SVV und Beruf

      SVV und Beruf

      Hallo!

      Mich interessiert, bei welchen Berufen es "möglich" ist, sein SVV offen zu zeigen..
      Wie macht ihr das auf der Arbeit? Zeigt ihr eure N*rb*n bzw. W*nd*n oder versteckt ihr sie?
      Und wenn ihr sie zeigt - wie sind die Reaktionen? Und natürlich - welchen Beruf übt ihr aus? ;)

      Oder: Seid ihr schon Menschen begenet, die bei der Arbeit ihre N*rb*n/W*nden gezeigt haben? Sei es nun beim Einkaufen (kassierer) oder beim arzt oder in der schule (lehrer) oder was weiß ich...

      LG,
      Lea
      Also generell würde ich meine N*rb*n nicht offen zeigen...

      dennoch als ich im praktikum war, hat meine chefin selbst zugegeben, dass sie psychische probleme hat und deshalb auch manchmal krank zu hause ist - das war für mich interessant, danach war die angst zu versagen auch nicht mehr so groß.

      trotzdem hab ich meine N*rb*n und W*nd*n nicht offen gezeigt, denke das wäre auch schlecht im kundenkontakt... in der schule gibt es einige die damit relativ offen umgehen, aber auf der arbeit denke ich, ghet das einfach nicht...



      lg

      darky
      Die selbe Frage stelle ich mir auch gerade. Ich denke echt, dass es drauf ankommt, wo man arbeitet. Ich arbeite im Moment aushilfsweise im Lager einer Spedition. Wäre es da nicht so kalt, würde ich wahrscheinlich auch im T-Shirt arbeiten gehen. Denn generell habe ich damit eg keine Probleme. Aber ich habe mich jetzt bei einer Versicherung beworben und tendiere eher dahin, dass ich es nicht anspreche, sollte ich zu einem Gespräch eingeladen werden und denke, dass ich mich eher mit Langarm bekleiden würde.

      Ich kann DarkSoulUnited zustimmen. Es kommt sicher darauf an, ob man Kundenkontakt hat oder nicht. Und man sollte auch bedenken, dass nicht jeder svv versteht oder akzeptiert. Wenn man also einen Chef hat oder Arbeitskollegen, die das stört, könnte man echte Probleme bekommen...



      Lg yearning
      Herz über Kopf
      Generell finde ich, dass W*nd*n überhaupt nicht offen gezeigt werden sollten, allein wegen der infektionsgefahr. Was hättest du denn davon, W*nd*n zu zeigen?
      Weiterhin ist es, denke ich, wichtig, wie man seine Arbeitsumgebung und seine Vorgesetzten einschätzt. Geraderaus mit sichtbaren svv-N*rb*n beim Vorstellungsgespräch aufzukräuzen finde ich persönlich höchst unpassend. Damit will ich nicht sagen, dass ich grundsetzlich dagegen bin mit dem svv offen umzugehen; Alles hat seine Zeit und seinen Ort.
      Am I that unimportant -
      am I so insignificant?
      Isn't something missing -
      isn't someone missing me?
      (Evanescence - Missing)
      hey
      also ich denke auch, W*nd*n sollten generell nicht offen gezeigt werden, einfach wegen dem infektionsrisiko.

      bei N*rb*n ist das schon was anderes.
      wenn du zum beispiel als krankenschwester arbeitest hast du keine andere möglichkeit als sie offen zu zeigen, weil du nicht langärmelig aus hygiene gründen rumlaufen darfst.

      ich habe mta gelernt. meine N*rb*n habe ich meist nicht offen gezeigt. ich habe im labor einfach einen langärmeligen kittel getragen.
      nur in der mikrobiologie durfte ich das nicht. da gabs nur die chicken brombeerfarbenen t-shirts ;)

      beim vorstellungsgespräch generell langärmelig. das du probleme hast kannst du auch noch später erklären. wenn du da so mit der tür ins haus fällst denke ich stehen einfach die chancen den job zu bekommen ziemlich schlecht.

      lg
      Mit dem Infektionsrisiko und den W*nd*n habt ihr natürlich recht. Aber dan kann ja auch zB mit offensichtlichen N*arb*n und Verband rumlaufen, dann is auch jedem klar was es ist, so meinte ich das eher. Ich selber schn**d* mich ja eig ohnehin nimmmer, also gehts mir persönlich auch eher um die n*rb*n.

