Filme und Bücher unabhängig von Svv?

      Filme und Bücher unabhängig von Svv?

      Huhu,

      ich hab da mal eine Frage, hab mir die 'Regeln' oder wie auch immer ich es nennen soll, im Presse/Tv Forum durchgelesen aber nichts wirklich dazu gefunden...

      Ist es eigentlich erlaubt, auch Filme/Sendungen/Bücher zu posten, die nichts mit Svv oder anderen psychischen Störungen zu tun haben?
      Find ich eigentlich recht schade, irgendwie.
      Und -bitte nicht falsch verstehen- aber ich kenne Leute -auch einige aus diesem Forum- die sich eben solches angucken und die es nachher total triggert. Ich weiß, dass das jedem seine Entscheidung ist, was er macht und guckt, aber nur so nebenbei.

      Denn ich meine es müssen ja nicht immer solche sein, andere Bücher und Filme sind auch wirklich schön:)
      Zb könnte man ja sonst auch, wenn das nicht möglich ist, einen Thread ins Schöne Momente schreiben à la "Mein Lieblingsfilm ist...weil..."
      Nur eine Idee von mir gerade so :)
      Würde gerne Meinungen hören.

      lg L.
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      Hallo,

      ich glaube, es wird so gehandhabt: Es werden auch Bücher/Filme gepostet, die nicht unmittelbar etwas mit SVV/psychischen Störungen/etc. zu tun haben, aber halt dann, wenn sie dazu angetan sind, eine weitergehende Botschaft zu vermitteln... also dass es sich dabei um Bücher und Filme handelt, die zum Nachdenken/Weiterdenken anregen... soweit mein Eindruck.

      Mir geht es beim Lesen dieser Unterforen ja öfter so, dass sie mir im Bezug zur Selbsthilfe sehr fragwürdig vorkommen, und das knüpft vielleicht indirekt an deinen Beitrag an...
      Mir ist klar, dass es um Eigenverantwortung geht und dass niemandem vorgeschrieben werden kann was er liest oder sich anschaut, aber ich habe oft das Gefühl, dass sich viele hier sehr intensiv mit dem Thema SVV/psychische Erkrankungen beschäftigen, und zwar in allen Lebensbereichen. Und dazu gehört dann auch, die entsprechenden Bücher zu lesen, die entsprechenden Filme zu sehen, die entsprechende Musik zu hören etc.
      Ich frage mich, ob ein solches Unterforum diese Tendenz nicht fördert und wenn dies so ist, ob es dann in einem Selbsthilfeforum an richtiger Stelle ist. Es ist vielleicht ein naiver Standpunkt, aber ich bin manchmal regelrecht erschrocken, wie hier sehr junge Menschen über psychische Erkrankungen, Medikamentierungen und Therapieformen referieren können, deren Lebensthemen aber in ihrem Alter noch ganz andere sein könnten/dürften und müssten.

      Ich würde daher so ganz grundsätzlich eine Hinwendung zu positiveren Themen begrüßen. Oder zumindest, dass der Schwerpunkt auf Selbsthilfe(büchern) liegt mit der Frage danach, was für den einen hilfreich war und für den anderen nicht...

      Ich hoffe, es fühlt sich niemand angegriffen, mir lag das nur schon länger auf dem Herzen und ich bin es jetzt an dieser Stelle mal loswerden.

      Clara.
      all der krach und schmutz und staub
      all das was wir uns schworen zu halten
      ich schwöre ich halte durch
      und ich nahm mir meine zeit
      um zenit zu buchstabieren
      (...)

      (tomte - die schönheit der chance)
      Original von Clara
      Mir ist klar, dass es um Eigenverantwortung geht und dass niemandem vorgeschrieben werden kann was er liest oder sich anschaut, aber ich habe oft das Gefühl, dass sich viele hier sehr intensiv mit dem Thema SVV/psychische Erkrankungen beschäftigen, und zwar in allen Lebensbereichen. Und dazu gehört dann auch, die entsprechenden Bücher zu lesen, die entsprechenden Filme zu sehen, die entsprechende Musik zu hören etc.


