Verkleben der W*nd*n mit Pflaster

      Verkleben der W*nd*n mit Pflaster

      Hi, ich weiß nicht, ob ich diese Frage stellen darf, aber ich wüsste nicht, dass was dagegen spricht, deswegen probier ich es einfach mal. Wenn das unpassend ist: Einfach löschen.

      Also: Bei mir Verkleben die W*nd*n immer mit dem Pflaster und wenn ich es dann wechseln will reiße ich damit den Schorf, der sich gebildet hat, mit ab. Das tut erstens ziemlich weg und ist zweitens auch nicht gerade gut für die Heilung. Weiß jemand, was ich dagegen tun kann? WEnn die W*nd* schon etwas besser verheilt ist schmiere ich eine Creme auf das Pflaster, das hilft. Aber was mache ich bei einer offenen W*nd*?
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      Hi,

      versuchs mal mit aluminiumbeschichteten Pflastern, die kleben zwar auch manchmal in die W*nd* rein, aber nicht so extrem wie Normale und man kann sie leichter lösen. Ansonsten könnntest Du das Pflaster vor dem Ablösen auch anfeuchten, bei mir muss das dann aber ordentlich nass sein und längere Zeit feucht, damit sich der Schorf vom Pflaster löst.

      Lg Wintermädchen
      Heroes are made when you make a choice
      (Superchick - Hero)
      Sind Aluminiumpflaster sehr teuer? Wo gibts die denn?

      Und mein Problem ist, dass das Pflaster mit der W*nd* "verwächst". Also die neue Haut hängt an dem Pflaster. Ich hatte es die ganze Zeit beim Duschen dran, aber danach war es genauso schwierig, es abzumachen...
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      hallo aleandra.

      wie wäre es denn, wenn du statt pflastern so wundheilkompressen nimmst, die sehen so ein bisschen aus wie ein mullverband, bloss dass sie meißt quadratisch sind. die kannst du dann mit so pflasterstrips befestigen. das klappt bei mir eigentlich gut und mit ein bisschen salbe heilt es meinererfahrung nach so schneller als mit herkömmlichen pflastern.

      alles liebe
      alma
      Ich sing ein Lied, dem ich mich anvertrau'
      und ein Glück, mit diesem Trick
      glaub ich fast wieder an alles

      MIA.- Hoffnung
      Hey

      Die W*nd*n sollten nicht mehr so sehr saften, wenn du etwas draufmachst, und davor nochmal vorsichtig abtupfen.

      Ich mache auf das Pflaster immer einen kleinen Tupfer zB Bepanthen drauf, dann bleibt der Schorf nicht so drann haften und die W*nd*n heilen schneller.
      Und wichtig: regelmäßig wechseln.

      Die Aluminiumbeschichteten Pflaster gibt's zB von Hansaplast in Drogerien und Apotheken.


      Wie oft wechselst du denn das Pflaster, dass es mit der Haut verwächst?


      Gruß :)



      //Edit: Du könntest auch, wie schon gesagt, auf Verbände umsteigen.
      Zur Unterstützung würde ich aber, vor allem Anfangs, eine Salbenkompresse auf die W*nd* selbst, und dann erst eine "normale" oben drauf machen, da dann gerne noch mitr Salbe drauf.
      Der Trick ist atmen,
      die Antwort einfach nicht zu fragen

      Casper - Auf und Davon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „quarantänenkind“ ()

      Hey,

      die Pflaster gibt's in der Apotheke, wie teuer die sind weiß ich nicht, weil wir die nur beim Schulsani haben. Aber ich weiß, dass Kompressen, die mit Alu bedampft sind nicht so viel teurer sind als die normalen Kompressen.

      Wenn die neue Haut mit dem Pflaster verwächst, dann war es schon zu lange drauf. Du musst das Pflaster jeden Tag wechseln, vorallem auch damit die W*nd* nicht anfängt zu eitern und sich entzündet.

