Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage zu dieser Umfrage:
Hat das SVV bei Dir schon mal dazu geführt, Schule / Studium / Ausbildung / Beruf aufgeben bzw. abbrechen zu müssen?
Das heißt dann, dass man solche W*nd*n hatte, dass man eingewiesen werden musste z.B.? Oder dass man auf Dauer aufgrund der v*rl*tzungen nicht arbeitsfähig war?
Denn wie sonst soll es gehen, dass man aufgrund von selbstv*rl*tzendem Verhalten (ich gehe davon aus, dass damit Dinge wie schn**d*n, br*nn*n etc. gemeint sind und nicht emotionale Selbstv*rl*tzung) Dinge abbrechen muss?
In der Umfrage steht ja, dass es um selbstv*rl*tzendes Verhalten und nicht um psychische Störungen geht. Und selbstv*rl*tzendes Verhalten allein ist keine psychische Störung oder inzwischen doch? Soweit ich weiß nicht.
Grüße,
disarming
ich habe eine Verständnisfrage zu dieser Umfrage:
Hat das SVV bei Dir schon mal dazu geführt, Schule / Studium / Ausbildung / Beruf aufgeben bzw. abbrechen zu müssen?
Das heißt dann, dass man solche W*nd*n hatte, dass man eingewiesen werden musste z.B.? Oder dass man auf Dauer aufgrund der v*rl*tzungen nicht arbeitsfähig war?
Denn wie sonst soll es gehen, dass man aufgrund von selbstv*rl*tzendem Verhalten (ich gehe davon aus, dass damit Dinge wie schn**d*n, br*nn*n etc. gemeint sind und nicht emotionale Selbstv*rl*tzung) Dinge abbrechen muss?
In der Umfrage steht ja, dass es um selbstv*rl*tzendes Verhalten und nicht um psychische Störungen geht. Und selbstv*rl*tzendes Verhalten allein ist keine psychische Störung oder inzwischen doch? Soweit ich weiß nicht.
Grüße,
disarming
For this is rock n roll, I’ve got a rock n roll soul
And we are freedom fighters. For now...
(The Tunics)
ToWriteLoveOnHerArms
And we are freedom fighters. For now...
(The Tunics)
ToWriteLoveOnHerArms
) oder ob man deswegen oft krankgeschrieben ist. Oder ob man sich zwar nicht krankschreiben lässt, aber aufgrund seiner v*rl*tzungen gewisse Dinge eben nicht tun kann. Mir fallen da zig Beispiele an. Vielleicht ein Sportstudentin, die nie beim schwimmen mitmachen kann?