borderline als ausrede?

      borderline als ausrede?

      ich hab da mal ne frage. am wochenende haben mein kerl und ich mal ne
      runde gesprochen über dinge, die uns in unserer beziehung nicht so
      passen und da kam dann von ihm auch zur sprache, dass ich oft dinge, die
      ich von ihm erfahre irgendwann gegen ihn verwende.

      er ist generell nicht so jemand, der viel rauslässt und meinte jetzt
      eben er macht das nicht, weil ich sowieso früher oder später nen blöden
      spruch reiße wegen sachen, die er mir anvertraut hat.

      als beispiel gab er eine, für mich, total lapidare sache an, die ich gar
      nicht so wahrgenommen hatte.

      naja ich versuchte ihm dann zu erklären, dass das ne dumme angewohnheit
      ist ("ja scheißangewohnheit" meinte darauf) und das nunmal bei vielen
      borderlinern vorkommt.

      er unterbrach mich dann ziemlich rüde und meinte, ich solle damit
      aufhören ich kann nicht jeden scheiß, den ich baue auf meine krankheit
      schieben und er nimmt mir nicht ab, dass das alles daher rührt.

      ich war wie vor den kopf g*schl*g*n und hab ne ziemlich lange zeit
      ziemlich kalt reagiert, sodass letzten endes wieder er derjenige war,
      der sich entschuldigt hat.

      aber das hat mich echt getroffen!

      ist das denn so? ich hab drüber nachgedacht und bin mir nun nicht mehr
      so sicher, ob es nicht doch stimmt, dass ich bei manchem unbewusst mein
      bl vorschiebe, weil das so herrlich einfach ist. habt ihr damit auch
      schon erfahrungen gemacht oder bin ich der einzige arsch?

      *schlechtes gewissen hat

      gruß und so
      ich brauch dich doch auch nicht mehr, als du mich...ich brauch dich doch auch nicht mehr.

      ~~Sprächen Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen würden, die Stille wäre unerträglich~~

      hey
      ich habe das auch lange zeit so gemacht, und mache es auch teilweise heute noch so.
      nur das ich heute da etwas analytischer dran gehe. wenn ich das gefühl habe das meine reaktion eine für mich typische borderline reaktion war, dann schau ich wie ich eine solche reaktion in zukunft verändern kann. manchmal wenn ich da nicht auf nen grünen zweig komme, spreche ich das auch nochmal in der thera an.

      ich denke das ist ein guter weg so.
      ich mein es kann ja sein, dass bestimmte verhaltensweisen am BL liegen, aber das ist kein grund dafür das man das nicht ändern kann.

      lg
      Hallo,
      Ich stimme Lapislazuli zu. Wenn etwas "Borderlinetypisch" auffällt, sollte man sich überlegen, wie das Verhalten in Zukunft normaler gestaltet werden kann.
      Eine Erkrankung der Bequemlichkeit wegen als Ausrede zu nutzen um das Verhalten nicht ändern zu müssen oder zu entschuldigen finde ich nicht so gut. Es jedoch mit der Krankheit zu begründen und sich dann um eine Änderung bemühen ist schon etwas anderes.
      Am I that unimportant -
      am I so insignificant?
      Isn't something missing -
      isn't someone missing me?
      (Evanescence - Missing)
      Sicher rühren viele Verhaltensweisen von Borderline. Aber darauf kann man sich nicht ausruhen.

      Wenn jetzt jmd. z.B. schlechte Erfahrung mit Hunden hatte,
      entschuldigt es auch nicht, dass er einen Hund tritt, der an seinem Hosenbein schnüffelt ;)

      Ich meine, es gibt immer Faktoren und Bedingungen, die auf uns einwirken uns beeinflussen,
      und egal ob es von Erfahrungen oder Persönlichkeitsstörrungen abhängt, sollte man doch innerhalb des Möglichen an sich arbeiten
      und refelktieren und sich nicht darauf ausruhen.
      Die Menschen schaffen die Welt, die uns umgibt,
      durch das, was sie denken,
      jeden Tag neu.
      Es hängt von deinem Willen und deinen Gedanken ab,
      wohin der Weg dich führt.
      nimm dein borderline bloss nicht als ausrede her. das ist schwachsinn!

      borderline ist nur eine emotions regulations stoerung, die sich auf die persoenlichkeit auswirkt. natuerlich sind die beziehungen mit borderlinern viel intensiever, aber auch viel komplizierter.
      aber, du bist immer noch du, du kannst dich immer noch selbststeuern.
      das ist kein grund was gegen den anderen zu verwenden. und wenn du sagst unterbewusst, dann solltest du an deiner achtsamkeit ueben.

      das ist ueberspitzt gesagt mit einer Drogenabhenigigkeit bei borderline. Kannst du sagen, das du unterbewusst drogen genommen hast, und nur die Krankheit schuld daran ist? NEIN, den du hast den ersten Schritt dazu gemacht, durch Borderline ist die Sucht gefahr aber groesser.

      ich bekomm echt das k*tz*n wenn menschen sich auf einer Diagnose ausruhen und nichts dafuer tun ihr problematisches Verhalten (in diesem Sinne, probleme bei zwischen menschlichen Beziehungen) abzubauen.
      Vorher, da war ich ein Sonnenkind, jetzt bin ich ein Kind der Finsterniss.