      //Edit: upps da war wohl jemand schneller ;)
      Heroes are made when you make a choice
      (Superchick - Hero)
      @quarantänenkind: ich versuche, es einmal täglich zu wechseln. manchmal hab ich keine Zeit oder Gelegenheit, dann werden das auch mal zwei Tage. Ich weiß nicht, ob das richtig verwachsen ist... Da ist so hautfarbenes Zeug, das am Pflaster hängt (und an der W*nd* natürlich) und das ich dann mit abreiße. aber es ist kein richtiger Schorf, weil es nicht aus geronnenem bl*t ist. weiß nicht genau, was das ist...

      @alma: ja, solche kompressen habe ich mir jetzt auch schon gekauft, aber da war das eher noch schlimmer. die saß schon nach wenigen minuten bombenfest dadran. war aber vielleicht noch zu viel bl*t dran, wenn du meinst, dass die gut sind versuche ich es nochmal damit.
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      Hey Aleandra,

      probier mal die kompressen vom rossman (altapharma). Die helfen mir immer ganz gut, weil die nicht mit den w*nd*n verkleben. wenn ich nen verband drummache, dann kann ich die auch mal etwas länger drauflassen und sie sind auch vor druck oder so geschützt (aber länger als zwei tage sollten es trotzdem nicht sein!)

      LG salina
      Sortez-moi de ma bulle
      Histoire d'y croire encore...
      (Diams)
      es gibt so genannte fett gaze in der apotheke. das ist eine wundauflage die speziell für nicht trockene W*nd*n gemacht ist und nicht verklebt. ist aber im verhältnis zu pflastern eher teuer...aber die gesundheit sollte einem es doch wert sein ;)
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)
      Hi!

      Vielleicht mach ich mich jetzt unbeliebt, aber von dieser ganzen Selbstversorgung von W*nd*n, die einen Verband brauchen halte ich gar nichts. Ich geh zum Arzt, wenn ich mich v*rl*tzt habe, der ist der Fachmann und nur ein Fachmann sollte so was beurteilen, was die beste Behandlung ist. Und nicht x Laien mit x verschiedenen Tipps.
      Ich hab den Unterschied gemerkt, seitdem ich mit v*rl*tzungen zum Arzt gehe. Man gewöhnt sich auch daran und es ist wirklich weitaus besser, es heilt viel besser und sicherer und ich werde das nie mehr anders machen.
      Muss natürlich jeder selber wissen, aber so weit meine Meinung.


      LG,

      Chrissie
      "I need a new Direction
      Cause I have lost my Way"

      - "End of all Days" / 30 Seconds to Mars -

      Skills - Gründe gegen SVV - W*ndversorgung - Panikattacken - Stabilisierungstechniken - Schlafstörungen - Wehren durch Anzeige - Umfragen - Regeln
      Ich stimme Chrissie zu. Bevor du hier wild durch die Gegend doktorst und nur Müll bei raus kommt, solltest du vielleicht wirklich mal beim Arzt vorbei schauen und das fachmännisch verbinden lassen.

      Wenn dies für dich nicht möglich ist: geh in die Apotheke und lass dich beraten. Du musst ja auch nicht sagen, woher die W*nd*n stammen. Sag einfach, dass du Verbandsmaterial benötigst zur Versorgung von frischen W*nd*n und erzähl von deinem Problem mit dem Verkleben.

      Wenn du deine v*rl*tzungen nicht richitg versorgst, kann das böse enden. In diesem Fall sollte deine Gesundheit an erster Stelle stehen (richtige Wundversorgung ist das A und O!), auch wenn dies für deinen Geldbeutel unter Umständen die Hölle bedeutet.

