Therapeut beendet Therapie

      Therapeut beendet Therapie

      Hallo ihr,
      mein Therapeut hat heute ohne jegliche Vorwarnung die Therapie beendet, wenn ich möchte kann ich MI und FR noch kommen, ansonsten ist Schluss.
      ich bin grda wie vor den Kopf gefahren, wütend, traurig, verzweifelt und völlig bodenlos. ich will in 10 Tagen nach Afrika fliegen und muss bis dahin noch stabiler werden. ich wollte euch frage ob ihr tipps habt, damit umzugehen. fassbarer zu machen.
      und: wie sieht normal eimn Abschied aus in einerTherapie? wie macht man das normal? ich hatte 240 stunden bei ihm schon und die letzte zeit sogar 3 stündig auch letzte woche und nun - vorbei?
      es ist irreal.
      brauche tipps
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Liebes,

      was für einen Grund hat er angegeben? Die Therapie von heute auf morgen zu beenden ist nicht üblich.
      Wirst du Mittwoch hingehen? Ich finde das absolut daneben und verstehe gerade auch nicht wie das jetzt kommt, gerade nach der ganzen Arbeit.

      Wirst du Mittwoch nochmal hingehen?

      Kommst du heute Abend zurecht?

      Wenn du mich brauchst, ich bin da.

      Deine H.
      For this is rock n roll, I’ve got a rock n roll soul
      And we are freedom fighters. For now...
      (The Tunics)


      ToWriteLoveOnHerArms
      Nein ich werde Mittwoch nicht mehr hingehen.
      ich sehe keinen Sinn mehr darin nun noch 2 Stunden mich länger zu quälen, mit dem Gedanken, dass er danach weg ist. und ich habe auch keine Lust mehr, mich mit ihm irgendwie auseinander zu setzen und am Ende zu hören, dass ich eh die kranke und spaltende und scharz weiß denkende bin.
      ich glaub ich bin noch völlig unter Schock.
      wie beendet man eine normale Therapie?
      den grund kann ich hier nicht schreiben, nur so viel, dass es eben völlig unangebracht ist zu diesem zeitpunkt und mit der schnelligkeit.
      danke h. ich geh bald schlafen und nehm tavor
      l.
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Wirst Du definitiv morgen nicht hingehen? Ich weiß, dass man manchmal, mit ein wenig Abstand, doch nochmal hingehen sollte, um das zu klären, was zu klären ist.
      Und vielleicht auch um sich Luft zu machen und zu sagen: Das ist hier grade eine riesige Katastrophe für mich und Sie verhalten sich nicht wie ein Fachmensch...

      Keine Ahnung, vielleicht trifft das bei Dir auch nicht zu...Mir hat das nur manchmal geholfen, weil ich finde immer, was Recht ist, muss auch Recht bleiben und das hast Du...
      Niemand sollte so allein gelassen werden, von einem fachbegleitenden Therapeuten...

      Liebe Grüße
      M.
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
      Hallo ihr,
      danke für eure Antworten.
      was du schreibst, Momento, leuchtet ein, aber den Abstand von dem du schreibst habe ich noch nicht. und er ist nicht bereit das ganze zu verschieben.
      ich habe das Gefühl wir sind beide gerade viel zu dolle mit Emotionen überladen, ich durch den Abbruch, und er warum auch immer. und wenn ich ganz ehrlich zu mir selber bin erwarte ich morgen von ihm auch keine Erklärung sondern nur á la "das ist alles ihr Ding". und das ist es definitiv nicht. aber ich bin da gerade anfällig für, dass ich ihm das dann abnehmen, weil ich eben so abhängig bin und so in der Beziehung verankert.
      es reißt mir gerade den Boden unter den Füßen weg, und nein, er hat nicht das Recht, und doch nimmt er es sich einfach, und ich stehe da und bin einfach fassungslos. keine Chance, zu verstehen, geschweige denn zu verarbeiten, geschweige denn eine neue Anlaufstelle genannt zu bekommen.
      vielleicht sollte ich mit etwas mehr Abstand dann nochmal einen Brief schreiben? ich finde es einfach so unprofessionell dass er einfach Montag beschließt es ist vorbei, Freitag war noch alles "gut". und mir dann nur eine Woche zu geben. und sich auch auf keinen Kompromiss einzulassen.
      ich kanns einfach nicht glauben.
      danke für eure Worte!
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Hallo,

