von s*x,drg*s&rock'n roll zu (vater-)mutter-kind ?!

      von s*x,drg*s&rock'n roll zu (vater-)mutter-kind ?!

      hallo an alle.

      ich bin eigentlich schon lang nicht mehr aktiv in diesem forum. aber nun suche ich hier hilfe, in der hoffnung, meine gedanken so besser ordnen zu können.
      es wäre schön, wenn jemand (am besten mehrere ^^) ihre gedanken zu meinen posten könnten. vllt hat sich ja auch jemand schonmal in einer ähnlichen situation befunden....?

      mein problem ist folgendes:
      ich bin seit langer zeit mit meinem freund zusammen. wir führen eine fernbeziehung, sehen uns regelmässig und ich war auch immer recht zufrieden damit. wir sind sehr verschieden, haben sehr unterschiedliche interessen und so manch einer fragt sich was wir eigentlich gemeinsam machen oderso. die antwort ist: wir machen nicht wirklich was. körperlichkeiten waren bei uns immer sehr wichtig, da wir da die gemeinsamkeiten haben... sozusagen. ich bin im letzten jahr von zuhause ausgezogen und man könnte sagen, dass ich ziemlich durchgestartet bin. ich hab alles gut gemeistert, verdiene nun mein eigenes geld, bin unabhängig, selbstständig und fühle mich in gewisser weise erwachsener. das hat dazu geführt, dass mein wunsch, den ich schon immer habe, jung mutter zu werden, nun irgendwie realistischer erscheint.
      ich mache gerade eine ausbildung und würde am liebsten direkt nach der ausbildung schwanger werden und ein kind bekommen. oder mehr! hehe.
      dieser wunsch wird immer mehr zum plan für mich. und jetzt zu meinem konkreten problem:
      mein freund ist zwar 9 jahre älter als ich, jedoch alles andere als selbstständig. er lebt zwar alleine, aber auf kosten seiner mutter. er macht gern party, zockt nächte durch, schläft prinzipiell lieber bei tag als bei nacht, kann nicht kochen, ist unordentlich und meiner meinung nach recht verantwortungslos. es kommt regelmässig vor, dass er für tage nicht erreichbar ist, weil er seinen rausch ausschläft, nicht bemerkt, wie die zeit vergeht, oder er halt einfach mal aus lust und laune sein handy abschaltet. trotzdem ist er ein herzensguter mensch. nur ist er eben nicht der, den ich mir als vater meiner kinder erträume.
      anbei möcht er auch nicht unbedingt so schnell kinder wie ich. ich hab irgendwie das gefühl, er ist immernoch in einer phase die ich irgendwie schon hinter mir habe. ich habe nämlich auch ein paar jahre damit verbracht fett party zu machen und in den tag bzw die nacht hineinzuleben, nur bin ich da inzwischen iwi wieder raus und wünsche mir viel mehr nach der ausbildung ein geiles.... bodenständiges leben zu führen :D

      er liebt mich. nur weiss ich manchmal nicht mehr ob ich ihn liebe.

      mein pläne für die zukunft ändern meinen blick auf ihn. und irgendwie auch die gefühle...
      weil ich mir so oft denke: hmmm und wenn wir dann mal kinder haben... wie soll das gehen... er kann ja nichtmalmehr verantwortung für sich selbst übernehmen...

      und dann denke ich wiederrum, dass es so lächerlich ist, dass ich mit meinen letzte woche erlangten, 20 jahren nach dem vater meiner kinder suche.

      und dann ist da noch dieser konfuse gedanke, dass ich mit ihm kinder mache und sie aber alleine erziehe. und dieser gedanke schockt mich dann doch, weil ich mich frage, ob er sehr kindisch ist, ob ich vllt genauso verantwortungslos bin, dass ich auch nur daran denke kinder in die welt zu setzen mit dem wissen, dass sie einen erzeuger haben der ihnen kein richtiger vater sein wird (denn dafür müsste mein freund schon ne ziemliche 180 grad wende hinlegen...)


      im endeffekt habe ich ihm gestern gesagt, dass ich nicht mehr weiss ob ich ihn liebe. weil ich am verzweifeln war. weil ich immer wieder über dieses vater-tauglichkeitsding nachdenke.
      und das nimmt so sehr viel raum ein, weil es so vieles beeinflusst.
      auch das körperliche, was bisher in unserer beziehung schon eine große rolle gespielt hat. ich find es jetzt halt nichtmehr so S*xy, dass er so sorglos und unvernünftig lebt.

      ich hoffe man versteht das jetzt. ich könnte auch noch unendlich weiterschreiben, aber nun mach ich mal n punkt. sonst will sich das hier wohl niemand mehr alles durchlesen.


      ich bitte (!!) um gedanken eurerseits, egal was, ich brauch denkanstösse von leuten, die unvoreingenommen diese situation betrachten.


      liebste grüße.


