Desinteresse an meinen Freunden :(

      Desinteresse an meinen Freunden :(

      Hallo,

      mir geht es in letzter Zeit wieder ziemlich schlecht, ich bin total abwesend, kriege nicht richtig mit, was um mich passiert und es ist mir eigentlich auch ziemlich egal. Aber das hat halt auch zur Folge, dass ich mich von meinen Freunden distanziere, dass ich sie meide, weil sie mich anstrengen. Oder dass ich ihnen einfach nicht zuhöre, was die natürlich nicht so toll finden. Meistens versuche ich, es sie nicht merken zu lassen, aber eine Freundin (die auch von dem SvV weiß) sagt immer wieder, dass ich total weit weg wirke, ist beleidigt, wenn ich auf ihre Witze nicht reagiere und halt einfach nur desinteressiert bin. Ich will sie nicht verlieren, aber es ist einfach nur total anstrengend und ich kann mich nicht immer zwingen, aufmerksam zu sein.
      Weiß jemand, was ich machen soll? Ich habe überlegt, ihr das einfach zu sagen, aber wie kommt das denn an? "Ja, tut mir Leid, dass ich dir nicht zuhöre, aber was du erzählst interessiert mich nicht"? Ich glaube nicht, dass sie das so gut aufnehmen würde. Außerdem will ich auch nicht, dass meine Freunde alles aushalten müssen, bloß weil ich grad nicht so gut drauf bin. Wenn ich was erzähle möchte ich ja auch, dass mir jemand zuhört...
      Kann mir jemand helfen?

      Aleandra
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      huhu aleandra,
      was du da schilderst, kenn ich auch . ich hab es so gemacht damals , dass ich einfach ehrlich war und gesagt hab , dass ich für die dinge einfach im moment keinen kopf habe und mich gerne zurück ziehen würde , dass sie nich böse sein sollen , wenn ich spontan noch absage , weil ich eben in dem moment auch nich anders konnte . vtl. probierst du das mal . musst ja nicht sagen , dass es dich nich interessiert . sag es durch die blumen ;)
      nach ner weile hat sich das bei mir dann von alleine normalisiert . hatte irgendwann wieder mehr lust . denke , dass das bei dir auch nur ne phase is .
      lg

      * ♥ * never give up * ♥ *
      ist bei mir auch so. bei meinen alten freundinnen war das richtig stark, selbst, wenn ich zugehört habe, wusste ich nicht, worüber sie geredet haben, weil ich einfach nicht mehr auf dem neuesten stand war.
      Irgendwann habe ich dann angefangen, zu denen zu gehen, die sich über sachen unterhielten, die mich auch interessierten. Und mit denen geht das richtig gut, die reden nämlich auch über probleme und so. Sie verstehen mich zwar nicht immer, können meine krankheit nicht richtig nachvollziehen, und ich gehe manchmal nur hinter denen her wenn wir irgendwo hingehen, aber oft sagen sie nett zu mir "komm doch zu uns" und dann hört man ganz gerne auch wieder zu...oder, sie akzeptieren es halt. mit den anderen bin ich auch noch befreundet, aber ich gehör halt jetzt zu meinen neuen freundinnen.
      manchmal fühle ich mich ein bisschen v*rl*tzt, wenn sie mich nicht als "volles gruppenmitglied" behandeln, aber ich weiß, dass ich mich auch nicht so benehme und bin froh die zu haben.
      vllt kannst du ja gucken, was dich noch interessiert und dir ein kleines bisschen mühe geben...und halt versuchen das deinen freunden zu erklären.
      weiß nicht, ob ins detail gehen so gut ist....mir gings nämlich erstmal nicht so gut, als ich meiner freundin versucht habe, zu erklären, dass ich mich zu absolut nichts aufrappeln kann, weil sie das nicht verstanden hat..und ich glaube auch nicht, dass sie es verstehen wird. Ich hab das mir auch nicht vorstellen könen, als ich noch nicht selbst betroffen war
      All you need is Love
      Huhu Aleandra,

      ich rede hier nur von meinen
      Erfahrungen.


      Man muss sich einfach bewusst machen
      was einem die Freunde bedeuten. Ich habe es auch nicht allen gesagt
      das ich Borderline habe, jedoch denen die ich es gesagt habe waren
      sogar dankbar. Manche Freunde haben sich auch Ihre Gedanken gemacht,
      was machen Sie falsch? Es ist nur wichtig zu erkennen wer diese
      Freunde wirklich sind. Das ist die Schwierigkeit. Wenn Du Sie aber
      gefunden hast … auch wenn es nicht viele sind … willst Du diese
      nie wieder missen. Ich erzähle auch nicht immer alles aber wenn ich
      mich dann nicht melde, haben die Freunde auch keine Probleme damit
      oder deren Probleme nicht anhöre. Es ist immer ein geben und nehmen
      ;o) (auch wenn es manchmal sehr schwer fällt).

      Unterscheide hier bitte Bekannte und Freunde

      Das ist nur meine Meinung zu diesem Thema. Ich hoffe ich habe hier nichts falsches gesagt.


      Ganz lieben Gruß
      StummeStime

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StummeStimme“ ()