2 therapien gleichzeitig?

      2 therapien gleichzeitig?

      ja, ich bin zur zeit nicht da, aber die frage brennt mir unter den nägeln.

      ich frage mich, ob es nicht besser ist, die begleitthera bei ts und normale thera
      wegen ES, depressionen, etc. getrennt laufen zu lassen. sprich bei zwei
      verschiedenen therapeuten halt. zumal nicht alle theras, die die begleichtthera
      machen auch andere sachen "behandeln".

      weiß jemand, ob es möglich ist, zwei therapien gleichzeitig zu machen?
      macht das die kk mit?
      (ja ich werde mich da logischerweise noch erkundigen, etc. nur hätte man
      manche infos halt gern vorher schon.)

      lg
      d
      Hi Shiko!

      Ich kann Dir nur so viel sagen, dass ich das versucht habe und gesagt bekam, dass das nicht möglich ist.
      Aber das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass das in jedem Fall so ist, also versuch es auf jeden Fall.


      LG,

      Christin
      "I need a new Direction
      Cause I have lost my Way"

      - "End of all Days" / 30 Seconds to Mars -

      Skills - Gründe gegen SVV - W*ndversorgung - Panikattacken - Stabilisierungstechniken - Schlafstörungen - Wehren durch Anzeige - Umfragen - Regeln
      Hei shiko/d./m.,

      die Sache mit dne 2 Theras gleichzeitig ist ziemlich schwierig aus mehrerlei Gründen. Zum einen muss die Kasse da finanziell mitspielen, zum anderen jedoch musst auch du mitspielen, bzw. in der lage sein, 2 therapien gleichzeitig zu verkraften. ich persoenlich stelle mir das recht schwierig vor, mich mit 2 komplett unterschiedlichen themen mehrfach die woche zu beschäftigen.

      wenn du dir das allerdings zutraust, und nicht einfach nur versuchst, alles auf einmal zu lösen, denn versuch das zu beantragen. Und vergiss nicht, die theras entsprechend zu fragen, ob die denn ncith was dagegen haben ;)

      lg

      L.
      danke für eure antworten.

      @freeclimber
      schade... das macht ja nicht wirklich hoffnung...

      @silent-tears
      die "ts-thera" ist soweit ich weiß nie wöchentlich.
      und dabei gehts nicht um irgendwelche tiefgreifenden probleme.
      das ganze läuft wie gesagt nur begleitend zum rest.
      und die zwei unterschiedlichen themen sind ja eh immer da.
      egal ob ich nun eine oder zwei theras mach.

      klar versuche ich irgendwie alles auf einmal zu lösen.
      weils nicht anders geht. beide sachen sind da und nichts von beidem
      kann warten.
      Hallo du!

      also, wie das bei Kassenversicherten ist, kann ich dir leider nicht sagen.
      Es ist aber so, dass ich (privatversichert) momentan auch zwei Therapien mache (eine gegen die Psycho, die Depression und die Blackouts, eine wegen ES und SVV).
      Ich werde wahrscheinlich auch noch eine dritte machen (nur ES).
      Mein Vater (auch privatversichert) hatte auch 2 Therapien.

      hm...sorry, ich glaub mehr kann ich dir auch nicht helfen. Erkundige dich am besten mal bei der Kasse.

      Viel Glück

      hoppelschaf
      Seit meine Frau im Rollstuhl sitzt hab ich sehr wenig Zeit dafür mich der Paranormalität bis ins Detail zu widmen...

      http://www.myspace.com/ullakilledkenny
      ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich bin zur zeit noch bei einer psychiaterin, (also arzt mit psychologischer ausbildung), und ich suche gerade nach einer therapie in meiner näheren umgebung. und diese psychiaterin, bei der ich seit 3 jahren bin, hat gemeint man kann also diese therapie machen, bei einem psychologen, und trotzdem (wie oft im monat weiß ich nciht) zum psychiater gehen.

      oh je ziemlich verwirrend, was ich da schreibe.. weiß nicht wie ich mich ausdrücken soll.

      also evtl könnte das so aussehen:

      1x wöchentlich zum therapeut (also der der psychologie studiert hat ^^)
      1x monatlich dazu noch zum psychiater (der mediziner mit psychologischer ausbildung)


      falls ich mich da irre, tuts mir echt leid.. frag doch mal bei der kk nach, oder bei nem therapeuten oder so..

      viel glück!!
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
      frag doch mal bei der kk nach, oder bei nem therapeuten oder so..

      zum dritten mal:
      ja das werde ich noch tun.

