Einfach mal "Nein" sagen?

      Einfach mal "Nein" sagen?

      Hey ihr,

      zur Zeit plagt mich wieder ein Problem...und ich bin sicher, dass viele von euch dasselbe Problem haben, vielleicht hat es der ein oder andere sogar schon besiegt und kann mir Tipps geben.
      Das wäre wirklich ganz toll :)
      Und zwar ist mein Problem: ich kann einfach nicht Nein sagen.
      Ich tue alles, was die anderen wollen und stelle mich selbst immer hinten an. Wenn ich mal nicht will, genügt ein kleiner Blick oder ein Bitte und wieder stehe ich hinten, damit ich tun kann, was die anderen wollen.

      Ein Beispiel von gestern:

      Ich habe eine Freundin.
      Wir sind beide bei der Rettung.
      Anfang April wurde uns mitgeteilt, das es von der Rettung aus ein Teambuildingseminar gibt, auf das wir gerne mitfahren könnten, wenn wir wollten.
      Ich sagte schon damals, das ich auf keinen Fall wolle, soetwas ist einfach nichts für mich.

      Am 20.06 haben wir Sanitäterprüfung (eine riesige Prüfung), am 22. 06 habe ich in der Universität Prüfung und am 25. 06 gleich noch einmal.
      Dieses Seminar wäre am 11. 06, das ist mir viel zu knapp, da möchte ich meine ganze Zeit zum lernen benutzen.

      Nun hat sich die Freundin vor etwa einer Woche von einem Kollegen (der auf sie steht) überreden lassen, auch mitzufahren. Ein anderer Kollege, der auch auf sie steht, fährt ebenfalls mit, weil sie es tut.
      Gestern meinte sie zu mir wortwörtlich: "Ich muss dich jetzt überreden, dass du auch mitfährst, ich will nicht alleine mit 2 Burschen sein"
      Nicht, ich solle mitfahren, weil sie mich gerne dabei hätte oder so...nein, sie wolle bloß nicht alleine sein mit den Zweien, die den Boden unter ihren Füßen küssen.
      Am Anfang dachte ich, das Seminar wäre am 19. 06 und habe mich damit rausgeredet, das das nicht gehe, weil das alles zu knapp wäre, wäre das eine Woche früher oder später würd ich's mir überlegen, aber so ginge das sicherlch nicht.

      Dann sagte sie mir, es sei am 11.06, da könne ich schon mitfahren, ich solle mich nicht so zieren, da wären eh noch 9 Tage dazwischen (9 Tage für 3 Prüfungen O.O). Wenn ich nicht fahre, würde sie auch nicht fahren, ich solle mir das doch unbedingt überlegen, sie würde auch mit mir lernen.
      Dann habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und ihr klipp und klar gesagt, das ich auf keinen Fall mitkommen werde, da es mich erstens nicht interessiere und zweitens wolle ich da schon lernen.
      Seit diesem Zeitpunkt ist sie böse auf mich...sie redet kein Wort mehr mit mir, ignoriert mich.

      Und ich...ich habe ein fruchtbar schlechtes Gewissen...obwohl ich nur das richtige getan habe.
      Aber dieses schlechte Gewissen plagt mich so sehr, das ich teilweise überlege, nicht doch mitzufahren, nur damit sie glücklich ist.

      Und so geht es mir immer...wenn ich einmal Nein sage, bringt mich das schlechte Gewissen fast um...
      Wenn mir jemand von seinen Problemen erzählt, und ich nicht helfen kann, weil es mir einfach nicht gut geht oder ich nicht helfen kann...habe ich erst Recht ein schelchtes Gewissen.
      Es ist, als würde irgendetwas in mir mich dazu verpflichten, alle anderen vor mich zu stellen.
      Wenn mir jemand etwas "antut", zB mich schlecht behandelt oder so, habe ich sofort ein schlechtes Gewissen, weil es demjenigen hinterher Leid tun wird.
      Ich fühle mich teilweise als hätte ich kein Recht auf eigene Gefühle, solange alle anderen nicht vollkommen glücklich sind...und das macht mich wirklich fertig.

      Ich will einfach Nein sagen können...ohne schlechtes Gewissen.
      Wie schaffe ich das nur?
      Hallo Amidala,

      ja, dieses "Nicht-Nein-Sagen-Können" mit dem Hintergrund "... Hauptsache, der/die andere ist glücklich, egal wie es mir danach geht." das kenne ich sehr gut von mir und es ist schwer, dieses Verhalten abzustreifen.
      Aber es ist nicht unmöglich :) man braucht halt etwas Übung und Gewohnheit.

