Einladung vs. soziale Isolation - bräuchte mal eben paar Tritte.

      Einladung vs. soziale Isolation - bräuchte mal eben paar Tritte.

      Hallo -

      das Problem ist so bescheuert, dass es mir schon während dem Tippen peinlich ist. :rolleyes:

      Ich hab es mal wieder geschafft - bis auf gestern mittag kurz beim Sport - seit 3 Tagen mit niemandem zu sprechen / niemanden zu sehen / quasi nicht aus dem Haus und unter Menschen zu sein. Ich weiß, dass das komplett ungesund ist, weil ich, wenn ich da lange genug drin sitzen bleibe, kaum mehr rauskomme. Ich hab sowieso Probleme mit dem ganzen sozialen Zeug, und muss mich eigentlich regelmäßig 'zwingen', unter Menschen zu gehen, weil ich mich sonst immer mehr isoliere und die Angst immer größer wird und ich dann immer weniger mit Menschen reden kann/will.

      Heute abend wäre ich wieder allein zuhause. Ich weiß aber, dass das nicht gut ist (ich vermisse grade auch Kontakt. Bei mir ist das immer irgendwie paradox - niemanden sehen wollen, aber nicht allein sein wollen :rolleyes: ). Und ich habe für heute abend so etwas wie eine 'Einladung', weil eine Kollegin von mir wegzieht und nochmal um die 12 Leute angeschrieben hat, dass es heute abend Snacks und Drinks bei ihr gibt und später vielleicht noch tanzen gehen etc.

      Ich 'kann' aber nicht. Ich weiß grad absolut nicht, wie das 'geht'. Wie macht man das, zu jemandem hingehen? Ich hab grad nur noch sozial-Panik und steiger mich da rein und willwillwill da nicht hin. Ich bin schon so weit, dass ich denke, es wäre _unverschämt_, wenn ich da hin ginge, weil ich sie ja kaum kenne (nur über Arbeit eben und das sehr selten und ich kann das ja nicht so, mit dem small talk-Kram). Also dass ich dann da vor der Tür stehe (ich war auch noch nie bei ihr) und sie macht auf und dann ist alles peinlich, weil ich gar nicht eingeladen bin. Auf der andren Seite ging die email ja auch an mich. Aber vielleicht war es ja ein Versehen? Ich kann mir grade nicht vorstellen, dass jemand so eine Einladung ernst meint (mit mir).
      Dann wiederum ist da der Gedanke, dass sie eine eher gewissenhafte Person ist, die solche Fehler gar nicht machen würde, und es ja außerdem um ihren Wegzug geht und ich ja immerhin eingeladen bin und da stand 'ich freu mich auf euch'. Und so herum wäre es unverschämt, einfach nicht aufzutauchen, als wäre mir ihr Wegzug egal (oder so etwas).

      Ich kenn da kaum jemanden, bzw. nur 2, 3 Leute ebenfalls von der Arbeit (also auch fast gar nicht). Ich weiß nicht, über was man dann redet. Oder wann man da auftauchen sollte. Und wielange man bleiben 'muss'.
      Ich hab so Angst, dass es unverschämt ist, hinzugehen, und auch, dass es dann einfach nur peinlich ist, weil ich das eben wirklich nicht kann, diese locker-lustigen ungezwungenen Gespräche. Ich stehe eigentlich immer nur irgendwo und imaginiere mir Löcher in den Boden, durch die ich verschwinden kann :rolleyes: Und bevor es (wiedermal) so total in die Hose geht, lasse ich es vielleicht besser bleiben.

      Andererseits bin ich dann (wiedermal) allein zuhause. Diesen sozialen Kram lernt man doch auch nur dadurch, dass man es tut, oder? Immer davor wegrennen und dann allein fühlen ist wohl nicht so ganz der Masterplan (bisher zumindest hat der - oh Wunder - nicht funktioniert).