      nen psychiater brauch ich ja nicht. es geht wirklich um zwei normale
      therapien bei normalen therapeuten.
      das psychiatrische behandlung und thera zusammen gehen ist klar.
      aber wie gesagt, darum gehts nicht.
      mh... ist natürlich dein bier, aber ich persönlich halte das nicht für sonderlich sinnvoll. meiner meinung nach ist es wichtig, dass in einer therapie ein möglichst realitätsnahes bild von deiner person rüberkommt, dich der/die thera also möglichst gut kennt - wenn du das eine thema hier und das andere dort besprichst, ist das imho nicht gegeben - und irgendwo hängt das ja doch alles zusammen, oder?

      ich selbst mache eine systemische therapie, und das besondere daran ist, dass aspekte aus verhaltenstherapie, psychoanalyse, traumatherapie und diversen anderen therapieformen darin vereint werden... das hat den vorteil, dass man alles in einer thera kombinieren kann, und teilweise auch querverbindungen zwischen auf den ersten blick ganz unterschiedlichen symptomen etc ziehen kann.

      vielleicht wäre sowas ja was für dich...? einziges manko ist, dass die systemische therapie in den wenigstens fällen von der kasse übernommen wird.

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      Original von Lâmina
      es geht wirklich um zwei normale
      therapien bei normalen therapeuten.


      ein psychiater macht auch eine ganz normale therapie..


      kann, muss aber nicht. zur psychotherapie benötigt man eine spezielle ausbildung, nicht jeder psychiater hat diese.

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      ...und wenn er die hat, gilt er auch als "normaler" Therapeut und was man dann da macht gilt daher für die Kasse als "normale" Psychotherapie. Also kann man nicht einfach so zwei anfangen, denn für die Kasse ist Psychiater mit Ausbildung = Psychotherapeut und Psychologe mit Ausbildung ebenso = Psychotherapeut.
      das ist doch, verzeihung, bullshit - wenn du bei einem psychiater in behandlung bist, heißt das lange nicht, dass du bei ihm eine psychotherapie machst... die wird nur abgerechnet, wenn sie auch wirklich stattfindet.

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      sorry, das war ungenau ausgedrückt. Ich meinte nur (für Lâmina), dass eine Therapie beim Psychiater mit Therapeutenausbildung nicht anders abgerechnet wird, als bei einem Psychologen mit der Ausbildung und man daher nicht einfach so eine Therapie bei dem einen und dem anderen gleichzeitig machen kann.

      Was ist eigentlich eine "ts-Thera"?
      Original von forever
      sorry, das war ungenau ausgedrückt. Ich meinte nur (für Lâmina), dass eine Therapie beim Psychiater mit Therapeutenausbildung nicht anders abgerechnet wird, als bei einem Psychologen mit der Ausbildung und man daher nicht einfach so eine Therapie bei dem einen und dem anderen gleichzeitig machen kann.

      Was ist eigentlich eine "ts-Thera"?


      Was wurschtelst du denn da für Worte rum.

      Um sich Psychologe zu nennen bedarf es eines Speziellen Studiums, ein Therapeut hat diese nicht darum heißt er auch "nur" "Therapeut" und eben nicht Psychologe (auch wenn sich viele so bezeichnen, kommt einfach besser als Kundenwerbung :rolleyes: )
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      hey du

      sind beide Therapeuten "private" Therapeuten,also in einer Praxis?
      oder zb eine davon in ner Klinik,wo die Stunden über ne Ambulanz abgerechnet werden?

      wenn du einen Thera privat hast und einen,der zu ner Klinik/Institutsambulanz gehört müsste das möglich sein.
      war bei mir auch so,dass ich begleitend alle vier wochen verhaltensthera hatte und ansonsten noch jede woche ne tiefenpsychologische,da die stunden die üebr klinik/institutsambulanz laufen anders abgerechnet werden,eben auch nicht beantragten stunden,weiß aber nicht inwiefern das bei allen kliniken ist.

      lg
      du meinst mit privat - vermutlich - nicht privat im sinne von 'nicht von der kasse annerkannt/bezahlt sondern ambulant, kann das sein? ansonsten macht dein posting reichlich wenig sinn...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      du weißt schon,dass es auch therapeuten gibt,die von der krankenkasse anerkannt sind,obwohl sie nicht in ner Klinik oder institutsambulanz arbeiten?
      ich weiß irgendwie nich,was du daran jetzt nich verstehst.
      lass das bitte lieber per pn klären,wenn dus jetzt nicht verstehst,eh hier der thread zugemüllt wird.