Ambulante Therapie - Muss ich wirklich 6 Monate warten??

      Ambulante Therapie - Muss ich wirklich 6 Monate warten??

      :silvester5: euch allen!! ^^

      Ich möchte bald wieder mit einer ambulanten Therapie anfangen, aber da ich in 2 Wochen umziehe muss ich mir einen neuen Therapeuten suchen.
      Ich habe auch schon ein paar ausfindig gemacht und rumtelefoniert, aber überall ist eine Wartezeit von über 6 Monaten.
      So lang kann ich absolut nicht warten!!

      Kann man da nicht irgendwas machen außer stationär zu gehen? Weil so weit bin ich glaube ich noch nicht.

      Lg,

      Kit
      Hey Ray,

      6 Monate ist echt lange, aber durchaus normal. Leider. Ich musste 3 Monate warten und auch das fand ich schon viel. Bist du denn jetzt gerade noch in Therapie? Wenn ja, kannst du deinen Therapeuten oder deine Therapeutin darum bitten, mit den Praxen mal zu sprechen, einen Versuch wäre es jedenfalls wert.
      Wenn nicht, schau dich doch mal nach Beratungsstellen um, vielleicht wissen die, was du in der Zeit machen kannst, oder wie du schneller an einen Platz rankommst.
      Etwas anderes fällt mir jetzt gerade auch nicht ein, außer vielleicht eine Online-Beratung, da gibt es ein paar gute Adressen, die mir auch schon selbst sehr weitergeholfen haben. Wenn du Interesse hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben!

      LG
      hopelessgirl94
      es gibt von den gestzlichen Kassen das so genannte kostenerstattungsprinzip. das heißt, dass auch bei einem nicht kassenzugelassenen therapeuten eine therapie angefangen werden kann, wenn alle kassen-theras eine "unzumutbare" (ich glaube es gab ein urteil, nachdem das mehr als 6 wochen sind) wartezeit haben. man muss dafür bestimmte dinge tun (sich z.B. schriftlich geben lassen, dass die wartezeit länger als X monate ist). die genauen Kriterien kannst du bei deiner Kasse erfragen. außerdem helfen auch die nicht-kassenzugelassene theras oft dabei.
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)
      was manchmal auch hilfreich ist, ist zu fragen, ob es was bringt, wenn man alle 1 bis 2 monate mal anruft und nachfragt, wie es aussieht - denn so sehen die theras, dass man es "wirklich will"... ist zwar auch bescheuert, aber ich habe von ein paar fällen gehört, wo das schon was geholfen hat.
      Is this real? Or has this been happening inside my head?
      Of course it is happening inside your head, Harry, but why on earth should that mean that it is not real?

      What if its allegiance was always to someone else? Come on, Tom, let's finish this the way we started: TOGETHER!

      Harry Potter and the Deathly Hallows

      Ja das mit der Krankenkasse hatte ich auch schon mal gehört. Aber wie kommt man denn an solche Therapeuten dran? Dann auch durch die Krankenkasse?

      Und das mit dem Anrufen habe ich auch schon mal gehört, aber glaube nicht das man da viel eher dran kommt oder? Ich weiß nich...die können dich ja nich vorziehen wenn andere schon viel länger warten oder?
      hallo,
      leider hört man immer wieder, dass es extrem lange Wartezeiten gibt . Ich selbst hatte das gleiche Problem und deswegen bin ich (bis ich dann einen ambulanten Therapieplatz hatte) übergangsweise zu einem Psychiater gegangen. Es gibt fast überall in Deutschland Psychiater die ihre eigene Praxis haben und soweit ich weiß bekommt man da auf jedenfall schneller einen Termin, als bei einem Psychologen. Wie gesagt das ist eine Übergangslösung .

      Ray of Hope schrieb:

      Ja das mit der Krankenkasse hatte ich auch schon mal gehört. Aber wie kommt man denn an solche Therapeuten dran? Dann auch durch die Krankenkasse?

      Man kann im Normalfall bei der KK anrufen und sie auffordern einem Theras zu nennen bei denen man eben nach diesen genannten 6 Wochen einen Termin bekommt andernfalls kannst du eben in den Gelben Seiten oder ähnlichem nach Theras ohne Kassenzulassung suchen....

      So habe ich das zumindest mal gemacht!

      LG und viel Erfolg
      viele nicht-kassenzugelassene therapeuten haben auch eine homepage. falls du in einer größeren stadt wohnst, einfach mal googeln :) oder eben gelbe seiten. ansonsten natürlich auch noch über die psychotherapeutenkammer deines bundeslandes. die sollte man auch online finden.
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)
      Hallo Ray of Hope,

      ich habe das selbe Problem, telefonier sämtliche Theras durch und die meisten sind belegt.
      Mich haben Sie auf die Warteliste gesetzt und muss auch 6 Monate bis ein Jahr warten.
      Dreh langsam echt durch, es kann nicht angehen das alle Plätze belegt sind, so lang kann man ein Psychisch Instabilen
      Menschen nicht warten lassen. : sauer:

      Lg yankee
      Wenn man sich sicher ist, dass man so lange definitiv nicht warten kann, sollte man sich einerseits trotzdem auf die Warteliste setzen lassen und andererseits gleichzeitig einen Termin bei einem Psychiater machen. Mit dem Psychiater kann man dann durchgehen, wie dringend eine schnelle Therapie ist und erörtern, ob nicht eine Krisenintervention stationär notwendig ist. Und der Punkt, an dem man sagt, dass man es definitiv kein halbes Jahr aushält, ist auch der Punkt, ab dem man meiner Meinung nach in stationäre Behandlung gehört.

      Also: Wenn so extrem instabil ist, gibt es Mittel und Wege Hilfe zu bekommen, zumindest die Zeit bis zur ambulanten Behandlung zu überbrücken.

      Grüße
      klirr