      Sollte für dich weder der Arzt noch die Apotheke eine Option sein, so versuch doch mal die bl*tung zu stoppen, (anschließend zu desinfizieren) und dann mit Salbenkomressen/ Fettgaze + steriler Kompresse in Verbindung mit Tape oder Mullbinden/elastischen Binden das ganze zu versorgen.
      Die Glasperlen des Lachens können wieder kl*ng*n
      und wenn ich will, dann kann ich fliegen;
      fliegen über das Meer, das in mir tost..
      Hey,

      vielleicht mache ich mich jetzt auch widerum unbeliebt bei dir Chrissie, aber scheinbar hast du mit deiner Arztwahl großes Glück gehabt. Vor einigen Jahren dachte ich auch....Jetzt wäre es wirklich besser, damit zu einem Arzt zu gehen. Ich war drei Mal dort und jedes Mal hat er mich mehr wie menschlichen Abfall behandelt. Also ging ich nicht mehr hin. Dann war ich irgendwann mal im KH wegen frischer W*nd*n. Das endete damit, dass jeder Hans-Wurst, der dort fähig war, eine Bettpfanne zu leeren, reingeschissen kam und glotzen wollte.
      Ok, es ist wirklich nicht die optimalste Lösung, wenn jeder hier einen anderen Ratschlag hat. Und W*nd*n, die einen gewissen v*rl*tzungsgrad überschritten haben, gehören SELBSTVERSTÄNDLICH in ärztliche Behandlung. .....und jetzt kommt mein "aber"....
      Fast alle hier haben in der Dauer ihres SVV´s Tipps und Kniffe und Erfahrungen gesammelt, wie man W*nd*n zu versorgen hat. Bei dem einen hilft das, bei dem andern das. Ich habe auch Jahre wie eine doofe Pflaster, Desinfektionsmittel, Verbände, Alukompressen, Stripes, Zeugs, Sachen und Gedöns ausprobiert. Inzwischen habe ich etwas für mich gefunden, was gut läuft. Was ist falsch daran, wenn User Anregungen bekommen? Ich finde, das hat doch sehr wohl etwas mit Selbsthilfe zu tun.
      Allerdings nur, und da wiederhole ich mich gerne, wenn die W*nd*n nicht so schlimm sind, dass sie z.B. genäht werden müssen.
      Sry, aber da wollte ich meinen Senf auch mal dazu geben.

      Lg
      FullMoon
      Stabil instabil 8)
      @ mondenmaedchen

      Ha, du warst schneller als ich...^^
      Mir ist grad nur was aufgefallen. Du schreibst, dass nicht wild rumgedoktort werden soll und die Behandlung lieber ein Arzt machen soll. Ja, ok, stimme ich zu. (Je nach Schwere der v*rl*tzung.)
      Aber was machst du im letzten AbSchn*tt? Gibst widerum Tipps, wie Aleandra selber herum doktorn kann. (Unter der Prämisse, dass Arzt und Apotheke nicht in Frage kommen, natürlich nur.) Das passt halt einfach nicht zu dem, was du am Anfang geschrieben hast.

      Lg
      FullMoon
      Stabil instabil 8)
      Ja, ich habe mit meinem Arzt einen Glückstreffer gelandet, der wurde mir aber nicht in dern Schoß gelegt, sondern danach musste ich mit viel Mühe und Geduld suchen, genau so wie manchmal nach einem Therapeuten. Es wird einem nicht alles in den Schoß gelegt, man muss schon ein bisschen darum kämpfen. ;)
      "I need a new Direction
      Cause I have lost my Way"

      - "End of all Days" / 30 Seconds to Mars -

      Skills - Gründe gegen SVV - W*ndversorgung - Panikattacken - Stabilisierungstechniken - Schlafstörungen - Wehren durch Anzeige - Umfragen - Regeln
      Hmm, danke für eure Antworten. Zum Arzt kann ich eigentlich nicht immer rennen, wenn ich mich geschn*tt*n habe, außerdem ist das nicht nötig, glaube ich. Ich muss gestehen, dass ich noch keine Zeit hatte, den anderen Vorschlägen nachzugehen (was ich aber noch tun werde), aber jemand hatte erwähnt, dass das teilweise ziemlich teuer wird und ich bekomme nur sehr wenig Taschengeld und das gebe ich bereits komplett für die W*ndversorgung aus...

