Therapie beginnen?

      Therapie beginnen?

      Hallo,

      ich bin 17 und habe vor eine Therapie zu beginnen.... allerdings wissen meine Eltern davon nichts, weder das ich mich v*rl*tz* noch das ich diese Therapie beginnen möchte.... ich habe ehrlich gesagt auch etwas angst davor, da ich absolut nicht weiß wie sowas abläuft, aber ich brauche dringend Hilfe.

      An wen muss ich mich da denn wenden wenn ich eine Therapie beginnen möchte? Und wie läuft das dann ab? Erfahren meine Eltern davon, da ich jaj noch minderjährig bin?

      Lg Kathi
      Hey,
      erstmal ich finde es richtig gut, dass du eine Therapie beginnen willst, denn das ist oft der einzige weg...

      Eine Thera kann man ab 14 jahren ohne das wissen der eltern beginnen. Eventuell wäre für dich eine Jugendlichenpsychotherapeut(in) genau richtig.. google dir einfach die theras aus deiner umgebung und dann musst du anfangen die durch zutelefonieren... wenn keiner rangeht bzw der anrufbeantworter dran ist hinterlass deinen namen dein alter und deine nummer und bitte um rückruf.

      ansonsten ist ein erstgespräch immer erstmal ein kennenlernen, bzw ein abklopfen der aktuellen situation...
      deine angst kennen hier wohl viele, aber das einzige was dagegen hilft ist die pure überwindung, danach ist sie weg...

      ich hoffe ich konnte dir helfen?
      viele grüße und alles gute
      die vielleicht.
      ja das hast du. danke dir:)

      und meine Eltern erfahren davon wirklich nichts? das wäre nämlich die absolute katastrophe... und was soll ich da eigentlich sagen wenn ich anrufe? einfach nur da sich gerne ein gespräch hätte oder muss ich gleich den grund sagen?

      Lg

      Kathi
      also wenn mir meine thera keinen stuss erzählt hat (:D) dann ist eine thera ab 14 ohne das wissen der erziehungsberechtigten möglich. aber das könntest du in einem erstgespräch ja noch mal mit fragen.

      und ich an deiner stelle, würde erstmal nur falls der anrufbeantworter rangeht den namen, das alter, die nummer die bitte um ein gespräch und die bitte um rückruf hinterlassen... falls jemand rangeht sag wer du bist und das du nen termin möchtest, alles andere ist dann von thera zu thera unterschiedlich...

      viele grüße und du packst das!
      die vielleicht.
      Hey,

      du kannst natürlich auch zu deinem Hausarzt gehen und dem das erzählen, dass du eine Thera machen willst.
      Er kann dir ne Überweisung zu einer Therapeutin geben, oder dir sogar jemand empfehlen. Dein Hausarzt hat (glaube ich) ja auch die Schweigepflicht deinen Eltern gegenüber, wenn du nicht willst, dass sie was davon erfahren.

      Liebe Grüße
      Bitte hör nicht auf zu träumen, von einer besseren Welt.
      Fangen wir an aufzuräumen, bau sie auf wie sie dir gefällt.

      (Xavier Naidoo - Bitte hör nicht auf zu träumen)
      entscheidend ist in dem fall wohl nicht so sehr das alter, denn da besteht sowohl von ärtzlicher als auch von therapeutischer seite schweigepflicht, sondern vielmehr wie du versichert bist.
      bist du noch über deine eltern versichert? wenn ja, privat oder gesetzlich?
      seid ihr privat versichert werden es deine eltern erfahren, weil sie ja die rechnungen von der therapeutin/dem therapeuten zugeschickt bekommen. bei einer gesetzlichen versicherung ist das nicht so, da rechnet der/die thera direkt mit der kasse ab.
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)

      All_Alone schrieb:

      bei einer gesetzlichen versicherung ist das nicht so, da rechnet der/die thera direkt mit der kasse ab.

      Soweit ich weiß, bekommt man aber von der Krankenkasse einen Bescheid über die Bewilligung der Therapie. Zumindest war das bei mir so. Ob das immer an den Hauptversicherten geht (Vater/Mutter) oder direkt an den Mitversicherten (in deinem Fall dann an dich, Kathi17) weiß ich allerdings nicht, da ich bereits selbst versichert war/bin.
      We don't bleed when we don't fight.
      jetzt unterstelle ich mal, dass eine 17-jährige in der lage sein wird, bei der versicheurng anzurufen und zu sagen, dass diese bewilligung doch bitte direkt an sie geschickt wird. manchmal weisen einen therapeuten auch darauf hin und geben das dann auch so an die versicherung weiter. bei mir war es, glaube ich zumindest, sogar so, dass die therapiebewilligung an meine thera geschickt wurde...
      das sollte also wohl kein allzu großes problem darstellen.
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)