      Das ist eben auch mein Eindruck.
      Trifft wahrscheinlich nicht auf alle zu, aber trotzdem.
      Ich will gar nciht eine Diskussion auslösen, ob es jetzt sinnvoll ist, wenn man weiter solche Filme postet mit psychischen Problemen.
      Mir ist es nur wichtig, dass man, ich, andere, auch andere Filme posten können, die laufen.
      Hm, und sozusagen empfinde ich es sogar manchmal als einen Skill, mich abzulenken indem ich mir einen Film anschaue.

      lg
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      Hallo.

      Die Eigenverantwortung, die jeder zu tragen hat, betrifft ja nicht ausschließlich die Dinge, die hier im Forum stehen und gesehen/gelesen werden, sondern generell das ganze Leben, das natürlich vor allem außerhalb des Internets stattfindet/stattfinden kann/stattfinden sollte.

      Würde man hier ein sehr breites Spektrum an Filmen einbringen, denke ich persönlich, dass der gleiche Effekt auch durch eine Fernsehzeitung erzielt werden könnte. Ich denke es ist einfach nicht Sinn des Forums "die breite Masse" zu bedienen, indem man nun alle möglichen Themen aufgreift. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ander können das durchaus anders sehen.

      gruß, k.
      Hey,

      also, ich denke, dass es gut so ist, wie es ist. Ich bin in einem Forum registriert, dass sich gezielt mit diesen thematiken beschäftigt und zur Selbsthilfe dient. Wenn ich einen Film sehen will, der mich ablenkt, der "schön anzusehen ist" dann kann ich genauso gut in die Fernsehzeitung gucken, oder sonst was. ja, natürlich kann ich das auch spezielle bei diesen Filmen über SvV usw. aber ich finde, dass die thematik beibehalten werden sollte, sonst wird das meiner Meinung nach zu konfus und unübersichtlich! ich bin hier um mich mit dem Thema auseinanderzusetzen, wenn ich mich ablenken will, gehe ich zumindest nicht in dieses Forum!
      LG
      Filme, schön und gut, akzeptier ich eure Meinung.
      Jeder aht halt seine eigene Meinung.

      Aber was ist mit Büchern?
      Ich hab gerade gesehen, dass der Thread "Biss zum morgengrauen" wieder oben hängt.
      Ich hab das Buch selbst gelesen, und meiner Meinung nach hat das überhaupt nichts mit Svv oder anderen psychischen Problemen zu tun.
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      Was noire schreibt stimmt. Es gibt so oder so eine Menge Bücher die nichts mir psychischen Problemen oder SvV zu tun haben.
      Ich _persönlich finde das auch ganz gut, denn bei mir stehen Bücher auf der Skill-liste ganz oben und da will ich nicht von SvV lesen. Deshalb bin ich froh wenn im Bücher-Forum auch Bücher rezensiert werden, die ich z.B. als Skill benutzen kann.
      Aber das ist nur meine Meinung.
      Gruss,
      Nebelglas
      Auch ich geb mal noch n Feedback:
      Ich seh das wie Klirr und Pusteblume.
      Ich gehe in dieses Forum, wenn ich mich direkt mit SVV beschäftigen möchte,
      wenn ich Trigger vollkommen vermeiden möchte oder
      mich ablenken und nicht an svv denken will, bleibe ich lieber raus.
      Daher find ichs auch nicht so gut, wenn Medien über jedes x-beliebige
      Thema reingestellt werden, außerdem wirds unübersichtlich und
      schwierig, die informativen Sachen, die direkt das Thema angehn zu finden.
      lg
      Original von Nebelglas
      Ich _persönlich finde das auch ganz gut, denn bei mir stehen Bücher auf der Skill-liste ganz oben und da will ich nicht von SvV lesen. Deshalb bin ich froh wenn im Bücher-Forum auch Bücher rezensiert werden, die ich z.B. als Skill benutzen kann.