      das muss ja eine echte Katastrophe jetzt für dich sein, dass dein Thera nach 240 stunden von jetzt auf gleich die Thera beendet. Hat er es begründet? Hast du was dazu gesagt? Ich meine das geht doch nicht....ist irgendwas vorgefallen? Aber selbst wenn, also nach so einer zeit denke ich schon, dass du doch sicherlich ein großes Vertrauensverhältnis aufgebaut hast und man doch über alles reden können sollte?

      Puuuuh, da bekommt man ja richtig angst, wenn man so was liest.....für mich würde eine Welt zusammen brechen, wenn meine Thera das so mit mir machen würde, bin jetzt seit 1 Jahr und 3 Monaten in Therapie und noch lange nicht so weit. Ich hoffe, dass ist nicht so üblich, das so hau ruck schluß ist mit den Theras und man drauf vorbereitet wird.

      Ich an deiner Stelle würde nochmal hin gehen und reden, reden, reden....oder hast du vielleicht die Möglichkeit dich ihm wie's dir jetzt geht per email mit zu teilen?

      Ich wünsch dir alles gute und laß den Kopf nicht hängen
      Hallo schwarze seele,
      ich wollte dir da keine Angst machen und cih hoffe auch, dass das keine Regel ist unter Therapeuten, wie gesagt, ich hätte auch nie dami gerechnet, vor allem nicht bei ihm.
      Ja, genau das ist der Punkt, nach 240 Stunden und vor allem 3x wöchentlich ist da ein Vertrauensverhältnis bei dem man über alles sprechen können sollte. scheinbar. ist wohl nicht so. ich bin nicht mehr hingegangen jetzt gerade wäre meine Therapiezeit. ich versuche die Stunde irgendwie rumzukriegen.
      ich habe ihm per email abgesagt, er schreibt zurück, dass er verstehen kann dass ich nicht mehr komme und meiner Meinung nach waren diese 2 Stunden die er mir da zum "verabschieden" angeboten hat auch eher ein Alibi für sein gewissen.
      ich merke dass wohl das einzige was gerade hilft Zeit ist. nur weiß ich nicht Recht wie ich Zeit gewinnen kann und überstehen kann. sie zieht sich gerade wie ein Kaugummi.
      ich habe gerade kein Interesse mehr mit ihm Kontakt zu haben, auch wenn das natürlich sehr schwer fällt, weil ich so abhängig bin, aber er wird mir keine Erklärung liefern und meine Dinge möchte ich nach der Stunde nicht mehr mit ihm beleuchten. ich muss es irgendwie anders schaffen. danke für deine antwort.
      ich lasse mir auch gerade kaum helfen glaube ich, ich funktioniere immer so 3 Stunden oder so, dann klapp ich wieder um, kriege Heulkrämpfe und weiß nicht mehr ein und aus. vielleicht normal für so einen Schock. weiß ich nicht.
      viele Grüße
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Ach Mann....das ist echt total doof!!!!! Lass dich mal trösten :love:

      Das habe ich auch noch nie gehört...da muss doch was davor gelaufen sein, was dies erklärt?
      Allerdings hab ich mal auch von so einem Fall gehört, da hat eine Psychologin einfach die Praxis geschlossen und nur noch auf AB gesprochen, dass sie keine Termine mehr durchführt. Die Frau, die dort war, war auch völlig platt. Wir haben dann gehört, dass sie wohl eine private Problematik hatte, Schicksalschlag oder ähnliches. Dann habe ich noch von einer Psychiaterin gehört, dass diese auch - fast ohne Vorwarnung - alle Patienten plötzlich stehen liess. Sie war schwanger und dem scheinbar nicht gewachsen. Ohne Abschiede....