      Eins vorweg: 9 Tage lernen für drei wichtige Prüfungen ist definitiv zu wenig, das hast du ja schon selbst so erkannt. Und ich finde es sehr gut, dass du dieser Freundin von dir deine Meinung gesagt hast. =)

      Dass du jetzt mit dem Gedanken spielst, wieder klein bei zu geben, nur damit sie wieder nett zu dir ist, kann ich gut verstehen, das ist jetzt eine echte "Mutprobe" für deine Entscheidungsstärke.
      Aber:
      Stell dir vor, was wäre, wenn du entgegen deinem ursprünglichen Plan jetzt doch wieder zusagst?
      Mögliche Folgen wären, dass du eventuell in deinen Prüfungen Probleme bekommst, weil du aus dem dadurch entstandenen Zeitmangel zu wenig gelernt hast, und dich obendrein schlecht fühlst, weil du schon wieder nachgegeben hast.
      Und wenn du dir das vor Augen hältst, sind das doch gute Gründe, bei deinem Standpunkt zu bleiben.

      Ich denke mal, einer der Gründe, warum du den Impuls hast, das Wohl anderer über dein eigenes stellen zu wollen, ist mitunter die Angst, nicht mehr gemocht zu werden, sobald man seine eigene Meinung vertritt und auch mal "nein" sagst. Das hat auch mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun... wie wichtig bist du dir selbst?

      Um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern: Ich habe auch eine gute Freundin, X, die eine sehr dominante Persönlichkeit hat. Sie leidet unter schweren psychischen Problemen und hat daher nur wenig Freunde, u.a. auch deswegen, weil sie dazu neigt, ihren Willen anderen aufzudrücken. Wir kennen uns schon seit über 20 Jahren (unsere Mütter sind auch befreundet) und seit etwa fünf Jahren so richtig gut, dass wir auch über psychische Probleme etc. reden, ich habe sie auch schon mehrmals in der Klinik besucht. Weil X wenig Freunde hat und immer betont hat, wie wichtig ich ihr bin, habe ich mir oft gedacht "Die arme X, ich muss doch versuchen, ihr zu helfen und ihr nach meinen Möglichkeiten einen schönen Abend zu machen, wenn wir uns mal sehen." Naja, das sah dann oft so aus, dass ich mit X bis drei Uhr morgens in irgendwelchen Techno-Clubs herumhing, obwohl ich ihren Musikgeschmack absolut nicht teile, und mir hinterher gedacht hab "Ich fands zwar grauenvoll, aber Hauptsache, sie hatte ihren Spaß."
      Und es gab noch mehr Beispiele dieser Couleur.
      Irgendwann hat es mir dann gereicht. Ich kam zu dem Standpunkt, dass ich es leid war, bei ihr ständig Kompromisse zu meinen Lasten zu produzieren. Einige Gespräche mit meinen Eltern haben geholfen, mir den Kopf zurückzurücken und irgendwann dachte ich mir: "Jetzt habe ich X schon so oft einen Gefallen getan und mich hinterher über meine eigene Gutmütigkeit geärgert, das kann es doch nicht sein!"

      Und spätestens, wenn man sich hinterher von anderen Menschen ausgenutzt fühlt, sollte man sein Verhalten ändern, denn darunter kann auch das eigene Selbstbewusstsein leiden. Bzw. es ist auch frustrierend, wenn man andauernd für andere Menschen zurücksteckt und dadurch das Gefühl bekommt, auf der Stelle zu treten.

      Vertritt deine Interessen, denn sie sind wichtig!

      Seit diesem Zeitpunkt ist sie böse auf mich...sie redet kein Wort mehr mit mir, ignoriert mich.
      Also, ich bin der Meinung: Wahre Freunde vertragen auch ein "Nein". Wenn sie bei einem Mal "nein-sagen" deinerseits sofort ihren Schwanz einziehen, beleidigt sind und nicht mehr mit dir reden, so ist das meiner Meinung nach ein deutliches Zeichen, dass es keine wahren Freunde sind!

      Und ganz ehrlich: Wenn sie nur wegen so einer Kleinigkeit einen auf beleidigt macht, ist das genau genommen ihr Problem und nicht deins.


      liebe Grüße & bleib standhaft =)
      Kasmodiah
      ~ Memories that touch our hearts will never fade away ~
      Hallo Amidalla,

      Bleibe standhaft. auch ich bim allerdings ehrenamtlich im rettungdienst ätig. bin im RK und ich weiß das diese prüfungenn nicht ohne sin. nehme dir wirklich die zeit und ziehe deine Prüfung durch. das seminar kannst du jedeerzeit wiederholen und deine Freundin wird es wenn es eine wahre freundin ist verstehen. Auch ich musste im R´K erst das zurückstecken lernen. habe immer viel gemacht und gönne mir jetzt eine pause. konzentriere dich auf deine prüfung und fange am besten schon jetzt an zu lernen. es ist deine prüfung nicht ihre!!!

      vlg. egbert
      Danke für eure tollen Antworten :)

      Die haben mir enorm geholfen, nicht nachzugeben :)
      Ihr habt Recht, ich muss mich zu aller erst um mich selbst kümmern.
      Aber selbst, wenn ich diese ganzen Prüfungen nicht hätte, hätte ich das Recht einfach Nein zu sagen.
      Ich muss mich nicht mit Dingen quälen, nur damit andere glücklich sind *fest vorsag*

      Sie hat seit Sonntag nicht mehr mit mir geredet.
      Ehrlich gesagt werde ich gerade selbst etwas wütend...es ist nicht fair, was sie da abzieht -.-