      Ja, das meinte ich auch in etwa.
      Die, die jetzt dagegen waren mit Filmen ohne Svv, wie ist es denn mit Büchern?
      Heißt das nun, dass Buchrezensionen ohne Svv gepostet werden dürfen oder überhaupt erwünscht sind, oder nicht?
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      Es handelt sich hier nunmal nicht um ein Board im herkömmlichen Sinn. Daher gibt es keinen ausgedehnten Off-topic-Bereich mit Lieblingsmusik, -filmen und -büchern, der Bedeutung von Usernamen, Philosophie u. dgl.
      Passt einfach nicht, und wer mehr sucht, sollte sich ein zusätzliches oder ganz anderes Forum suchen.

      Man könnte durchaus konsequenter im Bücherforum vorgehen.
      tick tock, tick tock, what's reality compared to me? (Timekiller/ Project Pitchfork)
      @Skinnylegs: Du hast vollkommen Recht. Ich fände Threads á la "Was hört ihr gerade?" sinnlos, aber ebenso sinnlos finde ich persönlich auch Threads wie "Gibt es Reiter hier im Forum?" (Vorsicht, meine Meinung und nicht anders gemeint). Genauso gut könnte man Threads aufmachen wie "Gibt es Kaninchenhalter hier im Forum?".
      Ein schmaler Grad, welche Threads sind sinnlos und welche dienen z.B. der Kontaktaufnahme?
      Ebenso geht es mir bei den Büchern. Ich sehe es nunmal so. Klar ist es ein spezifisches Forum hier. Und gerade bei Filmen sollte man wohl einfach in die Fernsehzeitung gucken.
      Und bei Büchern sollte man wohl auch darauf achten was sie einem bringen. Ich persönlich finde es halt gut hier auch mal mit Leuten über andere Bücher ins Gespräch zu kommen bzw. Meinungen darüber zu lesen. Solange es nicht überhand nimmt - und danach sieht es beileibe nicht aus - finde ich es gut dass es auch andere Bücher als über SvV gibt.
      Wenn nun allerdings andere Bücher wirklich vom Team nicht gewünscht sind, fände ich es auch besser wenn dann durchgegriffen wird und nicht SvV-bezogene Bücherthreads gelöscht werden.
      Es ist meine Meinung und ich habe keine Lust auf eine Diskussion. Wäre also schön wenn das Team sich äußern würde und dann enstprechend handeln würde.
      Nebelglas
      Ich denke, dort ist Sinn und Unsinn einfach sehr nah beienander. Kaninchenhalter könnten aber auch irgendwie ebne genau über diesne Punkt die ersten Kontakte zur "Aussenwelt" finden, und somit wäre dieser Thread schon wieder Selbsthilfe. Von daher ist der Grat hier echt schmal und sollte von Fall zu Fall abgewägt werden.

      Ich persönlich vertrete zwar eher die Meinung, dass ein wenig OT dem Menschen hier guttun würde, denn er treibt sich hier eh rum, der normale RT-User. Und ob er sich dann mit KRankheiten beschäftigt oder mit einem "gesunden" (dann allerdings OT)Thema.....

      Egal,. daurm ging es hier nicht, sondern um Bücher. Auch dort: Ehrer Grenzwertig. Man könnte dort durchgreifen, und alles, was nicht SvV ist, direkt löschen, man könnte aber auch einfach einen gewissen Prozentsatz tolerieren, so lang es eben nicht uz viel wird.

      Uih, was bin ich heute Moderat. Bitte steinigt mich _jetzt_ ;)
      Original von Gandalf
      steinigt mich _jetzt_ ;)