      Bei so langer Zeit.....ist unfair.....meine letzte Therapie vor 7 Jahren, in der ich nicht zufrieden oder glücklich war wie jetzt bei dem Therapeuten, haben wir trotzdem sehr korrekt beendet , ich sollte einen Abschiedsbrief an sie vorlesen, was mir geblieben ist, was ich abschließend sagen will. Sie hat mir was geschenkt und eine Frauen-Tarot-Karte ziehen lassen, die sie mir später per Kopie und interpretation noch zuschickte. Sie meinte noch am Ende, sie habe schon Angst gehabt, dass der Abschied missglückt, weil ich vielleicht enttäuscht bin.

      Also ich würde ihm in einem - wie lang auch immer -Brief das wirklich ganz genauso aufschreiben, wie es für dich ist und die Wut gut sachlich formulieren. Bestimmt fühlst du dich dann viel besser! Ansonsten, finde ich auch, ausheulen, Beruhigungs-Rituale, Fernsehen, schönes Buch und vor allem das Gefühl: ich bin die meisten Jahre meines Lebens auch ohne Therapeut ausgekommen! Vielleicht sogar versuchen, das Positive dabei dir einzusagen: jetzt hab ich freie Nachmittage, Zeit für Neues, muss nicht immer über Probleme reden....usw.
      Ich muss auch grad 2 Wochen Urlaub des Th. "überleben" ....ich weiß, das kann man jetzt gar nicht vergleichen....aber mir hilft es dann schon, mir selbst Freude dabei klarzumachen....wie oben beschrieben! Letzendlich ist es schon auch eine Pause für die Psyche und all den Themen.

      Meinst du, du kannst das?

      LG whiteswan
      May you be blessed with everything good!
      Hallo whiteswan
      es gibt etwas, dass einen Abschied erklären wird, aber es gibt nichts, dies in dieser Art und Weise zu tun. ich habe mittlerweile auch mit einer Therapeutin gesprochen die das ganze vielleicht auch mal von der professionelleren Seite sieht und auch sie sagt, sie kann es nicht erklären und es ist keine Art, das so zu machen.
      ich sehe gerade keinen Sinn darin, ihm den Brief zu senden, den ich geschrieben habe, denn ich habe das Gefühl er erstickt gerade in Zynismus und auf seinem Podest als "er ist Therapeut und hat mich toll behandelt und ich die manipulative Patientin" fühlt er sich scheinbar wohl. ich habe den brief für mich geschrieben und wahre ihn nun auf, vielleicht bekommt er ihn wann anders. sachlich kann ich da gerade sowieso nicht sein. die 2 Stunden die er mir da noch angeboten hatte waren wie sich dann rausstellte tatsächlich nur pseudomäßig. shit happens.

      du hast schon recht mit dem was du schreibst, das ich nun unabhängiger bin etc pp aber ich weiß und kenne mich, dass ich noch nicht so weit bin, alleine mit allem klarzukommen. trotzdem hast du recht, und manchmal denke ich auch, nun kann ich unabhängig planen. wobei planen gerade eigentlich nur im stundentakt geht.
      ich werde versuchen es als Bruch zu betrachten, den nicht ich zu verantworten habe, und wo ich keine Schuld dran habe. und ich werde versuchen auf dauer, mein leben nun umzugestalten damit mir sowas nicht nochmal passiert.
      danke für all eure antworten.
      viele Grüße
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Hey,

      ich wünsch dir alles alles Gute und dass sich die W*nd*, die dieser scheinbar Ignorant angerichtet hat, bald schließt.

