warten.

      und dann eben seine Verspätungen sozusagen einplanen: wenn du mit ihm verabredet bist, kannst du dich selbst darauf einstellen, dass er höchstwahrscheinlich erst später auftauchen wird, also kannst du auch ganz in Ruhe deinen Kram zu Ende bringen und musst nicht auf die Minute pünktlich sein (was nicht heißen soll, dass du auch erstmal eine halbe Stunde Verspätunge einplanst, denn dann würde sich das eher immer weiter hochschaukeln). und du kannst eben irgendwelche Dinge parat haben, die du sowieso noch machen musst/wolltest und die du eben dann tust, wenn dein Kumpel grade nicht auftaucht. so verbringst du die Zeit dann wenigstens nicht mit Warten.

      wenn er sich allerdings partout nicht bessern will, würde ich mir überlegen, ob du das echt die ganze Zeit mitmachen willst oder nach einer bestimmten Zeit (die du dir vorher festlegen könntest) nicht einfach die Verabredung platzen lässt und nach Hause gehst; so wird er sozusagen gezwungen, mal etwas früher zu kommen. von einem über 40-jährigen kann man doch eigentlich erwarten, dass er einigermaßen seinen Tag planen kann.
      Remember when you used to shine
      and had no fear or sense of time.
      Hast du schonmal überlegt, dass du dir eine Frist setzt (z.b. 15 Minuten), die du wartest und dann wieder gehst? Außer natürlich, er ruft an, dass er später kommt, weil z.b. der Bus zu spät kam oder was auch immer. Aber einfach so ewig warten lassen ist nicht ok. Vll merkt er dann, wie blöd es dir damit geht.

      edit: hab grad gesehn, dass myriam das auch schon vorgeschlagen hat. man sollte sowas nicht überlesen -.-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „qítóu-bìngjìn“ ()

      Hallo

      Oh, das kenn ich nur zu gut, von einer Freundin von mir. Die ist auch immer (!) unpünktlich, Gott sei Dank sind es nicht solche Zeitrahmen wie bei dir, sondern meistens nur ne halbe Stunde, oder dreiviertel Stunde, aber auch das kann echt nerven, vorallem wenn man sie z.B. abholt weil man wohin will und sie ist einfach noch nicht fertig.... :rolleyes:
      Bei ihr liegt es daran, dass sie einfach extrem schusselig ist. Sie weiß ganz genau dasss wir z.B. um acht bei ihr sind. Und dann macht sie noch dieses und jenes, geht dann irgendwann duschen, zieht sich an, macht sich fertig - und achtet einfach nicht auf die Uhr. Plötzlich sind wir schon da und sie steht noch unter der Dusche, sie kriegt es einfach nicht hin ihren Plan so auszurichten, dass sie für alles was sie noch machen will/muss genug Zeit hat. Oder sie verplappert sich und vergisst einfach dass es schon spät genug ist.... Mittlerweile haben wir uns alle daran gewöhnt. Wir haben ihr das auch immer und immer wieder gesagt, manchmal freundlich, manchmal böse und dennoch kriegt sie es einfach nicht hin. Sie meldet sich auch nur, wenn sie über ne Stunde später kommt, oder so, vorher macht sie es einfach nicht.
      Wir handhaben das jetzt so: Auf meiner letzten Gebfeier sollten alle so um halb neun da sein. Ihr habe ich gesagt, dass sie um acht kommen soll. Sie war natürlich wieder zu spät und somit dann quasi pünktlich, weil alle Anderen ja erst um halb neun gekommen sind.
      Oder wir sagen ihr, dass wir um viertel nach da sind und kommen erst um halb, dann ist sie fertig und wir können direkt los.

      Wir geben ihr bewusst ne falsche Uhrzeit und sind deswegen dann immer noch im Zeitrahmen. Was anderes fiel uns am Ende nämlich auch nicht mehr und damit klappt es jetzt seit ein paar Jahren recht gut ;)
      Ich weiß ja nicht, ob das für dich auch ne Lösung wäre, wobei bei dir die Verspätungen ja noch extremer sind... Und vorallem ist meine Freundin erst 19, also auch noch nicht in dem Alter wie dein bester Kumpel.
      Mehr fällt mir leider auch nicht ein... Mehr als es immer wieder sagen und dann vielleicht sogar irgendwann mal ne Verabredung platzen zu lassen, weil er einfach nicht kommt, kann man wohl nicht machen.... Vielleicht muss er einfach mal merken, dass du eben nicht immer da sitzt und auf ihn wartest. Wenn man eine Zeit abmacht, dann hat man sie einzuhalten. Sicher, wenn da Sachen dazwischen kommen wie ein verspäteter Bus usw. kann man selber nichts dafür, aber dann muss man eben Bescheid sagen. Aber einfach immer zu spät zu kommen und es als selbstverständlich anzunehmen, dass alle anderen auf einen warten halte ich echt für frech.

