Essverhalten allgemein

      Essverhalten allgemein

      Hey ihr!

      Ich brauche eure Hilfe. Seit längerem komme ich mit meinem Essverhalten nicht mehr klar, sehe es aber nicht als gestört an.
      An sich würde ich gerne gesund essen, aber dafür bin ich viel zu Süßigkeitensüchtig. Ich esse Schokolade bis zum Platzen, habe dann ein schlechtes Gewissen weil es a) zu kalorienhaltig und b) ungesund ist. Ich bin nicht dick (irgendwo am unteren Rand des BMI-Normalgewichts), aber ich denke immer, ich esse zu viel. Bei so Sachen wie Obst ist das ja absolut kein Problem, dass könnte ich ja endlos essen, aber nicht solche Bomben! Ich habe danach immer ein unheimlich schlechtes Gewissen.
      Dazu kommt noch der normale Uni-Streß, da muss ich 3x die Woche um halb 8 aus dem Haus.Riesen Problem: So früh wird mir vom Essen schlecht! Also trickse ich mit Joghurt, das geht einigermassen. Nur dass ich danach oft so bis 15, 16 Uhr keine Zeit zum Essen mehr bekomme und danach den Rest des Tages fresse! Schrecklich!
      Wirklich wohl gefühlt mit meinem Körper und meinem Essverhalten habe ich mich im Sommer, da habe ich allerdings viel zu wenig gegessen, war wirklich dünn und stand kurz vor dem Absturz. Aber ich habe mich toll gefühlt!
      Naja, im Moment traue ich mir absolut nicht zu mein Verhalten und mein Erscheinungsbild selbst einzuschätzen. Wenn ihr irgendwelche Tipps habt, bezüglich Süßigkeiten-Heißhunger oder Stundenplan-bedingten dummen Esszeiten würde ich mich sehr darüber freuen. Was ich allerdings nicht gebrauchen kann sind Statements a la "Geh zum Arzt", denn das weiß ich selbst, dass ich dort hinsollte, wenn ich abrutsche.

      Lg S.
      Wenn man von dir erwartet, dass du gut bist, wird sich niemals jemand über deine Erfolge freuen. Man erwartet es ja nicht anders von dir. Es wird auch niemals jemand sehen, wie du dir für jeden noch so kleinen Fehler Vorwürfe machst und daran kaputt gehst.
      Zuerst einmnla finde ich es gut, dass du trotz der feruehen uhrzeit, die dir und deinem magen aktuell noch ein dorn im auge ist, versuchtst, etwas zu essen.

      allerdings sollte dies "tricksen" nicht dazu fuehren, dass du dann auch die mensakueche ausfallen laesst a nder uni, denn immerhin gibt es dort eine warme mahlzeit.

      ich weiss selber, dass es ab und an zeitlich kanpp sien kann, aber es ist meines erachtens nach machbar, denn ich habe auch einige jahre studiert und bin nciht verhungert.

      selbst aktuell in meinem stressigen beruf finden sich so ca. 20 minuten zwischendurch, in denen ich mal "zu tisch" gehen kann und "in ruhe" etwas essen. das klappt.

      somit sollte es mit ein wenig plaung fuer dich machbar sein, ebne mittags zur mensazeit dort mal zu sitzen mit den kommilitonen und dich dabei mal nur auf dich und deine gesundheit zu konzentrieren.

      und der tipp "geh zum arzt" gehoert meines erachtens nach dazu, wenn du eben selber nicht in der lage bist, auf deine essgewohnheiten zu achten und in eine richtung abdriftest, die echt mal richtig ungesund ist.

      solltest du wider erwarten doch nciht in der lage sein, eben regelmaessig in der mensa zu essen, dann mache dir fuer die wege zu weiteren vorlesungen eben so etwas wie obst zurecht, broetchen, brot, was auch immer. Eben etwas zu essen fuer "zwischendurch", denn auch andere studenten werden irgendwann etwas essen und ihren studienalltag dennoch auf reihe bekommen.


      LG
      Hey Silent!