      Deshalb habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und glaube jetzt, eine recht gute Lösung gefundenzu haben. Allerdings wollte ich euch mal fragen, ob ihr das für sinnvoll oder eher (medizinisch) bedenklich haltet. Ich lege dünne Streifen Frischhaltefolie über die W*nd* mit kleinen Lücken, damit diese braun/weiß/gelbliche Flüssigkeit (ich hoffe ihr wisst, welche ich meine) ablaufen kann. Dadrüber packe ich dann so Kompressen und dann halt Mullbinde drum. Darf ich das machen, oder schade ich dann mehr, als wenn ich immer wieder den Schorf herunterreiße (die Folie ist natürlich sauber und ich verwende sie nur einmal).
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      Hallo,

      Du solltest auf keinen Fall Sachen auf die W*nd*n kleben, die nicht für die Wundversorgung gedacht sind! Denn Pflaster und Co. sind in der Regel steril, sie sind also sauber und man kann da auch sicher sein, dass keine Bakterien oder Schadstoffe in die W*nd* geraten, auch wenn deine Frischhaltefolie sauber ist, kann es sein, dass in der Folie selber Schadstoffe enthalten sind, die nicht in den bl*tkreislauf gelangen sollten, und die dann Infektionen auslösen können.
      Am Besten packst Du die Frischhaltefolie gleich wieder weg, da sie nicht dafür da ist auf W*nd*n geklebt zu werden!

      Erkundige Dich mal in einer Apotheke wie viel die Sachen zur Wundversorgung, die hier schon genannt wurden kosten, und wenn die zu teuer sind, kannst Du ja nach fragen ob es etwas günstigeres gibt.

      LG Wintermädchen
      Heroes are made when you make a choice
      (Superchick - Hero)
      Hey,

      also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, gar nichts auf die frischen W*nd*n zu kleben. Beim Duschen ist das auch nicht so schlimm, je nach größe der v*rl*tz*ng.
      Achja, ein wichtiger Punkt ist auch, dass du dir keine Cremes, Salben etc. auf die W*nd*n schmieren solltest, erst wenn es wirklich gut verheilt ist. Niemals also auf W*nd*n, nur auf N*rb*n!

      LG, BrokenheartedSoul
      "No one knows the way I feel a part of me I have to find
      Buried somewhere deep beneath my skin"
      (Smile Empty Soul - Who I am)
      Naja, aber irgendwas muss da drauf, weil die sonst meine ganzen Klamotten einsauen. Ich hatte nur ein paar Minuten nichts drüber und jetzt hat mein Ärmel dunkle Flecken. Außerdem tut es dann noch mehr weh, wenn da jemand dranstößt und das passiert bei mir oft, so sehr ich auch versuche es zu verhindern.
      per aspera ad astra

      "Man kann alles, was man kann."
      (von einem Freund von mir)
      Hallo.
      Hier gehen die Tips wirklich wild durcheinander. Darum würde auch ich dir vorschlagen dich in einer Apotheke zu erkundigen. Ein Beratungsgespräch kostet nichts.
      (außerdem soll die Wundversorgung ja auch nicht möglichst billig sein. Du willst doch schließlich aufhören...)
      Am I that unimportant -
      am I so insignificant?
      Isn't something missing -
      isn't someone missing me?
      (Evanescence - Missing)
      auf gar keinen fall (unsterile) frischhaltefolie nehmen, die du dann auch noch mit einer unsterilen sch*r* klein schneidest!
      ich kann schon verstehen, dass du was drauf machen willst. und das ist auch ok, aber ordentliche wundversorgung gibts halt nicht umsonst (außer du gehst zum arzt ;) ). ich war auch schon in der apotheke und hab mich beraten lassen, die reißen einem nicht den kopf ab und man hört eine kompetente meinung zum thema.
      If you are going through hell - keep going!
      (Winston Churchill)