Schule und lernen. HILFE!

      Schule und lernen. HILFE!

      Hallo Leute,

      ich brauch mal ganz dringen Hilfe. Und zwar. Ich muss über das Wochenende und bis Mittwoch unglaublich viel für die Schule machen. Zumindest sollte ich das. Aber ich kann mich einfach nicht aufraffen generell ich lass immer alles schleifen und geh dann unvorbereitet in die Klausuren. Noch ist es nicht so schlimm, weils noch nciht fürs Abi zählt und so und ich auch so ganz gut noch mitkomme. Aber das wird sich ändern und ich msus das am Besten JEZT in den Griff bekommen, wenn ich das weiter aufschiebe ist es zu spät. Und ich möchte einen guten Schn*tt.... .
      Wenn ich dann "lerne" bin ich unkonzentriert, lass mich (genre) ablenken. Wobei erstmal der Schritt sich hinzusezten das Problem ist. Ich weiß einfach nicht wie ich das ändern soll. Ich finde immer i.was anderes und ansonsten sitzte ich davor und starre das verzweifelt an weils so unglaublich viel ist.

      Wie bringt ihr euch zu tun was notwendig ist ? ICh brauch da grad unbedingt ein paar Tipps.
      Wenn ich mit Leuten zsm lerne gehts eigentlich. Aber die Möglichkeit habe ich halt nicht allzu oft.

      Lieben Gruß
      glace
      Ich lerne immer direkt nach der Schule . Gehe den Stoff, den wir in der Schule gemacht haben, nocheinmal durch um diesen zu verfestigen.

      Versuch doch mal, zu sagen, ich mach jetzt 15 min z.B. Vokabeln, und in einer Stunde schaue ich, was davon hängen geblieben ist. Dann nimmst du die raus, die nicht hängen geblieben sind, lernst diese 15 Minuten, neschäftigst dich dann eine Stunde mit was anderem, und dann schaust du wieder, welche hängen geblieben sind.

      So lerne ich zum Beispiel vokabeln.

      Kommt dir das lernen manchmal langweilig vor?
      Da könnte man mal schaun.
      Vokabeln könnte man auch mit Karteikarten lernen, sprich auf der einen Seite zum Beispiel Englisch auf der Rückseite Deutsch..


      Liebe Grüße
      Sturm
      ~Und das Lächeln wird ewig meine Maske sein...~
      Na ja, nach der Schule ist es 22:00 Uhr. Abendschule eben.
      Und Vokabeln sind noch mein kleinstes Problem, wenn ich daran denke weil wir neue hatten (hab in Sprachen vorteile weil ich das meiste schon i.wann mal hatte), mach ich das oft beim Rauchen mit meiner Mom immer so fünf Minuten und so. Geht mehr so um Sachen wie Geschichte, Grammatik und so weiter.
      Bzw. sich halt dazu aufraffen. Das ist jetzt zum Beispiel soo viel geworden was ich lernen müsste, das ich gar nichts machen will und wieder schiebe in Gedanken. Weil dieses Jahr noch nicht fürs Abi zählt... . Morgen morgen morgen... . Das kann aber ja nicht ewig so weiter gehen. Außerdem ist es mir hinterher wieder peinlich wenn ich nur 8 Punkte oder so schreiben würde, bzw örger ich mich oder ka i.wie find ich gra dkein passenes wort.... .

      Also ich brauch Hilfe, wie ich mich dazu bekomme den inneren Schweinehund zu überwinden. Nich timmer alles auf morgen zu verschrieben und außreden zu suchen.... . Aber vermutlich muss ich das selbst geregelt bekommen oder gibts da doch tipps und trix ?!

      Lieben Gruß
      glace
      Versuch mal, nicht große Haufen zu lernen, sondern nimm dir ein kleines Teilgebiet raus.
      Zum beispiel 2-3 Fachbegriffe. Da kann man Karteikarten auch gut anwenden. Auf der einen Seite das Wort, auf der anderen seite die Erklärung.
      Erstmal lernst du dann dadurch, das du sie aufschreibst.. und dann kannst du die so immer wieder lernen.
      Oder kleb sie dir an die tür, und immer wenn du durch die tür gehst, schaust du kurz drauf, überlegst, was es bedeutet, und schaust dann nach.
      Das hat mir auch sehr geholfen, weil man ja sehr oft durch ne Tür geht ;)


      Liebe Grüße
      Sturm
      ~Und das Lächeln wird ewig meine Maske sein...~
      Ja Karteikarten sind schon ne ganz gute Sache. Aaaber die erstmal anzufangen. Ich weiß auch nicht warum ich mir mit dem Lernen so schwer tue. Habs immerhin grad mal gebacken bekommen meine Sachen zu entziffern, sortieren und jetzt übertragen. Das ging auch nur jetzt sich das alles noch in Kopf prügeln und so... Puuuuuh. Ich beW*nd*r eLeute die sich regelmäßig hinsetzten und lernen auch wenn sies langweilt... also vom Thema her und so. Wie macht ihr das ??
      Also ich bin vom Lerntyp jemand der immer alles kurz vor knapp auf den letzten Drücker macht.
      Ich würde das zwar niemand anderem empfehlen, aber ich persönlich fahre auf der Schiene ganz gut.
      Mache gerade mein Abi und habe im Moment einen Schn*tt von 13 Punkten.

      Ich persönlich finde es beim Lernen am wichtigsten, dass man nicht versucht sich selbst zu bescheißen.
      Ab einem gewissen Alter weiß man wie man selbst tickt und man erkennt sehr wohl, dass man alles immer hinaus schiebt oder garnicht macht.
      In diesem Fall gibt es genau 2 Möglichkeiten:
      Entweder man nimmt es in Angriff oder man lässt es eben.

      Und wenn man sich für letzteres entscheidet, dann muss man wohl oder übel mit den Konsequenzen leben.

      Alles in allem bin ich der Meinung, dass man sich über seine Ziele klar werden sollte.
      Denn wenn du kein Ziel, keinen Ehrgeiz, keine Motivation und nichtmal den Willen hast um hart für dein Ziel zu arbeiten....
      Dann tut es mir Leid, aber dann werden dir wohl alle Lerntipps der Welt nichts bringen.

      Liebe Grüße,
      Hikari
      Hallo,

      Auf den letzten Drücker hieße eben jetzt noch nicht lernen, weil ich jetzt ja noch "W*nd*rbar" klarkomme.
      So habe ich das bisher gehandhabt und kam damit zurecht. Aber das möchte ich eigentlich nicht mehr, klar ändert sich diese Einstellung nicht von jetzt auf gleich und so. Aber ich möchte "lernen" in Maßen zu lernen. Nicht kurz vor der Klausur alles rein und dann ist alles wieder vergessen.

      Das mit dem Ziel ist halt leider bei mir das große Problem schlechthin. Klar erstes Ziel ist es das Abi zu schaffen und das möglichst gut, wofür es natürlich sinnvoll wäre zu lernen auch wenns jetzt noch nicht fürs Abi zählt.
      Nur ist das Problem, eben das ich danch kein Ziel vor Augen habe. Studieren, wenn was? Doch ne Ausbildung? Dann frag ich mich wieder wofür ich Abi mache. Klar mittlerweile wird für viele Ausbildungen auchs Abi verlangt, aber na ja. Ich weiß das mir damit niemand hier helfen kann. Keiner kann mir sagen, was ich später machen WILL.

      Deswegen gehts halt erstmal "nur" darum mein Abi gut zu machen. Wie ich das einfach ändere von wenn ich lerne, auf den letzten Drücker.... .

      Lieben Gruß
      glace