in der thera nicht die wahrheit sagen

      in der thera nicht die wahrheit sagen

      hallo ihr,
      ich war ne ganze weile nicht aktiv hier.
      inzwischen bin ich in therapie, allerdings nutzt mir das nicht wirklich viel (selbst schuld, ja) weil ich meiner thera nicht alles sage. das fing schon am anfang an. als sie nach schulfreundinnen fragte, hab ich namen genannt von leuten, mit denen ich mal befreundet war aber wo die freundschaft kaputt gegangen ist (was mir damals sehr weh getan hat.. tut es auch heute noch manchmal) weiter ging es bei der frage nach den stimmungstiefs. am anfang war ich da noch ehrlich, aber in letzter zeit nicht mehr. es war halt besser geworden und ich kam mir wie ein undankbares jammerndes etwas vor wenn ich gesagt hab dass es nicht gut ist. objektiv gesehn gehts mir gut. hab nen freund der mich sehr glücklich macht und neue freundschaften in der schule. aber da sind auch die menschen die es mir nicht leicht machen, weil ich halt nicht so bin wie die meisten. und diese depressionsgefühle. abends, meistens so um 10 rum gehts mir einfach nurnoch beschissen und ich weiß nichtmal warum. [...] will mir wehtun. will weglaufen vor mir, meinem leben, meiner unfähigkeit. ich schaffs nicht was für die schule zu tun. fühl mich dumm und faul und nutzlos[...]. aber ich kann nicht ehrlich sein.. ich weiß dass die thera so nichts nutzt aber irgendwie bekomme ichs nicht auf die reihe :huh:
      lg anna..
      weiß auch nicht so recht was für antworten ich erwarte


      [Edit: Sätze entfernt, bitte auf die Löschkriterien achten! / klirr]
      "I hear in my mind all these voices,
      I hear in my mind all these words.
      I hear in my mind all these music,
      and it breaks my heart, and it breaks my heart."
      Regina Spektor, "Fidelity"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „klirr“ ()

      Hallo

      Ich finde es sehr wichtig in der Thera die Wahrheit zu sagen. Anlügen kannst du die ganzen Leute denen du etwas vorspielst. Aber wenn du deiner Thera etwas vorspielst wird es nie besser werden..
      Es ist wichtig, dass du ihr die Wahrheit sagst. Sehr wichtig!
      So bringt es dir doch nichts. Das merkst du ja auch schon selbst.
      Du musst es ihr sagen.
      Ich habe meine Thera auch letztens ein paar Stunden angelogen, aber dann gings mir auch nicht gut. Habe ihr das dann gesagt und auch gesagt, dass ich sie nicht belasten möchte und deshalb so getan habe, als ob es mir gut geht.
      Sie hat gesagt dass die ja dafür da ist und dass sie es gut findet dass ich ihr gesagt habe dass ich sie angelogen habe.

      Wovor hast du denn Angst wenn du ihr die Wahrheit sagst?

      Ich will dich mit dem Beitrag nicht angreifen oder so. Hoffe das kommt nicht so rüber. Möchte dir nur einiges klar machen.

      Liebe Grüße
      Mein Leben ist für euch unantastbar, auch wenn ich es zerstören will.


      I'll be your little girl forever.
      Hallo.

      Ich kenne das, ich luege meine Therapeutin auch an.. Ich kann ihr nicht Vertraun, es faellt mir sehr schwer, ich wuede gerne, ich waere so froh wenn mir jemand helfen wuerde, aber nun ja, ich bin nicht in der Lage hilfe an zunehem.. Aber ich hoffe das du es noch schaffst, denn sie koennen dir wirklich helfen. Aber das weißt du wahrscheinlich selber. Ich verstehe deinen Beitrag, weil es mir genauso geht und ich die selben Gefuehle und Gedanken habe.