      Zum Vorstellungsgespräch würd ich allerdings auch net kurzärmlig kommen. Da hätt ich viel zu viel angst den job net zu bekommen ;) ich mein auch eher wenn man mal wirklich drin ist.

      Die Frage is auch irgendwie.. wo kann man wegen sowas rausgeschmissen werden?
      Und wie is des bei Berufen wo man verbeamtet wird? meinetwegen Lehrer oder Staatsanwalt.. Da muss man ja davor zum amtsarzt d.h. man hat keine chance es vor der einstellung zu verstecken.

      oder wenn man sonst mit kindern arbeitet, ob jetzt als therapeut (physio- ergo- oder was auch immer) oder im kindergarten oder sonstwas?

      und bzgl dem kundenkontakt... wird man zB rausgeschmissen wenn man bei ner bank odert in nem laden als kassierer arbeitet?
      ...arbeite als krankenschwester in einer psychiatie (noch in der ausbildung) (akut aufnahme).
      es kommen viele patienten mit dem gleichen krankheitsbild wie ich auf station. ich trage über meinen kasack immer ne jacke um die N*rb*n zu verstecken weil es einfach triggernd für patienten sein kann.
      mir ist auch schon passiert das sie ein poat gesehen hat und ich völlig überfordert auf die frage was das ist war. bin ausgewichen.

      im privaten gehört es jetzt einfach dazu ich kann es nicht rückgängig machen und wenn ich ein tshirt tragen möchte tu ioch das auch!
      -beruf, klar ist was anderes-

      liebe grüße an euch!! :thumbup:
      ]» åúS méîÑéñ { s¢µméRzêÑ } wúRdêÑ { w*Ñdêñ }...
      åúS déÑ { w*Ñdêñ } wúRdêÑ { ñ*Rb*Ñ } !
      { ñ*Rb*Ñ } s¢µméRzêÑ ñí¢µ†...
      síÊ [éRîÑñéRñ] ñúR «[!
      hi,
      also ich arbeite im sozialen Bereich mit Jugendlichen und zeige meine weißen N*rb*n offen. Das schon in verschieden Einrichtungen. War nie ein Problem. War zwar langärmlig bei den Vorstellungen, aber thematisierte es schon im Vorstellungsgespräch.
      Kenne mehrere, die im sozialen Bereich offen damit umgehen und auch im Supermarkt an der Kasse.
      Wichtig finde ich, dass es keine offenen/frischen Sachen sind und ich persönlich finde es auch wichtig, dass sie weiß sind, denn es zeigt, dass es etwas Vergangenes ist und dabei kann man auch eine Vorbildfunktion sein, um zu zeigen, dass es auch andere konstruktive Möglichkeiten gibt mit Problemen umzugehen.
      Um so mehr die N*rb*n zu einem gehören, um so leichter fällt es auch damit offen umzugehen. Als etwas ganz normales.
      Wichtig finde ich, dass man gerade in der Arbeit mit Menschen es vorher mit dem Vorgesetzten abklären sollte, wie damit umgegangen wird.
      lg, chili
      Ich habe schon gehört dass es ein Kündigungsgrund sein kann wenn man im Vorstellungsgespräch nicht über das Thema spricht,sofern es einen betrifft(oder auch betraf!) und man im sozialen Bereich tätig sein will.Eine Freundin von mir ist zum Vorstellungsgespräch in einer Physiotherapie kurzärmlich gewesen und ihre Arme sind mittlerweile wirklich sehr hautarm,aber alles schon mind.3-jährige N*rb*n.Also schon weiß.
      Ich würd echt offen damit umgehen!
      Gut,mit frischem Zeug ist das was anderes.Aber das ist ja bei dir nicht der Fall.
      Ich arbeite auch im sozialen Bereich und ich zeige das nicht. Nicht nur, dass irgendwie in meinem (ich spreche konkret von meinem) Berufsfeld vorausgesetzt wird, das man psychisch stabil sein sollte. so möchte ich mich auch nicht angreifbar machen.
      Und solange man mit dem Thema nicht völlig durch ist, so sollte man sich auch schützen. Jeder so, wie es gut ist.
      Und das ist konkret mein Schutz, ich rede nur mit einem Kollegen darüber, weil wir eben zu zweit als Team arbeiten. Mit dem schweren Klientel, sprich unseren Ghetto Kids, wäre da für mich kein normales Gespräch drüber möglich, also schütze ich mich.
      Auch vor anderen Kollegen möchte ich das nicht kund tun.
      Warum beschäftigt Dich das konkret so sehr?
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
      Bei mir auf der Arbeit wissen es inzwischen die meisten.
      Zum Vorstellungsgespräch hatte ich was langärmliges an.
      Ich trage auch jetzt fast immer langärmlig. Wenn es aber Sommer is und zu heiß is tu ich mir das nicht an.
      Da kommts dann vor, dass ich meinen Pulli hochkrämpel oder so.. Hatte auch ma meine Jacke aus.
      Aber bei mir sagt da keiner was.
      Ich hab mich ma mit nem Kollegen da drüber unterhalten. Der hat zu mir gesagt, dass jeder Mensch eine Vergangenheit hat. Bei dem einen ist das halt sichbar, bei dem anderen nicht.

      Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich bis jetzt noch keinen Kundenkontakt hatte und den auch sehr selten habe werde. Ich arbeite als Fachinformatikerin (Ausbildung). Wir werden nicht so oft mit zum Kunden genommen.
      Aber es kommt schonma vor, dass Kunden bei uns im Büro auftauchen, deshalb trag ich halt nich offen kurzärmlig, sondern ein dünnes Jäckchen, aber wie gesagt, wenns so heiß is und grad kein Kunde da is, dann zieh ich das auch mal aus.. Ich seh das garnich ein, warum ich mich da halbtod schwitzen sollte.

      Meine N*rb*n sind auch alle relativ verblasst. Man sieht es zwar noch deutlich, weil ich zum einen eine sehr schlechte Wundheilig hab und zum anderen sehr sehr viele N*rb*n... Aber es gehört zu mir. Es ist Teil meiner Vergangenheit.

      LG
      Also, ich war einige Jahre im Verkauf tätig und da scheint es
      keinen gestört zu haben. Aber zu der Zeit waren es auch "nur"
      noch kleine weisse Linien. Weiss auch nicht ob die überhaupt
      wer wahrgenommen hat. Wurde jedenfalls nie darauf
      angesprochen. Im Sommer wars aber einfach teilweise
      zu warm für langärmliges. Und ich hatte die Kunden eine
      Tischbreite entfernt von mir.

      Generell würde ich aber auch sagen, dass es sehr auf die
      Arbeitsumgebung drauf ankommt. Beim Bewerbungsgespräch
      zu Berufen wo das nicht bedeutend ist, würde ich jedenfalls
      nicht gleich mit offenen Karten spielen.

      Grüße
      blueDragon

      hey

      was mir noch eingefallen ist:

      wenn die psychischen probleme noch akut sind finde ich das man das in bestimmten berufen schon thematisieren sollte.
      wenn man z.b. mit kindern arbeitet finde ich es wichtig das man einigermassen stabil ist.

      lg
      ich bin azubi in einem altenpflegeheim in der küche.

      meine chefinnen wissen nichts davon, habe nichts gesagt davon - und sie sollen es auch nicht erfahren, da sie bestimmt kein verständnis dafür haben!!

      ich laufe generell immer langärmlig rum oder halt mit armstulpen, so dass es keiner sieht. kurzärmlig nur, wenn die N*rb*n älter sind, bzw wenn sie nicht mehr so arg auffallen und ich alleine arbeite! mein vorteil auf der station wo ich arbeite: die alten leute sind dement, sie vergessen alles nach 5 minuten, wenn sie doch mal was sehen! ;)

      letztens hat eine mitarbeiterin doch was gesehen, hat aber versprochen den mund zu halten - ihr sohn hat ähnliche probleme. die mitarbeiterin lässt mich zum glück auch in ruhe damit, nachdem ich ihr gesagt habe, dass ich nicht darüber reden möchte!



      LG
      Bitte hör nicht auf zu träumen, von einer besseren Welt.
      Fangen wir an aufzuräumen, bau sie auf wie sie dir gefällt.

      (Xavier Naidoo - Bitte hör nicht auf zu träumen)
      Hallo!