      Nee, nee. Also ich bin jedenfalls Deiner Meinung, wie vielleicht aus meinem Post nicht ganz herauszulesen ist. Ich finde es gut dass es andere Bücher gibt und denke dass es ok ist solange es nicht zu viel wird. Wollte das bloss nochmal verdeutlichen.
      Gruss.
      Also ich bin immernoch dagegen, zumindest sollten diese OT Bücher, dann in einem anderen bereich gepostet werden.
      Aber alles ins "Alles Mögliche" zu packen was offtopic ist, kann die Möglichkeit ja nunmal auch nicht sein. Wenn diese Bücher beispielsweise als Skill gelten sollen, als Ablenkung, etwas schönes usw.
      Dann bleibt meiner Meinung nach nur die Ausweichung auf einen anderen Bereich des Forums.
      Denn ich finde, dieser Presse/Tv Bereich sollte sich auf Krankheitsbilder etc.beziehen und nicht zu einem allgemeinen Threat ausweiten!
      Also, einen Extra Threatdafür als einen Unterbereich oder auch einfachen Threat eröffnen? Im Bereich "Alles Mögliche" oder wie siehts aus?
      LG
      Ich fände die Idee eines extra Threads im Unterbereich gut - also sowas à la "Bücher, die nicht zum Thema gehören" oder so. Da müsste man halt darauf achten, dass da nicht irgendwelche Triggersachen reingestellt werden bzw. nur mit Warnung.
      Moin,

      Nur so meine Meinung dazu: Vielleicht laesst es sich besser drueber diskutieren, wenn man ein konkretes Beispiel hat - ohne dieses dann zu werten und/oder auszuschlachten. Damit man sich eher ein Bild machen kann, wohin man sowas in so einem Forum packt. Aber wie gesagt, eigene Meinung, der muss keiner folgen (denn mir ist das derzeit etwas zu unkonkret).

      LG

      CU A.
      Is there anybody out there??
      Ich behaupte mal schlicht und ergreifend, dass es kein extra-forum dafür geben wird, denn _das_ wäre dann zu offtopic.
      ein beispiel dennoch: es gibt durchaus buecher, die eindeutig bellestrischtisch sind. irgednwelche romane, thriller, etc. ein solcher aber trigggert einen user dermassen, dass er gerne andere davor warnen wuerde. darf er das dann nicht mher posten?

      mir eigentlich wurscht aktuell, wenn da ein paar buecher drinstehen, die kein schwein interessieren. klar, nicht sonderlich strikte regelauslegung. aber das bücherforum "säubbern" ist eine arbeit, die kein schwein machen sollte, denn das dauert ewig. rueckfragen, wer das buch kennt, danach entscheidne, etc....dann lieber gleich ohne buecher. lesen tun eh die wenigstens noch ;) *buch nehm*
      Guten Morgen,

      also ich persönlich fände es schade, wenn mal wieder eine neue Regelung aufgestellt wird und man wieder auf etliches mehr achten muss. Bis(s)her hat es doch ganz gut funktioniert, wieso sollte man nun daran herumdoktorn? Ganz zu schweigen davon, dass es tatsächlich schwer zu unterscheiden ist, was nun noch "ok" ist und was nicht.

      Meine Meinung ist es, dass es ok ist, wenn da nicht nur "Fachbücher" stehen. Und was nun an schlichten Romanen hier aufgeführt werden könnte, unterscheidet sich nunmal stark von User zu User. Um wirklich darüber urteilen zu können, was passt und was nicht, müssten die Mods schon jedes vorgestellte Buch lesen, ansonsten wäre es ja wieder "unfair" - irgendwer fände sich sicher, der sich benachteiligt fühlt.

      Also: Nur Fachbücher zu erlauben, fände ich nicht gut.
      Man müsste sich, wenn man es nicht liest, zumindest darüber informieren, sodass man darüber entscheiden kann was passt und was nicht. Romane voneinander nach Themenbezug zu unterscheiden, die man nicht selbst gelesen hat (als Mod) ist nicht praktikabel.
      Die Frage war ja, ob man auch Filme/Bücher posten darf, die nix mit dem Thema SVV zu tun haben. Was Filme angeht war die Antwort wohl relativ klar (nur Themenbezogene Filme, oder...?). Die Bücherfrage müsste noch von seiten der Mods beantwortet werden.

      Wobei ich mich frage, wieso eine Änderung her sollte. Es läuft schon sehr lange so und ich persönliche finde es angenehm und okay und sehe ehrlich gesagt keinen Grund, den Mods unmengen von Arbeit aufzuhalsen. Das ist Geschmackssache, sicher. Aber m.E. gibt es weitaus bessere Probleme als die Ordnung des Bücherbords ;). Eine Beantwortung der Frage wäre interessant, aber das können nur die Mods/Admins. :)