      Ich brauch grad einfach nur ein paar Tritte, damit ich da hin gehe und nicht hier versauere und mich dann hinterher über mich selbst ärgere. Und ein paar Tipps, wie man das so macht, mit den Menschen. Bräuchte grade einen Leitfaden zu den Basics des sozialen Umgangs. Worüber redet man mit denen? Wo stellt man sich hin? Und wie soll man kucken und wann soll man kommen? :rolleyes:

      Danke *sich im Tee einbuddelt*
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      mir geht es ähnlich.
      dennoch versuche ich dir ein paar tipps zu geben:
      witz :)
      wenn sie die tür aufmacht sag: tadaaa, da bin ich
      meistens ist da das eis schon gebrochen.

      nur ein tipp von einem sozialen wrack wie mir. vielleicht konnte ich dir ja helfen ;)
      ...und wenn Dein Mund ein neues Lied beginnt,
      dann will ich Meer und Wind und Sonne danken,
      weil Deine Augen so voll Trauer sind
      und Deine Stirn so schwer ist von
      Gedanken ...

      (pw: ennos)
      sie hat 12 Leute eingeladen, darunter dich, das heißt, sie will dich definitiv dabeihaben.
      und es scheint die letzte Gelegenheit zu sein, etwas mit ihr zu machen, da sie wegzieht.
      von daher wäre es eher unverschämt, nicht hinzugehen, oder ;)?
      wenn sie einmal weg ist und du gehst jetzt nicht hin, wirst du dich höchstwahrscheinlich irgendwann ärgern, diesen letzten Abend nicht dabeigewesen zu sein.

      natürlich ist es mit diesen ganzen Zweifeln erstmal leichter, sich ein bisschen zu verkriechen. aber davon löst sich dein generelles Problem auch nicht, und wie du schon sagst, es wird immer schwieriger, je weiter du es verschiebst.

      also geh "einfach" hin. wahrscheinlich wirst du deinen Spaß haben und es regelt sich, wenn du einmal da bist, mehr als du denkst von alleine.
      Remember when you used to shine
      and had no fear or sense of time.
      :D
      Danke. Wenigstens musste ich grad bei der 'tadaaa, da bin ich'-Vorstellung mal wieder grinsen :D

      Versuche, grad irgendwie die Dramatik aus diesem 'Event' heute zu nehmen. Es fühlt sich immer an, als würde die Welt untergehen, wenn ich das 'vermassel'. Versuche zu denken, dass es doch egal ist. Aber irgendwie gelingt das nicht so gut (habe Panik, dass es doch nicht egal ist sondern total wichtig und ich das dann erst recht verbocke, weil ich mir einrede, es sei nicht wichtig - kommt man da noch mit? :rolleyes: ).
      Das ist wie ein Zwang, alle möglichen Konsequenzen jeder möglichen Aktion im voraus zu zerdenken. Kontrollfreak. Dummerweise ist das Ergebnis immer das gleiche: dass es egal ist, wie ich mich verhalte, weil im Endeffekt Verhalten X je nach Szenario positiv oder auch negativ wirken kann. Sicherheit geht anders. Und mit dieser Denkerei bin ich im Endeffekt alles andere, als locker-lustig und entspannt.
      Wie macht man sich locker-lustig und entspannt? (Ohne Alkohol vorher.)

      ?(

      @Myriam: Da hat sich meine Antwort grad mit deiner überschnitten... Danke dir, das klingt recht logisch was du schreibst. Ich würd das jedem andren auch so raten - geh einfach mal hin, du machst dir nur unnötig Gedanken, sobald du da bist, wird das schon. Nur weiß ich bei mir selbst nicht recht, wie ich diese Gedanken/Zweifel abgestellt kriege, und erfahrungsgemäß machen es diese Gedanken mir dann erst richtig schwer und ich hab solche 'Zusammentreffen' schon allein durch 'Gedankenkraft' (haha) verbockt bekommen. Einfach dadurch, dass ich durch meine Denkerei so unsicher war, dass man mit mir wirklich nicht reden konnte, weil eigentlich nicht viel zurück kam (weil in meinem Kopf jede mögliche Reaktion potentiell negativ wirken konnte und ich dann gar nicht mehr reagiert habe).
      Das einzige, wie ich diesen unproduktiven Denkerei-Kram abgestellt bekomme, ist mit Hilfe von Unmengen an Alkohol. Was eher nicht empfehlenswert ist, da schwnakenderweise mit einer kilometerlangen Fahne anzukommen...
      Aber danke für deine Worte, ich les mir das gleich noch tausendmal durch und hoffe, es bewirkt was in meinem Schädel.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Räubertochter“ ()

