Schwanger - lernen abzuschalten und weniger zu machen...

      Schwanger - lernen abzuschalten und weniger zu machen...

      Hallo ihr,

      ich schreibe heute, wegen eigentlich einem kleineren Problem, was ich schon länger habe, aber was sich in der derzeitigen Situation total anstaust.
      Erstmal die Situation jetzt: Ich bin schwanger und in etwa 8-9 Wochen soll unser Zwerg zur Welt kommen. Ich befinde mich mitten im Studium und derzeit gehe ich auch noch zu jeder Vorlesung.
      Körperlich geht es mir soweit relativ gut, ich kann nicht mehr so gut lange sitzen, wegen Rückenschmerzen, aber es ist erträglich. Außerdem schieb ich eine ganz schön große Murmel vor mir her, was die Bewegung natürlich nicht erleichtert ;)

      Mitlerweile fällt mir manchmal selbst auf, dass ich abends total kaputt bin und einfach nicht mehr kann. Dass ich am Tag zu viel gemacht habe. Den ganzen Tag Vorlesungen, Nacharbeiten der Vorlesungen, Haushalt schmeißen, die letzten Dinge organisieren die wir für den Zwerg brauchen, Einkaufen, Anträge ausfüllen etc. ...
      Dazu kommt, dass wir Ende August unsere Prüfungsleistungen (sprich Hausarbeiten abgeben müssen). Ab Mitte Juli haben wir vorlesungsfreie Zeit, das letzte Semester habe ich es gut geschafft, die Hausarbeiten in der Zeit zu schreiben. Nun kommt aber Mitte Juli unser Zwerg zur Welt, dh. ich möchte die Hausarbeiten schon vorher fertig geschrieben und abgegeben haben.
      Deshalb bin ich neben den Vorlesungen gerade dabei, auch noch die Hausarbeiten zu schreiben.

      Ich weiß, dass ich mir mehr Zeit nehmen sollte, dass ich mir selbst keinen Stress machen sollte. Nicht nur dem Baby zuliebe, sondern auch mir. Aber ich weiß absolut nicht wie! Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich kürzer treten kann... Ich merke nur, dass es mich zunehmend erschöpft und ich nicht mehr weiter weiß.

      Hat jemand vielleicht ein paar Gedanken dazu?!

      Lieben Gruß,
      pigmea
      Komm lass uns leben, lass uns leben,
      lass uns leben, immer mehr.
      Komm lass uns leben, lass uns leben,
      das Leben ist gar nicht so schwer!


      -Marius Müller-Westernhagen-

      Schwanger-lerne abzuschalten und weniger zu machen...

      Vor 21 Jahren ging es mir so ähnlich wie Dir. Ich glaubte ,trotz Schwangerschaft alles stemmen zu müssen.
      Meine Rechnung ging nicht auf-6 Wochen musste ich wegen Komplikationen liegen.
      Und das Leben ging trotzdem weiter.
      Mein Kind kam dann als Frühchen zur Welt und beanspruchte mich voll und ganz.

      Ich habe noch 2weitere Kinder bekommen und kann Dir nur raten,wirklich kürzer zu treten.Du wirst die Kraft brauchen,so ein kleiner Zwerg fragt nicht danach wie es Dir geht ....
      Die entscheidung ob Du weiterhin mit Volldampf durch Dein Studium gehst oder aber diese Energie für Dich und Dein Baby nutzt,liegt ganz allein bei Dir.
      Suche das Gespräch und erkäre den Leuten Deine Situation.

      Für die bevorstehende Geburt wünsch ich Dir alles Gute und glaub es ist das grösste W*nd*r was geschieht und das grösste Abenteuer was dann beginnt.
      Pass auf Dich und dem kleinen Zwerg auf !

      Viel Glück
      Seelenfarbe
      Hallo Seelenfarbe,

      entschuldige bitte, dass ich dir jetzt erst antworte.
      Du hast recht - und eigentlich weiß ich auch, dass es das alles nicht wert ist. Ich sollte mir und den Zwerg mehr Ruhe gönnen.

      In letzter Zeit hat sich auch einiges getan - ich hab mir verschiedenen Leuten gesprochen damit sich was ändert. Ich gehe nun nurnoch halbtags in die Uni - wenn ich merke, dass es zu viel wird, gehe ich. Eine Kommilitonin schreibt alles mit und versorgt mich mit den nötigen Infos ;)
      Ab Mitte nächster Woche bin ich im Mutterschutz - da werde ich nur noch zu einem Seminar gehen, in dem ich Prüfung habe. Mit der Dozentin habe ich ebenfalls gesprochen, sie macht mir bis nächster Woche ihre Skripte fertig, so dass ich den Stoff habe, falls ich doch nicht komme.

      Ich hoffe einfach, dass sich damit die Situation etwas entspannt.
      Danke für deine Antwort nochmal und deine Wünsche.

      Lg,
      pigmea
      Komm lass uns leben, lass uns leben,
      lass uns leben, immer mehr.
      Komm lass uns leben, lass uns leben,
      das Leben ist gar nicht so schwer!


      -Marius Müller-Westernhagen-
      Das ist toll das du eine Lösung gefunden hast. Ja ruh dich aus, freue dich auf das Kind. :love:

      Ich bin selbst Mama, in meiner ersten Schwangerschaft gab ich auch volldampf bei der Arbeit, das Ende vom Lied war, das ich die letzten 6 Wochen im liegen verbringen durfte und die Schwiegermutter dne Haushalt für uns schmeisen musste, was mir sehr unangenehm war.

      Alles liebe für dich und dein Baby.