      Liebe grueße.
      Jeder von uns ist Kunst gezeichnet vom Leben. <3
      Wie lange geht Ihr denn jeweils schon zu Euren Theras? Vielleicht einfach noch nicht lange genug, um so viel Vertrauen aufzubauen?
      Denn so was braucht eine Meeeenge Vertrauen. Und um das wirklich so tief aufzubauen, braucht eine Meeenge Zeit.

      Wenn ich natürlich seit 2 Jahren dahin gehe, sollte ich mir mal Gedanken macht, denn wenn man dann noch nicht das nötige Vertrauen aufbauen kann, bin ich der Meinung, dass da von irgendeiner Seite was falsch läuft.
      Wenn man aber z.B. erst seit sagen wir mal 4 Monaten dahin geht, dann ist das eigentlich normal, wie gesagt, es braucht seine Zeit, lange Zeit, das Vertrauen baut sich ganz langsam, aber gewöhnlich auch stetig auf. An der einen oder anderen Stelle braucht es etwas Geduld.
      Aber wie gesagt, wenn man sehr lange dorthin geht und noch immer nicht vertrauen kann, bin ich der Meinung, da läuft irgendwas schief.
      "I need a new Direction
      Cause I have lost my Way"

      - "End of all Days" / 30 Seconds to Mars -

      Skills - Gründe gegen SVV - W*ndversorgung - Panikattacken - Stabilisierungstechniken - Schlafstörungen - Wehren durch Anzeige - Umfragen - Regeln
      Kann meinen vorrednern da nur zustimmen.vorallem muss euch eins klar sein.ihr könnt eure therapeuten nicht "belasten".und wenn die sich doch mal von irgendetwas belastet fühlen sollten die selbst wissen wie sie damit umzugehen haben.ihr seid deren job.die hören das jeden tag,meistens schon viele jahre.wenn ihr erwähnt das ihr zum beispiel nen rückfall hattet oder sowas bricht für den therapeuten keine welt zusammen.hört sich böse an,ist aber so.anders wie bei familie oder freunden.es sind die eigenen fortschritte die flöten gehen...
      ich denke auch, das ist eine Vertrauensfrage.

      Allerdings bei so Sachen wie den Namen der Schulfreunde würde ich mir unabhängig davon mal Gedanken machen - wenn man seiner Thera nicht von Anfang an krasse MB-Geschichten auftischt, finde ich das normal, aber so etwas? Das sind ja eigentlich Dinge, mit denen man schon ehrlich umgehen können sollte. Hattest du mal Mobbing-Probleme? Mir zumindest ging das lange so, dass ich auch ständig gelogen habe, alle möglichen Geschichten rumerzählt habe und das teilweise dann sogar selbst geglaubt habe, weil ich es so oft und so bildlich erzählt hatte, dass sie sich nach und nach in meinen "Erfahrungsschatz" eingebrannt haben. Das hat aufgehört, als ich gemerkt habe, dass es Menschen gibt, die mich auch annehmen, wenn ich keine krassen Lügen erzähle. Dass es Menschen gibt, die sich auch für mich interessieren, wenn sie die Wahrheit kennen oder zumindest mich ohne Lügen. Und gerade deiner Thera musst du wirklich nichts vormachen - es ist scheiß egal, was die von dir denkt. Dann soll sie halt denken - Hä, hat die keine Freunde oder was, na und? Sie wird Tausende vor sich sitzen gehabt haben, die weder Freund noch Familie noch sonst irgendwas hatten - sind das deshalb schlechtere Menschen?
      Und was das Lügen bezüglich deines Befindens betrifft - das hatte ich am Anfang auch. Ich dachte immer: So, jetzt bist du schon zwei Monate hier, jetzt muss es dir langsam mal besser gehen, dann tu halt so. Muss es aber nicht. Dir darf es schlecht gehen. Du hast da kein Zeitfenster, in dem es dir in demunddem Tempo besser gehen muss. Du darfst dir die Zeit nehmen, die du brauchst. Und das kannst du auch ruhig sagen. Sonst macht die Therapie nämlich wirklich wenig Sinn.
      nichts ist in ordnung. aber immerhin.