      Lg

      Memo
      Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel... Der Teufel verändert DICH!
      hallo!



      ich kenne dein problem nur zu gut. mein freund ist auch so einer der ständig zu spät kommt (nach bald 2 jahren beziehung hat er es ganze 3 mal geschafft eine verabredung pünktlich einzuhalten!).

      da dieses zu spät kommen bei ihm sehr eingefahren ist und ihm das immer und bei jedem passiert, habe ich so ziemlich aufgegeben zu versuchen ihn da iwi zu verändern.

      jedoch haben wir die regel, dass er so früh wie möglich bescheid gibt, wenn er weiss, dass er deutlich (länger als ne viertel stunde) zu spät kommt. das heisst er ruft an oder schreibt eine sms, so dass ich nicht auf ihn warte und mir sorgen mach ob er überhaupt noch weiss, dass er schon längst hätte bei mir sein sollen.
      und dann achte ich auch noch darauf, dass ich mich iwo mit ihm treffe, wo ich auch noch andere beschäftigung habe. also soll er zu mir nachhause kommen, wenn wir uns in der stadt treffen dann im café und ich nehm was zu lesen oder lernen mit oderso.
      wenn wir uns iwo treffen und ich bin vor dem treffen zuhause, dann ruf ich ihn kurz bevor ich aufbreche an und frage nach ob er denn schon unterwegs ist und ob er es einigermassen pünktlich schafft (wenn nein, dann kann ich zuhause bleiben und nehm n bus später oderso).
      ausserdem bitte ich ihn, wenn ich zb 15 min bis zum treffpunkt brauche, 15 min bevor ER da sein wird anzurufen. bei einer so kurzen zeitspanne schafft ers dann meistens in 15 min auch wikrlich da zu sein.


      vllt hilft dir das ja ein bisschen.


      ich kann dir nur sagen, dass ich inzwischen ganz gut damit umgehen kann, wenn auch dies ein großer streitpunkt meiner beziehung ist.
      ich konnte am anfang absolut nicht damit umgehen.
      einerseits weil es überhaupt nicht meine art ist und ich diese unpüktlichkeit nicht verstehe, aber auch weil sie mich sehr stark verunsichert hat.

      ich verstehe diese unpünktlichkeit zwar immer noch nicht, doch ich kann sie meistens ganz gut akzeptieren, weil ich verstanden hab, dass sie nichts mit mir als person zu tun hat sondern es einfach eine macke meines freundes ist.


      also ich hoffe du kannst was damit anfangen...


      liebe grüße
      das denken und die angst sind schlechte partner. wer zu denken beginnt, muss zunächst die angst aussperren, sonst kommt es zu trugschlüssen.
      -ernst jünger-
      Hi,

      ich bin eine von den ständigen zuSpätKommern...

      Das problem dieser Menschen ist es das sie es nicht mal böse meinen.
      Ich kann die selbst nicht sagen woran das liegt.
      Es ist einfach so das es Leute gibt die immer trödeln müssen und sich nie beeilen können...

      Ich wünsch mir sooft pünktlicher zu sein.

      Ich seh ja ein das es die anderen ziemlich stört, deshalb würd ich die idee von Zwerg wählen, ne Frist von ( ich mach mal mehr draus) 20 minuten geben.

      Man muss den zuSpätKommern nämlich ganz schön in den Arsch treten damit da mal was passiert.
      Hi,
      ja solche Menschen gibt´s - obwohl dein Freund offensichtlich schon ein ganz extremer Zu-Spät-Kommer ist.

      Ich bin immer pünktlich - es sei denn es passiert irgendetwas in aller Regel unverschuldetes - und wenn ich dann weiß, dass ich jemanden warten lassen muss, werde ich immer ganz nervös und mir ist das dann unangenehm.

      Darum ist meine Frustrationstoleranzgrenze niedrig: Alle wissen von mir: Ich warte 15 Minuten und dann gehe ich (und wenn ich zuhause bin mache ich manchmal sogar tatsächlich nicht mehr auf - aber auch nicht immer.)

      Ich finde es zeugt von mangelndem Respekt, wenn man so mit der Zeit von anderen Menschen umgeht.

      Ich finde auch, du solltest ihm ein Limit setzen oder tatsächlich einfach mal gehen, wenn er dich warten lässt. und wenn er dann fragt, wieso du nicht mehr da warst - kannst du ihm ja erklären warum. (Triftige Gründe haben "Zuspät - Kommer" ja immer.)

      LG, Koshari
      Hey.

      also, wir haben uns gestern mal ausgequatscht und er will sich tatsächlich ändern. Dazu wollen wir uns nächste woche schon wieder zusammensetzen und schauen, ob er das, was er machen wollte (Planung verbessern, Hinweg einrechnen und anrufen, wenn er zum vereinbarten Termin noch unterwegs ist, auch wenn er in fünf Minuten da ist). Wir werden schauen.

      Ich danke Euch auf jeden Fall von ganzem Herzen für den Einblick in Eure "Handhabungen" bei solchen Sachen. Ich selbst wate eigentlich immer nur zu Hause auf ihn, und wenn er mich zum spazierengehen abholen will. Hab mir jetzt auch vor genommen, wenn er nach 15 Minuten nicht da ist, daß ich einfach allein los laufe, auch wenn das doof ist, aber irgendwas muß ja mal passieren. Aber ich denke, daß unsere gestrige aussprache schon mal ein Weg in die richtige Richtung war, wenn es auch ein langer Weg wird...

      Wir schaffen das ;)

      Seid ganz lieb gegrüßt, die Anke.
      "Ich möchte nicht erwachsen werden, für immer ein Kind bleiben.
      Die Sonne sehen wie ein Kind. Eine Sternschuppe sehen wie ein Kind.
      Einen Regenbogen sehen wie ein Kind. Nichts vom Warum wissen wollen.
      Wie ein Kind. Aber ich fürchte, ich bin schon zu weit, um umzukehren."
      Andreas Österle
      Hoffe, dass dein Freund sich ändert. Soetwas kann eine Freundschaft nämlich echt belasten. Habe auch eine Freundin die stäääändig zu spät kommt. Das nervt echt! Speziell wenn sie etwas von mir will und es dann trotzdem nicht schafft pünktlich zu sein.

      Werde auch mal mit ihr ein längeres Gespräch führen. Hoffe, dass das auch bei mir etwas hilft!