      Einsam und allein steh ich hier und sehe nichts mehr ausser Dunkelheit, nichteinmal die Sterne kann ich sehn, so finster ist es geworden, wo ist meine Sonne hin, wo die Liebe, wo die Freundschaft??

      Wo ist das alles, was mich zu einem Sonnenkind macht
      @BrokenLeLe
      ich bekomm echt das k*tz*n wenn menschen sich auf einer Diagnose ausruhen und nichts dafuer tun ihr problematisches Verhalten (in diesem Sinne, probleme bei zwischen menschlichen Beziehungen) abzubauen.
      Bei dieser Aussage bekommt man ja fast das Gefühl, du würdest das auf darkfear beziehen.
      Sollte das der Fall sein, finde ich das schon ziemlich dreist. ^^

      Ich hab keine Ahnung was für ein Problem du hast, aber bevor du ihr unterstellst, sie würde sich auf ihrer Diagnose ausruhen und nichts ändern wollen, solltest du eventuell mal genauer ihren Post lesen.

      Falls du sie damit nicht gemeint hast, so könntest du das einfach in deinem Post klar definieren.
      Allemal wirkt deine Antwort relativ aggressiv und verurteilend.

      @darkfear

      Natürlich beinhaltet Borderline eine Menge negativer Verhaltensweisen, einige sind sicher auch "unterbewusst" abgespeichert, da sie sich nunmal im Laufe des Lebens als "Überlebensstrategie" erwiesen haben, auch wenn sie ojektiv betrachtet eher destruktiv sind.

      Was ich bei dir gut finde ist, dass dich die Aussage deines Freundes zum nachdenken gebracht hat.
      Lass das ganze mal auf dich wirken und versuche in Ruhe dein eigenes Verhalten zu analysieren (am besten ohne dir selbst Vorwürfe zu machen ^^).

      Wenn dir dann klar wird, dass du dich wirklich so verhältst in manchen Situationen, ist das zwar nicht schön, aber du bist dir dessen bewusst und kannst in Zukunft darauf achten, wann genau du dich so verhältst.
      Daran kann man dann auch arbeiten.
      Zwar ändert sich das ganze nicht einfach von heute auf morgen und wird Zeit brauchen, aber du kannst es aufjedenfall ändern.

      Wenn du das alles erkannt hast, kannst du auch sicher mal mit deinem Freund darüber sprechen, dass du dir Gedanken darüber gemacht hast und wie du es in Zukunft besser machen kannst. Vielleicht kann er dich dann ja auch das nächste mal wieder darauf ansprechen wenn so etwas vorkommt und ihr könnt das ganze zusammen Analysieren.

      Liebe Grüße,
      -Hikari-
      ALLE Borderliner, die ich kenne haben den Vorwurf schon 1000 mal gehört (ich eben auch),
      Ich weiß nicht, woran es liegt, ich denk mal, dass man verschiedene Verhaltensmuster einfach nicht abschalten KANN
      (Weil man eben ganz einfach emotional instabil ist und bis dato noch nicht gelernt hat damit umzugehen)
      Aber als außenstenhender einfach zu sagen "dann machs doch anders" ist auch nicht besser,
      es gehört extrem viel Arbeit, Therapie und Geduld darein, dass man "borderline-tpische-verhaltensweisen" abstellen oder
      verändern kann, das geht nicht von heute auf morgen. ich bin seit 8 jahren in behandlug und kann bis jetzt immer noch
      nicht mit einigen dingen anders umgehen als damals.
      klar einiges klappt besser,anderes nicht.
      jedenfalls... was ich eigentlich wollte... ich denke mal, dass viele betroffene die krankheit vorschieben,
      WEIL (und so ist es ja nunmal wirklich) ab einem bestimmten punkt kontrollverlust einsetzt.


      Meiner Meinung nach ist man an einer Sache, die in einem Zustand kompletten kontrollverlustet passiert ist nicht schuld, sondern
      die tatsache, dass man eine krankheit hat, sie einen die kontrolle verlieren lässt !


      Ob man lernen kann den Punkt abzuwenden die kontrolle zu verlieren sei dahingestellt !

      * ♥ * never give up * ♥ *