      Meinst du, du findest jemand anderen, der dich therapieren kann, bis du wirklich so weit bist , also dich gut fühlst wenn die Therapie endet?
      Das "umdeuten", d.h. das Positive in dem Ende der Therapie gerade zu sehen, kann momentan vielleicht nur sein, dass
      du so einen Typ Mensch los bist. Vielleicht war er auch überfordert...ja....trotzdem kein Grund, es so zu machen, schließlich
      hat er Verantwortung.....Vielleicht gibt es eine Beratungsstelle am Ort (so Art Lebensberatung) die das mit dir nochmal
      durchgeht oder bespricht, oder gar jemand anderen , der wirklich anders ist, zu vermitteln?

      Glaub an dich und gib nicht auf! Schuld hast du definitiv nicht...er müsste Gründe schon offenlegen normal....egal welcher Art
      sie sind oder wenigstens etwas schlüssiges mitteilen dazu.

      LG whiteswan
      May you be blessed with everything good!
      Hallo,

      ich finde das Verhalten des Therapeuten auch unverständlich und unprofessionell, vor allem nach so langer Behandlungszeit. Es ist auch unverantwortlich und verstößt doch auch gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht, oder? Er müßte das zumindest Deiner Versicherung erklären, damit Du den Therapeuten wechseln kannst.

      Ich kann mir das Verhalten nur so erklären, daß er überfordert war und nicht mehr in der Lage, mit Dir darüber zu sprechen. So oder so, es ist für ihn ein Armutszeugnis. So was geht einfach nicht. Es sei denn, Du hast gegen einen entsprechenden Therapievertrag verstoßen, der genau so eine Vereinbarung enthielt, nämlich daß der Therapeut bei dem und dem Verhalten die Therapie sofort beenden wird. Aber das hätte er dann ja sagen müssen.

      Spontan habe ich beim Lesen Deins Postings gedacht, also ich würde noch mal eine persönliche Erklärung einfordern - aber dann fiel mir ein, daß ein verantwortungsvoller Therapeut sowieso von sich aus so eine Erklärung abgegeben hätte und sich auch noch bemüht hätte, Dich an einen kompetenten Kollegen zu überweisen. Und wenn zu befürchten ist, daß er Dir eh die Schuld unterjubeln will ("manipulative Patientin"), dann würde ich mir das auch nicht antun. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß er sich tief im Herzen nicht schämt für sein Verhalten - denn sowas ist einfach die totale Bankrotterklärung.

      Aber abschließend noch ein Rat zum Umgang mit diesem total danebenem Verhalten des Therapeuten, damit es nicht allzu sehr wehtut - vielleicht kannst Du Dir sagen, daß er Dir bis zu einem bestimmten Punkt helfen konnte und dann an seine Grenze gestoßen ist, wofür Du aber nicht verantwortlich bist.

      Viel Glück und alles Liebe

      Helge
      Hallo Helge
      die Stunden sind gerade sozusagen genau aufgebraucht, er hatte gerade den letzten Verlängerungsantrag gestellt, den hat er zurückgezogen, vondaher ist er fein aus dem Schneider und muss auch nix erklären.
      Nein, es gab keine solche Therapievereinbarung und ich wüsste auch nicht, was ich getan hätte. ich finde auch keine richtige Erklärung, auch nicht 5 Tage danach, ich kann nur spekulieren und versuchen irgendwie weiter zu machen.

      ja, genau das ist auch der Grund warum ich ihm nicht mehr schreiben werde jetzt, weil ich nicht erwarte dass da was kommt, zumindest nichts vernünftiges.

      deinen letzten gedanken kann ich gerade noch nicht richtig annehmen, aber das kommt vielleicht mit der Zeit, ich weiß nicht, ich stelle halt nun alles in Frage, weil ich das Gefühl habe mich so getäuscht zu haben und alles was davor gesagt wurde auch in ein völlig anderes Licht gerückt wurde dadurch. ich fühl mich halt in meinem Vertrauen M*ssbr**cht. aber ich werd mir deinen Post in ein Paar Wochen nochmal durchlesen vielleicht gehts dann besser mit dem annehmen auch diesen satzes ;)

      danke in jedem Fall für deine Antwort, es hilft zu lesen, wie du das siehst.
      Lieber Gruß und schönes Wochenende!
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.