Studium - Nach Hause :(

      Studium - Nach Hause :(

      Hey ihr,

      folgende Situation:
      Ich bin im Oktober von zu Hause ausgezogen und jetzt beim studieren.
      Fahre allerdings jedes Wochenende nach Hause, weil da auch mein Freund is.
      Letztes Semester war die ganze Sache noch W*nd*rbar, und es war auch toll mal weg zu sein und nen eigenen Haushalt zu haben.
      Bloß dieses Semester krieg ich grad regelmäßig irgendwie nen Koller und will einfach nur nach Hause.
      Es kommt mal am Donnerstag, mal schon am Dienstag.
      Auf jeden Fall fang ich da an zu heulen, kann nix anderes mehr denken und will einfach nichts mehr, als heim.
      Ich würd mich am liebsten in den nächsten Zug setzen und heim fahren. Es gibt dann nichts wichtigeres und alles andere scheint so unwichtig.
      Und irgendwie hab ich noch keinen Weg gefunden, das Gefühl zu vertreiben oder die Sache irgendwie besser zu machen.

      Das Einzige, worauf ich gekommen bin is, dass es mir in letzter Zeit wieder bissl schlechter geht. Und es könnt eventuell damit zusammen hängen, dass ich in den Semesterferien wieder 2 Monate komplett zu Hause war. Und man soll ja seine gewohnte Umgebung haben und auch von den Menschen her...
      Naja ich wär jedenfalls für jegliche Tipps oder Ideen dankbar.
      Vielleicht hat jemand von euch sowas ja auch schon mal erlebt?!

      lg
      ein nach-Hause-wollendes Jay
      liebe ist nur ein traum, eine idee & nicht mehr, tief im inneren bleibt jeder einsam & leer! (ärzte)

      PW per PN ;)
      Hey du,

      ich kann dich ein bisschen verstehen, ich studiere auch seit Oktober und bin da von zu Hause weggezogen. Allerdings wohnt mein Freund jetzt in der Nähe, doch vorher war es 4 Jahre lang eine Fernbeziehung.
      Also ich denke schon, dass es damit zusammenhängt, dass du in den Semesterferien so lange zu Hause warst. Und das ist halt auch noch nicht so lang her. Dadurch hast du dich halt vermutlich wieder an zu Hause gewöhnt und jetzt ist es wieder schwerer.
      Ich denke, es wäre gut, wenn du versuchst, an deinem neuen Wohnort etwas Fuß zu fassen. Hast du denn schon Leute kennengelernt mit denen du auch mal was machen kannst? Erstens lenkt das ab und zweitens fühlt man sich an seinem neuen Wohnort dann ja auch viel wohler. Zudem...wenn du jedes Wochenende nach Hause fährst könnte ich mir vorstellen, dass die W*nd* quasi jedesmal neu aufreisst, bevor sie die Chance hatte, zu heilen. Wenn man in einer Klinik ist soll man ja z.B. auch nicht gleich am ersten Wochenende heimfahren, weil man sich dann nicht so gut eingewöhnt.
      Ich weiß, dass es schwer auszuhalten ist, aber es wäre villeicht ganz gut, mal öfter an deinem neuen Wohnort zu bleiben. Am besten das Wochenende dann durchplanen und viele tolle Sachen unternehmen, die neue Stadt etwas kennenlernen, sich mit Leuten treffen...dann erscheint dir das alles vielleicht etwas freundlicher.
      Und vielleicht kann ja dein Freund auch mal zu dir kommen. Muss ja nicht sein, dass du immer fährst.
      Also ich kann nur sagen, dass es für mich leichter wurde, als nichtmehr alles so fremd und erschreckend war und als ich erstmal ein paar Leute kennengelernt habe.

      Alles Gute,
      Fylgja
      Hallo!

      Also, ich wohne auch alleine und am Anfang war es auch bei mir schwer. Wichtig ist, dass du dich in deiner Wohnung wirklich wohl fühlst. Hast du sie so eingerichtet, wie du es wirklich wolltest? Hängen Bilder und Poster an den Wänden? Wie sieht es aus mit Deko? Mach es dir gemütlich, zünde Kerzen an und guck dich um. Du musst dich erst an den Umstand gewöhnen alleine zu wohnen. Ich kann das gut verstehen. Und dass du heim willst, weil es dir nicht gut geht, ist doch verständlich. Aber versuche, es auszuhalten. Das schaffst du schon! Irgendwann wirst du merken, dass es dir leichter fällt. Vielleicht hilft es dir, mal einen Kuchen zu backen. Was meinst du, wie gut es in der Wohnung duftet, wenn er backt!

      Sei kreativ, probiere aus, was dir das Gefühl gibt, zuhause zu sein.

      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Ich drücke dir feste die Daumen!

      Lg yearning
      Herz über Kopf
      Hheiii Jay,
      ich kann dich voll verstehen. Mir geht es genauso! Bin etwas überstürzt ausgezogen mit voller Freude aufs Studium und auf einmal, nach der ganzen ersten aufregenden Zeit kommt das "Heimweh". Das ist auch völlig okay, ich glaube das hat echt jeder. Dein Studinort wird dir dein zu hause nicht ersetzten, zumindest nicht so schnell. Aber es ist ganz arg wichtig das du dort Freunde findest, dich dein Freund besuchen kommt und du dir klar machst das du nicht für immer dort bleiben musst :) die Zeit vergeht und am Ende deines Studiums wirst du vielleicht gar nicht mehr nach hause wollen. Sei nicht so hart zu dir selbst. Versuch die ganze Sache etwas lockere zu sehen ...hört sich jetzt blöd an. Aber ich bin mir sicher das du das hinbekommst. Versuch nicht so oft nach hause zu fahren ...das macht es schwer sich wo anderes ein bisschen einzuleben. Lass dich besuchen, zeig deine neue Stadt oder such dir ein Hobby, eine Aufgabe die dich (außer die ganze Lernerei) ablenkt. SO wird es dir ganz schnell besser gehen und du musst nicht mehr so traurig sein :)

      Hoffe ich konnte dich etwas aufmuntern
      Liebe Grüsse Evan
      „Schmerz, der nicht spricht, bricht das Herz und machte es brechen.“