      Original von Räubertochter

      Wie macht man sich locker-lustig und entspannt? (Ohne Alkohol vorher.)


      du hast geschrieben, dass du 2-3 leute kennst, die dort auftauchen.
      vielleicht kannst du ja gemeinsam mit ihnen dort hingehen?
      dann bleibt dir zumindest das "alleine hingehen" erspart. und in einer gruppe fällt es meist nicht auf, wenn einer unsicher ist :)
      ...und wenn Dein Mund ein neues Lied beginnt,
      dann will ich Meer und Wind und Sonne danken,
      weil Deine Augen so voll Trauer sind
      und Deine Stirn so schwer ist von
      Gedanken ...

      (pw: ennos)
      Ja das ist das blöde, ich kenn die nicht gut genug, um mit denen da aufzutauchen bzw. mich mit denen vorher zu treffen. Ich hab das nur den email-Adressen in der mail entnommen, dass die zumindest eingeladen sind...
      Ich kenn eben keinen wirklich gut, das ist das blöde. :(
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      PaintItBlack, du hast schon Recht. Zuhause ist es langweilig und ich sollte einfach hin...

      Hat jemand einen Gedanken-stopp-Knopf für mich? :rolleyes: Immer wenn ich so etwas wie eine Entscheidung dafür treffe, kommen wieder blöde Bedenken. Sowas wie - es ist ja ihre Verabschiedung, was ist, wenn alle ein Geschenk haben nur ich nicht? (Ich weiß einfach wirklich nicht, wie sowas abläuft. In meinem Kopf spielen sich grad nur Horrorszenarien ab, wie sich alle ganz dolle kennen und mögen und ein Insider-Witz den nächsten jagt und ich blöd lächelnd und stumm daneben am Rand stehe.) Vielleicht sollte ich dann besser nicht hingehen. ?(
      Grütze. Man sollte nicht meinen, meinereiner sei 'erwachsen'.

      edit: abgesehen davon beginnt das in 10 Minuten. Pünktlich wird das eh nicht mehr - einfach wegbleiben? Ausreden sind eine tolle Sache. Ich versuchs jetzt mit Musik und aufstehen und irgendwas tun.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Räubertochter“ ()

      *Gedanken-Stopp-Knopf anbiet*

      :D

      falls es denn so ist (insider witze, du fühlst dich fehl am platz...) kannst du dann noch immer gehen.
      oder du sagst ihr gleich von anfang an, dass du nicht weißt wie lange du bleiben kannst. schon mal vorweg halt..

      edit:
      AUFSTEHEN UND DICH HÜBSCH/FERTIG MACHEN ;D
      ...und wenn Dein Mund ein neues Lied beginnt,
      dann will ich Meer und Wind und Sonne danken,
      weil Deine Augen so voll Trauer sind
      und Deine Stirn so schwer ist von
      Gedanken ...

      (pw: ennos)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PaintItBlack“ ()

      edit: abgesehen davon beginnt das in 10 Minuten. Pünktlich wird das eh nicht mehr - einfach wegbleiben?

      nein. meiner Erfahrung nach macht das jeder mal, wenn man bei irgendwem zu Hause eingalden ist, ein bisschen später zu kommen. ist also kein Problem.
      und für deine ganzen andren Überlegereien, was zum Problem werden könnte, lassen sich auch Gegenargumente finden, und dann wieder etwas dagegen undsoweiter.... das führt zu nichts.
      also los jetzt =)!
      Remember when you used to shine
      and had no fear or sense of time.
      das führt zu nichts.


      haargenau.
      ich bin jetzt soweit fertig aufgehübscht, inklusive winke-Katzen-T-Shirt :D , und kippe jetzt noch ein paar Tassen Kaffee runter (mehr Kaffee = mehr Redebedürfnis --> lockerer wirken).