      Danke für die Antwort! Ich gucke mir immer Freitags den Mensaplan für die Woche an und überlege mir, was ich essen könnte, aber die haben so auf, dass es zeitlich oft wirklich nicht geht. Zumal mir die Menschenmassen, die dort anstehen, ein absolutes Gräuel sind, da vergeht mir wirklich der Appettit.
      Ein Freund von mir bringt mir oft etwas zu Essen mit, aber jetzt wurde ich von meiner Mitbewohnerin angeblafft, das sei keine Art, sich immer Essen von den Mitmenschen zu schnorren! Ich habe noch nie jemanden nach etwas zu Essen gefragt!
      Sorry, ich glaube das hier ist noch nicht mal eine richtige Antwort auf dein Posting, aber ich komme mit dieser Ambivalenz aus zu wenig essen/ zu viel essen/ du bist verfressen/ du isst ja eh nichts gerade gar nicht klar...

      Lg S.
      Wenn man von dir erwartet, dass du gut bist, wird sich niemals jemand über deine Erfolge freuen. Man erwartet es ja nicht anders von dir. Es wird auch niemals jemand sehen, wie du dir für jeden noch so kleinen Fehler Vorwürfe machst und daran kaputt gehst.
      Wie Silent-Tears schon sagte finde ich es auch gut, das du dich morgens doch dazu zwingst wenigstens ein bißchen zu essen.
      Hast du zwischen den Vorlesungen nicht mal ein paar Minuten um von einer Stulle abzubeißen? Auch wenn es dann vllt nicht viel ist, ist es für den anfang schonmal besser als gar nichts.
      Ja Süßigkeiten sind nicht unbedingt gesund und das du danach ein schlechtes Gewissen hast kenn ich nur zu gut. Aber wenn du nicht darauf verzichten kannst/ willst, dann kauf nicht soviel. Immer nur ein paar Riegel und wenn du Abend dann lust darauf hast und halt nur noch ein Riegel da ist, musst du dich damit zufrieden geben.
      Ich z.B. kauf gar keine süßigkeiten und wenn ich dann mal wirklich lust drauf habe, dann hab ich pech, weil ja nichts da ist und am nächsten Tag ist der heisshunger darauf meistens verschwunden.
      Was mir auch viel hilft dabei ist, das ich mir sagen, nein heute ess ich das nicht mehr, morgen ist auch noch ein Tag und morgen will ich das dann gar nicht mehr
      Du kannst Dir nicht immer
      aussuchen,
      was Dir im Leben passiert, aber Du
      kannst Dir aussuchen, wie Du damit
      umgehst.



      @ cry: gute Idee, aber ich habe auch noch eine Mitbewohnerin. Wahrscheinlich würde ich der dann die Süßigkeiten wegessen. Keine Ahnung, ich habe es noch nie ausprobiert, aber wenn ich bei meinen Eltern bin, gehe ich auch immer sämtliche Schränke nach Essen durch, ich weiß nicht warum. Auch wenn ich kurz bevor ich hinfahre etwas gegessen habe um gegenzulenken. Futterneid?
      Etwas zur Uni mitzunehmen wäre eine gute Idee...momentan schleppe ich immer meinen heißgeliebten Kaffeebecher mit mir herum und hoffe, dass mein Organismus mitspielt...Nicht gerade die gesündeste Idee...aber ohne Kaffee um 8 an der Uni??? No Way!

      Lg S.
      Wenn man von dir erwartet, dass du gut bist, wird sich niemals jemand über deine Erfolge freuen. Man erwartet es ja nicht anders von dir. Es wird auch niemals jemand sehen, wie du dir für jeden noch so kleinen Fehler Vorwürfe machst und daran kaputt gehst.
      Ich stehe jeden Tag ohne Kaffee auf - und siehe, es geht. ;) Gerade bei schwachem Magen am Morgen ist es aus meiner Sicht ein schwaches Argument zusagen: Ich kann morgens nichts essen. Aber Kaffee um kurz vor acht, der den Magen angreift, geht schon? Da scheinen die Prioritäten verrutscht zu sein.


