Hautarztsuche

      Hallo Gloria,

      konkrete Erfahrungen hab ich leider nicht, was Hautärzte angeht. Aber als ich bei meiner ehemaligen Therapeutin herausfinden wollte, wie sie mit dem Thema SVV umgeht, habe ich bei der ersten Stunde, als ich da war, gefragt "können Sie eigentlich auch mit so Leuten umgehen?" und meine Ärmel hochgekrempelt... naja, man hätte es vielleicht geschickter anstellen können, aber auf den Gedanken kam ich in dem Moment nicht. Zum Glück hat sie positiv (d.h. gelassen und mitfühlend zugleich) reagiert.
      Naja, bei Dermatologen ist es ja so, dass sie i.d.R. keine psychologische Ausbildung haben, d.h. es kann sein, dass der Arzt/die Ärztin zum ersten Mal im Leben sowas sieht und dann vielleicht etwas überfordert reagiert. Wie man da vorbeugen könnte, weiß ich nicht... theoretisch könntest du, wenn du da wegen nem Termin anrufst, aber sagen "ich habe psychische Probleme, die man meiner Haut ansieht..." und dann mal gucken, wie sie reagieren.

      Liebe Grüße & ich drück die Daumen, dass du jemand verständnisvolles findest!
      Kasmodiah
      ~ Memories that touch our hearts will never fade away ~
      Hallo,

      ich weiß nicht, ob ich es schon beim Anruf sagen würde - da spricht man ja mit der Sprechstundenhilfe, die kann ja nicht wissen, wie der Arzt reagieren wird. Ich bin bei den Ärzten bis jetzt einfach hin und habe entweder nichts gesagt (was ich nicht empfehlen würde) oder vor der Untersuchung gesagt, dass ich aufgrund psychischer Probleme N*rben habe. Ich hatte immer das Gefühl, dass die Leute den Eindruck haben, man ist stabiler oder irgendwie "vernünftiger", wenn man das Problem von sich aus anspricht. An einen blöden Arzt der dumme oder schlichtweg falsche Dinge sagt (manche neigen ja z.B. zu einer Borderlinediagnose nach ca. 10 Sekunden) kann man leider immer geraten. In dem Fall muss man es als Erfahrung verbuchen und sich einen anderen Arzt suchen.

      Grüße
      Fylgja
      Hallo Kasmodiah,
      Hallo Fylgia,

      danke für eure Antworten!

      Ich habe beim letzten Therapietermin meine Psychotherapeutin gefragt, ob sie mir jemanden empfehlen kann.

      Sie hat mir eine Hautärztin empfohlen, die als Zusatzausbildung auch Psychotherapie hat.

      Ich war schon sehr enttäuscht, als ich in ihrer ehemaligen Praxisgemeinschaft erfahren habe, daß die Ärztin nicht mehr dort arbeitet. Leider nimmt sie mittlerweile nur noch Privatpatienten, wie ich bei weiterer Recherche herausgefunden habe.

      Nun wage ich mit Hilfe meiner Psychotherapeutin den Sprung ins kalte Wasser.

      Ich werde bei meinem ersten Termin, bei einem mir unbekannten Hautarzt sagen, daß ich an meinen Neurodermitisstellen bei Streß stark kratze ... und dann werde ich sehen, wie sich das Gespräch weiter entwickelt.

      Eine Ärztin in der Psychosomatik hat gleich gesehen, was los ist.

      Wenn ich nicht wertschätzend behandelt werde, dann suche ich mir einen anderen Arzt ...

      LG Gloria
      Hey,

      schade, dass das mit der Empfehlung nicht geklappt hat.
      Wenn ich nicht wertschätzend behandelt werde, dann suche ich mir einen anderen Arzt ...
      Finde ich eine gute Einstellung. Vielleicht hast du ja Glück und kommst beim ersten Versuch an eine kompetente Person.

      Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche,
      Fylgja
      Hey Du,


      ja, Arztsuche ist manchmal nicht so ganz einfach, vor allem dann nicht, wenn man gewisse Befürchtungen hat und auf Verständnis hofft.
      Vielleicht hilft es, wenn Du mal suchst, ob es von den Ärzten, die infrage kommen, eine Mailadresse gibt. Ich schreibe prinzipiell erstmal Mails, wenn ich ein besonderes Problem habe und nicht weiß, wie und wann ich mit der Person sprechen soll, außerdem schafft eine Mail Abstand, das bedeutet, dass eventuelle Negativreaktionen einen nicht unbedingt aus der Bahn werfen oder hart treffen.
      Hat bislang super geklappt. Ich gehe sogar so weit, dass ich, finde ich mal keine Mailadresse, Briefe schreibe, eine Adresse findet man schließlich immer.
      Gut, das Manko ist, dass es natürlich etwas länger dauert als per Telefon, aber wenn das kein Problem darstellt, wäre das vielleicht was für Dich.

      Weiterhin viel Glück bei der Suche!
      Menschen, die v*rl*tzt wurden, sind gefährlich, denn sie wissen, dass sie überleben
      Hallo Fylgia,

      danke für deine Wünsche!

      Solch ein fester Vorsatz hat mir schon einmal Mut gemacht.

      Hallo SinRatziel,

      für solch eine Abklärung brauche ich den direkten Kontakt. Telefon geht bei mir gar nicht und E-Mail ist auch schwierig.

      Mal schauen, wie der Termin abläuft.

      Hallo Pinsel,

      so wünsche ich mir das auch! Deine Erfahrung macht mir Mut!

      LG Gloria
      Also ich befürchte, da hilft wirklich nur Ausprobieren. Hab auch Neurodermitis und dementsprechend viele Hautärzte in meiner Heimatstadt durch. Manche waren einfach nur völlig beschränkt ("Wenn Sie damit nicht aufhören, dann behandle ich Sie nicht weiter!"), andere waren total nett ("Sie scheinen ja einiges durchgemacht zu haben, kein Wunder, dass Sie bei so einem Stress Neurodermitis bekommen!"). Versuch dich nicht entmutigen zu lassen, wenn du eine blöde Antwort bekommst. Nimm es nicht persönlich, dieser Mensch weiß dann einfach nicht wie man besser damit umgehen könnte und such das Weite. Du findest bestimmt jemanden, der dich dennoch mit Respekt und Wertschätzung behandelt.