      [Edit: Tietl gesternt / klirr]
      das denken und die angst sind schlechte partner. wer zu denken beginnt, muss zunächst die angst aussperren, sonst kommt es zu trugschlüssen.
      -ernst jünger-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „klirr“ ()

      hallo nobody,
      hmm dein thema hat mich gleich irgendiwe auch auf einer persönlichen ebene angesprochen mein freund und ich waren beide immer nur am party machen ich hatte ne wilde phase mit drogen und prostitution. mit einem mann vor der ehe zusammen zu leben wäre für mich undenkbar gewesen, die ehe wäre für mich undenkbar gewesen.
      aber mit meinem freund ist auf einmal alles anders.
      wirsind offiziell zusammen gezogen nach nur 3 monaten inoffiziell eigentl. vom ersten tag an. er hatte nichts auf der reihe er war obdachlos, arbeitslos, viele schulden, keine perspektive, keine ausbildung, mit new kids perrücke besoffen und bekifft durch die stadt getaumelt. zusammen gekommen sind wir im dezember.

      jetzt leben wir zusammen in meiner wohnung - die wir komplett renoviert haben, er geht arbeiten hat einen guten job, er fängt nächsten monat an seine schulden abzubezahlen, ich unterschreibe morgen einen neuen arbeitsvertrag - habe bei meinem vater gekündigt - er hat nach 3.5 jahren gestern wieder ein auto angemeldet auf seinen namen, wir wollen irgendwann auf den maledieven heiraten, wenn er schulden abbezahlt hat und wir uns das leisten können.

      ich denke, dass man entweder zusammen diesen wunsch aufbaut oder garnicht.
      wenn ihr schon so lange zusammen seid und er sich kein stück weiterentwickelt hat, dann würde ich sogar vermuten, dass er sich nie ändert. warte nicht darauf, dass er reifer wird, ich habe mal 4 jahre gewartet und es hat mich so viel energie gekostet.
      du läufst sonst schnell gefahr am ende 2 kinder zu hause zu haben. denn wer nicht selbstständig ist kann auch keine kinder bekommen.
      deinen wunsch kann ich gtu nachvollziehen - obwohl ich nie kinder wollte und mein freund zum glück auch nicht.
      und, dass du mit 2O jahren das schon so fest vor augen hast halte ich weder für komisch noch verfrüht noch unnormal. das muss jeder für sich selbst entscheiden und frauen sind biologisch dazu in der lage wenn sie ihre regel bekommen - das is meist so mit 12 - 14. gott will also, dass frauen ab 12 - 15 kinder bekommen.
      da ich allerdings katholisch bin und auch irgendo ne gewisse moral verfolge: geh nicht das risiko ein ein kind mit dem falschen mann zu zeugen nur um ein kind zu bekommen. trenn dich lieber und such dir einen der mit dir zusammen den traum hat , mit dem du ihn zusammen verwirklichen kannst und wo du auch sicher sein kannst, dass er dieser verantwortung gerecht wird, denn kinder brauchen immer mama UND papa!!!

      ich wünsch dir viel erfolg :>

      * ♥ * never give up * ♥ *
      lieben dank für deine antwort. es ist sehr interessant was du schreibst.
      das ist halt alles so krass, weil ich ja nicht von anfang an gemeint habe er müsse sich verändern, damit wir eine tolle beziehung haben. und jetzt hat sich was bei mir verändert und ich weiss nicht, ob er sich jetzt mitverändern muss, ob er das kann, ob das vllt alles zu übertrieben ist und ich mir zu viele gedanken mach....?
      dein beitrag ist jetzt natürlich ganz schön krass, weil du schreibst du habest deine zeit verschwendet und ich solle nicht den selben fehler machen...

      aber vielen dank. vllt brauch ich genau das. keine ahnung.
      ich brauch iwi noch andre meinungen, als meine eigene :P
      das denken und die angst sind schlechte partner. wer zu denken beginnt, muss zunächst die angst aussperren, sonst kommt es zu trugschlüssen.
      -ernst jünger-
      Hm, ich könnte jetzt etwas sehr gemein rüberkommen, ich seh es nun mal aber kritisch.

      Denn: Mal ehrlich: Willst du mit ihm noch zusammen sein?
      Denn du schreibst selber das du dir dieser Liebe nihct mehr sicher bist und da wäre ein Kind das verkehrsteste der Welt, denn das wäre frei nach dem Motto: Lass uns ein Kind zeugen um dich erwchsen zu kriegen und unsere bezihung zu retten. Das kanns ja wohl nicht sein, da das Kind nur darunter leiden würde und sehr wahrscheinlich würde eure Beziehung daran völlig zu Grunde gehen, ihr würdet streiten, und das Kind bekommt alles mit , denn Kinder bekommen bereits im Mutterleib Stress und Sorgen der Mutter mit, die Wahrscheinlichkeit das ein kind dann später psychisch krank wird steigt um ein vielfaches an - möchtest du einem Kind das alles wirklich antun??