      Off Topic:
      Kommt doch endlich weg von der Idee, man bräuchte irgendwelche Wachmacher oder Aufputschmittel am Morgen - rechtzeitig zu Bett gehen, sieben Stunden schlafen und früh aufstehen am Morgen reichen (mir) völlig. Ein Tee dürfte übrigens sowieso deutlich gesünder und verträglicher sein.
      Aber gut, ich werde ja bekanntlich nicht Ernährungsexperte. EDIT: Toller Stern an der Stelle. -.-


      Es ist auffällig bei deinem Beitrag, dass das Thema Essen einen (zu) großen Raum an deinem Tag einnimmt. Erst nichts essen - dann nur noch an Essen denken können. Würde mir übrigens auch so gehen, wenn ich bis 1600 Uhr nichts essen würde und gleichzeitig noch Uni habe. Deine Leistungsfähigkeit und Konzentration dürften darunter leiden, dass du tagsüber nichts isst, schätze ich.

      Warum ist das Thema Essen so problematisch bei dir?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „regentropfen“ ()

      Was mir,ohne die anderen wiederholen zu wollen,noch spontan einfällt ist folgendes:
      wieso schmierst du dir nicht abends ein "frühstück" für den Unitag?
      nach dem Abendbrot kannst du dir doch ein paar scheiben brot mit was drauf schmieren und obst vorbereiten und das ganze so zurecht legen,dass du es frühs nur noch einpacken brauchst.
      ich studieren noch nicht,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass man nicht mal 5 minuten zeit hat ein brot zu essen.
      überlege dir bitte selber mal,ob das nicht nur ausreden sind,nichts zu essen?

      ich denke dir wäre schon viel geholfen,wenn du dein essen ordentlich über den tag verteilst.bei mir ist das durch arbeit und schule auch verrutscht,aber man kann auch am späten nachmittag zu hause noch was warmes essen und sich bis dahin mit brot über wasser halten.

      oder wie wäre es,wenn du dir einen essensplan schreibst?
      da legst du fest,wieviel du wann essen möchtest(muss ja nicht immer ganz genaun sein,die uhrzeit) und hast kontrolle über das,was du isst.

      hast du gegen die schokoladensucht schonmal so tricks angewendet, wie obst essen oder zähneputzen oder kaugummikauen?vll hilft das.

      lg curly
      Hey ihr!

      Danke für die Antworten! Ich kann im Moment alles nicht so klar einordnen, aber ihr helft mir auf jeden Fall weiter.

      @Caretaker: Essen ist bei mir problematisch. Ernsthaft, auch wenn ich das ganz gerne abstreite und ignoriere. Das liegt an ein paar "netten" Kommentaren zu meiner Figur, als ich 15 war, die mich ziemlich aus der Bahn geworfen haben, dann daran, dass mir seit Jahren sämtliche Leute eine ES einzureden versuchen (Self-fulfilling prophecy?), und daran, dass mein Kopf und mein Körper völlig andere Ideen haben, was das betrifft. Deshalb hast du definitiv Recht, wenn du schreibst, dass meine Prioritäten wohl verrutscht sind.

      @Curly:Ja, es sind Ausreden, lässt sich nicht leugnen. Ich lüge mir in der Hinsicht selbst etwas vor. Essensplan ist bei mir kontraproduktiv, entweder ich fresse, weil's mir nicht reicht, oder ich esse fast gar nichts, weil es nach so viel aussieht, das habe ich schon ausprobiert. Essen am Abend vorher fertig machen ist eine Option, ich muss das mal ausprobieren.

      Toll, wenn ich am PC sitze und schreibe, sehe ich alles ziemlich klar, aber irgendwie bekomme ich es trotzdem nicht auf die Reihe. Manchmal habe ich das Gefühl, ich wil gar nicht essen und bekomme deshalb immer die Krise, wenn ich es tu und dann auch nicht mehr aufhören kann. Irgendwie fast wie ein Spiel, aber solche Spiele sind verdammt gefährlich...Kann man Essen gleichzeitig hassen und lieben?

      Lg S.
      Wenn man von dir erwartet, dass du gut bist, wird sich niemals jemand über deine Erfolge freuen. Man erwartet es ja nicht anders von dir. Es wird auch niemals jemand sehen, wie du dir für jeden noch so kleinen Fehler Vorwürfe machst und daran kaputt gehst.