      Ich arbeite im Verkauf und ich laufe Grundsätzlich langärmlich rum!
      Will damit ja auch keine Kunden vergraulen, ausserdem denke ich nicht das ich stabil genug bin damit schon umzugehen (zumindest könnte ich keine negativen Ansprachen dazu ab).
      Auch die Mitarbeiter wissen es kaum welche, nur 3 leute die mir sehr Nah stehen.
      Werden zwar im Hochsommer öfter mal fragen gestellt wieso ich langarm trage, aber ist mir egal, vermutungen sind besser als Gewissheit.

      Liebe Grüße
      Ich bin Referendarin und habe es mit Schülern von Klasse 5 bis 10 zu tun. Für mich stellt sich die Frage nach dem Zeigen von N*rb*n in der Arbeit gar nicht, es ist meines Erachtens als Lehrer/in ein absolutes Tabu. Zumindest vor den Schülern. Wie man vor Kollegen damit umgeht, hängt von den Umständen und von den Kollegen selbst ab. Ich persönlich werde mir das noch sehr genau überlegen, bevor es draußen wärmer wird.

      Zum Thema Amtsarzt: Ja, es kann Probleme geben, zumindest wenn die N*rb*n noch deutlich sichtbar sind. Ich musste noch ein zweites Mal hin, zum Gespräch mit einem Psychologen, der dann- nach welchen Kriterien auch immer- entschieden hat, dass ich nach Ablauf des Refs noch einmal vorsprechen muss. Die N*rb*n sind zwar schon fast 10 Jahre alt, das tut aber nichts zur Sache.

      Insgesamt also eine heikle Angelegenheit.
      Also.

      Bei meinem 6-monatigen Praktikum im Büro hat es niemanden interessiert. Eine Azubine hat mal nachgefragt, aber ganz lieb und nett und das war es auch. Als ich an der Kasse gearbeitet habe bei einem größeren Elektrofachhandel, hat es auch niemanden interessiert. Weder die Chefs, noch die Kunden. Bei meinem Praktikum an einer Blindenschule für mein Studium (ich studiere Soziale Arbeit) habe ich es vorher mit meiner Anleiterin besprochen, da ich keine Kinder triggern wollte, aber das war total OK und ich hatte keine Probleme mit den Kollegen dort. In meinem Studium zögere ich grade ein bisschen T-Shirts zu tragen (ich habe die letzten 6 Jahre nie etwas versteckt), aber das liegt eher daran, dass viele Leute glauben, nur weil sie ein Trimester Psychologie hatten, gleich voll den Durchblick haben zu müssen und ich habe kein Bock auf "Ooooh, du hast dich v*rl*tzt? Ach ich weiß GANZ GENAU warum, wieso und weshalb und wahrscheinlich bist du auch noch Borderliner". :D

      Bei meinem späteren Beruf werde ich es vorher absprechen, genau so wie in meinem Praktikum auch. Je nachdem in welcher Einrichtung ich arbeite, entscheidet es sich dann einfach.
      Grüße,
      Freigeist
      Ihr seid so bunt und farbenfroh.
      Ihr seid das Licht, ich wenn´s erlischt.
      Ihr positiv, ich Gegenpol.
      Ihr seid so grau wenn man euch mischt!!
      [ASP - Schwarzes bl*t]
      Der Thread ist ja nun schon ein paar Tage alt, aber ich wollte trotzdem noch mal was dazu schreiben. Ich bin fast-Ärztin, habe meine N*rb*n anfangs niemlas offen gezeigt auf verschiedenen Stationen (auch Kinder eben). Dann habe ich so eine Art Zwischenschritt mit Camouflage unternommen und jeder der das schon mal versucht hat weiß, dass die"Tarnung" bei 30° imSomme leicht auffliegt. Bei meinem letzten Job habe ich im OP gearbeitet, natürlich kurzärmelig, die Hygiene, und ich hatte keine Probleme, weder mit Patienten, obwohl ich viel und zT auch intensiven Kontakt hatte. Einmal hat mich allerdings mal ein ärztlicher Kollege angesprochen, so nach dem Motto "da haten sie aber auch schon mal nen unfall..." habe ich ja gesagt und leidend gekuckt und damit wars erledigt.

      Was ich generell festgestellt habe, beruflich wie privat, ist dass es den Leuten wesentlich weniger aufzufallen scheint als man immer so befürchtet. Und noch was: das gilt für N+rb*n, W*nd*n sollten in jedem FAll ordentlich versorgt und verpflastert werden.



      Liebe Grüße,

      featherstone