      Möglicherweise schaffe ich es, gegen 21h da zu sein, ist dann eine Stunde 'zu spät', aber sie schrieb ja auch 'ab 20h', also hoffe ich einfach mal, dass das schon in Ordnung geht... Komme an einem Supermarkt vorbei und hüpf da noch schnell rein und kaufe ne Tafel Schokolade oder winzige Flasche Wein, weil ich es hasse, da so 'leer' zu stehen (weil in meinem Kopf ja alle was anschleppen, was ich verdammt gut beurteilen kann da ich 1. keinen wirklich kenne und 2. noch nie bei sowas dabei war ^^).
      Ja so mach ich das. Und dann klingel ich und streck ihr das hin und sag 'Da bin ich' und ähm - lächle (und hoffe dass dann irgendjemand irgendwas tut).

      Über was redet man da so? Über Arbeiten und Uni ist ja irgendwie blöd bei so ner Abendveranstaltung, oder? ?( Als ich 'klein' war, haben die andren immer über Jungs getratscht. Aber mit Mitte/Ende 20 ist das wohl auch kein Thema mehr.. Ich bin irgendwie vom Mars gefallen.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      Original von Räubertochter
      (...)

      Über was redet man da so? Über Arbeiten und Uni ist ja irgendwie blöd bei so ner Abendveranstaltung, oder? ?( Als ich 'klein' war, haben die andren immer über Jungs getratscht. Aber mit Mitte/Ende 20 ist das wohl auch kein Thema mehr.. Ich bin irgendwie vom Mars gefallen.


      Filme, Musik, die Frage, woher man die Gastgeberin kennt ... öhm, mehr fällt mir grad nicht ein, also lass es einfach auf dich zukommen. Wenn da Komilitonen von dir sind, finde ich es übrigens gar nicht so ungewöhnlich, sich über die Uni zu unterhalten.
      (Ist mir auf Parties auch schon mehrmals passiert^^ so ergab sich einmal folgender Dialog: "Studierst du eigentlich auch?" "Ja, Anglistik und Geschichte im 5. Semester, und du?" "Ich mach BWL" "Ah, mein Mitbewohner auch.^^ Wie ist das so?" "Ganz nett, nur etwas stressig gerade...." usw. ;) Das nur um zu illustrieren, dass man auch auf Parties sich über die Uni unterhalten kann :) )

      Alles Liebe & viel Spaß =)
      Kasmodiah
      ~ Memories that touch our hearts will never fade away ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kasmodiah“ ()

      wenn man über die Uni reden kann, ist das schonmal was ;)
      Ich geh jetzt los.. Und versuche Gedanken-Stopp-Knöpfe zu drücken.
      Danke euch für die Tipps und das Schieben :)

      (Wenn ich in einer Stunde wieder hier poste, hab ichs entweder nichtmal hin geschafft oder bin gleich mit fadenscheinigen Ausreden wieder abgezwitschert :rolleyes: )

      Danke euch!
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      Hallo,

      ich wollte mich nur nochmal bei euch bedanken, ihr habt mir da gestern wirklich sehr geholfen!
      Ich war gestern wirklich da und hatte total Panik vorher und auf dem Weg und vor der Tür, aber als ich dann da war war es sogar wirklich ganz lustig, und die Gastgeberin hat zweimal betont, dass sie sich sehr gefreut hat, dass ich gekommen bin (klang ein wenig danach, als hätte sie nicht ganz damit gerechnet). Natürlich war ich etwas angespannt und hab mir weiterhin viel Gedanken gemacht, aber ich hab die Gedanken versucht zu ignorieren und mich einfach zu unterhalten, und das war eigentlich richtig gut. :)

      Musste das nochmal aufschreiben um es festzuhalten, solche Situationen sind bei mir ja an der Tagesordnung, und gestern war endlich mal ein positiv-Beispiel. Ich kann das :D

      Danke euch!
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]