      Zum anderen woher kommt dieser immense Mutterwunsch? Ist es eine sehr führ biologische Uhr oder denklst du oh mein leben läuft grad so schön jetzt ein Baby und allers prima? Vergiss es. Man sollte mehrere Jahre stabil sein denn ein Kind zu erziehen ist psychisch anstrengend. Man kannes nämlcih schlecht irgendwie weggeben wenn einem grad alles zuviel ist.
      Oder kommt der Wunsch dahger weil du damit irgendetwas kompensieren möchtets?

      Geh bitte noch einmal wirklich in dich und überlege deine Partnberschaft und ob in dieser Partnershcaft zum jetztigen zeitpunkt wirklich ein Kind reinpasst.

      Ich sage nicht das es unmöglich ist die Kurve zu kriegen. Nur das muss erst einaml jeder für sich hinbekommen dann muss die Partnershcaft funktionieren und dann kann man darüber planne ob ein Kind in diese Welt setzten möchte.
      vielen dank für eure antworten.

      @nudels:
      ich bin wohl etwas zu ungeduldig um mir meiner gefühle allmähliche bewusst zu werden... und es ist eben sehr schwierig, weil ich in gewisser weise, mir garnicht vorstellen kann wie ich ohne meinen freund leben soll, weil es schon so normal geworden ist, dass ich jemanden habe, der mich liebt und der bei mir schläft und und und.

      @wolkenseelenkind:
      ich weiss es eben nicht, ob ich mit ihm noch zusammen sein möchte.
      und nein, ich glaube nicht, dass es der beziehung gut tun würde, wenn ich schwanger werden würde. mein freund würde mich dazu überreden wollen abzutreiben. und ich bin wirklich paranoid, was dieses thema angeht und mache regelmässig schwangerschaftstests, obwohl ich absolut gewissenhaft verhüte. ich möchte das niemals einem kind antun. und trotzdem verspüre ich den wunsch. und es geht auch nicht um genau jetzt. es geht um den zeitraum zum ende meiner ausbildung.
      ich glaub nicht wikrlich, dass mein kinderwunsch, konkret mit meiner psychischen situation zusammenhängt...
      mir fällt grad auf, dass das dann irgendwie fast fehl am platz ist in dem forum...
      ach mist.

      vielen lieben dank für deine antwort.
      wirklich.
      ein willkommener arschtritt, der mir vor augen hält wir dermaßen unangebracht es ist daran zu denken ein kind mit jemandem zu planen, mit dem die beziheung so kriselt, wie die meinige.
      ich bin wohl arg überfordert mit der sitution mir meiner gefühle nicht mehr so sicher zu sein wie früher.
      das denken und die angst sind schlechte partner. wer zu denken beginnt, muss zunächst die angst aussperren, sonst kommt es zu trugschlüssen.
      -ernst jünger-
      Hallo H.,

      ich bin auch ein Mensch, der sich schon immer gesagt hat, dass er ganz früh Mama werden möchte. Das ist nun nicht anders. Nur dachte ich sonst, dass ich das auch allein durchziehen würde, ohne den richtigen Partner. Aber ein Kind kostet so viel Nerven, Geld, usw. Es gibt einen natürlich auch ganz viel, aber trotzdem sollte man das andere nicht unterschätzen. Man kann sowas allein hinbekommen - auch ohne dass dem Kind das schadet, aber mit dem richtigen Menschen an der Seite, der einen unterstützt, einem einen Ausgleich schafft, finanziell einfach absichert, das alles, das ist so viel wert und kann die Sache mit einem Kind zu etwas W*nd*rschönem machen, und man ist in dieser Sache mit seinen Sorgen, Problemen, Glücksmomenten und allem was dazu gehört, nicht allein.

      Und nun überleg mal, wann die Kinder in der heutigen Zeit meist gezeugt werden. Primär schaue ich dabei auf die Menschen, die ihr Leben auf die Reihe bekommen - arbeiten, sich selbstständig versorgen können und doch einen gewissen Lebensstandard aufweisen können. Heutzutage ist es vollkommen normal, dass man das erste Kind erst mit mitte/ende 30 bekommt. Ich mag das selbst auch nicht haben, ich hätte das gerne früher. Aber ich mag meinem Kind das bieten, dass ich selbst auch erlebt habe. Ich möchte nicht auf sämtliches Materielle verzichten, nur weil ich eine Familie durchfüttern muss, meinem Kind etwas bieten möchte, usw. Und ich möchte Träume erfüllen können - meine eigenen und die meines Kindes. Schließlich hast du keine Rücktauschgarantie, wenn's einem zu viel wird, dass ist Aufgabe für's Leben.

      Wie du siehst, liebe H., gibt es auch andere, die von einer schnellen Zukunft träumen, sich so langsam doch ein Spießerleben vorstellen können, ohne dass es wirklich zu einem passt. Aber schalte deine Vernunft ein. Gefühl, Traum und Wunsch ist nicht alles.
      Und wenn dir bereits die Geduld für die Überlegung fehlt, wie es in dir wirklich aussieht, dann ist das zu wenig Geduld für ein Kind. ;)
      Die Glasperlen des Lachens können wieder kl*ng*n
      und wenn ich will, dann kann ich fliegen;
      fliegen über das Meer, das in mir tost..